Zeichnung Hand Bleistift?

12 Antworten

Hi

Ich finde deine Zeichnung gut 😊aber die könnte ein bisschen mehr Tiefe bekommen so damit es ein bisschen plastisch aussieht.Da benutzt man am besten verschiedene Bleistiftstärken wie zb. 4B,5B etc.

Bild zum Beitrag

So wie auf dem Bild vielleicht auch mit Licht und Schatten arbeiten.

Lg☺

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung
 - (Schule, Kunst, zeichnen)

Jojothebest  18.06.2021, 15:55

kannst du noch das video zum Bild einstellen?

1

Abgesehen davon, dass der Ringfinger ausschaut, als sei das obere Glied abgeschnitten worden 😉, würde ich Dir vor allem dazu raten, beim nächsten Mal die anfänglich notwendigen Outlines so zart anzulegen, dass man sie beim Endergebnis nicht sieht. Diese Umrandung ist die größte Schwäche in Bezug auf die realitätsgetreue Wirkung.

Ansonsten halt einfach weiter üben, die Übergänge von Falten zu Fläche zum Beispiel, oder Details wie die etwas verrutschen Gelenkfalten am gebeugten Finger.

Ansonsten stimme ich RockyLama zu: Solide ✌🏻

Die Schattierung gefällt mir und die Zeichnung wird gut. Der Daumen müsste nur flacher über dem Ringfinger liegen. Der ist ein wenig zu weit oben.

Hey,

Die Finger sind unterschiedlich breit. Der Bereich vom Daumen und Zeigefinger passt auch nicht ganz.. Die Konturlinien sind etwas zu dick. Du könntest dich trauen noch mehr in die Schwarzwerte zu gehen, das kann man mit den Bleistiften von Faber- Castell wirklich gut. Schatten und Licht könntest du dadurch besser darstellen. Ich bin auch der Meinung das, dass Handgelenk etwas dunkler ist.. Das sind alles nur kleine Anmerkungen, ich habe selbst wirklich lange gebraucht bis ich es geschafft habe eine einigermaßen gute Hand zu zeichnen ;). Alles Übungssache.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

deine Handlinien, bzw. Falten sind zu stark. (Wenn man die siczh im Original anschaut, dann ergeben sich die Linien durch Schattenwürfe. Es sei denn, du hast dir deine Falten mit einem schwarzen Stift nachgezogen.)

Und was bei deinen Schattenwürfen der Hand ist, das ist genau das Gegenteil, da sie zu hell, bzw. zu zaghaft sind.

Ich denke aber, du bist auf dem richtigen Weg.