Weil Homelander auf ihn angewiesen ist um sein gutes Image aufrecht zu erhalten. Er vertuscht seine zahlreichen Verbrechen und stellt ihn in der Öffentlichkeit als Helden dar. Homelander ist ein krankhafter Narzist, dem die öffentliche Meinung über ihn wichtiger ist als absolut alles andere. Falls Vought ihn fallen lässt würde er deshalb alles verlieren was ihm etwas bedeutet, egal wie viele er dann umbringt.

...zur Antwort

Generell ist eine Rangfolge beim fressen bei Rudeltieren nicht unüblich und daher auch in dem Fall möglich, falls es sich denn um Rudeltiere gehandelt hat. Abgesehen davon fessen so gut wie alle Tiere Aas wenn sich die Gelegenheit dazu bietet, einfach weil es viele Nährstoffe praktisch ohne Aufwand bedeutet. Das schließt sogar Pflanzenfresser wie z.B. Kühe mit ein und heißt nicht dass Aas deren primäre Nahrungsquelle ist.

Kommodowarane sind mit Raptoren ungefähr so nah verwandt wie Menschen mit Schnabeltieren, also nicht besonders. Von den Vögeln kann man nur ableiten dass sie verkammerige Herzen und damit einen deutlich aktiveren Lebensstil hatten als die Warane. Um das Verhalten herzuleiten taugen Vögel allerdings auch nichts, weil die ökologischen Nischen zu unterschiedlich sind. Außerdem unterscheiden sich sogar vergleichsweise nah verwandte Arten mit ähnlichem Körperbau, wie Hunde und Katzen im Verhalten sehr stark voneinander.

Über das sozialverhalten von ausgestorbenen Tieren kann man daher bestenfalls nur Vermutungen anstellen, mehr wird auch nie möglich sein.

...zur Antwort

Schau dir am besten noch die zweite Staffel an und hör dann auf. Die ersten zwei Staffeln waren gut, die dritte konnte man sich noch ansehen und danach wurde es immer schlechter.

...zur Antwort

Ich würde dir "Die Farbe aus dem All" von H.P. Lovecraft und "Dinosaurs" von Walter Jon Williams (gibts nur auf englisch) empfehlen. Das letztere ist für mich eine der interessantesten Science Fiction Kurzgeschichten überhaupt, geht aber nicht so in Richtung Horror. Beide sind übrigens kostenlos im Internet zu finden bzw. auch als Hörbuch in Youtube.

...zur Antwort

Es gab keinen ersten Menschen in der Hinsicht weil die Übergänge fließend sind und man die Grenze nicht genau definieren kann. Was ich damit meine ist du bist ein Mensch, dein Vater ist auch ein Mensch und so weiter. Wenn man in dieser Linie immer weiter in die Vergangenheit geht wird man keinen bestimmten Punkt finden wo eine Generation nicht die gleiche Spezies wie die nachfolgende ist. Trotzdem landen wir irgendwann bei einem Vorfahren der ein Fisch war, vor etwa 500 Millionen Jahren.

So würde ich die Frage zumindest interpretieren.

...zur Antwort

Zum Vergleich, das 49 € Ticket kostet den Steuerzahler etwa 5,6 Milliarden und allein die Rettung des Uniper Konzerns etwa 34,5 Milliarden. Insgesamt hat Deutschland für den Ukraine Krieg im ersten Kriegsjahr etwa 0,21% des BIP ausgegeben, für Energiehilfen im gleichen Zeitraum etwa 7,4%. Der Golfkrieg in den Neunzigern war mit 0,55% ebenfalls teurer.

Es wird zwar immer betont wie sehr man die Ukraine unterstützt, aber wenn man sich nur die nackten Zahlen anschaut hält es sich eher in Grenzen...

...zur Antwort

Was Science Fiction angeht solltest du auf jeden Fall die Trisolaris Trilogie von Liu Cixin lesen. Außerdem "Dinosaurs" von Walter Jon Williams, ist nur eine Kurzgeschichte aber eine sehr gute.

...zur Antwort

"Die Arena" ist meiner Meinung nach eins seiner besten Bücher.

Haben wahrscheinlich nur viele nicht mehr auf dem Schirm weil dann diese grauenhaft schlechte Serie daraus gemacht wurde. Storytechnisch hat das eine mit dem anderen allerdings rein gar nichts zu tun, außer dass die Serie ein paar Namen von Charakteren übernommen hat. Kannst dir den Schund praktisch ganz anschauen ohne gespoilert zu werden, auch wenn ich das wirklich niemandem empfehlen würde. Trotzdem, das Buch war echt gut.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.