Unfreundliche Arbeitskollegin?

Hi zusammen, seit mehr als 1 Jahr arbeite ich in einem jungen Unternehmen. In meinem Team befindet sich außer mir noch eine weitere Kollegin, allerdings „nur“ Studentin, jedoch schon seit Beginn an dabei. Ich bin ein sehr freundlicher, aufgeschlossener Mensch und komme mit ziemlich jedem gut klar. An meinem ersten Tag vor Ort, sollte ich bei Ihr etwas eingearbeitet werden. Habe versucht mich mit ihr zu unterhalten, viele Fragen zu Ihr gestellt, um ihr damit mein ehrliches Interesse zu zeigen, ich war insgesamt super lieb zu ihr. Seit diesem 1. Tag merke ich jedoch, dass sie irgendwie sehr missgünstig drauf ist, an mir (ich denke auch den wenigen anderen Frauen auf der Arbeit) gegenüber kein gutes Wort lässt. Ich habe bereits viel Erfahrung in diesem Job mitgebracht und bin relativ hübsch (laut der Sicht anderer) meint ihr dass könnte Ihr ein Dorn im Auge sein? Ich bin ziemlich selbstbewusst, kann aber einfach nicht verstehen, wie man anderen gegenüber so unfreundlich begegnen kann. Auf Firmenfeiern zeigt sie kein Interesse, reagiert nicht auf meine Fragen und fragt mich nur wenn es um Themen geht, bei denen sie weiß dass sie für mich eher unangenehm sind. Generell kein wirklich nettes Wort, keine Warmherzigkeit (obwohl sie sich mit den Männern blendend versteht) Sie gibt mir einfach kein gutes Gefühl. Möchte ja garnicht dick mit ihr befreundet sein, aber eine gewisse Wertschätzung wäre ja schon was.

wie sieht das bei Euch aus, habt ihr solche Erfahrungen auch schon gemacht? Sind solche Leute wirklich einfach nur unzufrieden mit sich?

...zur Frage

Folgende Optionen:

  • sie will nicht die Aufmerksamkeit der Kollegen an dich verlieren
  • sie fühlt sich eingeschüchtert durch dein Aussehen
  • sie fürchtet, dass du ihren Job besser kannst
  • du ersetzt eine Kollegin oder Kollegen der ihr ein guter Verbündeter war
  • sie will dich nicht in ihrer Abteilung und will dir nichts zeigen, damit du schlecht abschneidest
  • du erinnerst sie an ihre Jugend
  • sie ist Vorurteil behaftet

was aber sicher ist: Sie redet dich hinter deinem Rücken schlecht. Und zwar immer, bei jeder Gelegenheit. Behalt das im Hinterkopf

...zur Antwort
Ja

Ja das ist normal und herrlich dazu. Du hast die Gelegenheit ihn mit seinem eigenen Angriff zu schlagen. Starr zurück, mach es auffällig und versteck dich nicht. ...und mach das jedes Mal... du wirst es lieben

..beneidenswert ^~^

...zur Antwort

das is nur deshalb eine gültige Frage, weil sie wegen der Deutschen Sprache Sinn macht, nur damit dus weißt :D

Jedenfalls:

Draht und Bürste ergeben ein Wort das sofort im Kontext erschließbar ist ohne es vorher gekannt zu haben und das ist schon ein ziemlich dicker Vorteil. Viele Namen haben diesen Ursprung, aber das geht nur im Deutschen soweit ich weiß (?)

und für alles andere: ....naja da kann man erfinden, was sich gerade am schönsten anhört und/oder am meisten verbreitet wird ^^

...zur Antwort

also prinzipiell kannst du sowieso davon ausgehen, dass Leute die sich in dieser Form beschweren-

  • sich nicht selbst die Schuld geben wollen/können
  • nicht kapieren, dass es freie Arbeitswahl gibt
  • es für völlig normal halten, dass man sich über zu wenig Geld beschwert
  • fast nie einsehen werden, dass man auch Kanzlerin werden kann wenn der Putzfrauenjob zu sehr anödet
  • sich immer nur aufregen, weil sie selbst immer noch so erfolglos sind
  • wissen, dass es an ihnen liegt und deshalb aus Scham auf Konfrontation gehen
  • davon ausgehen, dass die Regierung wie ne Fleisch gewordene Mutter die Pflicht hat immer die schützende Hand über jedem noch so dummen Deutschen zu halten
  • offensichtlich nie besonders viel nachgedacht haben oder ihre eigenen/oder fremden Standpunkte nicht ein Mal hinterfragt haben
  • noch nichts WIRKLICH Schlimmes erlebt haben
  • glauben, dass Geld und Lebenszeit ein Dualismus ist, der sich immer die Waage zu halten hat
  • nie die Ambition hatten, Chirurgin zu werden
  • erfolgreich jede Sekunde ausblenden, dass jeder der nur wirklich will auch erreichen kann was er oder sie sich zum Ziel setzt
...zur Antwort

hört sich eher so an als hättet ihr es bisher falsch gemacht und erst jetzt richtig :D

ich kann deine Haltung jedenfalls nur unterstützen. All diese... festgefahrenen Strickmuster die die Leute sich selbst an die Haut nähen..

