Der ESC war in meinen Augen eine Schande. "United in Music" war und ist nur eine Floskel. Drinnen wird auf heile Welt und Liebe und Verständnis gemacht und hinter den Kulissen und vor der Halle tobt der Hass.

Der ESC sollte ganz klar ein Musikwettbewerb sein und keine politische Veranstaltung. Wie man in dieser Woche mit der jungen Frau aus Israel umgegangen ist, war unterirdisch. Die Menschen haben keinen Anstand und Respekt mehr, fordern dann aber von den Anderen Anstand und Respekt ihnen gegenüber.

Es ist richtig, dass der Teilnehmer aus den Niederlanden ausgeschieden ist. Da hat die EBU klare Kante gezeigt und das finde ich sehr gut. Der niederländische Teilnehmer sollte sich mal fragen, ob sein Vater stolz auf ihn wäre, wenn er sehen würde, wie sein Sohn sich da aufgeführt hat.

Die griechische Teilnehmerin hat sich auch danebenbenommen, genauso wie die Sprecher aus einigen Ländern, die die Punkte bekannt gegeben haben. So ein respektloses Verhalten gehört ebenfalls von der EBU geahndet, zum Beispiel durch Punkteabzug für diese Länder.

Europa hat sich an diesem Abend nicht gut präsentiert, im Gegenteil, es hat ein Armutszeugnis abgeliefert.

...zur Antwort

Ich hatte keinen klaren Favoriten. Und der israelische Beitrag war gut.

Der ESC war in meinen Augen eine Schande. "United in Music" war und ist nur eine Floskel. Drinnen wird auf heile Welt und Liebe und Verständnis gemacht und hinter den Kulissen und vor der Halle tobt der Hass.

Der ESC sollte ganz klar ein Musikwettbewerb sein und keine politische Veranstaltung. Wie man in dieser Woche mit der jungen Frau aus Israel umgegangen ist, war unterirdisch. Die Menschen haben keinen Anstand und Respekt mehr, fordern dann aber von den Anderen Anstand und Respekt ihnen gegenüber.

Es ist richtig, dass der Teilnehmer aus den Niederlanden ausgeschieden ist. Da hat die EBU klare Kante gezeigt und das finde ich sehr gut. Der niederländische Teilnehmer sollte sich mal fragen, ob sein Vater stolz auf ihn wäre, wenn er sehen würde, wie sein Sohn sich da aufgeführt hat.

Die griechische Teilnehmerin hat sich auch danebenbenommen, genauso wie die Sprecher aus einigen Ländern, die die Punkte bekannt gegeben haben. So ein respektloses Verhalten gehört ebenfalls von der EBU geahndet, zum Beispiel durch Punkteabzug für diese Länder.

Europa hat sich an diesem Abend nicht gut präsentiert, im Gegenteil, es hat ein Armutszeugnis abgeliefert.

...zur Antwort

Der ESC war in meinen Augen eine Schande. "United in Music" war und ist nur eine Floskel. Drinnen wird auf heile Welt und Liebe und Verständnis gemacht und hinter den Kulissen und vor der Halle tobt der Hass.

Der ESC sollte ganz klar ein Musikwettbewerb sein und keine politische Veranstaltung. Wie man in dieser Woche mit der jungen Frau aus Israel umgegangen ist, war unterirdisch. Die Menschen haben keinen Anstand und Respekt mehr, fordern dann aber von den Anderen Anstand und Respekt ihnen gegenüber.

Es ist richtig, dass der Teilnehmer aus den Niederlanden ausgeschieden ist. Da hat die EBU klare Kante gezeigt und das finde ich sehr gut. Der niederländische Teilnehmer sollte sich mal fragen, ob sein Vater stolz auf ihn wäre, wenn er sehen würde, wie sein Sohn sich da aufgeführt hat.

Die griechische Teilnehmerin hat sich auch danebenbenommen, genauso wie die Sprecher aus einigen Ländern, die die Punkte bekannt gegeben haben. So ein respektloses Verhalten gehört ebenfalls von der EBU geahndet, zum Beispiel durch Punkteabzug für diese Länder.

