Wenn du eine Freundin suchst, dann wäre es schlau, wenn du in diese kleine Anleitung hineinschaust. Da steht alles drin, was du wissen musst. Es wird Schritt für Schritt erklärt, wie es geht und was du vermeiden solltest.

Aber bedenke! Das ist kein Zauberspruch, den du dir einmal durchliest und dann wird alles gut. So funktioniert das nicht! Du musst alles in Stichpunkten auswendig lernen und es immer wieder üben und anwenden. Hinterher musst du selbst reflektieren, was du gut und richtig, aber auch was du falsch gemacht hast. Wenn du dich an die Tipps hältst, kann nichts schief gehen. Dann hast du schon bald eine Freundin.

Wie man ein Mädchen anspricht

...zur Antwort

Die Eier liegen jetzt schon einen ganzen Monat da drin. Da schlüpft kein Küken mehr aus. Du solltest das gesamte Nest entfernen, damit die Meisen im nächsten Jahr Platz haben und ein neues Nest bauen können. Sonst bauen sie ein neues Nest über dem alten Nest und dann bleiben die Milben im Kasten und beißen sofort die Kleinen. Also mach den Kasten schön sauber und hoffe auf das nächste Jahr.

Die Gründe für den Fehlschlag können vielfältig sein. Vielleicht ist ein Elternteil gestorben und es ließ sich auf die Schnelle kein Ersatz auftreiben.

Meine Blaumeisen waren in diesem Jahr unglaublich erfolgreich. Du kannst ja mal selbst rein schauen. Die Kleinen sind gestern ausgeflogen.

https://youtu.be/JPL2YwxG2BU

...zur Antwort
Gut 👍

Es ist gut, weil jeder weiß, was damit gemeint ist, auch wenn es fachlich falsch ist. Es gibt keine menschlichen Rassen. "Nationalität" ist noch viel falscher, gerade in den USA, denn dort würde man den Schwarzen damit ihre Nationalität aberkennen, wenn man sie nicht länger als Amerikaner sieht.

Falsche Begriffe sind gar nicht so selten. Man sagt ja zum Beispiel auch "Homophob". Nimmt man dieses Wort auseinander, erweist es sich als falsch. Niemand hat davor Angst. Es geht um etwas ganz anderes. Nämlich die Ablehnung der Homosexualität und die wird mit diesem Wort nicht exakt beschrieben.

Oder das Wort "verrückt". Genau genommen versteht man darunter ein Möbelstück, welches jemand von seinem gewohnten Platz an einen anderen gestellt hat. Doch das ist damit nicht gemeint. Man meint damit einen psychisch kranken Menschen.

Oder das Wort "Geisteskrank". Nimmt man es wörtlich, dann beinhaltet es einen kranken Geist, wie den Ginn aus Aladins Lampe. Hat man diese falsche Bezeichnung vor Augen, dann kann man den Geist fast schon sehen, wie mit Bauchgrimmen in seiner Lampe auf den Kissen liegt.

Es ist also gar nicht so einfach, sich immer zu 100% korrekt auszudrücken. Deshalb sollte man es nicht so eng sehen und nicht gleich die Sprachpolizei holen, wenn jemand ein falsches Wort benutzt.

...zur Antwort

Schau dir mal an, was die Firma Verbio alles aus Biomasse herstellt. Das ist schlicht unglaublich! Zudem benutzen die keinen Mais. Es sollte ab sofort keine staatliche Förderung mehr dafür geben, dass Mais im Biogasanlagen in Energie umgewandelt wird. Stattdessen sollte die Förderung dafür ausgegeben werden, dass die ungenutzten Ressourcen besser genutzt werden. Denn es geht nicht an, dass nur die Maiskörner in die Biogasanlage gehen und der Rest der Pflanze als Abfall gesehen wird.

https://www.verbio.de/

...zur Antwort

Vögel wissen, dass sie klein und deshalb Beute sind. Zudem sind sie sehr leicht und zerbrechlich. So weichen sie großen Tieren lieber aus.

Trotzdem sind sie unglaublich mutig und wenn sie eine Futterquelle entdeckt haben, dann kommen sie immer wieder. Da ist es dann auch egal, ob ein Mensch daneben steht oder nicht. Ich brauche in der Regel nur ein paar Minuten, wenn ich wilde Vögel auf meine Hand locken will. Man kann also nicht generell behaupten, dass Vögel vor Menschen Angst haben.

Sie unterscheiden ganz genau, wer er es gut mit ihnen meint und wer nicht. Wenn der Mensch sich auf die Vögel einlässt und ein wenig davon versteht, wie sie denken und handeln, dann ist es ganz einfach, mit ihnen in Kontakt zu treten.

https://youtu.be/TlRXAPBUwQI

https://youtu.be/4zQRCo6kH70

...zur Antwort

Am Besten ist es, wenn du in diese kleine Anleitung hineinschaust. Da steht alles drin, was du wissen musst. Es wird Schritt für Schritt erklärt, wie es geht und was du vermeiden solltest.

