Die Wirkung von Musik kann in alle Richtungen gehen. Es kann die aktuelle Stimmung intensivieren. Es kann aber auch Druck abbauen. Oder eine neue Stimmung erzeugen. Welchen Effekt es auf die Stimmung hat, hängt außerdem nicht so sehr davon ab, welche Stimmung sie oberflächlich betrachtet, auszudrücken scheint, sondern viel mehr davon, in welcher Stimmung man bereits ist, und was es innerpsychologisch mit einen macht.

Beispielsweise können wütende Menschen aggressive Musik hören, die ihnen dann aber eher hilft sportlich aktiv zu werden anstelle wirklich aggressiv zu werden.

Wenn ich depressiv werde, mache ich immer einen Spaziergang. Aber ohne passende Musik würde mir das garkein Spaß machen.

Und fröhliche Musik kann genauso depressiv machen. Besonders wenn man grad selbst nicht in einer fröhlichen Stimmung ist, sodass man merkt, dass man diese Fröhlichkeit, die man vielleicht selbst gern fühlen würde, grad garnicht fühlen kann, was noch depressiver machen kann.

...zur Antwort
was eure lieblings Metal Band ist?

Cradle Of Fitlh

Warum sie das ist?

So genau weiß ich das garnicht. Er hat ne sehr einzigartige Scream-Stimme. Seine Art und Weise Texte zu schreiben ist sehr stilvoll und altbritisch. Generell hat die Band so den richtigen Mix aus dunkelromantisch, melodisch und extrem. Ich find sie für ihr Genre ähnlich einzigartig, wie Rammstein für NDH.

Und ob ihr euch in einem bestimmten Metal Stil wiederfinden könnt?

Dark Metal

Und warum?

Ich trage viel Misanthropie und Zynismus in mir.

Ich habe aber auch eine starke romantische Seite in mir.

Dieser Teenager-Traum, mit der großen Liebe aus einer kaputten Welt zu flüchten, und die Dunkelheit und Unsterblichkeit zu erforschen, lebte immer in mir weiter. Wahrscheinlich weil ich ihm schon 2 mal zum Greifen nahe war, und es daher für mich zu mehr als ein Traum geworden ist, wenn auch noch keine vollendete Wirklichkeit.

Sowie auch die menschlichen melodramatischen Geschichten, die sich auf diesen Reisen oft ergeben, weil man diese kaputte Welt, aus der man flieht, am Ende doch immer mit sich nimmt, und dadurch diesen Traum letztlich auch immer selbst zerstört.

Bands wie Cradle Of Filth, Swallow The Sun, Amenra, frühere Graveworm Sachen bringen diese Fantasien, Sehnsüchte und emotionale Schmerzen für mich am Besten zum Ausdruck.

Natürlich sind das alles im Grunde vor allem Gothic Themen. Und da komme ich auch ursprünglich her. Aber Gothic driftet mir dann oft doch zu sehr ins Künstlerische oder auch Poppige ab. Während Dark Metal - mit seinen seichten Death und Black Metal Einflüssen - die nötige Intensität und Rauheit mit einfließen lässt, die ich brauche.

https://youtu.be/PiV5XupV-TI?si=rZADLnZYitf1U5t_

https://youtu.be/NmyWeOvF_Sg?si=M9zaHzb5F_OATweQ

https://youtu.be/Wul2yeGo3Wk?si=erHnOA-4YrY3ndJE

https://youtu.be/CD7bxyzFbC4?si=zXn3OZGDhFxuHe6j

https://youtu.be/me3Wgcq1u_g?si=6Ak4-Mbt8C2vw3U-

...zur Antwort

In erster Linie halte ich Nu Metal für keinen Metal sondern für einen medial kreierten Sammelbegriff von diversen Rock, Core und Alternative Bands die hauptsächlich Ende der 90iger / Anfang der 00er Jahre relativ erfolgreich waren. Aber musikalisch weder untereinander besonders viel gemeinsam haben, noch besonders viel mit Metal gemeinsam haben.

