Ja, ich habe das Feature auch

Gibts beim Google Pixel schon länger und heißt Emoji Kitchen, aber hat nichts mit K.I. zu tun. Deshalb hat man auch nicht unendlich Möglichkeiten.

...zur Antwort

Ist normal, dass Bildstabilisatoren ein leichtes Surren produzieren, auch beim Fokussieren. Aber solange man nicht den Ohr ans Objektiv hält sollte das Geräusch eigentlich kaum wahrnehmbar sein.

Wenn aber noch Garantie drauf ist, kann eine Anfrage beim Canon Service mal nicht schaden.

...zur Antwort

Ohne Plan von Photoshop oder generell Grafikdesign, würde ich an deiner Stelle dein Vorhaben mal nochmal überdenken. Das ist ja ungefähr so als wolltest du ein Pianokonzert geben, aber hast keinen Plan wie man Piano spielt.

Was sollen das überhaupt für Poster sein? Du weißt, dass es auf alles, was du nicht selbst gestaltet hast, ein Urheberrecht gibt und du nicht einfach Poster fotografieren und dann verkaufen kannst, oder?

...zur Antwort

Ja, die EOS RP gehört ebenfalls zur EOS R Serie und hat den RF Mount, ist also mit allen RF-Objektiven und RF-Adaptern kompatibel.

...zur Antwort

Für Vollformat.

Bei Canon heißen alle Objektive, die für APS-C sind, EF-S. Alle Vollformatobjektive heißen EF. Einzig bei Drittherstellern wie Sigma oder Tamron gibt es diese Bezeichnungen nicht und dafür andere Kürzel wie "Di II".

...zur Antwort

Alpha ist nicht gleich Alpha, denn es gibt auch ältere Sony Alpha DSLRs (wie die A55) mit dem A-Mount/Bajonett und da passen dann die Objektive nicht.

Da die A5100 aber wie die A6000 das E-Bajonett besitzt, passen dort alle Objektive für dasselbige.

...zur Antwort

Luxus:

Gebraucht Canon EF 100mm f/2.8 L Macro IS USM | MPB

Mittelklasse:

Gebraucht Canon EF 100mm f/2.8 Macro USM | MPB

Budget:

Gebraucht Canon EF-S 60mm f/2.8 USM Macro | MPB

...zur Antwort

Ich habe ca. seit 2019 mit der EOS R fotografiert und sie dieses Jahr verkauft. Sehr gute Kamera auf dem Level der EOS 5D Mark IV. Der einzige Kritikpunkt für mich waren die Hauttöne, die Farben sind nicht wie man sie von Canon gewohnt ist und erinnern eher an eine Sony.

Bild zum Beitrag

Wenn du sonst noch was wissen willst, frag mich.

...zur Antwort
gibt es noch andere Sachen als nachträgliche Belichtungskorrektur, wo man sehr eindeutig sehen kann, dass das nur geht, wenn man das RAW gespeichert hat?

Die Belichtungskorrektur ist natürlich der Hauptvorteil, aber ebenfalls werden RAWs ohne verlusthafte Komprimierung gespeichert und decken insgesamt auch einen größeren Farbraum ab als Jpegs. Manche Farben sind so intensiv, dass ein Bildschirm sie nicht ausgeben kann, die bekommst du im Farbraum eines Jpegs nicht dargestellt. Aber ein Drucker kann sie ausgeben.

Bei dem was heute Memorycards kosten, sollte man auf jeden Fall RAWs speichern. Alleine der Vorteil abgesoffene Schatten zu retten spricht für RAW:

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Wenn das Handy möglichst klein sein soll, gibts bei Android nicht wirklich viel gutes. Hier sind zwei relativ kleine Modelle:

Samsung Galaxy Xcover 5 Enterprise Edition G525F/DS schwarz ab € 228,99 (2024) | Preisvergleich Geizhals Deutschland

ASUS ZenFone 10 128GB Midnight Black ab € 624,87 (2024) | Preisvergleich Geizhals Deutschland

Ich würde dir allerdings zum etwas größeren Pixel 8a raten, wenn du ein Handy mit guter Kamera und Hardware willst. Es ist nicht wesentlich größer als die beiden oben.

Google Pixel 8a 128GB Obsidian ab € 483,51 (2024) | Preisvergleich Geizhals Deutschland

...zur Antwort

Studio shot comparison: Digital Photography Review (dpreview.com)

Nicht viel, allerdings bedenke bei diesem Vergleich dass Fuji bei ISO Angaben schummelt. Das selbe Bild ist bei Nikon fast 1 Blende heller belichtet. Sodass du dort mit dem halben ISO auskommen würdest.

