Wenn das wirklich funktioniert, was denkst Du würde dann passieren?

Meinst Du nicht das es dann viel weniger Männer mit ohne Haare (Glatze) gäbe.

Die einzigen die dann noch Glatze hätten, wären vermutlich die, welche die Vorteile sehen. Kein Haare Waschen, einmal mit dem Waschlappen über den Kopf und gut ist.

...zur Antwort

Könnte es sein, das die Schönheit im Auge des Betrachters liegt?

Ansonsten ganz klar nein.

...zur Antwort

Erstmal danke für Deine Frage, die Du Mutig, also selbstbewusst hier gestellt hast.

Solche und ähnliche Handlungen können Dein Selbstbewusstsein stärken.

Mache Dinge die Du richtig gut kannst. Werde in einem Thema zum Profi, in dem Dir niemand etwas vormachen kann. Damit kannst Du Dein Selbstbewusstsein stärken.

Verzettel Dich nicht in unzählige Themen, arbeite ein Thema nach dem Anderen ab.
Mach es gewissenhaft. Dann wirst Du auch langsam in anderen Themen sicherer.

Vergleich Dich nicht mit anderen Jugendlichen. Du bist Du. So wie Du bist ist kein anderer Mensch. Du bist einzigartig. Es gibt nicht nochmal so einen tollen Mensch wie Dich.

Ich wünsche Dir alles Glück dieser Erde 🍀 und alles Gute auf Deinem weiteren Weg.

...zur Antwort

Guten Morgen Jade,

Du leidest sehr so wie hier berichtest. Bitte sprich mit Deinen Eltern, sprich mit dem Kinderarzt und sucht euch einen Therapeuten.

Ich wünsche Dir alles Glück dieser Erde 🍀 und alles Gute auf Deinem weiteren Weg.

Wenn Du magst, berichte bitte was der Kinderarzt gesagt und ob Du beim Therapeuten bist.

...zur Antwort
Der Begriff Pädophilie (von altgriechischπαῖςpaîsKnabe, Kind“ und φιλίαphilía „Freundschaft“) bezeichnet das ausschließliche oder überwiegende sexuelle Interesse von Menschen an Kindern vor Erreichen der Pubertät. Sind die jeweiligen Bedingungen der verschiedenen diagnostischen Manuale erfüllt, wird Pädophilie als psychische Störung, genauer als Störung der Sexualpräferenz bzw. als paraphile Störung klassifiziert. Werden entsprechende Neigungen in Handlung umgesetzt, sind im Regelfall zugleich strafrechtlicheNormen verletzt, die sexuelle Handlungen mit Kindern zum Gegenstand haben.

Das sagt Wiki dazu, zumindest der einleitenede Absatz.

Heißt nichts anderes, Pädophil ist eine sexuelle Neigung. Hier wird von einer Störung gesprochen. Die Neigung an sich ist erstmal nichts was verwerflich ist.

Es wird dann zu einem Problem wenn die Neigung in die Tat umgesetzt wird.

Heißt wir müßen unterscheiden. Von der eigentlichen Neigung und der Tat.

Ich bin jetzt nicht so tief in dem Thema drin, das man behaupten kann jeder der diese Neigung hat wird zum Straftäter.

Für mich gibt es eine weiterführende Überlegung. Sind wir (fast alle), in gewisser Weise pädophil? Zwar in einer komplett abgeschwächten Form, bei der die sexuelle Neigung nicht vorhanden ist. Nur wie schon gesagt, fast alle finden wir Kinder süß, wir lieben sie. Wie geschrieben ohne die sexuelle Neigung.

...zur Antwort

Es gibt keine Umarmung wie in einer Partnerschaft.

Ob Dir das irgendwann fehlt, mußt Du wissen.

Für die Lust gibt es Hilfsmittel oder die eigenen Hände.
Darüber mußt Du Dir vorher im klaren sein das das so ist und nicht dann jammern, - ohh ich bin incel.

...zur Antwort

Von einigen Männern, die ich persönlich kenne, habe ich gehört die haben das in Siegburg oder bei Siegburg machen lassen. Die sollen dort richtig gut sein.