Europa hat sich an diesem Abend nicht gut präsentiert, im Gegenteil, es hat ein Armutszeugnis abgeliefert.

...zur Antwort

Der ESC war in meinen Augen eine Schande. "United in Music" war und ist nur eine Floskel. Drinnen wird auf heile Welt und Liebe und Verständnis gemacht und hinter den Kulissen und vor der Halle tobt der Hass.

Der ESC sollte ganz klar ein Musikwettbewerb sein und keine politische Veranstaltung. Wie man in dieser Woche mit der jungen Frau aus Israel umgegangen ist, war unterirdisch. Die Menschen haben keinen Anstand und Respekt mehr, fordern dann aber von den Anderen Anstand und Respekt ihnen gegenüber.

Es ist richtig, dass der Teilnehmer aus den Niederlanden ausgeschieden ist. Da hat die EBU klare Kante gezeigt und das finde ich sehr gut. Der niederländische Teilnehmer sollte sich mal fragen, ob sein Vater stolz auf ihn wäre, wenn er sehen würde, wie sein Sohn sich da aufgeführt hat.

Die griechische Teilnehmerin hat sich auch danebenbenommen, genauso wie die Sprecher aus einigen Ländern, die die Punkte bekannt gegeben haben. So ein respektloses Verhalten gehört ebenfalls von der EBU geahndet, zum Beispiel durch Punkteabzug für diese Länder.

Europa hat sich an diesem Abend nicht gut präsentiert, im Gegenteil, es hat ein Armutszeugnis abgeliefert.

...zur Antwort

Du solltest die Sache auf sich beruhen lassen. Ich sehe keinen Sinn darin, die ganze Beziehung noch mal aufleben zu lassen.

Ihr habt den Fehler gemacht, Eure Beziehung aufzubrauchen. Ihr habt Eure Beziehung nicht gelebt und auch nicht gepflegt. Es reicht nicht aus, gemeinsam zu chillen. Ihr hättet gemeinsam etwas unternehmen müssen. Gemeinsame Erlebnisse sind enorm wichtig in einer Beziehung.

Und ihr hättet schon viel früher miteinander reden müssen und nicht das Problem so lange aussitzen, bis das Fass überläuft.

Schön, dass ihr bei der Trennung darüber gesprochen habt, dass sich etwas ändern muss, wenn ihr wieder zusammen kommt. Warum seid ihr aber nicht zusammen geblieben und habt gleich etwas geändert? Das zeigt mir, dass für eine Beziehung keine Basis mehr vorhanden war und ist. Und ich denke auch, dass Dein Freund nun gemerkt hat, dass da nichts mehr ist. Eure Beziehung war mit Sicherheit schon seit längerer Zeit tot.

...zur Antwort

Du solltest Dich auf Deine Beziehung konzentrieren. Willst Du Deine glückliche Beziehung aufgeben, für ein wenig verliebt sein? Auch die Beziehung mit dem anderen Jungen wird irgendwann alltäglich.

...zur Antwort

Warum willst Du mit ihr reden? Was soll das bringen?

Anstatt damit Zeit zu verschwenden, solltest Du die Zeit und Energie in Eure Beziehung investieren.

Wann habt ihr zuletzt etwas gemeinsam unternommen? Wann habt ihr zuletzt mal über Eure Beziehung gesprochen? Wie es Euch geht? Wie Ihr Euch fühlt?

...zur Antwort
Ich liebe ihn immer noch 😢?

