Man meldet sich da wo der Hauptwohnsitz ist. Das ist i.d.r. dort wo Familie und/oder Arbeitsplatz sind. Wenn der Typ jetzt Beispielsweiße in München wohnt und seine Familie in München wohnt aber woanders (z.b. in Berlin) arbeitet - kann der Hauptwohnsitz durchaus auch in München sein (das ist Steuerrechtlich i.o.) weil da eben die Familie ist. Das lässt sich so ohne weiteres garnicht genau klären. Wenn jetzt die Familie in Berlin ist und die Arbeit in Berlin ist, dann dürfte es schwer sein den Hauptwohnsitz in München zu erklären und im Falle der beanstandung durchzusetzen. Aber die genauen Verhältnisse von dem Kerl kennen wir nicht, daher lässt sich hierzu auch keine Aussage treffen, zumindest nicht mit den von dir gegebenen Informationen. Also ohne irgendwas darüber gelesen zuhaben tippe ich auf folgenden Sachverhalt: Der AFD Typ wohnt in München ist da gemeldet und kommt da auch her, irgendjemandem ist aber aufgefallen das der den ganzen Tag in Berlin ist weil er da für die AFD Arbeitet und der dem das aufgefallen ist hat sowas gelesen wie "Der Hauptwohnsitz ist da wo man sicht die meiste Zeit aufhällt" hat an dem Punkt dann aufgehört zulesen und den Typ angeschwärzt, obwohl das dann auf jeden in Berlin tätigen Politiker im Bundestag zutreffen würde - aber soweit denken ist ja nicht ;p . Ich hab damit nicht immer recht, aber ich denke so ungefähr könnte es sich zugetragen haben.

Was deinen zweiten Punkt angeht, Alice Weidel hat eine Partnerin die in der Schweiz lebt, ich wüsste aber nicht wo sich Alice Weidel dagegen ausgesprochen haben soll. Vll hat sie sowas gesagt wie das sie gegen Steuerflucht ins Ausland ist oder so, wenn die Freundin ja aber Schweizerin ist ist die ja nicht geflüchtet, also wo soll hier der Punkt sein?

Grüße

...zur Antwort

Wenn die Wahrheit sehr schmerzhaft ist klickt hier das vermeidungsverhalten des Gehirns zwecks selbstschutz.

Wenn es gleichzeitig noch um Gruppenverhalten geht dann würde ich hier das Konformitätsexperiment von Asch anführen, also im Kern Gruppenzwang. Davon sind alle Menschen bis zu einem gewissen Teil betroffen, bestimmte Gruppen aber z.b. eher (wie z.b. eher Frauen als Männer).

Dann gehts um Ideologie oder den eigenen Vorteil - also lügt man etwa absichtlich zum eigenen Vorteil - die Idee dahinter ist klar im schlimmsten Fall dann eben psychologisch gesehen sowas wie Narzismus.

Ich persönlich ertrag sowas garnicht, das hau ich i.d.r. sofort raus. Überwindung kostet es für mich eher das nicht zutun. Die Problematik, es gibt ja 3 Arten von Wahrheit, die tatsächlich objektive Wahrheit, die gefühlte Wahrheit und die erdachte Wahrheit (z.b. auch ein Fehlschluss). Die tatsächlcihe Wahrheit ist manchmal offensichtlich und manchmal nicht wirklich greifbar, das hält Leute aber nicht davon ab ihre erdachte oder gefühlte Wahrheit als objektive Wahrheit anzuerkennen. Das ist für mich ein Problem und da täte den Leuten etwas mehr Karl Popper (kritischer Rationalismus und so) gut.

Grüße

...zur Antwort

Es gibt ein Rettungsdienstgesetz. Das ganze ist Ländersache, unterscheidet sich daher aje nach Bundesland. Da wirst du sicher fündig - falls nicht sicherlich im LuftVG https://www.gesetze-im-internet.de/luftvg/__25.html

Ansonsten hast du ganz normal Rechtsanspruch wenn dir durch den Rettungseinsatz ein schaden entstanden wäre so wie bei jedem anderen Menschen auch - nur eben kannst du den Rettungsdienst nicht für unbefegutes betretten belangen sofern hier ein tatsächlicher notfall gegeben war.

Grüße

...zur Antwort

Lehrkräften ist derartige Einflussnahme eigentlich nicht gestattet. Da er aber die "richtige" Meinung hat - hast du hier ein Problem das man zwar angehen kann aber ziehmlich sicher nach hinten losgehen wird.

...zur Antwort

Die ki generierte Musik ist ziemlicher Käse. Ich teile da nicht deine Einschätzung einfach weil sie qualitativ nicht gut genug ist. Was Vermarktung angeht haben wir davon ab auch ganz andere Probleme im Urheberrecht was das ganze im momentanen Stand nicht lukrativ macht.