Aber bedenke! Das ist kein Zauberspruch, den du dir einmal durchliest und dann wird alles gut. So funktioniert das nicht! Du musst alles in Stichpunkten auswendig lernen und es immer wieder üben und anwenden. Hinterher musst du selbst reflektieren, was du gut und richtig, aber auch was du falsch gemacht hast. Wenn du dich an die Tipps hältst, kann nichts schief gehen. Dann hast du schon bald eine Freundin.

Wie man ein Mädchen anspricht
...zur Antwort

Du darfst die Bilder von Playground verwenden, wenn du das Bild dort selbst kreiert hast. Das steht so in den Nutzungsbedingungen. Du sagst der KI auf Englisch was du haben willst und sie stellt das Bild her. Wenn du damit nicht zufrieden bist, bearbeitest du es in Canvas.

Auf das fertige Bild kommt dein Titel und der Name des Autors und schon ist dein Cover fertig.

https://playground.com/

...zur Antwort
Nein, nur wenn sie mich wirklich begeistern.

In der Regel können die Autoren die Qualität nicht halten. Sie fällt immer weiter ab, bis man sich als Leser nur noch durch zähe Langeweile quält. Deshalb habe ich Reihen oder Serien von Büchern so gut wie nie bis zum Letzen gelesen.

...zur Antwort

Immer nur Rein Raus ist doch langweilig. Männer mögen es sehr, wenn sie auch mal von den Frauen verführt werden. Sie lieben schöne Momente ebenso wie die Frauen und dazu gehört auch ein tolles Vorspiel, mit Intelligenz und Raffinesse. Besonders schön ist es, wenn alle Sinne angesprochen werden und nicht nur der Tastsinn am Schwengel. Männer können, genau wie Frauen, mit den Augen und Ohren ebenso genießen wie mit dem Geruchssinn oder mit der Zunge. Bezieht man alles mit ein, ist das Erlebnis ein ganz anderes, als eben nur Rein Raus. Wer das Vorspiel nicht mag, der ist selbst Schuld.

...zur Antwort

Wenn keine Katzen in der Nähe sind, solltest du dich von ihnen fern halten. Die Kleinen werden auch außerhalb des Nests weiter gefüttert. Aber nur dann, wenn du nicht daneben stehst.

Wenn Katzen in der Nähe sind, solltest du die Kleinen auf einen Ast in der Nähe des Nests setzen.

Entführe sie bitte nicht ihren Eltern. Die wissen am Besten, wie sie die Kleinen groß bekommen. Ihre Bettellaute lassen die Eltern genau wissen, wo sie sind. Die kümmern sich um ihre Brut, bis jeder von ihnen fliegen kann.

Das sind meine Blaumeisen.

https://youtu.be/1U5Xwltwx3E

...zur Antwort

Du hast geschrieben, bei einem Bärenangriff. Bei einem solchen Angriff bist du nicht in der Lage, ihm den Schläger über den Schädel zu ziehen, weil er dir dabei sein offenes Maul präsentiert. Du kommst nicht an die Schädeldecke heran und könntest ihn nicht erschlagen.

Trotzdem ist es eine sehr gute Idee, sich mit dem Schläger zu verteidigen und keinen einzigen Schritt zu weichen. Das ist der Bär nämlich nicht gewohnt. Der ist es gewohnt, dass seine Beute vor ihm flieht. Wenn du stehen bleibst und ihm zeigst, was ihn erwartet, dann überlegt er es sich zweimal und es ist sehr wahrscheinlich, dass er seinen Angriff abbricht.

Ich habe lange in Russland gelebt und gearbeitet. Dort habe ich einen Freund, der vor dem Krieg oft von Tierfilmern gebucht wurde. Er hat sie mitgenommen, in den hohen Norden und ihnen die Eisbären gezeigt.

Wenn so ein Bär zu neugierig wurde, dann hat er sich eine Zeltstange geschnappt und ist auf den Eisbären zu gegangen. Im Gehen ist er immer schneller geworden und schließlich ist er auf den Eisbären zu gerannt. Dabei hat er die Zeltstange auf ihn gerichtet, so als hätte er vor, ihn damit aufzuspießen.

Der Eisbär weiß in diesem Moment, dass der Mann es ernst meint und dass er jetzt die Beute ist. JEDER Eisbär hat diese Körpersprache verstanden und ist ausgerissen.

Die Idee, sich mit dem Schläger zu wehren, ist also gar nicht verkehrt. Man muss dem Bären mit seiner Körpersprache aber klar machen, dass man es wirklich ernst meint. Wenn man ihn davon nicht überzeugen kann, dann hat man ganz schlechte Karten.

