Würdet ihr genauso um euren Langjährigen Partner trauern, wenn ihr erst nach seinen/ihren plötzlichen Tod von desen jahrelanger Affäre erfahren würdet?

Das Ergebnis basiert auf 33 Abstimmungen

ja klar, was war das war... 52%
nein, nie und nimma... 48%

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
nein, nie und nimma...

Nein, die Lebenserfahrung von Millionen Menschen zeigt, dass in solchen Fällen vor allem bodenlose Enttäuschung und Entlieben bis hin zu Hass eintreten.

Fremdgehen ist das Schlimmste, was man dem Partner antun kann. Dafür gibt es keine Entschuldigung und sollte es auch kein Verzeihen geben.


verreisterNutzer  13.05.2022, 22:37

"Fremdgehen ist das Schlimmste'

Was würdest du sagen, wenn dein Partner den Sex nach der Hochzeit verweigert?

0
Kajjo  14.05.2022, 11:48
@verreisterNutzer

Ursachen klären, Gesamtbilanz erfassen, ggf. Konsequenzen ziehen.

Gemeinsame Lebensführung, gemeinsame Aktivitäten und auch gemeinsamer Sex sind natürlich die Kernelemente einer Partnerschaft. Sex verweigern ist ähnlich schlimm wie nicht mehr zusammen wohnen, essen oder leben. Ab einem bestimmten Punkt ergibt eine Partnerschaft keinen Sinn mehr.

Das muss man unterscheiden von Fällen, wo Sex nicht möglich ist aufgrund von Krankheiten oder so.

0
verreisterNutzer  14.05.2022, 12:04
@Kajjo

Eine Liebe ohne Sex hat den Geschmack eines edlen Gerichts ohne jegliche Würze: man ißt und ißt und fühlt sich nie richtig satt.

© Manfred Poisel (*1944), deutscher Werbetexter, »Sprach-Juan« und »Verbanova«

Wer fremdgeht hat Interesse am Sex. Der Verweigerer nicht

0
Kajjo  14.05.2022, 12:37
@verreisterNutzer

Eine Partnerschaft verpflichtet halt. Wer nicht mehr zufrieden ist, darf sich jederzeit trennen -- und dann kann er machen, was er will. Solange man zusammen ist, sollte man sich an die Absprachen halten, die ja meist Exklusivität und Treue beinhalten.

Erste trennen, dann fremdgehen. Keine Ausreden finden für mieses Verhalten.

0
verreisterNutzer  14.05.2022, 12:49
@Kajjo

Schöne Theorie. Denk mal an unterschiedliches Vermögen.

Kannst du LOGISCH begründen warum man nicht fremdgehen darf?

0
Kajjo  14.05.2022, 13:24
@verreisterNutzer
Kannst du LOGISCH begründen warum man nicht fremdgehen darf?

Ja, das ist ganz einfach: sich an sein Wort halten

Wenn ich mit jemandem zusammen bin und eine Partnerschaft eingehe, dann einige ich mich auf Treue und Exklusivität. Auf Vertrauen und Füreinanderdasein.

Daran halte ich mich so lange, bis ich diese Abmachung aufkündige und das erwarte ich auch auf Gegenseitigkeit.

Ich werde aber nicht erst die Abmachung brechen und dann dem anderen kündigen, sondern richtig herum: Erst trennen, dann frei sein.

Für mich ist das ein ganz simples Konzept von zu seinem Worte stehen und verlässlich sein.

0
Kajjo  14.05.2022, 15:21
@verreisterNutzer

Hm, stimmst du mir zu, dass "sich an sein Wort halten" eine wichtige Eigenschaft ist?

0
verreisterNutzer  14.05.2022, 17:12
@Kajjo

Stell dir vor, ein Mann hat durch seinen Lebenswandel selbst zum Wrack gemacht, fressen, saufen usw.

Folge ist Impotenz. Soll die Frau bis zu ihrem Tod auf Sex verzichten? (das ist keine Theorie)

Ende

0
Kajjo  16.05.2022, 11:33
@verreisterNutzer

Sie sollen miteinander sprechen und ggf. ihre Versprechen aneinander an die Lebenssituation anpassen. Aber nein, sie soll nicht einseitig ihr Wort brechen und einfach fremdgehen. Ganz sicher nicht.

Und ja, viele leben ohne Vaginalverkehr, wenn einer von beiden dies gesundheitlich nicht mehr kann. Slebstverständlich sind Liebe, Partnerschaft und Treue für viele Paare wichtiger als as Ausleben der Sexualität.

0
nein, nie und nimma...

Ich befinde mich gerade in dieser Situation. Mein Mann und ich sind 18 Jahre zusammen. Er ist sehr krank und wird palliativ versorgt. Oft kann er nicht kommunizieren. Vor 3 Jahren hat er mir, als es ihm ganz schlecht ging, gesagt, dass er fremdgegangen ist. Er war sehr verletzt, konnte es aber aufgrund seiner Krankheit ausblenden und habe weiter funktioniert. Ich habe ihn Jahre zu hause gepflegt und mich hintenan gestellt. Konnte meine Enkel nicht besuchen, war immer müde und gesundheitlich angeschlagen. Jetzt beim Aufräumen kommt immer mehr zutage. Ich fand einen Stick, alte Handys, Simkarten, Kataloge von Vermittlungsagenturen. Da fehlen einem wirklich die Worte. In meine Trauer wird sich immer Wut mischen!

ja klar, was war das war...

Hallo

Ja ich würde trotzdem traurig sein. Über die Affäre und den Tod. Ich würde mich fragen wieso er überhaupt eine Affäre angefangen hat. Ich würde mich fragen wieso er so plötzlich gestorben ist. Ich würde traurig sein das nicht mehr besprechen zu können. Diese Person nie wieder sehen und nie wieder mit dieser reden können.

LG

ja klar, was war das war...

Wenn man bis zuletzt mit diesem Partner zusammen lebte und nichts von der "Konkurrenz" mitbekommen hat, dann hat es ja trotz alledem noch eine gemeinsame Basis gegeben. Anderenfalls hätte die Affäre doch längst zur weiteren Entfremdung voneinander und schließlich zur Trennung geführt. Er ist aber geblieben und ist nicht mit Numero Zwei durchgebrannt.

Natürlich hängt es immer von den genauen Umständen der Beziehung ab... Aber ich denke, wenn man jahrzehntelang zurück reichende positive Erinnerungen zusammen hat, dann wiegt die Trauer über den Verlust des Partners schwerer als der Zorn über seinen Vertrauensbruch.

nein, nie und nimma...

Nein,weil man ja dann betrogen wurde und mit so einen hätte ich dann abgeschlossen.Wenn ich ein Partner hätte und er stirbt,mich aber ein Jahr lang betrogen hat dann würde ich auch nicht um ihn trauen.Aber wenn er gestorben ist und mich nicht betrogen hat dann würde ich trauern.Ich meine sowas geht ja garnicht man hat einen Partner heiratet ihn und verspricht sich träue und so und man hofft darauf das man seinen Partner vertrauen kann,aber wenn man dann betrogen wird ein Jahr lang dann würde ich wie gesagt nicht trauern.