Wenn ich falsch liege, möge man mir gern mal erklären, wie Evanescence, Korn, Slipknot, System Of A Down, Linkin Park und Limp Bizkit in ein Genre passen. Sinnfreier geht es für meine Begriffe kaum.

Soll aber nicht heißen, dass es schlechte Musik sei. Bin selbst von ein paar der genannten Bands.

...zur Antwort

Ganz unterschiedlich. Habe innem Altenheim gearbeitet. Die einen verdrängen es. Die zweiten werden depressiv, die dritten nehms mit humor.

Bei Kindern ist das sicher deutlich schwieriger. Vor allem, wenn sie spüren, wie ihre Eltern drunter leiden. Es gibt aber auch Kinder, die damit sehr positiv umgehen können. Damals gabs manchmal so Dokus über Kinder die Blutkrebs hatten oder sowas.

Viele finden damit auch einen kreativen oder spirituellen Umgang, sodass sie garkeine Angst davor haben.

...zur Antwort

Es hat kein Ende und man kann auch nicht alles wissen. Will man aber wahrscheinlich auch garnicht.

Ein sinnvoller Anfang wäre sich erstmal alles anzusehen, was es auf Disneyplus gibt.

Danach kann man sich um den Literatur oder Videospielbereich kümmen, wenn man daran Interesse hat.

Es sind aktuell übrigens 11 Filme und nicht 9. 9 Sagafilme und 2 Spin Offs. Genau genommen sogar 12, wenn man den Clone Wars Animationsfilm dazu rechnet.

...zur Antwort
Leidenschaft und Beziehung funktioniert wenn man daran arbeitet

Für mich ist das Zusammenwohnen ein Killer der Leidenschaft. Und ein Relikt aus einer Zeit, in der es aus finanziellen Gründen sicherlich praktischer war. Ich ziehe es vor, im selben Ort zu wohnen, vielleicht auch in der selben Straße.

Aber das Zusammenwohnen führt dazu, dass man seinen Partner iwann in und auswendig kennt. Dadurch geht die Spannung flöten. Und auch das spontane oder zufällige Treffen kommt zu kurz.

Die Beziehung wird zum Normalzustand und verliert das Besondere. Nicht mein Ding.

...zur Antwort
Ja

Ich glaube die sind da sogar wesentlich offener als Normalos, weil sie wissen, was da für ne Arbeit drin steckt und dass das halt nicht für jeden was ist.

Man muss Spaß am Sport haben, sonst macht auch Sport unglücklich.

Und viele Sportler stehen tatsächlich auch auf füllige Frauen.

Beispielsweise ist Flying Uwes Frau auch überhaupt kein Sport Mensch, Wenn ich mich recht erinnere, hat sie das innem Video mal ziemlich deutlich macht.

Die würd ich aber auch nicht ablehnen.

...zur Antwort
Anderes

Weil diese Musikrichtung in erster Linie durch Personen auffällt, die durch Gossip stark polarisieren. Und Polarisieren bedeutet Reichweite. Besonders in Social Media Zeiten.

Es gibt keine andere Musikrichtung bei der das derart im Fokus steht. Es geht also garnicht so sehr um die Musik sondern mehr um Internet-Unterhaltung im RTL2 Stil.

Deswegen ist es auch die einzige Musikrichtung, bei der Interview-Plattformen auf Youtube so gut laufen.

Rapper, die das nicht mitmachen und auch keinem Camp angehören, haben wiederum eine viel geringere Reichweite. Egal wie gut deren Musik ist.

...zur Antwort

Das geht nicht von heut auf morgen. Da braucht man einfach Geduld und Ablenkung. Grob geschätzt hat es bei mir trotz anderer Beziehungen auch etwa 10 Jahre gedauert bis ich mit meiner ersten großen Liebe relativ komplett abgeschlossen habe. Ganz weg ist das Interesse aber bis heute nicht.

