Hat nicht besonders viel gemacht

Entweder ist Satoshi Nakamoto gestorben (Falls es ein Mensch war) oder er hat sich bewußt entschieden nichts mit den Bitcoins zu machen.

Er hat grob geschätzt zwischen 600.000 und 1.100.000 Bitcoin, da kannst du dir anhand des aktuellen Kurses selbst ausrechnen wie viel Euro das wären.

...zur Antwort

FDP mit Volt.

Aber die Deutschen hassen nichts mehr als Veränderungen, Neues, Freiheit, Eigenverantwortung, prokapitalistische Einstellungen und Erfolgs/Leistungswillen, also wird es nie die Koalition Gelb-Lila geben (Obwohl diese unsere einzige realistische Chance ist, in der Welt von morgen auch noch an dem Tisch der Länder sitzen zu dürfen die noch was zu sagen haben in der Welt)

...zur Antwort

Das hat politische Gründe, man will so ein Thema lieber erst nach der Wahl medial ausschlachten, wenn man dass dann überhaupt noch will oder sich in der Zeit etwas anders ereignet hat was den Medien politisch besser in den Kram passt, zb das in irgendeiner Schule ein Lehrer seine Klasse mit dem Hitlergruß begrüßt hat oder irgendwer ein Hakenkreuz an ein Plakat geschmiert hat.

...zur Antwort

Naja, das meiste ist das was auch in der DDR praktiziert wurde, nur unter neuen Namen und anderen Formulierungen und das hat in der Geschichte bisher noch nie funktioniert.

Umsetzen wird schwer wen man noch nicht einmal weiß ob man bei der nächsten Bundestagswahl überhaupt noch im Bundestag sitzt.

...zur Antwort

Kommt drauf an wie viel die Pflegekraft verdient, im Durchschnitt sind es 2.900€ Brutto ohne Zuschläge. Das wären für einen Single (Höchste Steuerklasse) 294,75€ pro Monat an Lohnsteuer, also ca 10% Steuerlast vs bis zu 28% Steuerlast für deutsche Kapitalerträge.

...zur Antwort

Kommt drauf an, Passiven kann tendenziell mehr passieren bei einem Sexdate.

Ich hab einige Erfahrungen gemacht die ich heute nicht mehr machen will, obwohl ich als Aktiver von den meisten Risiken eher verschont bleibe.

Negative Erfahrungen:

  • Typen die 0 Ahnung beim Thema Hygiene haben oder gar keine Lust darauf und dann hatte ich beim Fingern ihr Mittagessen von Gestern an den Händen.
  • Typen die einen mitten in der Nacht in die Pampa schicken und dann nicht da sind oder sondern ihr Profil gelöscht oder einen Blockiert haben oder behaupten sie sein da und finden einen nicht.
  • Typen die mies blasen aber sich einbilden sie sind sehr gut darin.
  • Typen deren Hirn von zu viel Cannabis und anderen Substanzen nur noch Matsch ist.
  • Typen die keine Fotos oder keine aktuellen von sich zeigen, weil sie wissen das sie andere 0 Attraktiv bis Abstoßend finden.

Aber ich hatte auch schon gute Erfahrungen, aber auf Datingapps treiben sich hauptsächlich die Typen rum die nur nur über Sex reden wollen, aber sich nicht treffen wollen, Typen die nur Sex wollen und Typen die im echten Leben eher dritte oder vierte Wahl sind für Beziehung und oder Sex.

...zur Antwort

Ich würde mit Bisexuellen auch nur Sex haben wollen, weil für was langfristiges sind die mir zu unbeständig und im Zweifel hat man nur sein Wort das sie sich für immer in einen verlieben und gar nicht mehr in Frauen, falls es tatsächlich richtige Bisexuelle sind (Und nicht nur feige Homosexuelle oder Heteros die sich besonders fühlen).

...zur Antwort

Populisten versprechen den Leuten einfache Lösungen für alles und das nur dann alles besser wird, wenn sie an der Macht sind. Sie schüren Angst, Hass und Wut bei den Menschen, weil emutionale Menschen am ehesten auf einfache Lösungen anspringen als Mensch die noch in der Lage sind selbst über Probleme nachzudenken.

