Sendung gehört abgesetzt.

Ich hätte gerne "Schaue ich nie" und "gehört abgesetzt" gleichzeitig angeklickt. Die Jugendlichen sind schon verunsichert genug, was ihr Aussehen betrifft und diese Sendung pusht diese Unsicherheiten noch einmal mehr.

Wenn ein 178cm großes Mädel meint, sich auf 50kg runterhungern zu müssen, damit sie als "schön" oder "liebenswert" gilt, dann sind wir in einer definitiv falschen Welt. Und so weiter. Selbst bei den Jungs nimmt es immer mehr zu.
Solche Sendungen sind definitiv nicht gut für die Kids, sie selbst merken es nicht und die Eltern entziehen sich hier ihrer Verantwortung, weil sie es selbst gucken oder selbst so verunsichert sind und diesen "Idealen" nacheifern.

Davon abgesehen...wie man dort mit den Models umgeht, ist unter aller ***. Sie werten abgewertet und entwertet, als Mensch gar nicht mehr wahrgenommen, wenn sie nicht so sind/aussehen, wie man es von ihnen verlangt.
Das ist sehr traurig.

...zur Antwort
Andere Antwort

Noch nicht...aber er wird seltener werden. Wer will heute schon noch Lehrer an einer Schule (gerade an einer städtischen) oder Dozent an der Uni werden?
Und gerade die Nebenfächer, die den Unterricht auflockern, werden immer mehr beschnitten...irgendwann wird es sie nicht mehr geben; dann gibt's halt keinen Kunst- oder Musikunterricht mehr oder Sport.

...zur Antwort

Natürlich sollte man, um Kontakt zu Frauen zu bekommen, selbigen aufbauen. Angeflogen wird keine kommen. Attraktivität alleine nützt nichts...da muss schon ein wenig Ausstrahlung auch mit dabei sein.

Und wenn es dir anscheinend eh nur um Sex geht, wirst du das auch so ausstrahlen...das wollen eben die meisten Frauen nicht.

...zur Antwort

Weil "Jungfräulichkeit", die sich im übrigen nur auf die Vagina bezieht, Reinheit und Unschuld bedeutet. Was natürlich Schwachsinn ist.

Die Männer, die es verlangen, sind meistens selbst so unendlich unsicher und haben so massiv Angst, dass Frau, die eben keine Jungfrau mehr ist, sie mit dem vorhergehenden Beziehungspartner/Sexualpartner vergleichen kann (und dass er vielleicht an den Vorgänger sexuell nicht ankommt).

Interessanterweise verlangen oft Männer, sie selbst gerne durch alle Betten springen, die Jungfräulichkeit der Frau. Und sie würden auch eine Frau ablehnen, die unfreiwillig Sex hatte, ergo vergewaltigt wurde, obwohl sie nichts dafür konnte.
Selbst dann wird sie als "dreckig" bezeichnet.

Dass "vaginal jungfräuliche" Frauen durchaus Analverkehr gehabt haben können...das blenden solche Jungens direkt aus.

Die ganze Diskussion um das Hymen sollte mittlerweile ernsthaft hinfällig sein. Manche Frauen haben gar keins, manchen Frauen reisst es beim Sport, usw. Und die sind dann auch alle dreckig, obwohl sie keinen Mann hatten...
Und selbst Frauen die Tampons benutzen sind für manche Männer schon "dreckig", weil sie etwas in sich einführen. Da langst dir nur ans Hirn.

Sehr traurig. Aber gerade in der Incelszene sehr beliebt. Aber die, die sich als Incel bezeichnen, sind ja wenigstens selbst in 99% der Fälle Jungfrau. Aus Gründen...

...zur Antwort
Ja

Meine eigenen Geschichten waren immer recht kurz, maximal acht Tage (das war der Herzinfarkt). Mit dem Knie waren es fünf Tage und der/die gebrochene Arm/Hand nur ein paar Stunden zum Gipsen.

Aber als meine Frau ins Krankenhaus kam und dann Wochen im Koma lag, bzw. die Woche danach bis zur Reha und die drei Wochen Reha…die Zeit war ich natürlich auch bei ihr, als “Selbstzahlerin”.

...zur Antwort

Ja, ich höre auch alte Lieder, meine sind aber weit älter, als die 2000er, die ich auch schon kaum mochte (bis auf Ausnahmen).

Bin mehr so der Typ 1900er bis 1970er. Gerne Funk der 1970er (gerade Japanischer ist super), gerne Jazz, sehr viel Klassik, gerade die 1930er mag ich sehr, auch 1960er/1970er Bands wie Black Sabbath, Uriah Heep, Fleetwood Mac usw.
Ebenso mag Kirchenmusik aus meiner Heimat.

Also nichts mit Charts der heutigen Zeit.

...zur Antwort

Was wäre falsch daran, "JA" zu sagen?
Du bist in sie verliebt, sie zeigt dir jetzt, dass sie einer Beziehung nicht abgeneigt wäre...was spricht dagegen?

Auf der anderen Seite verstehe ich, wenn man Zweifel hat, dass man dann eben eine Beziehung nicht eingeht. Da bin ich persönlich auch sehr strikt.

