Nein. Der Besitzer muss das machen. Du bist nicht für die Erziehung eines fremden Hundes zuständig. Das zeugt schlichtweg von der Unfähigkeit deiner Freundin und sie weiß es vermutlich auch. Aber wenn es dann nicht funktioniert kann sie die Schuld halt auf andere schieben.

...zur Antwort

Ufff… kosten ist bei mir immer so eine Sache… da ich, auch wenn das vermutlich sehr abgehoben klingt, da meist gar nicht mehr wirklich nach schaue solange es nicht was ist was ich direkt bezahlen muss in größeren Mengen (TA)

Ich halte selber zwei Leguane, ein Panther Chamäleon und drei Leopardgeckos. Alles Tiere von privat übernommen oder dem Tierschutz (keines davon kam aus wirklich guten Verhältnissen).

Das Chamäleon und auch die Leos gab es im Endeffekt gratis. Für die Leguane kam eine Schutzgebür auf

Was ich auf jeden Fall gleich aber mal sagen kann, wenn man sich modern ausrüstet bei Licht und Heiz Technik und nichts veraltetes nimmt dann sind die Kosten nicht so extrem hoch wie sie vielleicht vor 20 Jahren noch waren.

Viele Leute, grade ältere, machen sich ja immer schon fast ins Hemd wenn man über Reptilien Haltung redet weil es halt mal eine Zeit gab wo selbst die simpelsten Dinge im Terrarium echte Strom und Geld fresser waren. Diese Zeiten sind aber im Normalfall vorbei.

Tierarzt ist halt wiederum so eine andere Geschichte. Das wichtigste ist halt erst mal das man sich schon vor der Anschaffung bewusst ist wo der nächste TA ist der wirklich Ahnung von Reptilien hat. Der 0815 Tierarzt kann eher selten helfen oder richtet sogar schaden an. Dann kann der TA kosten mäßig natürlich auch noch mal ordentlich auf den Putz hauen, entsprechend von dem was gemacht werden muss, weil vieles halt bei Reptilien nicht so einfach ist wie bei größeren Säugern.

Was ich aber auch empfehlen kann, zumindest wenn man Reptilien hat die Insekten fressen, selber züchten! Das spart viel Geld UND du weißt was deine Tiere fressen.
Denn die Insekten die du so im Laden kaufst werden leider häufig auch sehr billig gefüttert und sind nicht grade gesund.
Gesunde, gut gefütterte Futter Insekten bringen deinem Tier mehr als jede gekaufte Fließband Produktion.

...zur Antwort

Eigentlich sagt man für zwei Tiere schon mindestens 200 Liter und ja 8 Liter weniger sind nicht grade wenig, vor allem in einem Aquarium an Platz.

bedenke bitte auch das wenn du im Sommer keinen kühlen Keller hast wo sie hin können du in eine teure Anlage investieren musst um das Wasser zu kühlen

...zur Antwort

Bedeutet Lüftungsschlitze an gegenüber liegenden Seiten zu haben einmal an einer Seite oben und an der anderen unten.

Dadurch entsteht ein Kamineffekt und der ist schon nötig wenn man keine Probleme will

...zur Antwort

Dazu auf jeden Fall ein Männchen. Die Weibchen werden sich mit Pech eh bald um das Männchen zanken.

Bei vögeln ist eine ungerade Zahl zu halt immer ziemlich unschön für die Tiere und ein so ungleichmäßiges Geschlechter Verhältnis genau so. Wenn man sich dazu entscheidet gemischt zu halten muss man dafür sorgen das jeder Vogel die Chance auf einen Partner hat. Und die Vögel bilden nun mal Paare.

...zur Antwort

Dressieren das sie Künststücke machen oder dir Sachen bringen eher nicht da sie von Natur aus nicht dazu neigen Sachen zu sammeln (wie zum Beispiel Raben, Krähen oder Elstern)

Wenn du sie regelmäßig fütterst entsteht aber schon eine gewisse Bindung.

Der Typ hier lebt davon seit einigen Jahren nun eine möve zu füttern und davon Videos zu machen

https://youtube.com/@FeedingSteven?si=wUx1mvXWStm-llDz

...zur Antwort

Was heißt denn Terrarium? Wie groß

Leguane fressen (außer als Jungtiere) nur vegetarische Kost. Die kannst du aber halt aufgrund der Größe nicht in ein Terrarium stecken und sie brauchen Erfahrung und halt dementsprechend auch Platz, wo du ihnen schon eher einen eigenen Raum zur Verfügung stellen solltest

Bartagame (weil in der Antwort unten genannt) fressen vorwiegend lebendfutter

...zur Antwort
Ja

Hab keinen Balkon, aber im Garten

Wenn Rotkehlchen zu dir kommen stell bitte eine Schale mit getrocknete Mehlwürmern dazu. Rotkehlchen sind vor allem Insekten fresser. Auch wenn sie ihr Futter im Herbst erweitern freuen sie sich sehr über Mehlwürmer.

