Ich wurde geküsst, Freund will sich trennen?

Hallo an Alle,

sorry schon mal für die lange Story..

…also mein Freund und ich (beide 23 Jahre alt) sind seit 2 Jahren ein Paar. Nach ungefähr einem halben Jahr Beziehung, war ich mit meiner besten Freundin auf einem Festival, dort bin ich ihr zu liebe mitgegangen weil ich schon vorher unser Wellnesswochenende abgesagt habe.. also wollt ich’s wieder gut machen. Mein Freund fand’s damals schon nicht gut das ich auf Festivals gehe. An dem Tag wo ich und meine Freundin angekommen sind haben wir schon viel getrunken, bei uns waren auch paar Single Mädls dabei und deshalb sind auch andere Männer zu uns gekommen. Ich hab mich auch immer ganz normal mit den Männern unterhalten also einfach aus Nettigkeit… später waren dann alle auf dem Festivalgelände und betrunken, auch ich sogar sehr. Ich kann mich nicht mehr an alles erinnern nur noch das ich plötzlich geküsst wurde und meine Freundin mich dann weggezogen hat. Keine Ahnung wie ich in dem Moment reagiert habe auf den Kuss es ging alles so schnell und ich liebe meinen Freund auch über alles sogar so sehr dass ich weiß ich würde niemals etwas tun um ihn zu verletzen. Auf jeden Fall, hab ich mich dann sogar noch am selben Abend abholen lassen und bin heimgefahren… ich hab in meinem betrunkenen Zustand meinen Freund angerufen und ihn erzählt dass ich geküsst wurde. Natürlich war er erstmal sauer und enttäuscht… jetzt nach einem Jahr, wir sind auch schon zusammen in eine größere Stadt gezogen, weit weg von der Famile… redet er immer noch davon und gibt mir für alles die Schuld, dass ich ja nicht hätte hin gehen müssen und das ich mich ja selbst in die Lage gebracht habe und er sagt er möchte und kann so nicht mehr weitermachen weil es ihn ständig beschäftigt.. ich weiß einfach nicht was ich machen soll, was denkt ihr denn über die Situation?

Danke schon mal für eure Antworten

...zur Frage

Irgendwie kann ich deinen Freund verstehen.

Was die Geschehnisse anbelangt und welche Konsequenzen du daraus ziehst, wird aus deinen Worten nicht klar ersichtlich. Ich befürchte, deinem Freund gegenüber bleibst du genauso vage.

Das alles hört sich nach einer großen, billigen Ausrede an. Offenbar hat dir die Knutscherei gefallen. Sonst hätte dich ja niemand weggezogen.

Du hättest dafür die Verantwortung übernehmen sollen. Hast du leider nicht gemacht. Jetzt ist es dafür zu spät.

...zur Antwort
Andere Meinung

Unser Rechtssystem gibt darauf die Antwort.

Verurteilung nach Schwere der Schuld. Im Extremfall auch mit Haftstrafen ohne Bewährung.

Zusätzlich Durchsetzung von zivilrechtlichen Ansprüchen.

...zur Antwort
Unterhalt - wann und wer muss zahlen?

Guten Tag zusammen.

Ich stelle die Frage für meine Freundin da sie kein Profil hier hat.

Also:

Meine Freundin ist 20 Jahre alt und wohnt derzeit bei mir und meiner Mutter. Wir ziehen demnächst zusammen in unsere erste eigene Wohnung ein.

Sie fängt voraussichtlich ab August ihre Ausbildung an.

Zum jetzigen Zeitpunkt bekommt sie nur Kindergeld, da sie ihren Abschluss an einer Berufsschule nachholt.

Kontakt zu ihrer Mutter hat sie nicht, da ihre Mutter eine narzisstische Person ist, die ihr nicht gut tut. Außerdem ist ihre Mutter vor Monaten in einem anderen Bundesland gezogen.

Bevor sie zu mir gezogen ist war sie etwas länger als ein Jahr in einer Wohngruppe. Da war sie 16-18 J. Also noch minderjährig.

Vor der Wohngruppe hat sie nichts vor ihrem Kindergeld bekommen und weder von ihrer Mutter noch ihren Erzeuger Geld bekommen.

Ihr Erzeuger ist sogut wie unbekannt, es gibt ein Mann der der Vater von ihren Geschwistern ist, ob dieser Mann aber tatsächlich auch der Vater meiner Freundin ist ist nicht 100% Sicher. Jedoch weiß sie sein Namen und ihre Schwester kennt sein Wohnort etc.

Er ist kurz nach ihrer Geburt abgehauen und Unterhalt für meine Freundin hat er noch nie gezahlt.

Also zum aktuellen Zeitpunkt - Keiner von den beiden eingetragenen Eltern (Auf der Geburtsurkunde) Zahlt Unterhalt oder hat es jemals getan.

Jetzt die Frage die wir uns stellen: Muss einer von den beiden Unterhalt zahlen und wie kann man rechtlich dagegen vorgehen?

Wir freuen uns auf hilfreiche Informationen.

