In Fächern wie in "Geschichte" oder "Politik und Gesellschaft" kann ich nie wirklich mithalten, weil ich viele Zusammenhänge nicht verstehe oder falsch interpretiere und mir fehlen auch einige wichtige Grundkenntnisse. (beispielsweise sagen mir Begriffe wie der Wiener Kongress oder die Weimarer Republik gar nichts) Da ich das aber ändern möchte, ist meine Frage jetzt, wo ich überhaupt anfangen soll? Zuerst Wissen aufholen? Geschichte oder Politik? Oder beides? Und wo kann ich anfangen, mich zu informieren? Medien? Eltern? Freunde?

Du musst zuerst deinen Interessen folgen! Wenn du dich über bestimmte Themen in Geschichte und Politik informieren willst, gibt es zahlreiche Informationsmöglichkeiten. Meine erste Empfehlung:

  • https://www.bpb.de/

Hier findet man grundlegende Literatur zu kleinen Preisen, aber auch sehr viel Kostenloses. Um erste Übersichten zu gewinnen, sind folgende grundlegenden, nicht zu umfangreichen Schriften ratsam:

A) Geschichte

  • https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/izpb/das-19-jahrhundert-315/
  • https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/izpb/revolution-von-1848-265/
  • https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/izpb/das-deutsche-kaiserreich-1871-1918-329/
  • https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/izpb/zeitalter-der-weltkriege-321/
  • https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/izpb/weimarer-republik-346/
  • https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/izpb/nationalsozialismus-aufstieg-und-herrschaft-314/
  • https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/izpb/nationalsozialismus-krieg-und-holocaust-316/
  • https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/izpb/widerstand-gegen-den-nationalsozialismus-330/
  • https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/izpb/deutschland-1945-1949-259/
  • https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/izpb/deutschland-in-den-50er-jahren-256/
  • https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/izpb/zeiten-des-wandels-258/
  • https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/izpb/deutschland-in-den-70er-80er-jahren-270/
  • https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/izpb/der-weg-zur-einheit-352/
  • https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/izpb/geschichte-der-ddr-312/
  • https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/izpb/547208/gemeinsame-deutsche-nachkriegsgeschichte-1945-1990/
  • https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/izpb/deutsche-aussenpolitik-304/
  • https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/izpb/info-aktuell/203991/deusch-israelische-beziehungen/
  • https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/izpb/europa-zwischen-kolonialismus-und-dekolonisierung-338/
  • https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/izpb/naher-osten-331/

B) Politik

  • https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/izpb/demokratie-332/
  • https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/izpb/europaeische-union-345/
  • https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/izpb/wahlen-zum-europaeischen-parlament-339/
  • https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/izpb/547210/die-wahlen-zum-europaeischen-parlament-2024/
  • https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/izpb/parlamentarische-demokratie-341/
  • https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/izpb/kommunalpolitik-333/
  • https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/izpb/parteien-und-parteiensystem-der-bundesrepublik-deutschland-328/
  • https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/izpb/foederalismus-in-deutschland-318/
  • https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/izpb/rechtsstaat-351/
  • https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/izpb/grundrechte-305/
  • https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/izpb/menschenrechte-297/
  • https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/izpb/sozialpolitik-327/
  • https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/izpb/steuern-und-finanzen-288/
  • https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/izpb/regieren-jenseits-des-nationalstaates-325/
  • https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/izpb/sozialer-wandel-in-deutschland-324/
  • https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/izpb/vereinte-nationen-310/

Du brauchst nicht alles und auch nicht alles sofort zu lesen. Nach und nach kannst du dein Wissen erweitern, da dir die Schriften jederzeit zur Verfügung stehen!