+Ohne Musiker mit neuen Ideen hat auch die ki keine neuen Ideen. Die kann nur schlechte Kopien von dem machen was es quasi schon gibt.

...zur Antwort

Puh super unspezifisch. Da würde ich dir raten auf nummer sicher zu gehen. Ist natürlich klasse das du dir dafür einen Feiertag ausgesucht hast. Jenachdem wie schlimm du selbst das empfindest entweder Notdienst oder Notaufnahme. (die Notaufnahme ist gerne mal voll mit Leuten die sich den Fuß verstaucht haben, also die freuen sich über was halbwegs relevantes - keine scheu)

Gute besserung.

...zur Antwort

Du kannst nachkucken wie warm sie tatsächlich wird, aber im Kern ist das nebensächlich, weil egal wie warm sie wirds, würde sie zu-warm werden würde es ruckeln weil die CPU sich dann zum Schutz selbst runtertaktet. Da kann also garnix passieren, nichtmal wenn du es drauf anlegst.

Ruckelt es? Temperatur überprüfen.

Ruckelt es nicht, du läufst aber auf 100% und es wird sehr warm dann hast du folgende möglichkeiten:

  1. Du hast ein Problem mit der Leistung (wünschst dir mehr fps) = neue cpu kaufen
  2. Du hast kein Problem mit der Leistung dich stört aber die Lautstärke des Lüfters = Besseren cpu Kühler verbauen
  3. Dich stört das der Computer auf volldampf warm wird und du möchtest nichts neues kaufen? FPS begrenzen oder CPU/GPU runtertakten (undervolten etc. pp.) - ist am meisten arbeit (ausser FPS begrenzen) - Sparrt aber Strom und weniger Stromverbrauch bedeutet auch weniger Leistung, weniger Leistung bedeut weniger wird in wärmeenergie umgesetzt, bedeutet Raum und Füße werden kühler.

GrÜße

...zur Antwort

Klingt nicht wie ein Bug sondern wie ein Feature tbh.

WHEA klingt nach hardwarefehler, also vermutlich irgendwas kaputt. Müsste man sich jetzt im Detail mal ankucken. Das CS2 oder so geht ist kein indikator dafür das alles i.o. ist.

Würde erstmal den Windows zuverlässigkeitsverlauf öffnen (Windowstaste drücken und Zuverlässigkeitsverlauf eingeben) - vll findest du hier schon etwas genaueres zu deinem Problem - dann ggbf. einen allgemeinen Benchmark machen wie z.b. https://www.userbenchmark.com/Software

Wenn da nichts bei rumkommt, Extra GPU benchmark z.b. uniengine / furmark - übernacht RAM test etc. pp.

GRüße

...zur Antwort

Siehe Gemäuse. Kekw (keine scherzantwort aber trotzdem lustig)

...zur Antwort

Also erstmal fakten sammeln.

Der Hamburger kostete 1955 0.15$

Der Hamburger 2024 kostet 3.59$

Das ist eine Preissteigerung von 2293%

Inflation über den zeitraum (je 1ter Januar) 1955 zu 2024 beträgt in den USA 1053% (Bureau of Labor Statistics)

D.h. die 15cent von 1955 - wären heute etwa 1.73$ wert. Man kann also in etwa sagen das der Hamburger Preis sich erstmal gut verdoppelt hat.

Man kann sich jetzt noch die Durschnittseinkommen anschauhen und vergleichen und so späße...

Anhand von einem Beispiel vll, 1955 hat ein Maurer in den USA 3,40$ die Stunde verdient, mit ca 48stunden arbeit die woche. Macht ein Monatsgehalt von ca 652Euro, das wáre dann inflationsbereinigt heute ca 7518$ monatlich. Heute verdienen die wohl so 50000 im Jahr. Wäre dann ein Monatsgehalt von 4166$.

Also Mcdonalds hat die Inflation ausgeglichen und dann den Preis verdoppelt, wärend der Lohn eher zurückgegangen ist.

...zur Antwort

Da gibts nix zu heilen.

Akzeptieren wie man ist, evtl Verhaltenstherapie als unterstützung und gut ist.

Wenn du kognitiv nicht eingeschränkt bist, und so klingts ja gerade nicht, dann ist auch Arbeit, Partner und co drin. Natürlich ist hier den richtigen Partner finden oder die richtige Arbeit finden schwerer als für den Otto-normalo. Und du musst halt Strategien entwicklen mit bestimmten Situationen umgehen zukönnen, das ist eben viel Arbeit. Das wirkliche Problem haben nur Leute die Autismus haben und kognitiv hochgradig eingeschränkt sind. Die Kombination lässt in letzter konsequenz tatsächlich nur ein betreutes Wohnen zu, solche Leute können online aber nicht solche nachrichten schreiben, also nehme ich an das das garnicht der Fall ist.

