Es macht sehr wohl einen Unterschied. Denn es gibt immer Personen oder Parteien, die man besser oder schlechter findet als andere.

...zur Antwort

Warum denn nicht? Eine Beziehung sollte immer auf Augenhöhe sein und auf Vertrauen basieren. Da ist es auch wichtig, die Bedürfnisse des anderen zu kennen, und wenn man gewisse Dinge gerne alleine (oder mit Freunden, Familie, ...) macht, dann ist das vollkommen in Ordnung.

Mein Partner und ich verbringen auch gerne Zeit miteinander und trotz gemeinsamer Wohnung - und einigen gemeinsamen Interessen - kleben wir nicht ständig aneinander, wir sind ja immer noch eigenständige Menschen und können auch unabhängig voneinander existieren...

...zur Antwort

Du kannst dir die einzelnen Positionen der Parteien nochmal genauer durchlesen, auch TV-Duelle könnten dir auch bei der Orientierung helfen.

Überleg dir, welche Inhalte dir besonders wichtig sind und schau dir an, welche Partei am meisten deiner Interessen vertritt.

...zur Antwort
Haben sie so extrem wenig Ahnung von Wirtschaft?

Sie nicht, aber möglicherweise du. Schon mal vom Modell der sozialen Marktwirtschaft gehört?

Ziel ist es, dass jeder sich das Leben leisten kann. Und dazu gehört, dass auch Menschen die wenig verdienen sich eine Wohnung, Nahrung, Mobilität, Kleidung, usw. leisten können. Denn das ist bei den hohen Kosten zur Zeit nicht bei allen gegeben.

...zur Antwort

Bereits ohne diese Sprachen als Muttersprache zu beherrschen, kann man einiges erkennen.

Nehmen wir einmal Spanisch als Beispiel: Vokabular, Grammatik und Aussprache sind die springenden Punkte. Die Unterscheidung europäisches Spanisch und südamerikanisches Spanisch ist einfach. Selbst die Regionen innerhalb Spaniens lassen sich teilweise zuordnen. Bei den Ländern Übersee habe ich schon mehr Probleme, da ich dort nie war. Aber auch da kann ich einzelne Gegenden erkennen ;)

Das ist ähnlich wie im Deutschen, wo man anhand der Sprache auch Land oder Bundesland erkennen kann, wenn man sich etwas auskennt.

...zur Antwort

Die finale Entscheidung liegt immer bei der Frau, das ist ganz einfach. Natürlich ist es schön wenn beide miteinander reden können und eine gemeinsame Entscheidung treffen. Aber so klappt das nicht immer und die Frau darf selbstverständlich ohne Einverständnis des Mannes entscheiden, was mit ihrem Körper passiert.

...zur Antwort

Ich musste auch erstmal googlen, da ich niemanden kenne, der mit Handschuhen klettert.

Soll wohl sinnvoll sein, um die Haut zu schonen wenn man klettert bzw. sichert, die Fingerspitzen hat man aber frei, sonst könnte man damit nicht sicher klettern.

Aber wie gesagt: In vielen Jahren Alpinkletterei wären mir nie Menschen mit Kletterhandschuhen begegnet.

...zur Antwort

Italienisch habe ich gelernt, Portugiesisch wollte ich immer lernen, kann aber nur ein paar Brocken und verstehe aufgrund dessen und wegen meinen Spanisch-Kenntnissen recht viel.

Alle drei Sprachen habe bzw. hätte ich ausschließlich aus Interesse gelernt und daher würde ich einfach die empfehlen, die dir besser gefällt.

Können sich Menschen italienisch oder portugiesisch sprachige Menschen spanisch verstehen?

Schwierig. Spanisch und Portugiesisch haben von diesen drei Sprachen am meisten Ähnlichkeit miteinander, ich würde sagen sie sind auch die einzige Kombination, in welcher man recht viel der jeweils anderen Sprache verstehen kann, ansonsten wird sich das Verständnis auf einzelne Wörter beschränken und sich den Kontext zu erschließen dürfte deutlich schwieriger sein.

Jedoch hängt das natürlich ganz stark von den eigenen Sprachkenntnissen hab, von der Form (ob geschrieben oder gesprochen) und der Komplexität des Inhaltes.

Etwas Schulspanisch reicht also beispielsweise nicht aus, um viel Portugiesisch zu verstehen.

...zur Antwort

Mach dir keine Sorgen, du hast schon sehr viel gelernt! Das war bei mir nicht so ;)

Ich erinnere mich noch an meine Spanischmatura, bei der ich zehn Minuten vor Beginn draufgekommen bin, mir die Themengebiete durchzulesen um zu wissen, welche überhaupt zur Auswahl stehen - das war meine komplette Vorbereitung.

Die mündliche Matura stellt man sich schlimmer vor als sie im Endeffekt ist - gutes Gelingen!

...zur Antwort

Nein, in Österreich gilt keine Ausweispflicht. Dennoch ist es praktisch, einen Lichtbildausweis zu besitzen, da immer wieder mal ein Ausweis benötigt wird. Beispielsweise beim Eröffnen eines Kontos, bei der Zulassung eines Autos, beim Kauf von Alkohol in jungen Jahren, usw.

Die E-Card ist jedoch kein Lichtbildausweis. So einer wären beispielsweise die zwei von dir genannten Ausweise, Führerschein, es gibt meines Wissens auch einen Schülerausweis, welcher gleichzeitig Lichtbildausweis ist, ...

...zur Antwort

Du kannst über zamg.at oder bergfex.at selbst nachschauen.

Allerdings hängt die Treffsicherheit immer vom Zeitraum ab (jetzt für das Wochendende zu schauen ist zu früh) und vom jeweiligen Ort. Ich kenne auch Orte, für die keine Wettervorhersage wirklich verlässlich zutreffend ist.

...zur Antwort