Suche mal nach Tauchpumpe für IBC Container

da kommt dann sowas

https://www.stabilo-fachmarkt.de/guede-akku-regenfasspumpe-rfp-12-201-04-fasspumpe-wasserpumpe-regentonne_924667_38572/

...zur Antwort

Der Lithium Akku hat mit den Jahren Kapazität verloren und wurde am Ende von der Elektronik überladen. Das sich dabei entwickelnde Gas hat ihn platzen lassen. Den Akku brauchst du gar nicht mehr ausmessen, der ist kaputt.

Aktuelle Rundzellen haben ein druckgesteuerte Schutzmechanismus, der, wenn der Innendruck zu groß wird, den Deckel ein wenig nach außen stülpt und dadurch den elektrische Kontakt zur eigentlichen Akkuzelle trennen.

...zur Antwort
Ja

Das geht schon, denn in deiner Gastfamilie hat ja mindestens eine Person Deutsch gelernt. Außerdem, wenn man sich gegenüber steht, kann man sich immer verständigen. Zur Not mit Händen und Füßen.

Mach das, was besseres kannst du kaum bekommen!

...zur Antwort

Ein gütiger Gott wird darauf warten, dass du dich ihm an einem deinen 'göttlichen' Tagen öffnest. Er wird mit dir reden und dir mittteilen wie und wann er dich seine Präsenz spüren lassen will.

Lebe so wie es dir gefällt, er wird da sein, wenn du dich ihm zuwendest.

...zur Antwort

Natürlich! Aufgrund der unbehandelten Bindehautentzündung kannst du Blind werden und wegen der Blindheit könnte es passieren, dass du vor eine fahrende Straßenbahn läufst und dann tot bist

q.e.d.

...zur Antwort

Gelbe Taste "verschieben" benutzen!

RTFM!

...zur Antwort

Da ist ein Denkfehler!

Das BIP wird in Euro btw. Dollar gemessen nicht in Anzahl Konsumgüter.

Seit 2000 haben sich die Preise und die Gehälter verdoppelt, am Ende kannst du dir genau so viel leisten wie vorher. Stimmt natürlich nicht ganz, weil die Gehälter nicht mit der Gießkanne erhöht wurden aber im Großen und Ganzen sollte das schon si hinkommen.

...zur Antwort

Du kannst es thermisch entwesen. Dazu musst du ein "Zelt" darüber aufstellen und dann das ganze mit mehreren Heizlüftern (soviel wie du mit allen Sicherungen im Stromkasten ans laufen bringst) auf mindestens 60°C aufheizen. Die Temperatur musst du für mindestens 4 Stunden halten, damit das Bett auch innen entsprechend heiß wird. Dabei kannst du die Bettwäsche und alles, was ggf. mit Wanzeneiern kontaminiert ist gleich auf dem Bett auftürmen und gleich mit entwesen. Alles war die Temperatur nicht verträgt, kommt für 2 Tage bei -20°C in die Tiefkühltruhe.

...zur Antwort

Lass mich kurz überlegen ... Ja!

Das ist doch ganz einfach. Erst hast du 200gr. rohe nudeln in der Packung und 1 Liter Wasser im Topf. Nach dem Essen hast du die Nudeln aus der Verpackung erst in den Topf geschüttet und danach wieder herausgeholt und dir in den Hals gesteckt.

Da das Wasser vorher und nachher 0,0 Kalorien hat, sind die Kalorien, die in den rohen nudeln gesteckt haben jetzt in deinem Bauch. Wo auch sonst? An allen anderen Orten sind ja jetzt keine Nudeln mehr.

...zur Antwort

Könnte er schon, aber ohne konkreten Anlass ist das nicht zulässig und er würde seinen Job riskieren, vor allem, wen, so hoffe ich, alle Datenbankzugriffe protokolliert werden.

...zur Antwort

Die Winterreifen werden im Sommer zu heiß und 'schmieren' auf der Straße.

...zur Antwort

Ja, das ist ein kritischer Zustand. Wenn du den Akku rausnehmen kannst, dann tu das und lagere ihn in einer Steingut oder Keramikschüssel, die du bestmöglich mit trockenem Sand (Vogelsand) oder mineralischer Katzenstreu (Betonit) füllst. Wenn du den Akku nicht entnehmen kannst, dann rette deine Daten und pack das ganze Telefon in die Sandkiste.

...zur Antwort

Die blanken Drahtenden gehören in die runden Löcher. Der Eine in eines der Beiden auf der linken Seite, da wo 250 steht und der Andere in eines der Löcher auf der rechten Seite, da wo 0,5.2,5 steht. Das geht nur mit eindrähtigen, "starren", Leitungen. Die Drähte müssen wahrscheinlich auf 15mm blank und sehr gerade sein. Eventuell musst du mit einem Schraubendreher in der T-förmigen Aussparung in Richtung der runden Löcher hebeln um die innenliegende Klemmfeder zur Seite zu schieben.

