Ja, es scheint so

Ist doch eigentlich sehr naheliegend.

Keiner der etwas logisch denken kann und die absoluten Grundlagen der Physik (= Es gibt Atome.) kennt, kann ernsthalt an die schon lange (100 Jahre) widerlegte Pseudo-Medzin namens Homöopathie glauben.

Wenn also jemand an Homöopathie glaubt (aus welchen Gründen auch immer), dann wurd er/sie/es mit größerer Wahrscheinlichkeit auch an andere Formen von Aberglauben und auch an Verschwörungstheorien glauben.

...zur Antwort
Russland gewinnt Ostukraine

Selbst wenn die Ukraine noch deutlich mehr Unterstützung (Waffen und Munition) aus dem Westen bekommt, was aktuell nicht sicher ist, wird es schwierig für sie sein, den aktuellen Grenzverlauf zu halten.

Und Russland wird die größeren Reserven mobilisieren können.

...zur Antwort
1 Kilo Blei

Natürlich ist das Kilo Blei am schwersten.

Warum?

Es ist die Frage nach dem Gewicht und nicht nach der Masse (die Masse von 1 kg ist in allen Fällen gleich).

Das Gewicht ist das, was den Körper nach unten zieht. Und hier wirkt sich der Auftrieb des Körpers in der Luft reduzierend aus. Und da Blei hier die größte Dichte hat, ist sein Auftrieb am kleinsten.

Wenn du eine sehr genaue Balkenwaage hast, dann wirst du diesen Utnerschied wirklich sehen.

Wichtig: Man muss natürlich exakt die Massen abmessen und darf dazu natürlich keine Waage, die nur das Gewicht bestimmt, verwenden.

...zur Antwort
Physik: Bootsparadoxon?

Guten Abend Freunde,

Die folgenden Teilaufgaben b) & c) überschreiten mein Verständnis und meine Fähigkeiten im Beweisen... Danke an Jeden, der sich an dieser Aufgabe versucht!

Ein Boot der Masse 𝑀= 107 kg und der Länge 𝐿= 8 m schwimmt ruhend im Wasser. Ganz vorne im Boot sitzt ein Mann mit der Masse 𝑚= 76,2 kg. Der Mann steht auf, geht zum Heck des Bootes (ganz hinten) und setzt sich wieder.

a) Wenn angenommen wird, dass das Wasser der Bewegung des Bootes keinen Widerstand entgegensetzt, wie weit bewegt sich dann das Boot bei diesem Vorgang? 

b) Realistischer werde angenommen, dass das Wasser eine Reibungskraft von 𝐹R =−𝑏𝑣 auf das Boot ausübt, wobei 𝑏 eine Konstante ist und 𝑣 die Geschwindigkeit des Bootes. Zeigen Sie, dass man in diesem Fall das bemerkenswerte Resultat erhält, dass sich das Boot immer zum Ausgangspunkt zurückbewegt, und zwar unabhängig von 𝑏≠0 und von den Parametern in Teilaufgabe (a)! 

(Hinweis: Denken Sie beim Lösen dieser Teilaufgabe weniger in den Kategorien Beschleunigung, Grundgesetz der Dynamik, Dauer der Bewegung, sondern eher an die Begriffe Kraftstoß, äußere und innere Kräfte, Bewegung des Schwerpunkts, ansonsten wird die Rechnung frustrierend kompliziert!)

c) Denken Sie über folgendes Paradoxon nach: ein Wert von 𝑏≠0 bedeutet nach Teilaufgabe (b), dass sich das Boot zum Startpunkt zurückbewegt, egal wie klein 𝑏 auch ist. Bei einem Wert von 𝑏=0 kommt es aber irgendwo anders zur Ruhe. Wie erklären Sie sich diesen Sprung bei der Endposition, wenn 𝑏 kontinuierlich gegen Null geht?

...zur Frage

Die Lösung von a) ist doch relativ einfach.

Der Gesamtschwerpunkt bleibt (ohne Einwirkung externer Kräfte) an der gleichen Position.

wenn sich der Mann mit Masse M_Mann um x Meter nach hinten bewegt, dann muss sich das Boot mit M_Boot um y Meter nach vorn bewegen.

Y = X x M_Mann / M_Boot

Will man es wirklich ganz genau rechnen, dann wird es etwas schwieriger, weil der Mann ja nicht die ganze Bootslänge nach hinten geht, denn in der Zwischenzeit hat sich das Boot ja schon etwas nach vorne bewegt.

...zur Antwort

Ja, das ist möglich ---- nur ob du mit dem Ergebnis zufrieden bist, oder ob der Zeh dann krumm ist, das ist eine andere Frage.

...zur Antwort

Das ist sie durchaus gewöhnt, bzw. sie rechnet mit einem solchen Verhalten der Männer.

Wenn sie es nicht wollte, dann würde sie sich etwas anders anziehen.

...zur Antwort

Die Aktivierung einer Atombombe ist ein recht komplizierter elektronischer Vorgang.

Durch die Kollision der Atomrakete mit der Abfangrekezte würde dieser Zündmechanismus zerstört, so dass es nicht zu einer Atomexplosion kommen würde.

Allerdings wird das radioaktive Material durch die Explosion verstreut, so dass es dadurch zu Schäden (Krebskrankheiten) kommen könnte.

...zur Antwort

Es kommt stark fdarauf an welchen Ansptruch du an deine Bilder stellst.

Empfindölichkeitswerte von über ISO-ASA 2000 sind zwar mit vielen Digitalkameras möglich, liefern aber nur extrem verrauschte Bilder. ---

Ohne Blitz musst du immer mit dem vorhandenen Licht und Schatten leben. Mit einem Blitzgerät kann man die Schatten aufhellen.

Die Notwendigkeit eines externen Blitzgerätes hat zwar tatsächlich abgenommen, aber es ist imer noch bei vielen Aufnahmen nützlich und deshalb sinnvoll

...zur Antwort

Alle Sterne, die du sehen kannst sind in unserer Galaxis, der Milchstraße.

Unsere Milchstraße hat so ca. 100 bis 200 Milliarden Sterne, von denen man mit bloßem Auge ca. 6000 Stück sehen kann.

Die andern sind so weit entfernt, dass man sie nicht als sternförmige Punkte sieht, sondern nur den integralen Lichtstreifen, den wir als Milchstraße bezeichnen.

...zur Antwort

Hängt davon ab, als was das "Muttermal" vom Hautarzt diagnostiziert wird.

Ist es eine Form von Hautkrebs, das aus medizinischen Gründen entfernt werden muss, dann übernimmt die Krankenkasse natürlich die Kosten.

Ist es "nur" ein normales Muttermal und hat dessen Entfernung eher ästhetische Gründe, dann musst du das selbst bezahlen.

...zur Antwort