Woran erkennt man tiefgründige Menschen?

4 Antworten

Weise Menschen plappern nicht drauflos, sondern denken nach, bevor sie was sagen.
Sie hinterfragen Normen und Gepflogenheiten, schüren keine Vorurteile und beharren nicht stur auf ihrer Meinung, wenn sie ein Argument hören, das dagegen spricht.

Vor allem reden sie niemandem nach dem Mund, passen sie sich nicht der Mehrheit an und lassen sich nicht manipulieren.

Weise Personen urteilen nicht.
Weise Personen stufen nicht ab.
Weise Personen wissen, das sie nichts wissen.
Weise Personen unterhalten sich über Dinge und Ideen, und nicht über Personen.


Dichterseele  25.07.2022, 23:04

Das sind teilweise undifferenzierte Klischees...

0
Dichterseele  07.08.2022, 01:49
@Knopperz

Das ist keine "Meinung", die ich aus dem Ärmel geschüttelt habe - da kann man jeden Punkt relativieren.

0
Knopperz  07.08.2022, 08:37
@Dichterseele

Moment... zuerst sagst du das sind undifferenzierte Klischees.
Undifferenziert bedeutet soviel wie, das es keine Abstufungen gibt.
Und jetzt sagst du, das man jeden Punkt relativieren kann...
Also das es doch Abstufungen gibt? Ja was denn nun genau?

0
Dichterseele  07.08.2022, 22:09
@Knopperz

Undifferenziert bedeutet, dass es pauschale Behauptungen sind.

Und wenn ich bemängele, dass es keine Abstufungen gibt, dann behaupte ich doch, dass Abstufungen nötig sind!

Also denke mal logisch!

0
Knopperz  07.08.2022, 22:29
@Dichterseele

Der Relativist erkennt keinen Wert.

Und durch die Tatsache, das du hier mit mir diskutieren musst, widersprichst du deiner eigenen Antwort oben.

>> Weise Menschen plappern nicht drauflos, sondern denken nach, bevor sie was sagen.

0
Dichterseele  09.08.2022, 00:22
@Knopperz

Ich plappere nicht drauflos - das trifft auf dich zu, da du offenbar völlig widersprüchliches Zeug von dir gibst.

0
Knopperz  09.08.2022, 07:53
@Dichterseele

Du hast also nicht auf meine Antwort reagiert?
Das würde ich als "plappern" bezeichnen.

0

Besonnenheit. Selbstsicherheit. Sie strahlen Ruhe und Kraft aus.

Schweigen viel. Kommt bei Frauen dann gut an :-)


Dichterseele  23.07.2022, 16:22

Schweigen kann auch ein Zeichen von Dummheit oder Feigheit sein...

1
Dichterseele  25.07.2022, 14:57
@Gringo58

Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
Wenn die Frauen, mit denen Du Umgang hast, so dumm sind, Dein Schweigen als Überlegenheit zu deuten, bedeutet das nicht, dass Du Weise bist...

0
Gringo58  25.07.2022, 15:24
@Dichterseele

Ich bin Akademiker und bin auch mit entspr. Frauen am "diskutieren" (Uni Frankfurt)

0
Gringo58  25.07.2022, 15:29
@Gringo58

Uebrigens: Man kann am besten ZUhoeren, wenn man die Klappe haelt! Und Frauen wollen, dass nman ihnen ZUhoert....

2
Dichterseele  06.09.2022, 22:22
@Gringo58

Frauen sind nicht alle gleich - und auf Dauer sollte Mann sich auch mal äußern, sonst kommt keine echte Verständigung zustande.

Männer die nur schweigen und sich was ausdenken, anstatt nachzufragen, produzieren Missverständnisse...

0
Gringo58  06.09.2022, 22:44
@Dichterseele

Es geht nicht darum zu schweigen, sondern einfach mal oefters die Klappe zu halten... das ist bei Frauen leider nicht so oft der Fall wie bei Maennern....

0
Dichterseele  10.09.2022, 12:42
@Gringo58

Ein Mensch der die Klappe hält, hört nicht unbedingt zu - es gibt genug Leute, die auf Durchzug schalten - und vor allem ist ein Schweigsamer nicht automatisch tiefgründig.

0
Gringo58  10.09.2022, 13:31
@Dichterseele

Mit genug Lebenserfahrung merkt man schnell, wenn eine/r zuhoert oder nicht..... Die viel reden, hoeren meist nicht weirklich zu - wollen ihr Gesuelze loswerden.... meist Frauen. Tut mir leid , ist so!! Wenn es bei Dir nicht so ist, sei doch froh!

0
leena131  02.11.2022, 23:25
@Dichterseele

Ich glaube nicht, dass er meinte, dass so jemand nie ein Wort sagt. Sondern auch mal zuhört und somit auch mal schweigt. So kommt eher echte Verständigung zustande. Man lernt sich gegenseitig kennen.

1
Dichterseele  03.11.2022, 22:31
@leena131

Es ging hier um eine generelle Antwort - und die kann man nicht pauschal geben.

0