Hallo,

es klingt vielleicht brutal - aber Tiere haben ihre eigene Logik und fressen halt Mäuse! Das gehört zu ihren Beschäftigungen, Mäuse zu finden.
Was hast du denn gedacht? Katzen sind keine Vegetarier!
Gib sie der Katze zurück für ein schnelles Ende.

Also sowas kennt man doch von Kindheit auf (z.B. Bilderbücher) dass Katzen Mäuse fressen.

Wenn die Maus wirklich noch so klein ist, dann kannst du ihr erstmal Katzenmilch oder Welpenaufzuchtsmilch geben. Die gibt es in allen Supermärkten.
Eine Babymaus muss alle 1-2 Stunden gefüttert werden, hier sollte eine Pipette verwendet werden. 4. Nach dem Fressen kann der Bauch mit einem Wattestäbchen leicht massiert werden. Das regt die Verdauung an. 5. Die Babymaus sollte mit Hilfe einer Wärmelampe oder einer Wärmflasche warm gehalten werden.
Schnell werden die Mäuschen groß und es stellt sich die Frage, was Babymäuse fressen.
Anfangs wird gern an Haferflocken und etwas Babybrei aus dem Gläschen (Möhre, Apfel,…) genascht. Doch schon bald stehen Sämereien auf dem Speiseplan. Gutes Mäusefutter enthält davon ausreichend. Alternativ kann das Körnerfutter auch selbst gemischt werden, z.B. aus Gras- und Unkrautsamen, Wellensittich-, Exoten- und Waldvogelfutter.
Gemüse, junge Zweige, Blüten und Blätter gehören ebenfalls auf den Mäuse-Speiseplan. Genauso wie gelegentlich tierisches Eiweiß, z.B. Insekten, etwas Joghurt oder ein Stück Hundetrockenfutter. Später können die Saatenmischung mit größeren Körnern ergänzt werden, wie Weizen und Gerste.

Alles Gute und viel Glück der kleinen Maus, wenn du sie aufzüchten willst.
LG

...zur Antwort
O‘Bros

Ich mag O`Bros am besten von denen.

Besonders der Song Real Life zum Abschied von Philipp Mickenbecker in Zusammenarbeit mit den Real Life Guys mag ich besonders.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.