Zu den Haferflocken würden auch noch geschälte Erdnüsse und Rosinen gut kommen als Fett Futter :)

...zur Antwort

Habt ihr pflanzen im Haus? Halten die Tiere sich viel dort auf und sind in der Erde auch zu finden? Dann sind es Trauermücken

...zur Antwort
Kein schimmel

Unter Wasser kann sich kein Schimmel bilden.

Das sich weißer Flaum nach einiger Zeit auf Wurzeln bildet ist am Anfang eigentlich normal und ist ein Bakterienrasen der wieder verschwindet wenn das Aquarium richtig eingefahren ist

Allerdings sieht das auf deinem Bild nicht wirklich nach dem aus wie der Rasen sonst aussieht

...zur Antwort

man Füttert immer lebende Futter Insekten und bitte gut informieren, du kannst das Tier nicht nur so eintönig ernähren wenn du willst das es lange lebt sondern musst sehr abwechslungsreich füttern.

...zur Antwort

Das Sind veraltete Quellen die zur paar Haltung raten. Seriöse Quellen raten davon ab. Man ging zu älteren Zeiten noch davon aus das die Tiere in Gruppen leben, was sie aber nicht tun. Es sind Einzelgänger.

Ein Männchen ist dazu in der Lage sich in einer Season mit bis zu 100 Weibchen zu Paaren. Und den Druck lässt es dann eben an den 1-2 vorhandenen Weibchen aus die ihm nicht entkommen können. Das sorgt für Stress und ein verfrühtes Lebensende der Weibchen.

Im Gegenzug können Weibchen nach einer Paarung den Samen für einige Jahre speichern und bei Bedarf darauf zurück greifen. Was wiederum auch zeigt das sie nicht in Gruppen leben und es schlichtweg vorkommen kann das das Weibchen auch mal 1-2 Jahre kein Männchen trifft.

Männchen hält man also immer alleine.

Weibchen kann man zusammen halten da sie sich dulden. Dann muss man aber immer ein ausweich Terrarium parat haben, falls doch die Fetzen fliegen.

...zur Antwort

Es gibt für mich kein typisch weibliches oder männliches Verhalten. Ich halte nichts von stereotypen, zudem es häufig dazu führt das Personen sich versuchen in Rollen zu drücken die sie unglücklich machen.

Eher sollte jeder so leben wie es ihn glücklich macht.

Und das ist es was ich beobachte, Leute brechen aus dem stereotyp aus und leben glücklicher. Und die die mit dem stereotyp glücklich sind, werden ja nicht gezwungen dies abzulegen. So kann jeder den für sich besten Weg finden.

Man sollte nicht immer nur alles in schwarz und weiß unterteilen

...zur Antwort

Wenn die Tiere nur drinnen leben, definitiv nicht. Du musst auch bedenken der rasen / Boden ist viel kühler

damit machst du dir die Tiere krank und im schlimmsten Fall bringst du sie je nach Stärke der eingefangenen Krankheit um

bei den Temperaturen haben nur Tiere draußen zu sein die das ganze Jahr über draußen leben weil diese sich auch vom Fell her dementsprechend anpassen und immer Möglichkeiten haben sich zurück zu ziehen in ihr Schutz Haus

...zur Antwort

Nein. Im Endeffekt sind sie sogar nützlich.

Hat man mal hin und wieder ein oder zwei, hat man wen der aufräumt und kleinste Schimmel Sporen vernichtet.

Hat man aber sehr viele ist das ein Anzeichen für Starken Schimmel Befall und dann vermutlich an einer nicht einsehbaren Stelle. Bedeutet aber man muss trotz alle dem handeln, für die eigene Gesundheit

...zur Antwort

Es ist ja nur ein Ergänzungsfuttermittel und dementsprechend nicht als allein Futter zu sehen.

Hunde können bestimmte Gemüse- und obstsorten durchaus essen, vertragen und verwerten.

Wenn man barft gibt man ja auch Gemüse und Obst dazu.

Allerdings halte ich persönlich nichts davon, denn wenn man ein gutes fertigfutter kauft ist da alles drin was der Hund braucht und wenn man barft, macht es keinen Sinn sich das mühevoll zusammengestellte mit einem Gemüse Mix aus der Dose zu versauen wo msn wieder nur bedingt weiß was der Hund bekommt

...zur Antwort