Aber schalte um Himmels Willen die Sicherung aus, bevor du Hand anlegst und vergewissere dich, dass nicht irgend ein Depp wieder einschaltet, wenn du gerade am fummeln bist. Evtl. musst du eine Wache aufstellen. Und prüfe, ob wirklich kein Strom drauf ist. Zur not mit einem Leuchtschraubenzieher (vorher prüfen, ob der noch funktioniert kann helfen :-)

...zur Antwort

Wenn es eine Zweitakter ohne Getrenntschmierung ist, dann ist das Benzin-Öl-Gemisch im Tank entmischt. Dann solltest du den Tank leeren und frisches Gemisch einfüllen. Dan abgelassenen Kraftstoff kannst du später immer wieder in kleinen Mengen dazu kippen.

Wenn er eine Batterie hat, dann ist diese Tiefentladen und braucht mindestens 10 Stunden laden, bevor sie wieder Strom annimmt. Vielleicht ist sie nach drei Jahren auch ganz hinüber.

Es ist hilfreich zuerst ein paar mal ohne Zündung den Kickstarte bei voll geöffnetem Gas durch zu treten um eine wenig Schmierung an die Kolbenringe zu bekommen.

Standplatten an den Reifen merkst du bei fahren. dann hoppelt der Roller wie ein Karnickel auf Speed. Dann die Reifen bis auf den maximal zulässigen Druck aufpumpen (steht auf der Reifenflanke, meist in PSI) und VORSICHTIG ein paar zehn Kilometer fahren. Die Kurvenhaftung wird sehr schlecht sein!!! Dann wieder auf den Druck reduzieren, der im Handbuch des Rollers steht. Wenn er dann immer noch hoppelt, brachst du neue Reifen.

Wenn er nicht anspringt, musst du die Einspritzdüse bzw. den Vergaser von alten Zweitaktöl befreien.

...zur Antwort

Suche mal nach Schmorpfanne oder Kasserole. Grundsätzlich geht aber alles, was einen massiven Boden aus Stahl bzw. Gusseisen oder einen Kupferkern hat.

...zur Antwort

In Anbetracht, dass du aktuell wahrscheinlich (noch) deine Gelenke schützen musst: Walking

Grundsätzlich alles was du an Bewegung für mindestens 45 Minuten am Stück machen kannst. (der Körper ca. 20 Minuten bis er von Glukose auf Körperfett als Energielieferant umstellt)

...zur Antwort
Trauer - Haustier Katze?

Ich hätte nicht gedacht, dass ich in meinem Leben so ratlos wäre, wie jetzt…

Ich hatte bis vor einem Monat noch zwei Katzen - Kater und Katze. Die Katze ist im Alter von vier Jahren unerwartet im OP an einem Herzstillstand gestorben. Es hat mich wirklich verdammt getroffen. Ihr müsst wissen, meine kleinen waren wirklich ein Ventil für mich, da ich mental gesundheitliche Probleme hatte. Was auch immer für Herausforderungen mir das Leben aufgezwungen hatte, hatte ich immer meine beiden Katzen. Vor allem, weil die kleine sehr verschmust war, geschnurrt hatte wie ein Motor und einfach das süßeste Wesen überhaupt gewesen ist.

Nun bin ich mit dem Kater alleine. Er ist eher verspielter Natur, wenig kuschelbegeistert und könnte sich mit 24/7 spielen und Aufmerksamkeit zufrieden geben - was es mir umso schwerer macht, weil ich bei seinem Anblick der Sehnsucht nach einem Spielpartner unweigerlich wieder trauere… Ich versuche ihn so gut es geht zu beschäftigen, obwohl er eine Wohnungskatze ist, gehe ich sogar mit ihm nach draußen, dass er Vielfalt erleben kann, aber es scheint irgendwie nicht zu reichen.

Ich habe mit meiner Trauer leider viele Ups und Downs. Bei den Downphasen komm ich aus meinem negativen Gedankenkarusell schwer raus, manchmal hab ich deswegen auch Schlafstörungen. Es geht insoweit, dass ich beim Einschlafen befürchte, mein Kater würde in der Zwischenzeit aufhören zu atmen und sterben.

In meinen Ups, sehe ich mir Videos/Bilder von ihr an und schmunzle, hege positive Erinnerungen an sie.

Ich dachte wirklich, dass es mir einen Monat nach ihrem Tod besser gehen wird, aber sind diese Schwankungen normal? Wie werde ich diese Ängste los?

...zur Frage

Das ist so und wird sich bis auf Weiteres nicht ändern. Du hat ein geliebtes Wesen verloren. Das schmerzt, aber mit der Zeit wird es weniger weh tun.

Sorge wieder für feline Gesellschaft für deinen Kater.

...zur Antwort