...zur Antwort

Meine Vorschläge:

  • Absolutismus - ein umstrittener Begriff
  • Staatstheoretische Grundlagen des Absolutismus (Jean Bodin, Thomas Hobbes)
  • Erscheinungsformen des Absolutismus: Konfessioneller, Höfischer, Aufgeklärter Absolutismus
  • Beispiele: Ludwig XIV. von Frankreich; Karl I. von England; Kaiser Joseph II.
  • Abschlussfrage: Sollte man den Begriff "Absolutismus" heute noch verwenden?
...zur Antwort

Ich kenne die Mosel von Trier bis Koblenz sehr genau. Ich fahre einmal jährlich dorthin, erkunde Ort um Ort mit allen Sehenswürdigkeiten (historische Ortsbilder, Kirchen, Burgen, Klöster, Museen). Wenn du etwas Bestimmtes wissen willst, dann frag' gerne nach. Das Moseltal, auch die angrenzenden Landschaften wie Eifel und Hunsrück sowie das Mittelrheintal sind wunderbar und gehören historisch zu den zentralen Landschaften Deutschlands und sind für geschichtlich Interessierte ein "El Dorado".

Es wurden bereits einige Orte empfohlen. Wer sich für Historisches interessiert, kommt um Trier nicht herum, das seine Geschichte von der Antike über das Mittelalter bis zur Frühen Neuzeit präsentiert. Bernkastel-Kues ist berühmt (Stichwort: Nikolaus von Kues), aber Bernkastel (Kues nicht!) ist, genau wie Cochem, touristisch leider überlaufen. Traben-Trabach muss man mögen. Ein Besuch in den genannten Moselorten, schön, aber dort urlauben würde ich nicht. Es gibt lauschigere Orte! 😊

Hier noch eine Internetseite zur umfassenden Information über die Moselregion:

  • https://www.mosel.de/startseite/
...zur Antwort
Wie möglichst schnell abnehmen?

Ich empfehle die Methode des "Intervallfastens 16:8" https://intervall-fasten.net/intervallfasten-168/). Das bedeutet, dass man täglich 16 Stunden fastet und in den übrigen 8 Stunden die Essenszeiten legt: Frühstück, Mittag- und Abendessen. Zu den Mahlzeiten wird normal (also keine Völlerei), aber alles das gegessen, worauf man Lust hat. Man braucht auf nichts zu verzichten, also auch Kaffee und Kuchen am Wochenende sind drin. Ich esse täglich 18 bis 18.30 Uhr zu Abend, dann nichts mehr, und frühstücke dann ab 10.30 Uhr. Da die Schlafenszeit Teil der Fastenstunden sind, macht das Fasten keine Probleme. In der Woche kann man, je nach Essverhalten, bis zu 1 kg abnehmen, was für die Gesundheit noch akzeptabel ist.

...zur Antwort
Sind die Deutschen ein besiegtes Volk?

Nein. Die Bundesrepublik Deutschland hat noch keinen Krieg führen müssen und hat daher weder gesiegt noch wurde sie besiegt!

Die Seele ist seit 1945 gebrochen

Wessen "Seele"? Das deutsche Volk ist "beseelt" von Frieden, Wohlstand, Einsatz für Menschenrechte und Demokratie. Die Befürwortung dieser Werte und der Einsatz für die genannten und für weitere Werte ist im größten Teil des deutschen Volkes ungebrochen!

...zur Antwort

Die beste neuere Darstellung über Schmidt ist die von Gunter Hofmann:

  • https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1038170639

Das umfangreiche Standardwerk zu Schmidts Politik ist die zweibändige Darstellung von Hartmut Soell (leider vergriffen, nur noch antiquarisch erhältlich oder in einer Unibibliothek bzw. über Fernleihe):