...zur Antwort

Angeblich hat Gott den Menschen nach seinem Ebenbild geschaffen. Das bedeutet, Gott hat Zähne? Wozu braucht er die? Nimmt er etwa Nahrung zu sich? Was isst er denn so? Vielleicht Schnitzel mit Kartoffeln und Soße? Hat er auch einen Magen und einen Darm? Furzt er vielleicht? Hat er richtige Beine? Wo geht er damit hin? Hat er eventuell einen Blinddarm? Oder hat er den nur zu seinem ganz persönlichen Vergnügen erfunden und ihn dem Menschen geschenkt?

Eine ganze Menge Fragen und du siehst bestimmt selbst, worauf das hinausläuft. Gott hat die Menschen nicht erschaffen und schon gar nicht nach seinem Ebenbild, denn er ist nur eine von ganz vielen Fantasy Figuren. Alle Götter wurden vom Menschen erschaffen und Menschen sind durch die Evolution entstanden.

...zur Antwort
Ich bin überzeugter Kapitalist

In der DDR haben wir von der Demokratie geträumt. Freiheit war noch sehr viel wichtiger, als Geld auszugeben und sich alles leisten zu können. Der Sozialismus hat nicht funktioniert und so war ich schon damals ein Anhänger des Kapitalismus.

Doch mir ist auch klar, dass wir den Planeten an die Wand fahren, wenn wir so weiter machen. Wir können in einem endlichen System nicht unendlich wachsen.

...zur Antwort
Ich denke, es lag an...

Weil die Leute in den einzelnen Republiken die Schnauze gestrichen voll hatten, von der russischen Dominanz. Sie wollten frei sein und sich nicht länger sagen lassen, was sie zu tun hatten. Sie wollten ihre eigenen Sprachen sprechen und nicht länger als Menschen zweiter Klasse behandelt werden.

In der Zeit der Sowjetunion bin ich mit dem Bus durch Litauen gefahren. In einem Ort hat eine Frau an einer Haltestelle gewartet und den Fahrer etwas auf Litauisch gefragt. Ich kann kein Litauisch aber ich spreche recht gut Russisch.

"Sprich wie ein Mensch!", hat der Fahrer sie auf Russisch angeblafft. Die Frau hat auf dem Absatz kehrt gemacht und ist wieder ausgestiegen. In ihrem eigenen Land wurde sie so behandelt und keiner in diesem Bus hat sich getraut ihr zu helfen.

...zur Antwort

Selbst Menschen, die in die allerbesten Familien hineingeboren werden, sind nicht automatisch gut. Selbst wenn es ihnen an nichts fehlt, wenn sie bei liebevollen Eltern aufwachsen, nie gemobbt wurden und nie Gewalt erfahren haben, können auch diese Menschen so tiefe Abgründe in sich tragen, dass sie zu Bestien werden und andere umbringen.

Besonders deutlich wurde das bei den weiblichen KZ Aufseherinnen. Die hatten in den allermeisten Fällen keine Ahnung, was sie erwartet und ganz sicher kamen auch nicht alle von denen aus zerrütteten Familien. Doch bei allen hat es nur Stunden oder Tage gedauert, bis sie sich in das System eingefügt und ihre Macht in vollen Zügen ausgekostet haben.

Der Mensch ist eben nicht gut. Er wird nur von den Regeln der Gesellschaft im Zaum gehalten. Fallen diese Zügel weg, bricht sein wahrer Charakter durch und das ist oft kein schöner Moment. Einen Auslöser braucht es dafür nicht. Es reicht vollkommen, dass die Regeln sich ins Gegenteil verkehren oder dass sie einfach nur weg fallen.

...zur Antwort

Ich bin auch in der DDR aufgewachsen und hatte nur wenige Wochen Englisch in der Schule. Dann habe ich irgend etwas Politisches gesagt und wurde aus dem Englisch Unterricht ausgeschlossen. Heute weiß ich gar nicht mehr, was ich damals gesagt habe. Ich musste also selbst Englisch lernen, ohne die Schule.

Vielleicht erinnerst du dich daran, damals hat der NDR immer am Donnerstag amerikanische Filme mit Originalton mit deutschen Untertiteln gezeigt. Diese Filme habe ich mir über Jahre hinweg alle reingezogen und so mein Englisch gelernt. Das reicht heute aus, dass ich mich unterhalten kann.

Schriftlich bin ich unglaublich schlecht, weil ich ja nie Englisch geschrieben habe. Ich habe ja immer nur die deutschen Untertitel gelesen und die englische Sprache gehört. Trotzdem kann ich einfache Texte lesen und die Wörter auch richtig aussprechen. Ein englisches Buch lesen und verstehen kann ich nicht. Da fehlen mir einfach zu viele Wörter. Ich hätte gern richtig Englisch gelernt. Aber zum Glück gibt es jetzt den Google Translator, Google Gemini und ChatGPT. Es merkt also niemand, dass ich gar kein richtiges Englisch kann.

...zur Antwort