Tut mir leid, ich kann deinen Freund absolut nicht verstehen. Wenn ihr eine gute Beziehung hättet, dann sollte es kein Thema sein, dass ein Partner ein gewisse Träume auch verwirklichen könnte. Daher finde ich das Verhalten deines Freundes unreif und egoistisch.

Ein halbes Jahr ist echt schnell vorbei und du würdest soviel dabei lernen. Schade, dass dein Freund so eng ist.

Für mich persönlich wäre so eine Einstellung das Ende der Beziehung. Ich könnte mit niemanden zusammen sein, der mich so einengen wollte.

Und ich weiß wovon ich rede. Mein jetziger Mann ist damals im Studium auch für 10 Monate ins Ausland gegangen und damals gab es noch keine Handys. Aber wir haben telefoniert und gechattet und ich habe ihn besucht. Danach haben wir geheiratet. Mein Sohn war jetzt für 2 Jahre bei der Marine, davon ein halbes Jahr auf einem Schiff. Selbst diese 2 Jahre gingen so schnell vorbei. Und was sind 2 Jahre oder 6 Monate im Hinblick auf ein gemeinsames Leben... nichts.

Daher würde ich an deiner Stelle, wenn du es wirklich machen möchtest gehen. Wenn du nicht gehst, wegen deinem Freund, dann wirst du es immer bereuen und das wird der Beziehung nicht gut tun. So, das ist meine Erfahrung und Meinung.

...zur Antwort

Seinen Partnerin kann man nicht mit Respekt betrügen. Betrug, das hat es schon in sich, dass es negativ ist. Da gibt es nichts positives.

Und mit der Schwester ist sogar noch schlimmer als mit einer fremden Person.

Das Einzige, was du machen kannst ist, mit deiner Freundin reden. Vielleicht erlaubt sie es dir ja... oder die Beziehung ist zu Ende.

...zur Antwort

Das finde ich ganz schlimm, seinem Freund/Freundin das feiern zu verbieten.

In einer Beziehung sollte Vertrauen herrschen und auch Rücksichtnahme. Also, wenn jemand gerne feiern geht, der/die Partenr/in aber nicht, dann muss man ein Gleichgewicht zwischen den Partnern finden, aber nicht rigiros verbieten.

...zur Antwort
Ja, auf jeden Fall, weil

Ja, da war höflich und wahtrscheinlich war es auch für ihn unerwartet, dass du ihn unterstützt und ihn un Schutz nimmst.

Ist doch toll...

...zur Antwort

Das war Schwarzarbeit, wie viele anderen auch schon gesagt haben.

Und ich verstehe, dass der Vermieter das so nicht will, denn er haftet dafür, nicht die Mieter.

Vielleicht kann der Vermieter das seinen Mietern nochmal klar machen, damit du nicht die Abneigung der Mieter ab bekommst, denn du kannst ja nun gar nichts dafür.

...zur Antwort
Nein

Ich finde, dass ist nichts, was man gegen seinen Willen machen muss.

Hätte die Mutter noch ein Jahr gewartet, hätte die Tochter es vielleicht ohen Theater gemacht.

...zur Antwort

Ich denke schon, dass man das darf. Die Noten sind ja vergeben, es geht nicht darum, die Note zu ändern.

Die Frage ist nur, ob der Lehrer mit dir darüber reden will.

...zur Antwort

Ist deine Ausführung eine Frage oder ein tatsächlicher Vorgang? Denn es kann so nicht stimmen, wie du es schreibst.

Wenn deine Eltern bei einem Grundstück zusammen im Grundbuch stehen, dann gehört auch beiden das Haus, was auf diesem Grundstück steht, egal wer es gebaut oder bezahlt hat. Man trennt kein bebautes Grundstück nach Grundstück und Gebäude, das gibt es nicht.