Hallo

Ich bin seit einigen Wochen mit meinem Freund auseinander. Wir hatten eine Fernbeziehung, die mal ihren Höhen hatte und auch tiefpunkte. Anfang März ist sein bester Freund gestorben, und es hat ihm ziemlich zugesetzt, generell zu der Zeit, Sorge um seinen Job, weil nicht mehr viele Aufträge rein kommen und auch familiären Probleme, die ihm auch zu setzten, und dann kam das mit dem Freund dazu, ich bin noch zu dieser Zeit zu ihm gefahren, hatten für nichts Streit bekommen. Und er hat mich nach Hause gefahren, weil er überfordert war mit der ganzen Situation. Er dachte ich hätte schluss gemacht, weil ich alles mitgenommen habe von mir so wie bilder usw. Was ich aber nicht vorhatte, ich habe es mitgenommen weil ich mega sauer war. Nun es gab ein hin und her, so das er überfordert ist, mit mir klar zu reden. Was mich ziemlich weh tut. Dazu kommt es nun das nach drei Wochen wo der freund von ihm verstorben ist, er die freundin vom verstorbenen hilft, was für mich auch ok ist. Aber diese frau hat sich meinen freund jetzt gekrallt, und sie sind zusammen. Ist das normal das eine frau so ist. Ich habe meinen Freund darauf angesprochen, und er meinte er hätte ein sehr schlechtes Gewissen dem verstorbenen freund und mir gegenüber, ich bin innerlich zerstört. Was ist das für eine Frau!!! Meine Freundin hat mit ihm gesprochen, sie sagte mir das er schrecklich aussieht, das er mich immer noch liebt, das ich eine klasse frau wäre, usw. Ich habe ihm öfter über wahts app geschrieben 😪 er liest meine Nachrichten, aber er antwortet nicht. Was soll ich tun, soll ich eine zeit ruhe geben. Weil er hat alles für mich getan, wir wollten alt zusammen werden. Ich liebe ihn noch immer, vllt läßt diese Frau ihn fallen, weil sie such ihre Trauer damit geschafft hat....

...zur Frage

Zu einer Beziehung gehören immer zwei. Wenn Dein Freund mit der Freundin seines verstorbenen Freundes zusammen gekommen ist, dann weil er das auch wollte. Also stelle diese Freundin nicht als Monster und ihn als Opfer hin. Wenn er die Beziehung nicht mehr möchte, dann kann er ja Schluss machen. Niemand zwingt ihn diese Beziehung weiter zu führen.

Dein Freund war und ist einfach überfordert und da kann eine Fernbeziehung eine Belastung sein. Du hast versucht Kontakt zu ihm aufzunehmen, er antwortet also nicht. Von dem her solltest Du ihn einfach in Ruhe lassen.

Wenn er will, kommt er wieder zu Dir zurück. Wenn nicht, dann nicht. Tut mir leid, aber das ist so. Man kann und sollte nichts erzwingen, man kann es nur so nehmen, wie es kommt.

...zur Antwort

Hast Du mit Deiner Freundin mal in aller Ruhe darüber geredet? Deine Freundin hat offensichtlich bei Dir das Gefühl, dass sie sich nicht vollkommen frei fühlen und vollständig öffnen kann. Da braucht es Verständnis und Einfühlungsvermögen.

Entweder Du gibst Dir Mühe und gehst auf sie ein oder aber Du beendest die Beziehung. Fremdgehen solltest Du auf gar keinen Fall, das hat sie nicht verdient.

...zur Antwort

Nur in die Vergangenheit reisen, reicht nicht aus, um ein Geheimnis zu lüften.

Dazu müsste man ein unmittelbar Beteiligter des jeweiligen Ereignisses sein, also auch in die Rolle eines anderen Menschen schlüpfen.

Ohne dies wäre man nur ein unbeteiligter Beobachter wie bei heutigen Ereignissen.

...zur Antwort

Ja, als Fahranfänger sollte man sich so ein leistungsstarkes Auto nicht kaufen.

Als Fahranfänger sollte man erst mal ein paar Jahre Fahrpraxis und Routine bekommen, bevor man sich ein leistungsstarkes Fahrzeug zulegt.

So ein Fahrzeug ist auch teuer im Unterhalt. Und wenn man aufgrund seiner Unerfahrenheit einen Unfall baut, dann ärgert man sich grün und blau.

...zur Antwort

Fehler macht jeder Mensch. Leider auch Fehler, die anderen Menschen wehtun.

Entscheidend ist, wie Du mit diesen Fehlern umgehst. Wenn Du Deine Fehler bereust und Dein Verhalten entsprechend änderst, dann wird Dir Dein Partner mit der Zeit auch wieder vertrauen.