wirklich wichtig ist doch immer nur der Moment im Jetzt. ...da ist schlicht und ergreifend niemand sonst und nichts anderes. Familienregeln, Sitten... Dude, ich sage dir, wenn irgendwas von den alten Generationen fragwürdig oder anzweifelbar klingt-

dann denk besser nochmal kurz darüber nach ob es sich bei denen überhaupt um Menschen handelt die noch ihr Hirn irgendwo bei sich tragen

...zur Antwort
  • als Baby - im Auto mitfahren und die Wärme von meiner Mam
  • als Kind - das Denken, dass die Welt nicht aufhört und unendlich groß ist
  • als Teenager - ein guter Tag war es nur 10 anstatt 60 Pickel zu haben. Froh gemacht hätten mich damals vermutlich Busen
  • als junger Erwachsener - Menschen treffen
  • heute - Menschen meiden und eine Prozentanzeige über 85%, egal ob Handy oder Auto-tank
...zur Antwort
Reaktion auf WhatsApp Status unangebracht?

Hallo ihr Lieben!

Warum reagieren Kontakte seltsam, wenn man sie auf ihren WhatsApp-Status anspricht?

Ich persönlich werde nie auf meinen Status angesprochen und hätte nichts dagegen, wenn man es täte. Ich erwarte allerdings erfahrungsgemäß keine Reaktion von anderen.

Wenn ich meine Kontakte wegen ihrer Statusmeldung anschreibe, reagieren sie nicht oder maximal einsilbig, bzw. kurz angebunden - nicht manchmal (stressige Phasen hat jeder Mensch), sondern, je nach Person, fast immer oder immer.

Diskussionen breche ich keine vom Zaun, es sind eher Nachfragen, die ich stelle.

Wenn ich merke, der andere schreibt nichts, worauf ich reagieren kann, lasse ich mein Gegenüber in Ruhe und nerve nicht weiter.

Ist mein Umfeld jetzt seltsam oder liegt es an mir und Statusmeldungen sind gar nicht dazu gedacht, mit den Menschen darüber in Interaktion zu geraten?

Ich meine jetzt nicht, andere anzulabern, wenn sie z.B. krank sind (dann kommt von mir eine gute Besserung und das war's, es sei denn, mein Gegenüber möchte was loswerden und erzählt von sich aus - ich antworte dann, wenn ich dafür Zeit habe, d.h. ich reagiere nicht sofort auf Statusmeldungen von anderen, da ich natürlich auch ein eigenes Leben habe).

Es ist also nicht so, daß ich auf jede Statusmeldung reagiere, sondern nur auf manche und nicht sofort.

Wenn die Kontakte nun grundsätzlich nicht mit mir interagieren möchten, können sie mich durchaus bitten, sie nicht mehr anzuschreiben.

Das wäre in meinen Augen humaner, als das, was sie seit mehreren Monaten tun. So weiß ich nicht, woran ich bin.

Manche schreiben mich ganz selten mal von sich aus an - doch die Gespräche schlafen schnell von der anderen Seite aus ein und ich bleibe verwirrt zurück. Verwirrt, weil es nahezu immer so ist und ich mich ernsthaft frage, ob das so sein sollte.

Vielleicht habt ihr Ideen oder könnt mich aufklären, ob ich einfach falsche Vorstellungen habe und ob das Verhalten meiner Kontakte so völlig "normal" ist oder nicht.

Danke für eure Zeit.

...zur Frage

hi, ich seh dein Problem

du bist zu nett... du bietest dich an und das wollen die Leute nicht. Keine Ahnung wieso, die sind nicht ganz dicht wenn du mich fragst, aber eine ganz ähnliche Situation hatte ich auch schon. Werde härter, werde einsamer. Lerne das zu mögen und die Leute kommen von allein auf dich zu (die melden sich lange nicht, aber irgendwann geht's dann richtig ab)

und whatts.... die Leute posten ihren Status um sich selbst und anderen zu beweisen, dass sie ein Leben haben.

Wenn du sie auf ihren Versuch in der Gesellschaft anzukommen ansprichst, triffst du ihre Scham. Die posten höchstens mit der Absicht von einer bestimmten Person angeschrieben oder bemerkt zu werden.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.