  • https://www.amazon.de/Helmut-Schmidt-Biographie-Hartmut-Soell/dp/3421045895/ref=sr_1_7?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=CE6Z28MFV3J8&dib=eyJ2IjoiMSJ9.jzETpxr8k0GDBfKajCpaiFLPBEa-gDxtO53ePRJu4VUonz2mzxvCRKKNXWYyEE9crqpunwTdI-oRuykbeh_fTh383ais8WOYzjFT4tYCHtaMLZ9AY6xM869YD4BHaT0ebxc7TY0SusTzlZMjrRQ4acArvwyDGqbEqSsg4wgw51LRysb8t_p35R7qaMEBFH23q9YHSDeJXwJz4uYoMgpkOKtXGaZf4r9JXHzMuLG_TEU.feaswaM-8hg4Hd86FJWBtXVxdCmmVPdoakUOfimcf24&dib_tag=se&keywords=Hartmut+Soell&qid=1717357261&sprefix=hartmut+soell%2Caps%2C71&sr=8-7
...zur Antwort
In der modernen deutschen Gesellschaft scheint das Konzept der Ehre zunehmend in den Hintergrund zu treten.

Was ist denn "das Konzept der Ehre" konkret? Mir scheint, dass das erklärt werden muss, bevor man diesen emotionalen Eindruck teilt oder ablehnt!

Während in vielen Kulturen Ehre noch immer eine zentrale Rolle spielt,

Man müsste klären, was in den verschiedenen Kulturen unter "Ehre" verstanden wird. Gerade in rückständigen Kulturen wird "Ehre" oftmals missverstanden und artet zu Verbrechen aus!

wird in Deutschland oft mehr Wert auf Individualismus und persönliche Freiheit gelegt.

Das sind Grundrechte, auf die selbstverständlich in Deutschland großer Wert gelegt wird! Außerdem kommt in Deutschland der Gleichberechtigung von Mann und Frau zentrale Bedeutung zu, die von einer Reihe anderer "Kulturen" sträflich vernachlässigt wird!

Traditionelle Werte wie Respekt, Treue und Ehrgefühl verlieren an Bedeutung,

Nein.

da die Gesellschaft immer mehr auf Selbstverwirklichung und persönliche Erfolge ausgerichtet ist.

Noch einmal: das sind Grundrechte! Ihre Wahrnehmung bedeutet keineswegs, dass sie in Rücksichtslosigkeit und Egoismus ausarten müssen!

Dies führt dazu, dass das Verständnis von Ehre und moralischem Anstand oft vernachlässigt wird.

Die Grenzen der "Moral" und auch der Beeinträchtigung der persönlichen "Ehre" werden in den (straf-)rechtlichen Bestimmungen umschrieben.

Die Folge ist eine Kultur, in der persönliche Interessen und materielle Werte häufig über ethische Prinzipien gestellt werden.

Häufig? Eher in Einzelfällen! Gerade "ethische Prinzipien" genießen in Deutschland einen hohen Stellenwert!

...zur Antwort
Begeht Israel in Palästina Kriegsverbrechen

Es gibt keinen Krieg in der Geschichte, der ohne jegliche "Kriegsverbrechen" ausgekommen ist! Die Völkerrechts- und Kriegsverbrechen der Hamas dürften auch die israelischen Streitkräfte zu dem einen oder anderen Kriegsverbrechen verleiten. Das wird nach Beendigung der Kämpfe zu ermitteln und aufzuklären sein.

...zur Antwort

Ich bin ein großer Freund historischer Bauwerke, insbesondere von Burgen, Klöstern und römischen Hinterlassenschaften. In diesem Bereich gäbe es zahlreiche Beispiele für meist übersehene Sehenswürdigkeiten. Ich gebe eine kleine Auswahl (ohne bestimmte Reihenfolge):