Und das sind alles Männer die in der Frankfurter Gegend wohnen.

Ich selber kann zu dem KK nichts sagen.

PS: Wenn Du mehr wissen möchtest, frag ich nochmal nach.
Ich glaube auch Düsseldorf war im Gespräch.

...zur Antwort

Ich lese jetzt hier Deine Version davon warum Du aus der AG geworfen wurdest.

Um etwas "objektiv" bewerten zu können brauche ich jetzt die Version der Anderen der AG.

Somit kann ich keine Bewertung abgeben.

Zu Deiner Aussage, Meinung das es nur 2 Geschlecht gibt, ist falsch.

Quelle: swr.de/wissen/1000-Antworten

Dass es zwei Geschlechter gibt, ist eine biologische Definition. Definitionen lassen sich aber wissenschaftlich nicht "beweisen" – denn in der Natur gibt es keine Begriffe. Definitionen sind immer Konventionen – und nur dann sinnvoll, wenn aus ihnen etwas Sinnvolles folgt. Die biologische Definition hat ihre Berechtigung in bestimmten Zusammenhängen – etwa um geschlechtliche Fortpflanzung in der Natur zu beschreiben. In anderen hilft sie dagegen nicht weiter.

Diese Aussage kommt nicht von mir sondern ist der derzeitige Stand der Wissenschaft. Den Du nun annehmen kannst oder Du lässt es.

...zur Antwort

Eine Pflicht ist besteht maximal darin das Dich der Endo zu dem Kinderwunsch befragen soll.
Nicht mehr und nicht weniger.
Es besteht keine Pflicht auf eine Beratung zum Kinderwunsch.

Zu einer vollständigen Untersuchung gehört auch die Erfragung der Zukunftsperspektiven, ggfs. zur Familienplanung und zu einem möglichen Kinderwunsch.
...zur Antwort

Als erstes, Ja, Du bist eine Frau und nichts anderes.

Menschen können leider sehr verletzend sein. Mal bewusst, mal unbewusst.

Schade ist nur das dieses Ereignis so tiefe Spuren, so tiefe Narben hinterlassen hat.

Ich kann mir nur ansatzweise vorstellen wie Du empfindest wie Du fühlst. Wichtig ist jedoch das Du aus diesem tiefen "Loch" wieder heraus kommst.

Dies wird vermutlich nur gelingen mit positiven Erlebnissen. Dafür benötigst Du ein Umfeld, welches Dich unterstützt, welches Dich akzeptiert wie Du bist. Das Dir Hilfestellungen gibt, bezüglich Aussehen, Styling und Passing. Alles Dinge die ich aus der Entfernung nur raten kann.

Die Sicht auf Deinem Körper ist etwas was Du selber angehen mußt. Sei es mit Hilfe eines Therapeuten oder mit einer anderen herangehens Weise.

Therapeut heißt nicht, das Du krank bist oder psychische Probleme hast. Das ist eine falsche Vorstellung von einem Therapeuten. Ein Therapeut zeigt Dir neue Wege auf, zeigt Dir neue Sichtweisen die einem selbst manchmal verborgen bleiben.

Ohne Dich und Deinen Körper zu kennen, versuche den Blick von außen und neutral darauf zu richten.

Du hast einen Körper in den Du hinein geboren wurdest. Mit dem Du Dein ganzes Leben lang unterwegs bist. Dein Körper ist Deine Hülle an dem Du in gewissen Dingen selber daran arbeiten kannst. Sei es mit Sport oder ähnlichen Dingen. "Kleine" Dinge könne auch operativ geändert werden. Und dennoch ist und bleibt es Dein Körper. Das heißt nicht das Du keine Frau bist. Du bist Frau mit diesem Körper und nichts anderes.

Wir lassen uns leider zu oft von der Werbung dem Schönheitsideal der Gesellschaft blenden. Eifern etwas nach was nie erreicht werden kann. Denn - wir alle sind unterschiedlich. Kein Mensch gleicht einem anderen Menschen. Selbst bei eineigen Zwilligen gibt es Unterschiede. Und "Schönheit" liegt im Auge des Betrachters.

