Er dämmt geringfügig, um die Lautstärke auf legale und sozial verträgliche Niveaus zu bringen, sind aber die Schalldämpfer im Auspuff da.

Wenn du es gerne laut hättest, entferne die Dämmmatten aus dem Boden, von der Unterbodenverkleidung und von der Spritzwand. Ist billiger und spart sogar noch Gewicht.

...zur Antwort

Winterreifen? Allwetterreifen vielleicht. Und die können ihre angegebene Geschwindigkeit bei korrektem Luftdruck ab.

Ist das nicht extrem fahrlässig oder gar strafbar sowohl für den Fahrer als auch für den Vermieter?

Das wäre es höchstens, wenn sich kein Warnaufkleber im Sichtfeld des Fahrers befinden würde, der auf die Einschränkung hinweist.

...zur Antwort

90.000km ohne Ölwechsel, der wird jetzt schon durch sein. Erst recht, wenn er schon Öl verbrauch tund wohl regelmäßig nachgekippt wird.

Da würde ich nichts mehr investieren, der Motor ist so gut wie hinüber.

...zur Antwort
Wird immer Autofanatiker geben

Riechen tun halbwegs moderne Autos nur noch nach dem Vorbesitzer oder nach dem Papp-Tannenbaum am Innenspiegel. Hören tut man dank kiloweise Dämmstoffen auch schon länger nichts mehr.

Wüsste nicht, was sich großartig ändern soll. Die Technik verschwindet nicht, sie wird nur anders. Nichts weiter.

Das Thema Vorkriegsoldtimer zB. ist unter Autofans auch eher eine Rarität, obwohl man nirgendwo das Auto mehr riecht und mehr hört.

...zur Antwort
Man muss mit einem Auto das eine 40 kWh Batterie hat 72 Tsd. Km fahren damit man einen klimavorteil hat, das ist doch alles scam mit dem klimafreundlichen Getuhe oder ?

Das heißt unterm Strich, wenn man das Auto länger als bis 72.000km fährt, ist man gegenüber einem nicht näher definierten Verbrenner über die Lebensdauer im Plus? Klingt ganz ok.

...zur Antwort

Der i10 wurde gemacht, um in kleinere Parklücken zu passen als das Auto, das für den genannten Einsatzzweck eher geeignet wäre.

...zur Antwort

Die Türen gibts vielleicht gebraucht und in der richtigen Farbe fürs Geld. Das Seitenteil hinten links nicht.

Und ob die Karosseriewerkstattt deiner Wahl irgendwelche Gebrauchtteile annimmt...

Unter 5000€ überhaupt nicht. Unter der Annahme, dass Reifen und Aufhängung heile geblieben sind, sonst auch noch etwas darüber.

...zur Antwort

Warum beschränkst du die Frage auf E-Auto Fahrer? Die Klimaanlage kostet auch im Verbrenner Reichweite, durch den ineffizienteren Antriebs ogar mehr Reichweite als im E-Auto.

...zur Antwort

Wenn man schon viel Geld ausgeben will, kann man auch gleich einen Toyota Yaris Hybrid kaufen. Ist günstiger als der Peugeot, verbraucht weniger, dürfte zuverlässiger sein und bringt auch mehr Assistenten serienmäßig mit.

...zur Antwort

Bei 30 Cent je kWh sind das 600 kWh innerhalb von etwa zwei Jahren. Also irgendwas um die 0,8 kWh pro Tag. Je nachdem, was du für einen PC hast und wie viel Leistung der im Schnitt zieht, müssten das 2-8h tägliche Laufzeit sein. Bei laptops gerne mal doppelt so lang. Kommt hin.

...zur Antwort