  • Karmeliterkloster Springiersbach, Bengel: https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Springiersbach / https://karmeliten.de/orte/springiersbach/
  • Schloss Bürresheim: https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_B%C3%BCrresheim / https://kulturerbe-eifel-mosel.de/schloss-buerresheim
  • Schloss Jever: https://www.schlossmuseum.de/ / https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Jever
  • Burg Brüggen: https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Br%C3%BCggen / http://www.naturpark-msn.de/Naturpark-erleben/Besucherzentren/Museum-Mensch-und-Jagd.html
  • Haus Bürgel (Römerkastell): https://de.wikipedia.org/wiki/Haus_B%C3%BCrgel / https://hausbuergel.de/
  • Burg Landshut (Römerkastell), Bernkastel-Kues: https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Landshut / http://www.burg-landshut-ruine.de/
  • Dorenburg (mit Freilichtmuseum): https://de.wikipedia.org/wiki/Dorenburg_(Grefrath) / https://www.kreis-viersen.de/themen/freizeit/niederrheinisches-freilichtmuseum#
  • Burg Linn, Krefeld-L.: https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Linn / https://www.museumburglinn.de/de/
  • Matthiaskapelle, Kobern-Gondorf: https://de.wikipedia.org/wiki/Matthiaskapelle_(Kobern-Gondorf) / https://kulturerbe-eifel-mosel.de/matthiaskapelle
  • Burg Blankenstein (mit Burgort Hattingen-B.): https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Blankenstein_(Hattingen)
  • Burg Altendorf, Essen-Burgaltendorf: https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Altendorf / http://www.ms-visucom.de/cgi-bin/ebidat.pl?id=3351
  • Kloster Werden, Abteikirche St. Ludgerus, Essen-Werden: https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Werden / https://www.schatzkammer-werden.de/
  • St. Lucius, Essen-Werden: https://de.wikipedia.org/wiki/St.-Lucius-Kirche_(Essen)
  • Haus Kemnade, Bochum: https://de.wikipedia.org/wiki/Haus_Kemnade / https://fv-hauskemnade.de/
  • Kloster Kamp, Kamp-Lintfort: https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Kamp / https://kloster-kamp.eu/
  • Schloss Rheydt, Mönchengladbach-R.: https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Rheydt / https://schlossrheydt.de/
...zur Antwort
Ihr kennt doch bestimmt alle noch den Sylt "Skandal", in den Medien ist danach alles aufgepusht worden.

Das war auch eine Schweinerei, dieser Skandal!

Von irgendwelchen sind Namen geleakt worden Politiker forderten hohe Strafen. Alle Politiker haben gesagt, dass ist geschmacklos, eklig..., im großen und ganzen schon richtig.

Ganz genau!

Früher hätte ich das auch gesagt, aber mittlerweile habe ich das Gefühl, dass die "Migration" von der Politik völlig falsch wahrgenommen genommen wird.

Emotionale Urteile sind mit großer Vorsicht zu genießen!

Alle denken es sind die braven, die sich an Regeln halten, Arbeiten, unsere Werte akzeptieren. Die mag es geben, aber jetzt, dass in was Mannheim passiert ist, hat mich zum Nachdenken angeregt.

"Nachdenken" ist immer gut.

Und jetzt zurück zu Sylt, die Menschen die das gesungen haben, sehen jetzt nicht wie Nazis aus,

Wie sehen denn "Nazis" heute aus?

ich glaube, dass das Lied mehr und mehr die Gesellschaft (zu teil) wieder spiegelt.

Ich hoffe doch sehr, dass dem nicht so ist!

Wenn man "gegen" Ausländer etwas sagt

Es kommt auf das "etwas" an, denn es kann "etwas" Sinnvolles, aber es kann auch "etwas" Dummes, "etwas" pauschal Negatives, "etwas" Unmoralisches, "etwas" Volksverhetzendes ... sein.

oder Deutschland den Deutschen... singt wird man direkt in die Rechtsextreme Richtung geschoben.

In diesem Falle ist die "Richtung" vollkommen zutreffend!

Habt ihr nach dem Messerangriff von Mannheim mehr Verständnis für Ausländer raus?

Nein. Die pauschale Verurteilung aller "Ausländer" wäre Sippenhaft, die von den Nazis rechtswidrig als Vergeltungsmaßnahmen praktiziert wurde. Sie ist in der Bundesrepublik verboten!

War nicht weiter oben von "Nachdenken" die Rede? Bitte noch einmal intensivst nachdenken!

...zur Antwort
Waren die ersten zwei Weltkriegen der Anfang der Schmerzlichen Zeit?

Nein.