Dein Vater ist nun gestorben, dann erben die Kinder und die Ehefrau jeweils die Hälfte. Sie kann da nicht enterbt werden, auch nicht mit Testament, dann erhält sie trotzdem einen Pflichtteil. Aber du schreibst, es gibt kein Testament.

Dann gehört deiner Mutter nun 75 % des Grundstückes mit Gebäude (50 % gehörten ihr ja schon) und den Kinder 25 %. (Diese 25 % werden dann auf alle Kindr aufgeteilt)

...zur Antwort

Das kommt auf den Wert des Erbes an.

Was heisst, die Eltern sind neulich gestorben? Sind beide Eltern gleichzeitgi gestorben oder kurz hintereinander.... ect.

Auf jeden Fall muss ein Erbschein beantragt werden, eventuell sogar 2 Erbscheine, für jeden Todesfall einen.

Die Kosten kann dir tatsächlich nur ein Notar sagen.

Aber das Umschreiben im Grundbuch ist bis 2 Jahre nach dem Todesfall kostenlos.

...zur Antwort

Ganz einfach. Brich den Kontakt ab.

Er ist vergeben und du hilft gerade dabei eine Beziehung kaputt zu machen.

Und denk dran, er wird es dann auch mit dir machen, wenn er keinen Bock mehr auf dich hat... und sich eine Neue suchen, wie er es jetzt gerade bei seiner jetzigen Freundin macht.

...zur Antwort

Ist doch ok...

Mein jüngster Sohn packt seine Geschenke auch nacheinander aus, also die von der Familie.

Bei seiner Kindergeburtstagparty packt er sie bei der Party schon alle aus, damit niemand traurig ist, dass er das Geschenk nicht ausgepackt hat.

...zur Antwort

Nein, du wurdest nicht ausgenutzt, weil es deine Entscheidung war 50 EUR für das Geschenk für seine Schwester letztes Jahr auszugeben. Niemand hat das von dir verlangt.

Ich finde deine Diskussion überflüssig.

Ich, an deiner Stelle., hätte die 20 EUR gegeben, ohne mich zu rechtfertigen.

...zur Antwort

Ja, wenn du diese Sakramente empfangen hast, bist du ein katholischer Christ.

Nur Anhänger bestimmter Sekten behaupten Katholiken wären keine Christen., aber das ist falsch.

Du bist also von der Konfession katholisch und von der Religion Christ, wenn du an Jesus Christus und an die Auferstehung glaubst.

Hattest du keinen Religionsunterricht in der Schule? Habt ihr zuhause nie darüber gesprochen?

...zur Antwort

Die Taufe und der Segen durch die Taufe ist mit und ohne Feier gültig.

Es ist üblich danach etwas zu feiern, weil man mit der Familie zusammen ist und da bewirtet man. Das ist aber keine Pflicht.

Was hälst du denn davon, wenn du mit deiner Familie redest. Du könntest ihnen die Situation erklären und als "Taufgeschenk" sozusagen euch Essen schenken lassen.

Ich meine damit, ihr geht nicht ins Restaurant, sondern die Familie bringt Salate oder Kuchen oder Getränke mit, so dass ihr als Eltern möglichst wenig Kosten habt. Ihr könntet dann trotzdem das schöne Fest zusammen feiern und das sollte doch eigetlich das wichtigste sein.

...zur Antwort

Warum verbietet dir deine Mutter mit einem Kollegen im Auto zu fahren. Wollt ihr eine Tour machen oder was?

Deine Mutter anlügen solltest du nicht, das ist dumm.

Aber wenn es nichts schlimmes ist, dann mache es ohne deine Mutter anzulügen.

...zur Antwort

Dein Ex-Freund darf das nicht.

Rede mit deinen Eltern und gehe mit ihnen zur Polizei und zeig ihn an.

...zur Antwort

Wenn man keine Lust zum TReffen hat, kann man da auach sagen, aber dieser Hick Hack ist kindisch.

...zur Antwort