Gerade bei euch...ihr seid beste Freundinnen. Die "Freundschaft" ist mit einer Beziehung auf dieser Ebene vorbei. Und solltet ihr euch trennen...dann ist es auch in den seltensten Fällen noch möglich, eine Freundschaft zu führen.

Wäge ab, überlege gut und dann entscheide dich.

...zur Antwort

Widersprichst du dir hier nicht ein wenig?
Du schreibst, du hättest es noch nicht realisiert. Das scheint, du weißt, wie schlecht es Tieren in Massentierhaltungen geht und wie Hühner aus diesen geschlachtet werden...

Bei wem entschuldigst du dich? Bei Leuten wie mir, die vegan leben? Oder bei den Hühnern? Oder bei wem?

Mir ist das letztlich mumpe, ob du Fleisch isst oder nicht...aber das, was du unter deine Frage geschrieben hast, ist für mich ein Widerspruch und nur eine Ausrede. Man kann auch dazu stehen, dass einem Fleisch schmeckt...und man kann auch hochwertiges Fleisch kaufen, das eben nicht aus Massentierhaltung stammt. Da muss man aber etwas tiefer in die Tasche greifen.

Und gerade jemand, wie du, die an Heilsteine usw. glaubt...du solltest wissen, wie es sich mit Schwingungen verhält. Das allein sollte schon abschrecken, Fleisch zu essen.

Aber wie gesagt, es ist mir egal. Ich bin nur für mich verantwortlich und missioniere sicher nicht.

...zur Antwort

Man kann immer auf Partnersuche gehen, auch noch mit 80, 90 und 100 usw.

Vollkommen egal. Einer unserer Nachbarn hat die große Liebe erst mit Mitte 70 gefunden, ein paar Jahre nachdem seine Frau verstorben war.

Allerdings sollten Karriere und Geld nicht das Ausschlaggebende für eine Beziehung sein, sondern Liebe.

Es ist immer möglich. Finden lassen ist aber wohl sinnvoller. Suche hat immer so etwas Verzweifeltes.

...zur Antwort
Warum erfüllt Gott nicht jedes Gebetsanliegen?

Bittet, so wird euch gegeben; suchet, so werdet ihr finden; klopfet an, so wird euch aufgetan.

So steht es in Matthäus, Vers 7,7.

Ich kann es leider nicht bestätigen. Zeit meines Lebens bin ich Suchender Christ und warte sehnlich auf ein Zeichen von Gott.

Ich bete, wie es die Bibel fordert "ohne Unterlass" (Thessalonicher 5:16-18). Johannes 5:14 sagt "Wenn wir um etwas bitten nach seinem Willen, so hört er uns." Doch warum hört er angeblich nur, handelt aber nicht.

Ich besuche seit einem Jahr einen Hauskreis mit einer großen Gebetsrunde. Ich möchte sagen, dass maximal 20 % der Gebetsanliegen erfüllt werden. 80 % werden nicht erfüllt oder wir warten vergebens trotz beharrlichem und ernsthafter Gebetsgemeinschaft. Es ist nicht so, dass wir abgehoben sind und um einen Geldsegen in Form eines Lottogewinns oder andere materielle Dinge beten. Es geht hier eher um Alltägliches. Da klappt es mit der Schwangerschaft eines Paares nicht, ein Kranker leidet und leidet, ein Mitglied wird gekündigt und findet keinen neuen Job mehr in der näheren Umgebung. Wie oft haben wir dafür gebetet? Und wie oft ist etwas Gutes passiert - genau: gar nicht. Genauso im Gottesdienst: Frieden für die Welt. Aber es wird immer schlimmer.

Wenn tatsächlich ein Gebet scheinbar erhört und erfüllt wird, stürzt man sich voller Freude und Dankbarkeit darauf - was ja auch gut ist - aber war Gott wirklich am Werk? Oder sind es einfach die Umstände, Gegebenheiten, Zufälle.

Wie ihr merkt, ich rücke immer mehr vom Glauben ab und bin großer Zweifler geworden, da vieles immer unklar und fraglich bleiben wird.

Wie sind eure Erfahrungen mit Gebeten und ist es Gottes Plan, wenn ein Mensch leidet, keine Kinder bekommen kann, den Job verliert, Kriege wüten - obwohl er doch so groß und allmächtig ist und man ihn freundlich und voller Demut darum bittet, dass sich alles zum Guten wenden möge?

...zur Frage

Spirituell gesehen: weil man nicht für jeden Wunsch reif ist oder wird.
(siehe als Beispiel hier die Incels...die sich die Traumfrau deluxe superior wünschen oder dafür beten, aber nicht reif dafür sind, mir ihr umgehen zu können)

Genauso könnte man fragen, warum Gott denjenigen Wünsche erfüllen soll, die nur an ihn denken, wenn es ihnen schlecht geht und wenn sie eben Wünsche haben.

Und bei Zweifeln erfüllt sich gar kein Wunsch. Nicht mal die Parklücke.

Unspirtuell könnte man sagen "Es gibt keinen Gott" - jeder ist seines Glückes Schmied.

Fakt ist: man zieht an, was man ausstrahlt. Egal, ob man an Gott glaubt oder nicht.

...zur Antwort