Kommt noch die Größte Drangsal seit Menschengedenken auf uns zu?

Ja.

Geht die Welt unter?

Ja.

Werden wir alle sterben?

Das hat die Natur so vorgesehen.

Weil ich spüre das bald eine Riesen Apokalypse auf uns zu kommt.

"Bald" - das ist eine sehr ungenaue Zeitangabe.

Ich weiß nur nicht wann genau.

Wahrscheinlich haben wir bis zur "Riesen Apokalypse" noch 5-6 Milliarden Jahre Zeit, dann gibt die Sonne ihren "Geist" auf, wird zum Roten Riesen und verschlingt die Erde. Für den Menschen ist das eine unvorstellbare Zeit, für das uns bekannte Universum wäre das "bald" - und gemessen an der Ewigkeit ein Bruchteilchen.

...zur Antwort
Eigentlich ist es doch total normal das ältere Personen sagen das Früher alles besser war.

Nur dumme Menschen behaupten, dass "früher" alles besser gewesen sei! Man muss diesbezüglich fein differenzieren.

Natürlich war "früher" nicht alles besser! Freilich war früher auch nicht alles schlecht! Es muss also in jedem Einzelfall genau betrachtet, verglichen und dann beurteilt werden, ob etwas früher oder heute besser war/ist oder schlechter.

Hier ein nachvollziehbares Beispiel:

https://www.youtube.com/watch?v=IfJHN9kekqU

Wenn alte Menschen das Sagen meinen sie nicht damit eigentlich das ihr Leben einfach früher unbeschwerter war?

Nein. Das, ihr Leben zu regulieren und einzurichten, liegt in der persönlichen Verantwortung und Findigkeit jedes Menschen, und zwar zu jeder Lebenszeit.

...zur Antwort

Im Grunde ist es doch nicht schwer.

Die Karikatur zeigt eine Hafenszene. Das Schiff heißt Europa. An Bord gehen 3 Große/Erwachsene und 3 Kleine/Kinder, die mit dem Kürzel ihrer Staaten gekennzeichnet sind. Die Großen = große Staaten sind: Deutschland (Adenauer), Frankreich ("Marianne") und Italien (Alcide de Gaspari), die Kleinen = kleine Staaten sind die Beneluxstaaten: Belgien, Niederlande und Luxemburg.

Die Karikatur bezieht sich auch die Gründung der "Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl", auch "Montanunion" genannt, im Jahre 1951 https://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3%A4ische_Gemeinschaft_f%C3%BCr_Kohle_und_Stahl). Diese hatte der französische Außenminister Robert Schumann vorgeschlagen. Sein Vorschlag manifestiert sich in der Benennung der Landungsbrücke, über die die 6 Personen das Schiff "Europa" besteigen. Diese Montanunion, in der sich erstmals europäische Staaten zu einer Gemeinschaft zusammenschlossen, ist ein Vorläufer unserer heutigen Europäischen Union.

...zur Antwort
Nein
Wollt ihr Sahra Wagenknecht als Bundeskanzlerin?

Um keinen Preis! Allein das Wahlplakat ist reinste Volksverdummung! Sie sollte es in Moskau aufstellen, und zwar mit folgendem Text:

KRIEG oder FRIEDEN
Sie, HERR PUTIN, haben JETZT die Wahl!

Den Wähler in Deutschland wird hoffentlich endlich klar, dass diese Propagandistin Wagenknecht KEINE WAHL ist!!!

...zur Antwort
Fühlst du dich manchmal wie ein Relikt vergangener Zeiten, wenn du über antike Philosophen debattierst, während die Welt um dich herum voranschreitet?

