Ja würde ich weil

Warum auch nicht? Bin ja kein notgeiler Teenie. 😜

...zur Antwort

Nein, tu ich nicht.

...zur Antwort

Halt ich für ne ganz schlechte Idee aber vllcht bin ich da ja zu voreingenommen. Könnte ja ein Match ergeben.

...zur Antwort

Du kannst die Anteile von Bürgergeld zwar aufschlüsseln und 50, 33 für Post und Telekommunikation klingt nicht nach wenig aber wenn du dann siehst dass für Nahrung zb 195,35 veranschlagt sind kannst du dir ausrechnen, dass man sich nicht wirklich Luxus wie Internet leisten kann wenn man sich vernünftig ernähren und nicht nackt rumlaufen will.

Auf dem Papier bekommt ein Bürgergeldempfänger Geld für Internet, ja.

Nahrung, alkoholfreie Getränke 34,70 % 195,35 €

Freizeit, Unterhaltung, Kultur 9,76 % 54,92 €

Verkehr 8,97 % 50,49 €

Post und Telekommunikation 8,94 % 50,33 €

Wohnen, Energie (Strom), Wohninstandhaltung 8,84b% 47,71 €

Bekleidung, Schuhe 8,30b% 46,71 €

Andere Waren und Dienstleistungen 7,98b% 44,93 €

Innenausstattung, Haushaltsgeräte und -gegenstände 6,09b% 34,28 €

Gesundheitspflege 3,82b% 21,48 €

Beherbergungs- und Gaststättendienstleistungen 2,61b% 14,70 €

Bildung 0,36b% 2,03 €

Summe 100 % 563 €

...zur Antwort