...zur Antwort

Deo ist zum Verstopfen der Poren / abkühlen der Haut / überdecken von unangenehmen Gerüchen.

Parfüms tun eigentlich nichts davon. Sie vermengen sich mit den körpereigenen Lockstoffen, sodass man attraktiver aufs andere Geschlecht wirkt. Kann aber auch nach hinten losgehen, zuviel Parfüm wirkt sehr schnell abschreckend, da zu intensiv. Und es kann natürlich auch sein, dass eine Frau den Duft garnicht mag.

In jedem Fall ist weniger mehr. Ich würde empfehlen erstmal mit Eau de Toilette zu experimentieren. Das ist die leichte Variante von Eau de Parfum.

Von Körpersprays hab ich keine Ahnung. Vermutlich ne sehr seichte Version des Deos.

Da ich mich gesund ernähre und mein Schweiß daher kaum riecht, nutze ich nur Eau de Toilettes. Aber auch nur ab und zu.

...zur Antwort

Dark Metal respektive Post Black Metal.

Ich trage viel Misanthropie und Zynismus in mir.

Ich habe aber auch eine starke romantische Seite in mir.

Dieser Teenager-Traum, mit der großen Liebe aus einer kaputten Welt zu flüchten, und die Dunkelheit und Unsterblichkeit zu erforschen, lebte immer in mir weiter. Wahrscheinlich weil ich ihm schon 2 mal zum Greifen nahe war, und es daher für mich zu mehr als ein Traum geworden ist, wenn auch noch keine vollendete Wirklichkeit.

Sowie auch die menschlichen melodramatischen Geschichten, die sich auf diesen Reisen oft ergeben, weil man diese kaputte Welt, aus der man flieht, am Ende doch immer mit sich nimmt, und dadurch diesen Traum letztlich auch immer selbst zerstört.

Bands wie Cradle Of Filth, Swallow The Sun, Amenra, frühere Graveworm Sachen bringen diese Fantasien, Sehnsüchte und emotionale Schmerzen für mich am Besten zum Ausdruck.

Natürlich sind das alles im Grunde vor allem Gothic Themen. Und da komme ich auch ursprünglich her. Aber Gothic driftet mir dann oft doch zu sehr ins Künstlerische oder auch Poppige ab. Während Dark Metal - mit seinen seichten Death und Black Metal Einflüssen - die nötige Intensität und Rauheit mit einfließen lässt, die ich brauche.

https://youtu.be/Wul2yeGo3Wk?si=erHnOA-4YrY3ndJE

https://youtu.be/CD7bxyzFbC4?si=zXn3OZGDhFxuHe6j

https://youtu.be/PiV5XupV-TI?si=rZADLnZYitf1U5t_

https://youtu.be/me3Wgcq1u_g?si=6Ak4-Mbt8C2vw3U-

...zur Antwort

Die Metal-Szene erlebt gerade eher einen neuen Höhepunkt. Gut verkaufte Festivals und Konzerte wurden ja schon genannt.

Aber auch die Quantität und Qualität an neuen und alten Bands, Untergrund und Mainstream Bands, Untergrund und Mainstream Labels ist so groß wie nie zuvor.

Dies gilt besonders auch für Genres, die sich in den letzten Jahrzehnten hochkänpfen mussten, wie Melodic Death Metal und Post Black Metal.

Metal Youtuber habens zwar immernoch schwer - aber es wird langsam und gemächlich. Der geneigte Metaller hört dann wohl doch lieber direkt die Musik anstatt darüber viel zu quatschen. lol

Abgesehen davon hatten wir alle oft das Problem, niemanden in unseren Kreisen zu haben, der die Musik mag. Die Metal Szene war also schon immer verhältnismäßig klein. Abgesehen von ein paar Ausnahmen, die es immer mal wieder in die Charts schaffen, ist Metal nunmal keine Mainstream Musik. Und das ist auch gut so.

Kennenlernen tat man sich dann eben auf Festivals und Konzerten. Heutzutage natürlich auch über Internet.

...zur Antwort