...zur Antwort

Ob Canon oder Nikon ist erstmal völlig egal und Geschmackssache. Beide Hersteller bauen gute Kameras und liefern tolle Farben.

4000 mag vielleicht erstmal toll klingen weil hohe Zahl, tatsächlich ist es aber Canons unterstes Einsteigermodell, von dem man besser die Finger lassen sollte. Ist zwar nicht so, dass du damit keine guten Fotos hinkriegst, aber bei dem Plastikbomber ist wirklich an jeder Ecke gespart. Für das selbe Geld, was die neu kostet bekommst du deutlich bessere Gebrauchtmodelle.

Die Nikon ist eindeutig besser ausgestattet. Wenn du eine Canon willst, die besser ist als die beiden, solltest du nach einer 750D oder 70D schaun. Diese bieten auch einen ausklappbaren Screen und WLAN.

...zur Antwort
Ist das SIGMA 20 mm Objektiv mit 1,4 DG HSM nur für spiegellose Kameras geeignet

Wie kommst du darauf, dass dieses Objektiv für Spiegellose ist? Das Objektiv gibts zwar auch für Sony E aber bei Canon nur für EF, somit passt es auf alle Kameras mit EF und EF-S Anschluss.

An spiegellosen Canon Kameras kannst du es nativ adaptieren.

...zur Antwort

Entweder auf Youtube oder sie laden sich die Animes irgendwo. Gibt im Netz zig Gratis-Streamingseiten, wo man Anime mit verschiedenen Tools runterladen kann.

Genauso gibts auch Sharingforen, wo direkt Downloadlinks gepostet werden.

Beides ist eigentlich illegal, aber wo kein Kläger, da kein Richter.

...zur Antwort
Persönlicher Test ergab das er locker noch bis zu 350 schafft. Und auch in +/- 2 Stunden wieder voll war.
Wegen des Alters trotzdem tauschen?

Warum willst du was tauschen, was noch funktioniert? Achte lediglich darauf, dass der Akku sich nicht aufbläht. Das erkennst du daran, dass er schwerer einzusetzen ist und nicht mehr einfach aus dem Akkufach rausfällt. In dem Fall sollte man den Akku dann nicht mehr benutzen, weil er möglicherweise in der Kamera steckenbleibt.

...zur Antwort

Benutz es einfach, es kann dir eh keiner nachweisen, dass das Bild von Bing generiert wurde. Und ich glaube wohl kaum, dass eine US-Amerikanische Millionen Dollar Firma irgendjemand aus Deutschland wegen eines Profilbildchens verklagt.

...zur Antwort

Lerne wie man Blitze benutzt und du brauchst keine riesige Lichtstärke.

Es sollte mindestens eine Blende von f2,0 haben und beim zoomen, nicht mehr als f2,5 oder f3,0 erreichen.

Gibts nüsch. Das Objektiv, dass dir von Gammelfoto vorgeschlagen wurde, ist für APS-C. Für EF-Vollformat gibt es nichts unter f/2.8, deine beste Wahl ist da ein 70-200mm f/2.8 oder eben eine oder mehrere Festbrennweiten. Die meisten Hochzeitsfotografen setzen da auf Brennweiten wie z.B. Canon's 85mm f/1.2, das 135mm f/2.0 oder die Alternativen von Sigma.

...zur Antwort

Das ist bei einer DSLM nicht anders als bei einer DSLR. Und richtet sich nach dem Modell. Bei manchen Modellen ist der Verschluss auf bis zu 500.000 Auslösungen ausgelegt, bei anderen sind es nur 100.000.

Im Allgemeinen würde ich keine Kamera kaufen, die schon 75% ihrer Lebensspanne hinter sich hat.

...zur Antwort

Schau mal in die Kamera ob du nicht einen der kleinen Kontaktstifte beim Einsetzen verbogen hast, das passiert nämlich bei den ollen CF Karten ganz schnell.

Und joa ansonsten CF Karten mal im PC mit einem Kartenlesegerät testen. Die Lesegeräte bekommst du für 10€ auf Amazon.

...zur Antwort

Solche Billokameras haben keine Ladefunktion, das Kabel dient nur zur Bildübertragung. Zudem sind diese Batterien keine Akkus sondern halt normale Batterien.

Wenn du was laden willst, musste dir also Akkus besorgen und ein Akkuladegerät. Bei Ikea bekommt man das günstig.

LADDA Akku, aufladbar, HR06 AA 1,2 V, 1900 mAh - IKEA Deutschland

STENKOL Ladegerät - IKEA Deutschland

...zur Antwort