Nein. Die antike Philosophie ist vielseitig und sehr interessant. Sie hat auch heutigen Menschen noch viel zu sagen, wenn man sich näher mit ihr und ihren Exponenten beschäftigt. Man liest mit Freude die Ergüsse des Horaz und entdeckt, wie er sich von einem Vertreter der Stoa im Laufe seines Lebens zu einem "Schweinchen aus der Herde Epikurs" entwickelt hat. Immer wieder schlagen die großartigen Dialoge Platons oder Ciceros in den Bann; die Staatsphilosophie der Griechen und Römer eröffnete eine Diskussion, die heute noch anhält. Diese wenigen Andeutungen mögen genügen. Die Antike und ihre geistige Welt ist höchst aktuell!

...zur Antwort

Hier meine Vorschläge:

  • https://www.thalia.de/shop/home/suggestartikel/A1031240529?sq=Meine%20Geschichte%20der%20DDR&stype=productName
  • https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1015519916
  • https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1030457801
  • https://www.thalia.de/shop/home/suggestartikel/A1056006380?sq=Kulturgeschichte%20der%20DDR&stype=productName
  • https://www.amazon.de/gro%C3%9Fe-Plan-Alltag-Herrschaft-1949-1961-ebook/dp/B08SMK63WB/ref=sr_1_2?crid=30VRVP1E6BRGI&dib=eyJ2IjoiMSJ9.PHPLmVYEitlmW_ReKae0HL3NG1TwrbRb2NkIK-u2QbFQwpOAotSIPdXlH4k3QBvWnULgsqEAiL_GoFzy2FhZGpsOpzzpN9-qFAMV9GDu5at_HrJcARIdKBEuY7p72fH00EJap98CY92ePJqs8TWZSwTlDbXGEQCHF8Gf7wz3JBPk3RbkJC9SiGhlHq-AFX-xEmFL28DRqQa8EpSYpt62DfxgVdnFs4-tYSOZmLkI4ng.oi0MNI92C15msiNVthH4-VpGmeAOBB3tcj-4SdU73qI&dib_tag=se&keywords=stefan+wolle&qid=1717010408&sprefix=Stefan+Wolle%2Caps%2C81&sr=8-2
  • https://www.amazon.de/Aufbruch-nach-Utopia-Herrschaft-1961-1971-ebook/dp/B08SMH9R87/ref=sr_1_4?crid=30VRVP1E6BRGI&dib=eyJ2IjoiMSJ9.PHPLmVYEitlmW_ReKae0HL3NG1TwrbRb2NkIK-u2QbFQwpOAotSIPdXlH4k3QBvWnULgsqEAiL_GoFzy2FhZGpsOpzzpN9-qFAMV9GDu5at_HrJcARIdKBEuY7p72fH00EJap98CY92ePJqs8TWZSwTlDbXGEQCHF8Gf7wz3JBPk3RbkJC9SiGhlHq-AFX-xEmFL28DRqQa8EpSYpt62DfxgVdnFs4-tYSOZmLkI4ng.oi0MNI92C15msiNVthH4-VpGmeAOBB3tcj-4SdU73qI&dib_tag=se&keywords=stefan+wolle&qid=1717010408&sprefix=Stefan+Wolle%2Caps%2C81&sr=8-4
  • https://www.amazon.de/Die-heile-Welt-Diktatur-Herrschaft-ebook/dp/B08SMHSS6T/ref=sr_1_1?crid=30VRVP1E6BRGI&dib=eyJ2IjoiMSJ9.PHPLmVYEitlmW_ReKae0HL3NG1TwrbRb2NkIK-u2QbFQwpOAotSIPdXlH4k3QBvWnULgsqEAiL_GoFzy2FhZGpsOpzzpN9-qFAMV9GDu5at_HrJcARIdKBEuY7p72fH00EJap98CY92ePJqs8TWZSwTlDbXGEQCHF8Gf7wz3JBPk3RbkJC9SiGhlHq-AFX-xEmFL28DRqQa8EpSYpt62DfxgVdnFs4-tYSOZmLkI4ng.oi0MNI92C15msiNVthH4-VpGmeAOBB3tcj-4SdU73qI&dib_tag=se&keywords=stefan+wolle&qid=1717010408&sprefix=Stefan+Wolle%2Caps%2C81&sr=8-1
...zur Antwort