Als nicht Betroffener hat man immer leicht reden.

Bei meinen Hunden habe ich es in den Augen gesehen. Da war einfach kein "Leben" mehr drin. Wenn wir Gassi gingen, gingen die Hunde zwar mit aber nur weil ich ging. Sie hatten absolutes Desinteresse an ihrer Umwelt.

Bei einer so schwerwiegenden Entscheidung würde ich mich persönlich nicht auf eine fachliche Aussage verlassen.

Generell bei Erkrankungen habe ich sehr gute Erfahrungen mit kompetenten Tierheilpraktikern gemacht. Sie werden oft als Scharlatane hingestellt. Meinen Hunden haben sie bei Krankheiten besser und schonender geholfen als Studierte.

Mit gezielter Fütterung (Getreidefrei, hoch dosierte Vitamine, spezielle Enzyme etc.) kannst du das Tumorwachstum hemmen und deinem Hund Lebensqualität erhalten bzw. steigern.

Viele Tierheilpraktiker habe eine Zusatzausbildung in der Tierernährungsberatung.

Ich wünsche dir und deinem Hund noch eine lange und glückliche Zeit.

...zur Antwort

Nass- und Trockenfutter sollten nicht gemischt werden. Das könnte zu Problemen führen.

Nass- und Trockenfutter in zeitlichem Abstand füttern.

Du kannst direkt auf Nassfutter umstellen.

Während der Umstellungsphase kannst du einen Cerealien Mix dazugeben. Er besteht u.a. aus Weizen, Dinkel, Reis etc. und ersetzt den Kohlehydratanteil aus dem Trockenfutter.

In Nassfutter sind in der Regel wenige oder gar keine Kohlenhydrate.

Der Verdauungstrakt deines Hundes hat sich mit dem Trockenfutter an Kohlehydrate gewöhnt.

Um ihm den "Entzug" der Kohlenhydrate zu erleichtern kannst du den Mix dazugeben. (ist vergleichbar wie mit dem Rauchen aufhören)

Der Mix wird über ca. 4 Wochen nach Herstellerangaben dazugegeben und dann langsam ausgeschlichen.

Treten währen dieser Zeit Verdauungsbeschwerden auf, erhöhe die Cerealienmenge.

Trockenfutter ist generell nicht zu empfehlen, da es sehr viele künstliche Zusatzstoffe enthält. Ferner ist der Getreideanteil zu hoch (bis zu 50%). Trockenfutter fördert die "Wohlstandskrankheiten" (Arthrose, Diabetis etc.)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.