Geh doch bitte durch die Stadt, geh zum Einkaufen und schau Dir Deine Mitmenschen an. Wie viele davon sehen aus wie ein Model? Der eine Mensch ist dick, der nächste Mensch ist dünn, ein anderer Mensch an kaum noch Haare auf dem Kopf, der nächste Mensch hat eine krumme Nase und krumme Beine.

Wenn Du Dich nun mit diesen Menschen aus dem Markt neben an vergleichst, bist Du die schönste Frau die es gibt.

Lass Dir bitte nicht einreden das Du keine Frau bist oder das Du hässlich bist. Diese Gedanken sind absolut fehl am Platz.

Ich wünsche Dir alles Gute auf Deinem weiteren Weg und alles Glück dieser Erde 🍀

...zur Antwort

Ich wüsste nicht wie GF mehrfach ACC verhindern will.

Über die IP-Adresse, wohl ehr nicht sonst dürfte nur ein Familienmitglied pro Tag bzw. pro vergebener externer IP online sein. Der Rest macht so lang Pause?

Über die System- oder Browseridentifizierung?

Was ist wenn mehrere Geräte mit der gleichen Hardware und gleichen Software ausgestattet sind.

Den Gedankengang den Du hast mit dem Lehrer / Prof / Arzt ist nachvollziehbar.
Ich vermute er ist auch umsetzbar, auch auf dieser Plattform.

Ich hab es noch nicht ausprobiert und werde es auch nicht ausporbieren.

Die die mich hassen, das ist so, werde ich vermutlich auch nicht ändern können, schon gar nicht wenn man auf der Ignorierliste steht.

Die die mich akzeptieren und tolerieren ist auch schön.

Dabei soll Reden helfen.

In diesem Sinne, probier es aus, im Zweifel mit einem anderen Gerät.

...zur Antwort
Würdet ihr das als tolerantes Umfeld bezeichnen?

Hallo! :3

In meinem Umfeld ist denke ich niemand transphob. Auf jeden Fall schonmal meine Familie nicht. Sie wissen alle, dass ich transgender MtF bin, mein bevorzugter Name Tulin ist und ich sie/ihr bzw. she/they Pronomen verwende.

Allerdings verwendet in meinem Umfeld niemand meinen bevorzugten Namen, meine bevorzugten Pronomen oder Bezeichnungen. Ich werde immer noch mit Bruder, Sohn, Junge, er/ihm und meinem Deadname angesprochen.

  • Meine Mutter sagt, dass sie sich nicht auf drei Töchter umstellen will, falls ich dann wieder zu Sohn/Enby wechsle.
  • Meiner kleinen Schwester ist es ziemlich egal, dass es mir schlecht geht, weil sie sich nicht umgewöhnen will.
  • Meine große Schwester kommt die ganze Zeit mit dem Argument, dass alle Namen genderneutral sein können. Keine Ahnung warum sie die Pronomen nicht verwendet...
  • Ich weiß auch nicht, warum meine Freund*innen das nicht machen.

Aber das machen sie bei allen anderen schon. Meine Familie und ich kennen mindestens zwei Leute, die transgender sind. Die werden auch so angesprochen, wie sie wollen. Meine Schwester hat nie zu Jonas (nicht sein echter Name) gesagt, dass sie ihn als Elona (nicht sein echter Deadname) bezeichnen wird, weil alle Namen genderneutral sein können. -w-
Eine meiner Lehrerinnen hat mich tatsächlich mal gefragt, wie ich denn angesprochen werden möchte, macht es aber nicht.
Und meine Klassenkamerad*innen machen das nur scherzhaft, weil alle von denen sehr transphob sind.

Bei mir machen das alle, aber ich fühle mich dabei sehr unwohl. ;w;

Würdet ihr das als tolerant bezeichnen? Weil sie machen das ja bei allen anderen, nur nicht bei mir. Und am besten noch, wie kann ich das ändern?