Grüße

...zur Antwort

Es kommt halt darauf an ob den Urheber dessen was du runtergeladen hast das ganze verfolgt weil das eben privatrechtlich läuft und falls das der Fall ist die von der Stelle von der du das Torrent hattest wussten und dieses Torrent überwachen. Kann dir keiner sagen, nichtmal wenn man wüsste um was es geht, aber generell sind da aktuelle Kinofilme z.b. eher gefährdet als eine Serie aus den 90ernI. Ich denke das kann man guten Gewissens behaupten.

Wie lange sowas dauert? Hängt vom beauftragten Anwalt ab. Kannst ja Mal kucken wann sowas verjährt, bis da hin kann man sich auch abmahnen. Was das kostet? Das Ziehen die sich aus dem allerwertesten, in den Briefen stehen teils utopische Summen von mehreren tausend Euro. Bezahlen muss man das in aller Regel nicht.

Grüße

...zur Antwort

Wenn du dich nicht ausweisen kannst dürfen die, Gesundheitskarte ist kein Ausweißdokument. Mit nem Führerschein würden se sich evtl. zufrieden geben - war zumindest für meinen Zollbeamten mal ok.

Du bist halt generell Verpflichtet dich ausweißen zukönnen, was durchsuchung und co davon ab angeht ist auch Situationsabhängig, also wo und in welchem Umfeld bzw warum die Kontrolle stattfindet.

Grüse

...zur Antwort

Der 9700 braucht einen anderne chipsatz als der 7700.

Ergo mainboard musst du hier mit tauschen sonst geht nix.

...zur Antwort

2 Möglichkeiten.

1. Du machst zu laut und bisher beschwert sich eben nur ein Ohr.

2. Du nutzt in ear Kopfhörer oder geschlossene over ears und die eine Seite hat ein Problem mit Druckausgleich. O.ä.

In beiden Fällen empfehle ich einen Arzt.

...zur Antwort

Verschiedene Dinge.

Der Mond verschiebt sich relativ zur Erde nicht (nicht relevant zumindest) weil dieser ja in einer Beziehung zur Erde steht. Eben Gravitation.

Bei Sternen und weiter entfernten Dingen musst du bedenken dass die Sterne die du heute siehst vll welche die eigentlich schon längst weg sind. Das liegt daran dass das was wir sehen ja das Licht dieses Sterns ist, das Licht bewegt sich ja eben mit Lichtgeschwindigkeit und diese Sterne sind so weit weg das es fast schon ewig dauert bis das Licht bei uns ist. Soll heißen du schaust im Kern in die Vergangenheit.

Grüße

...zur Antwort

Ich sehe die einteilung nur bedingt als nützlich an. Es gibt zuviele Faktoren die das ganze verschieben - und zwar dauerhaft. Der Rythmus des Menschen basiert ja nicht auf dem erfunden 24stunden system. Wir passen uns auch an Jahreszeiten und co an.

Ich bin z.b. sowas von eine Eule - das merke ich vorallem an meiner Leistunsfähigkeit die gegen 22/23uhr massiv hoch ist und vor 12 uhr morgens völlig für den arsch - selbst dann wenn ich ordentlich geschlafen habe. Im Sommer verschiebt sich das ganze etwas nach hinten, im Winter nach vorne. Ich ziehe es z.b. vor wenn ich früh los muss garnicht ins bett zugehen weil mir das leichter fällt als vor 4-5uhr ins bett zugehen, ein Arztermin um 8 uhr morgens ist für mich im Kern ein Termin sehr spät am Abend.

Klar ist auch die Frage was man macht, wer sich ins Bett legt wird früher oder später schlafen wenn nicht irgendwas mit ihm völlig kaputt ist - du signalisierst deinem Körper ja dann einen ruhezustand, bzw bist in einem obwohl du noch garnicht schläfst - selbes gilt für auf der Couch sitzen oder ähnliches. Halte ich auch nicht für ungewöhnlich. Anhand von einzelnen Tagen würde ich sowas ohnehin nicht festmachen, das müsste man über mehrere Wochen mal testen was einem am besten bekommt. Generell aber mach ich persönlich das einfach an der Leistungsfähigkeit fest - ob ich jetzt gut oder schlecht geschlafen habe - morgens zwischen 8 und 13 uhr perform ich immer scheiße.

...zur Antwort

Die Öle haben alle andere Punkte an dennen sie verbrennen. Das ganze nennt man Rauchpunkt.

Es kommt also vom Rauchpunkt wie auch vom Geschmack darauf an was du genau machen willst.

Hohe rauchpunkte von so 240 grad haben wir z.b. bei Erdnussöl, Traubenkernöl (raffiniert), oder Sojaöl. Olivenöl liegt da eher bei 190-210 grad. Geht also auch, aber dann eher für slow cooking und nicht vollgas braten. Sonnenblumenöl ist davon ab auch prima.

Die ungesättigten Fettsäuren sollten bei allen recht hoch sein.

...zur Antwort