...zur Frage

Leistungsfähigkeit vorausgesetzt, sind die Eltern zum Unterhalt verpflichtet.

Diesen muss der Berechtigte jedoch im Streitfall einfordern.

...zur Antwort

Im Grunde ist die Schusswaffe die letzte Option, um eine akute Gefahr für Leib und Leben abzuwenden.

...zur Antwort

Hier gilt es zu unterscheiden.

Einerseits den strafrechtlichen Aspekt. Dazu wäre eine Anzeige notwendig.

Andererseits die zivilrechtliche Seite, die sich mit der Löschung und mit etwaigen Schadensersatzansprüchen beschäftigt.

Ich persönlich würde zu beidem raten. Wenn das keine Konsequenzen hat, wird es weiterhin immer wieder passieren.

...zur Antwort
Pistorius ist schlecht (Eher nicht mein Politiker)

Hmmm. Was genau hat Pistorius denn bisher auf die Reihe gekriegt?

Das 100 Milliarden Sondervermögen ist praktisch weg. An der Einsatzbereitschaft der Bundeswehr hat sich nichts grundlegendes geändert.

Ich kann den Hype irgendwie nicht wirklich verstehen.

...zur Antwort
Wieso wird ein Mensch vom Inkasso trotz schwerer Krankheit so verachtet und terrorisiert die Eltern?

Durch einen schweren Unfall vor vielen Jahren, habe ich jetzt die Inkassobüro am Hals hängen. Es ist einfach schlimm wie sie einen behandeln und vor allem woher sie meine Daten her haben.

Sie rufen ständig meine Eltern an obwohl diese Nummer Geheim ist und sie nur wenige Menschen haben. Außerdem wohne ich dort nicht mehr. Wie kommen die nur auf die Nummer?

Wenn ich mit den Leuten reden, sind sie meistens nicht grade freundlich. Doch was man dort gesagt bekommt, ist unter aller würde. Ich sage denen, das in seit Jahren schwer krank bin und es noch lange dauert bis ich wieder arbeiten gehen kann. Dann wird mir gesagt das man mich nächsten Monat wieder anruft. Ich sage denen dann, wie ich in einem Monat wieder Gesund werden soll bei so einer Krankheit.

Dann sagt der Herr mir, ich sei so jung (35) und könnte jederzeit eine neue Arbeitsstelle anfangen und fügt noch hinzu er könne auch jede Woche anrufen.

Dabei hab ich der Firma grade erst einen Brief gesendet das mich der Amtsarzt für ein Jahr krank geschrieben hat.

Ich werde zwar wieder gesund, doch das wird noch viele Jahre dauern. Mein Ruhepuls ist bei 90 und sobald ich normal stehe ist er bei 100. Außerdem muss ich viele Medikamente einnehmen und hatte schon etliche Operationen. Ich fühle mich, als sei der ganze Körper kaputt. Man ist extrem schwach, kann keine Treppen steigen. Freizeitaktivitäten sind nur begrenzt möglich, früher überhaupt nicht. Dann muss ich auch meinen Körper achten. Ich habe einen festen Ablauf und wenn ich den nicht einhalte dann kriege ich z.B extreme Verstopfungen oder kann nicht schlafen. Die schmerzen sind ebenfalls teilweise sehr stark die ganze Zeit.

Das schlimme ist jedoch, das die einfach meine Konten Pfänden obwohl ich den Firmen jedes mal die ganzen Dokumente sende. Zwei mal hintereinander ist das nun schon passiert Am Anfang des Jahres. Ansonsten das letzte mal vor 3 Jahren. Das schlimme war, ich eröffne ein Konto und 2 Wochen später ist es gepfändet. Im Moment liege ich mit allen meinen Zahlungen deswegen im Rückstand. Zur Info: Da es ein Online Konto ist gibt es kein Pfändungsschutzkonto, denn ich kann es mir nicht leisten für ein Konto Geld auszugeben und muss an der Ecke sparen.

Meine Eltern haben auch keinen Nerven mehr von den ganzen anrufen.

...zur Frage

Du hast Schulden gemacht und die Gläubiger wollen nun ihr Geld zurück.

Das ist an sich vollkommen normal und legitim.

...zur Antwort

Komplettes No-Go!

Ein "bester Freund" der einfach so aus dem Nichts auftaucht, ist regelmäßig mehr als nur ein Freund.

...zur Antwort

Nein!

Grundsätzlich sind Menschen verschieden.

Je mehr Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und mit unterschiedlichen Wertvorstellungen man versucht unter einen Hut zu bringen, umso größer die Spannungen.

Das geht nicht gut.

...zur Antwort

Vereinzelte Wortmeldungen in dieser Richtung sind zu finden.

Ich sehe hier jedoch keine breite Mehrheit und keinen entschiedenen Auftritt.

Worauf sich die Aussage stützte oder ob sie einfach frei erfunden war, kann ich nicht beurteilen. Das gibt die öffentlich zugängliche Datenlage nicht her.

...zur Antwort