liegt nicht am 5G

5G ist Funk. Funk ist elektromagnetische Strahlung. Im Fall von 5G im Mikrowellen Bereich. Zur elektromagnetischen Strahlung gehört auch Radio, Infrarot, Röntgen, Gammastrahlung, UV und jede Form von Licht, der wir täglich ausgesetzt sind. Fakt ist, je höher wir im Spektrum gehen, desto höher die Frequenz und desto Energiereicher ist die Strahlung. Nur UV, Röntgen und Gamma Strahlen, sind Krebseregend oder schädlich für Lebewesen wie z.B. Menschen. Funk und in diesem Fall 5G ist sehr sehr sehr viel weniger Energiereicher als Licht, was uns sowieso auch nicht schadet. Das Leute wegen 5G umkippen ist also vollkommen unbegründet. Man kann im Leben immer schuldige (Objekte) für ein Problem was es gibt suchen, doch vielleicht wäre ein ganz normaler Besuch beim Artzt die sinnvollere Lösung. Meine spontane Vermutung wäre dehydrierung, Stress oder einfacher Kreislauf Kollaps.

...zur Antwort
16-20

Habe neulich 8 ungebrauchte alte Notebooks von einem Hersteller bekommen und zusätzlich 9 eigene Computer Zuhause.

...zur Antwort

Sobald du draußen bist verlieren deine Kopfhörer die Verbindung zum Handy bzw. der linke hat eine schwächere Verbindung. Wenn ich deine Frage richtig verstanden habe. Mit W-LAN hat es nichts zutun sondern mit Bluetooth.

...zur Antwort

Naja, du kannst ja rülpsen. Du hast es dir nur nicht angewöhnt wie andere extra laut zu rülpsen. Außerdem machen es viele auf Befehl. Also ja ist noch normal.

...zur Antwort

Ja, wenn der Akku jahrelang nur rumlag hat er an Kapazität verloren. Jedoch nicht viel, wenn er immer nur etwa zur Hälfte geladen war. Das verlängert nämlich die Lebensdauer bei Lagerung. Ich würde sagen so verliert ein Lithium-Ionen Akku bei guter Ladung nicht mehr als 1-2% an Kapazität im Jahr.

...zur Antwort

Ich finde es okay, wenn Freunde vor mir Furzen. Manchmal haben wir auch Wettkämpfe wer am lautesten gewinnt. Könnte aber auch daran liegen, dass ich noch 15 bin.

...zur Antwort

Ich nutze Windows 11 und während ich es zwar schön finde, gibt es keinen Vorteil der mich dazu gebracht hat zu upgraden. Ich würde lieber warten bis Windows 12 2024 erscheint. Vielleicht wird das ja aus Feature sich ein größeres Upgrade, was es mehr Wert ist.

...zur Antwort