Grüne, Linke, AfD sind alle aus dem gleichen faule Holz geschnitzt, nur die Farbe die das faule Holz verdecken soll ist jeweils eine andere:

Grüne

  • Angstmacher: Klimawandel und Nazis
  • Hassobjekte: SUV-Fahrer, Weiße alte Männer.
  • Wutobjekte: Andersdenkende.
  • Einfache Lösungen: Verbote und Regulierungen.

Linke

  • Angstmacher: Armut, Sozialer Abstieg.
  • Hassobjekte: Reiche
  • Wutojekte: Leute denen mehr gehört als ihnen.
  • Einfache Lösungen: Höhere Steuern und Enteignungen.

AfD

  • Angstmacher: Leute die anders sind als man selbst.
  • Hassobjekte: Alle die anders sind als man selbst.
  • Wutobjekte: Jede Partei die nicht die AfD ist.
  • Einfache Lösungen: Remigration.
...zur Antwort

Ja aber darüber sollte man lieber nicht öffentlich sprechen wenn man in ein politisches Amt gewählt werden will.

Vollständige privatisierung der Pflegeversicherung und alternative Lösungen für Leute die sich Pflege nicht leisten können, zum Beispiel Pflegeroboter oder Pauschalpflege (Statt jeden individuell, standardisierte Prozeduren für alle egal ob nötig oder nicht).

...zur Antwort

Also gemerkt so mit 14/15 aber wirklich akzeptiert erst mit 24, davor wollte ich "Normal" sein weil ich dachte damit lebt man besser, aber das war einer meiner größten Irrtümer meines Lebens weil mein Lebens erst dann wirklich gut wurde als ich es vor mir selbst nicht mehr versucht habe abzustreiten das ich Männer viel schöner und attraktiver finde als Frauen, damals hatte ich mir sogar den Gedanken verboten das ein Mann gut aussehen kann und dazu stehen das ich nicht nur ansehen will, war damals der blanke Horror weil es ja nicht "normal" ist.

Mein Outing war so naja, es kam halt die Frage ob ich das überhaupt wissen kann, wen ich noch nie was mit einer Frau hatte. Aber ich bin gut akzeptiert in meinem Umfeld heute.

...zur Antwort

Es ist eigentlich nicht erwünscht zu sagen das da schon was dran ist, sind halt alles heilige Kühe bei denen jede Art von Kritik gleich als Gotteslästerung niedergeschiehen wird mit immer den gleichen Totschlagargumenten:

  • Alleinerziehende die nie etwas auf die Reihe bekommen und ständig überfordert sind.
  • Leute die denn Rest ihres Lebens Burnout haben weil sie eine Woche 42h gearbeitet haben.
...zur Antwort

Wenn die Unternehmen keine Lust haben sich nach dem Ministerium für Wirtschaftsplanung (Nein wir betreiben keine Planwirtschaft, wir planen nur was die Wirtschaft machen soll, das ist keine Planwirtschaft) zu richten, ist das deren Entscheidung, denn letztendlich steht das Überleben des Unternehmens auf dem Spiel (Klar würde der Staat die großen auch mit Steuergeldern retten und durchfüttern) und schließlich hat die FDP dafür gekämpft klimaneutrale Kraftstoffe für Verbrenner durchaus auf den Markt kommen dürfen, also warum dann profitable Fahrzeuge aus dem Sortiment nehmen?

...zur Antwort
Meine Meinung dazu:

Weil die meisten Argumente gegen Atomkraft, nicht auf wissenschaftlichen Tatsachen und Erkenntnissen beruhen sondern auf:

  1. Angst vor Sachen die man nicht versteht (Wer kann sich schon vorstellen das ein kleiner Würfel Uran so viel Energie liefert wie 1t Kohle)
  2. Unwissenheit über die Wirklichkeit der Atomkraft (Zum Beispiel passt der gesamte Atommüll der USA in eine Lagerhalle so groß wie ein Supermarkt weil 75% des Atommülls recycelt wird und AKWs explodieren auch nicht wie eine Atombombe weil das Uran dafür nicht dicht genug ist, bei einem GAU schmilzt der Reaktor zu einem Klumpen und fertig, in Tschernobyl handelte es sich um eine Explosion die hauptsächlich durch Dampf verursacht wurde)
  3. Falschinformationen durch Medien und Umweltschutzverbänden (Zb ist Tschernobyl der einzige GAU wo Menschen dadurch gestorben sind und das sind 18.000 Menschen)
  4. Den Versuch der Gas und Ölindustrie sich gegen eine postfossile Welt zu wehren.
...zur Antwort