Bitte antwortet nicht, wenn ihr transphob oder queerphob generell seid oder nur haten wollt!

Danke! ^w^

...zur Frage

Anknüpfend an die Antworten und dem Trick von LastDayofEden möchte ich Dir folgendes mitgeben.

Ich sehe Dein Umfeld, trotz das Du nicht mit Deinem gewählten Namen und Pronomen angesprochen wirst, als Tolerant.

Es ist etwas anderes wenn jemand außerhalb der Familie trans ist oder es innerhalb der Familie ist. Außerhalb der Familie ist das erstmal gaaaaaaaanz weit weg, betrifft einen erstmal nicht. Es ist vorhanden und gut.
Innerhalb der Familie sieht das ganze schon etwas anders aus. Jetzt bin ich selber betroffen, muß mich damit auseinander setzen. Finde ich das gut oder schlecht. Wie gehe ich damit um. Mache ich alles richtig im Umgang mit der neuen Situation. Bis hin zu dem Punkt, hilfe ich bin überfordert, was ich aus Deiner Frage nicht heraus lese.

Hinzu kommt Dein Alter, was nicht negativ ist, Deine Familie jedoch vielleicht der Meinung ist das sich das wieder gibt und ändert.

Veränderung, und das ist erstmal eine "große" Veränderung braucht Zeit. Unter Umständen viel Zeit. Diese Zeit mußt Du Deiner Familie zugestehen und geben, auch wenn es länger dauert.

Ich wünsche Dir viel Kraft viel Geduld auf Deinem weiteren Weg und alles Glück Dieser Erde. 🍀

...zur Antwort

Du kannst Deinem Freund nicht vorschreiben welche Pronomen er für Dich nehmen soll.

Was Du aber machen kannst, ohne die Freundschaft gleich direkt auf's Spiel zu setzen, reagiere nur auf die Pronomen die Du ihm gesagt hast die Du für Dich gewählt hast.

Es ist schwierig, alles gleich zu verstehen. Bis jetzt haben sich noch nicht so viele Pronomen in unserer Gesellschaft integriert und durchgesetzt. Das braucht leider Zeit. Und diese Zeit mußt, und das ist wirklich ein muß, Deinem Freund und Deiner Umwelt zugestehen. Sonst wirst Du nur Ablehnung erfahren.

...zur Antwort

Ich glaube Du brauchst Geduld. Mit der Brechstange etwas versuchen wird nicht funktionieren.

Jetzt muß ich aufpassen das ich meine Gedanken nicht vermische mit dem was ich vermute oder mir wünsche.

Deine Eltern kennen vermutlich nur aus den Medien die ganzen Begriffe. Vielleicht mögen sie auch solche Kunstfiguren wie Olivia Jones nicht. Oder vielleicht mögen sie CSD nicht, weil sie Bilder gesehen haben die ihnen nicht gefallen haben. Und vielleicht wissen sie nicht was Genderluid bedeutet, was Genderfluid ist.

Das sind leider sehr viele Vielleicht, die Du besser beantworten kannst als ich.

Bei all diesen Vielleicht, bei all dieser vermutlichen Unwissenheit (bitte nicht negativ sehen und bewerten), sehen sie nicht, das Du nach wie vor dieser Mensch bist den sie seit über 14 Jahren ein tolles Leben geschenkt haben.

Viele Eltern haben eine Vorstellung wie sich ihr Kind entwickeln soll. Sie möchten das ihr Kind in ihre Fußstapfen tritt und das weiter führt was sie begonnen haben. Das sie mit dieser Vorstellung ihr Kind einengen ihr Kind in etwas hinein pressen was vielleicht gar nicht passt, das ihr Kind sich nicht frei entwickeln kann wenn sie es in diese Rolle pressen, das merken sie leider nicht. Dabei ist ihre Intension, das ihr Kind es zu etwas bringen soll, vielleicht sogar es besser haben soll als sie selber, berechtigt. Nur eventuell der falsche Weg.

Ich wünsche Dir ganz viel Kraft und alles Glück dieser Erde auf Deinem weiteren Weg 🍀

...zur Antwort