Geiz ist geil ist hier nicht die Lösung!

  • Kostenloser Webspace: Hier sind i.d.R. die Zugriffszeiten so langsam, dass es immer wieder Abstürze gibt und die Domain irgendwie so heisst: {Webspacebetreiber}.{DeinName}.{suffix}.

Zum anderen habe ich in Google oder Bing nie eine Antwort mit so einem Domainnamen gesehen. Also SEO (Search Engine Optimization) gesehen.

Wenn du also alleine mit deiner Webseite auf dieser Welt sein willst, mache das. Deine Freunde werden sich freuen; und nur die.

...zur Antwort
Zu teuer

Was du auch immer bedenken solltest, ist, was die Webseite in Zukunft für dich bringt bzw. bringen soll. In einer gemachten Webseite ist es so, wenn du es selber nicht kannst, dass du immer gegen Kosten auf den Entwickler angewiesen sein wirst selbst bei kleinsten Änderungen.

Ich kann immer nur WordPress als CMS empfehlen, da du das selber einfach lernen kannst und der Support und die Responszeiten sehr kurz sind. Die meisten Erweiterungen (Plugins) sind kostenlos, viele in Deutsch und nur die sogenannten PRO Versionen kosten Geld bzw. Abonnemente.

Ich habe selber vier WordPress Webseiten, wobei ich sogar eine aus der individuellen Entwicklung in WordPress integriert habe, weil die einfacher in WordPress zu handeln war. Z.B. Backup erstellen und wiederherstellen!

Überlege als genau, was du machen willst, unabhängig von der Preisgestaltung.

Gruss Klaus

...zur Antwort
  1. Du solltest die vorher klar sein, was du machen willst und wie deine Domain heissen sollte, auch solltest du wissen, welches CMS (ich empfehle WordPress, da sind Support und das meiste kostenlos) du nimmst, aber es gibt verschiedene. Gehe auf jeden Fall nicht mit einer JIMDO oder JOOMLA Domain ins Rennen.
  2. Danach zu einem Webhoster gehen und eine Domain und ein Speicherplatz Abonnement kaufen. Nicht immer ist der günstigste bzw. der teuerste der Beste.
  3. Wenn du dann ein paar Seiten erstellt hast, oder Blogbeiträge, solltest du an SEQ wie Google und/oder BING deine Sitemap hochladen, damit du im Internet aufgefunden wirst.

Genug für das Erste. Damit hast du genug zu tun. Gruss Klaus

...zur Antwort

Versuche es mal mit WordPress. Die haben Erfahrung und WordPress ist kostenlos.

Ein wenig Inspiration solltest du aber selber mitbringen. 😀

...zur Antwort

Ich habe mal einen Artikel darüber geschrieben und hilft die vielleicht: https://fauxpas-blog.com/internet-deep-web-darknet/

Das Ranking nicht vergessen

...zur Antwort

Es gibt x-Tausende Webdesigner, die Webseiten erstellen und die Auswahl ist immer schwierig. Die Preise variieren von ganz wenig bis EUR 3000.-. Hast du schon mal https://de.fiverr.com/ angeschaut?

Versuche doch mal etwas einiges auf die Beine zu stellen!

Nachteil bei einem kommerziellen Anbieter ist immer, dass sie aufgrund ihrer Erfahrung Features implementieren und du immer auf sie, gegen Kosten, angewiesen sein wirst.

...zur Antwort

Ich verwende Twenty Twenty-One und es gibt ein Plugin, in dem das alles eingestellt werden kann. Das heisst: Options for Twenty Twenty-One.

Da du nicht über dein Thema schreibst, ist es schwer das zu evaluieren.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Liest mal hier etwas über die Grundkenntnisse: https://fauxpas-blog.com/internet-deep-web-darknet/

...zur Antwort

Wer so schreibt, hat keine Ahnung was das Darknet ist. WICHTIG: Du musst von einem Mitglied eingeladen, sonst geht jede Frage ins Leere! Verstanden?

Hier mal ein paar Grundkenntnisse bezüglich Darknet: https://fauxpas-blog.com/internet-deep-web-darknet/

...zur Antwort

Eine gängige Webseite in denen nur BLOGS geführt werden ist: https://www.facebook.com/groups/insidetrustedblogs

...zur Antwort

Du wirst es kaum schaffen eine Domain zu bekommen ohne einen Zusatz des Sponsors; das kostet immer! ... aber es gibt Anbieter für EUR 2 p.M, die aber nicht unbedingt zu empfehlen sind.

Bsp. WordPress. WordPress ist ein führender Anbieter des gleichnamigen CMS System und hat, meiner Meinung nach, den besten Ruf und ist auch für Anfänger geeignet. D.h. Wenn du keine Extrawünsche hast, ist die Plattform kostenlos und biete sehr viele Erweiterungsmöglichkeiten.

... um einigermassen Professionell zu wirken, empfehle ich eine Domain zu abonnieren. (kein Geiz ist geil)

...zur Antwort

Ein Plugin, was helfen kann, ist "Header & Footer Code". Da kannst du HTML, PHP oder Javascript Code einfügen und priorisieren.

...zur Antwort