Lies dir mal das Gesetz zum Rechtfertigenden Notstand durch!

Es ist nicht strafbar wenn du ausweichen musst.

...zur Antwort
Eure Meinung zu einer Preisdeckelung und erhöhen der Steuern auf (absichtlich) leerstehende Immobilien?

Ob es kommunistisch klingt, die Immobilienpreise zu deckeln und die Steuern für Immobilienkonzerne zu erhöhen, ist eine komplexe Frage, die von verschiedenen Standpunkten aus betrachtet werden kann.

Argumente für:

 * Gerechtere Verteilung: Hohe Immobilienpreise und Leerstände können zu sozialen Ungleichheiten führen. Eine Deckelung der Preise und höhere Steuern könnten dazu beitragen, dass mehr Menschen Zugang zu Wohnraum bekommen.

 * Verhinderung von Spekulation: Immobilienkonzerne könnten durch Preisdeckelung und höhere Steuern davon abgehalten werden, Immobilien nur zu spekulativen Zwecken zu kaufen und leer stehen zu lassen.

 * Stärkung des Staates: Höhere Steuern für Immobilienkonzerne könnten dem Staat mehr Einnahmen verschaffen, die für soziale Zwecke verwendet werden könnten.

Argumente gegen:

 * Eingriff in den Markt: Eine Deckelung der Preise und höhere Steuern könnten als Eingriff in den freien Markt angesehen werden.

 * Negative Auswirkungen auf die Wirtschaft: Die Maßnahmen könnten zu einem Rückgang der Investitionen in den Wohnungsmarkt führen und somit zu einem Verlust von Arbeitsplätzen.

 * Keine Garantie für mehr Wohnraum: Es ist nicht sicher, ob die Maßnahmen tatsächlich zu einem größeren Angebot an Wohnraum führen würden.

Fazit:

Es gibt sowohl gute als auch schlechte Argumente für eine Deckelung der Immobilienpreise und eine Erhöhung der Steuern für Immobilienkonzerne. Ob die Maßnahmen kommunistisch sind, ist eine Frage der politischen Interpretation.

Es ist wichtig, alle Aspekte zu berücksichtigen, bevor man sich eine Meinung bildet.

...zur Frage

"Eigentum verpflichtet"!

Das steht sogar im Grundgesetz.

Ich habe kein Problem damit wenn man vom Staat enteignet wird, wenn man seinen Wohnraum leer stehen lässt.

Warum wir keinen Mietendeckel haben verstehe ich schon gar nicht.

...zur Antwort

Ist doch dasselbe wie mit Russland: wir freuen uns über das billige Gas und dann stellen wir ganz erschrocken fest, dass wir von einer Diktatur abhängig sind.

...zur Antwort
Sie ist eine Schwurblerin

Klar kann man es schön reden und sagen: "sie lebt halt in ihrer eigenen Welt" (aka "Alternative Fakten"), aber das ändert ja nichts an der Tatsache.

...zur Antwort

Schau dir die Altersverteilung in Deutschland an, dann weißt du Bescheid.

Das Problem wird sich in den nächsten Jahren immer mehr verschärfen.

Und dass die Pflege billiger wird ist nicht zu erwarten. -Ganz im Gegenteil.

...zur Antwort

Höchstwahrscheinlich gar nichts.

...zur Antwort

Die zivile Laufbahn sieht aus wie jede andere.

Viele Reservisten sind beim Staat angestellt oder verbeamtet. Du kannst aber auch selbständig sein.

Wie viele Übungen du machen willst, bestimmst du selbst. Im Zweifel bist du auch darauf angewiesen dass dein Arbeitgeber dir frei gibt. Einen rechtlichen Anspruch hast du darauf nicht!

Mit aktiven Truppe hast du als Reservist eher wenig zu tun. -Aber wenn doch ist die Zusammenarbeit meiner Erfahrung nach eher holprig. Oft aber auch sehr gut.

...zur Antwort

Nein.

...zur Antwort