Wenn Du jedoch immer wieder die gleichen Fehler machst, dann wirst Du ihn über kurz oder lang verlieren.

...zur Antwort

Es tut mir leid, dass Dein Ex-Partner sich umgebracht hat. Mein Beileid.

Wenn Du so ein gutes Verhältnis zu seiner Mutter hattest, dann solltest Du ihr schreiben und Deine Anteilnahme ausdrücken. Auch wenn es sein kann, dass sie Dir die Schuld für seinen Tod gibt.

Du bist aber nicht schuld an seinem Tod, denn es war seine Entscheidung sich umzubringen.

Ich wünsche Dir viel Erfolg für Deinen Klinikaufenthalt und alles Gute.

...zur Antwort
Jugendamt kindeswohlgefährdung?

Hallo, ich habe ein Problem und weiß nicht mehr weiter. Ich fühle mich sehr allein und habe niemanden, der hinter mir steht. Ich habe vier Kinder, und das ist meine zweite Ehe. Kurz gesagt, ich bin gelernte Erzieherin, und letztes Jahr ist mein Sohn aus der Kita weggelaufen. Alles geriet außer Kontrolle. Ich habe versucht, Gespräche zu führen, aber die Erzieherin und der Träger haben sich nicht einmal entschuldigt. Es ist noch viel mehr passiert, aber das würde zu lange dauern. Am Ende habe ich sie angezeigt, weil sie nicht aufgepasst haben. Als Rache hat die Erzieherin eine Meldung ans Jugendamt gemacht, dass ich meine Kinder schlagen würde. Angeblich hätten wir drei Gespräche gehabt, was nicht stimmt. Der Koordinator des Trägers arbeitet mit vielen anderen Trägern zusammen, was die Situation kompliziert macht. Ich habe die Kita gewechselt, aber anderthalb Monate später kam eine Meldung für meine Tochter von der Leiterin und einem Erzieher, der nicht einmal für meine Kinder zuständig ist. Es gab wieder kein Gespräch. Warum? Weil beide gekündigt haben, und ich sie nie wiedergesehen habe. Zwei Wochen später sah ich die Unterschriften des Koordinators und der beiden Personen. Schon bei der ersten Meldung wurde die Akte wegen Kindeswohlgefährdung geöffnet. Wir haben alles akzeptiert, inklusive KJPD, Kinderschutzambulanz und Kinderarzt. Vor vier Wochen hatten wir ein Abschlussgespräch, das jedoch wenig gebracht hat. Meine Kinder haben nichts gesagt, weil nichts vorgefallen ist. Sie wollten, dass wir Familienhilfe bekommen und dass meine Kinder getestet werden, um zu sehen, ob sie Hilfe benötigen, weil der Arzt behauptet, dass beide Autismus haben (was nicht stimmt). Das Gespräch mit den Kindern dauerte nicht einmal 15 Minuten. In der Zwischenzeit habe ich mich leider auch von meinem Mann getrennt, der nie hinter mir stand. Er und das Jugendamt sind jetzt Freunde geworden. Die Akte wird nicht geschlossen, obwohl ich allem zugestimmt habe und nie Nein gesagt habe. Es fühlt sich an wie eine Sperre, da ich mit Kindern arbeite und immer noch angeblich eine Kindeswohlgefährdung besteht. Ich weiß wirklich nicht mehr weiter. Meine Anwältin sagt nur, ich solle hingehen und darum bitten, dass die Akte geschlossen wird, weil nichts herausgekommen ist.

...zur Frage

Es tut mir leid für Dich, dass die Situation so verfahren ist. Aber ich befürchte, dass wir Dir hier wenig helfen können.

Es ist auf alle Fälle gut, dass Du eine Anwältin hast. So wie es aber aussieht, ist sie nicht sehr engagiert.

Hier ein Link zu einer Internetseite:

https://familienportal.de/familienportal/lebenslagen/krise-und-konflikt/krisetelefone-anlaufstellen#anchor-link-1-124544

Dort findest Du z.B. das Elterntelefon. Rufe mal dort an und schildere denen Deinen Fall. Vielleicht können die Dir an Deinem Wohnort auch eine Beratungsstelle für Eltern oder Alleinerziehende nennen, an die Du Dich wenden kannst.

