Hallo, ich habe letztens als Aufgabe, in unserem IT Unterricht die Aufgabe bekommen, eine C# WPF Anwendung zu erstellen, die einen eingegebenen String zu einem Base64 Ergebnis konvertiert.

Uns wurde nur das Layout der Anwendung gegeben und nichts dazu erklärt, wie der eigentliche Prozess dahinter abläuft. Durch Wikipedia habe ich jetzt erfahren, dass dazu ein String in jeweils 8-Bits unterteilt wird, diese dann zu jeweils 6-Bits unterteilt werden, und sollte das Ergebnis nicht durch 6 teilbar sein, dann mit Nullen aufgefüllt wird.

Unser Unterricht ist nicht der Beste und es wird auch nicht viel erklärt, weswegen sich mir folgende Fragen stellen:

  1. Wie kann man einen String in seine 8 Bit Bestandteile unterteilen?
  2. Wie kann man die 8-Bit Stücke in 6-Bit Stücke unterteilen?
  3. Wie kann man dann aus der Base64 Tabelle (Siehe Wikipedia: Base64 – Wikipedia) den dazugehörigen Zeichensatz wieder als String ausgeben?

Ich vermute mal, die Binärwerte werden in einem Array gespeichert, allerdings habe ich den Workflow mit diesen, im Zusammenhang mit WPF Anwendungen noch nicht gelernt.

Auch wenn mir hier vermutlich dumme Fragen aufgekommen sind, hoffe ich, dass mir jemand diese dennoch beantworten kann.

Vielen Dank im Voraus.