Du solltest Dir auf alle Fälle weitere Hilfe suchen.

Ich wünsche Dir von Herzen alles Gute.

...zur Antwort

Vielleicht zeigt Dir Dein Körper und Deine Psyche auf diese Art und Weise, dass Du unglücklich bist. Ein psychisch kranker Partner erfordert sehr viel Rücksichtnahme und Verständnis und kann auch sehr belastend sein. Man ist als gesunder Partner dann auch sehr eingeschränkt, weil viele Dinge im Ehealltag nicht so funktionieren wie bei anderen Paaren, wo der Partner ebenfalls gesund ist.

Diese Sexsucht, wie Du sie nennst, ist für Deine Psyche vielleicht ein Ventil und ein Zeichen, dass sie ausbrechen will aus dieser Situation. Ein Schrei nach Freiheit.

Kann dies sein?

...zur Antwort

Du solltest sie aufgeben und weiter machen.

Wenn sie bis jetzt noch nicht mit ihrem Freund Schluss gemacht hat, dann wird sie es auch in nächster Zeit nicht.

Und selbst wenn sie irgendwann mit ihm Schluss macht, willst Du dann ihr Trostpflaster sein? Willst Du dann mit ihr zusammen sein, wenn sie Dich eventuell nur benutzt, um über ihren Liebeskummer hinwegzukommen?

Lass Dich von ihr nicht länger warm halten.

...zur Antwort

Mit wem sollte man sonst über seine Sorgen und Probleme reden?

Der Partner ist doch in der Regel die Person, die einem am nächsten steht. Und das heißt dann auch, dass man füreinander da ist. Man sollte sich in einer Beziehung auch komplett öffnen und so geben können, wie man wirklich ist.

Von dem her solltest Du Dir deswegen keine Gedanken machen. Wenn Deine Freundin Dich aber nun als Weichei sieht oder Dich für unmännlich hält, dann solltest Du Dich mal fragen, ob diese Beziehung überhaupt was taugt.

...zur Antwort

Ich frage mich, warum Du Dich auf so eine Sache überhaupt einlässt? Da ist jemand, der möchte Dich heiraten und "Du fängst an Interesse aufzubauen".

Sorry, aber was ist mit Liebe? Reicht es Dir aus, dass er Dich heiraten möchte und seine Eltern Dich mögen? Sorry, aber mir wäre das für eine Beziehung und eine Ehe zu wenig.

...zur Antwort

Meiner Meinung nach solltest Du die Finger davon lassen. Du hast doch schon genug eigene Probleme. Willst Du Dir jetzt noch mehr Probleme aufhalsen?

Du zitierst hier die Bibel und sagst, dass Du gläubig bist. Dann dürftest Du auch nichts mit ihr anfangen. Ob sie dann mit jemand anderes etwas anfängt, ist egal. Hauptsache ist, dass Du nichts mit ihr angefangen hast. Denn Du machst Dich genauso schuldig, wenn Du mit ihr schläfst.

Ich habe auch Depressionen und aus eigener Erfahrung weiß ich, dass man dazu neigt, sich auf andere labile Personen einzulassen bzw. dass man solche Personen anzieht. Damit tut man sich aber selbst keinen Gefallen.

Du willst, dass sie glücklich ist. Das zeigt mir, wie sehr Du emotional schon mit der Sache verbandelt bist. Das ist nicht gut. Du bist nicht für sie verantwortlich, Du bist auch nicht ihr Retter. Retten muss sie sich ganz alleine.

Wenn die Frau wirklich so unglücklich und ihr Mann wirklich so schlimm ist, dann muss sie sich Hilfe suchen. Es gibt genug Angebote. Auch für Frauen mit Kindern. Dass sie ihn braucht wegen der Kinder, ist in meinen Augen eine Ausrede.

Tue Dir selbst einen Gefallen und halte Dich da raus. Denke daran, die Frau hat Kinder. Willst Du in Deiner Situation auch noch die Verantwortung für Kinder übernehmen?

...zur Antwort