NEIN! Quoten sind immer schei*e, weil dadurch Menschen in Positionen kommen, für die sie nicht oder nur unzureichend qualifiziert sind! Wenn, dann sollte man überall anonymisierter Bewerbungen einführen, wo weder Geschlecht, noch Alter oder sonst welche privaten Dinge aufgeführt werden. Das wäre dann echte Chancengleichheit.

...zur Antwort

Weil Deutschland rechtlich nicht mehr im Mittelalter hängen geblieben ist. Das letzte mal, als Menschen wegen "nicht systemkonformem verhalten" verhaftet wurden, war unter den Nazis durch die Gestapo bzw. im Osten später noch durch die Stasi.

Nur totalitäre Unterdrückungsregime brauchen sowas wie eine Sitten- oder Gesinnungspolizei!🤬

...zur Antwort
irgendwann

Das wird aber noch eine ganze Weile dauern. Dazu haben viele muslimische Länder aufgrund ihrer Ölreserven eine zu großen internationalen Einfluss, als das denen aktuell jemand auf die Füße treten würde. Das billige russische Gas und Öl dürfen wir ja auf Druck der Amis nicht mehr importieren und so müssen wir uns leider mit diesen moralischen Neandertalern gut stellen.🤬

...zur Antwort
Wie geht es weiter mit der AfD?

Im ersten Wahlgang der Kommunalwahlen in Thüringen konnte die AfD nicht nur keinen Posten erlangen, sie schaffte es nicht einmal mit guten Aussichten in Stichwahl zu gehen.

Einzig bei der Bürgermeisterwahl in Zeulenroda-Triebes erreichte sie im ersten Wahlgang eine relative Mehrheit gegenüber den anderen Kandidaten. Allerdings lag die Zustimmung nur 20,1%, weshalb der AfD-Kandidat in der Stichwahl vollkommen untergehen wird.

Bei den Landratswahlen erreichte die AfD nur im Kreis Altenburger Land eine relative Mehrheit bei 33%, in der Stichwahl wird der CDU-Kandidat allerdings eine deutliche Mehrheit erreichen. In anderen Kreisen geht die AfD entweder nicht in die Stichwahl oder mit einer deutlichen relativen Minderheit. Zum Beispiel in Eichsfeld (20,8% gegen 46,3%) oder im Ilm-Kreis (24,2% gegen 48,2%). Im Januar erreichte die AfD bei der Landratswahl im Saale-Orla-Kreis rund 46%, jetzt kam sie in keinem Landkreis ansatzweise an dieses Ergebnis heran.

Bei den Kreistags- und Stadtratswahlen konnte die AfD erwartungsgemäß vielerorts relative Mehrheiten erreichen, hingegen keine absoluten Mehrheiten. Selbst in den Hochburgen Gera und Sonneberg erreichte AfD geradeso 35%.

Andernorts erreichte die AfD nur kleine Mehrheiten oder verfehlte die Mehrheit. Beispielsweise in Schmalkalden-Meiningen (27,7% gegen 24,5% und 23,9%) oder im Unstrut-Hainich-Kreis (23,6% gegen 21,8% und 22,0%).

2019 erreichte die AfD bei den Kreistags- und Stadtratswahlen 17,7%, dieses Jahr waren es 25,8%, was isoliert betrachtet einen deutlichen Anstieg wiederspiegelt.

Nach den Erfolgen in Sonneberg, Raguhn-Jeßnitz, Pirna, Nordhausen und Großschirma ist das allerdings ein deutlicher Rückschritt. Vor allem nachdem die Umfragewerte für Thüringen im januar noch bei 36% lagen.

Die Umfragewerte zu den Landtagswahlen beziehen sich logischerweise auf eine andere Wahl, sind aber trotzdem relativ repräsentativ, denn 2019 lag die AfD zum Zeitpunkt der Kommunalwahlen bei 19 bis 20%, zurzeit liegt die AfD in den Umfragen bei 29 bis 30%. Die AfD ist also deutlich hinter den Erwartungen zurückgeblieben.

Der Trend geht weiterhin abwärts, was sich auch bundesweit deutlich abzeichnet. Allensbach sieht die AfD derzeit bei 14%, Forsa bei 15%, Verian und Forschungsgruppe Wahlen immerhin noch bei 16%. Nach dem Hoch der Umfragewerte im Herbst und Winter ist das ein deutlicher Rückschritt.

Wohin führt der Weg der AfD auf längere Sicht? Was ist bei den Kommunalwahlen Sachsen und Brandendurg, der Europawahl, sowie den Landtagswahlen Im Osten zu erwarten? Wie werden sich die Skandale, sowie die innerparteilichen Streitigkeiten im weiteren auswirken?

...zur Frage
Die AfD wird sich vollkommen von den Schwierigkeiten erholen

Die AfD ist die EINZIGE Partei, die zulegen konnte, alle anderen mussten Verluste hinnehmen. Ich denke das reicht als Aussage, wo es mit der AfD hingeht. Die beste Wahlwerbung ist ohnehin das Handeln der aktuellen Regierung. Eien bessere Pro-AfD Wahlkampage gibt es garnicht. Die Menschen müssen nur noch begreifen, dass sie, egal welche der Altparteien sie wählen, potentiell immer Grün bekommen werden. Selbst die CDU ist ja inzwischen für eine Koalition mit diesen Ökoterroristen offen.🤬

...zur Antwort

Ja geht, da beide Medikamente in völlig unterschiedlichen Bereichen wirken. Du musst nur aufpassen, bei manchen Antibiotika darfst du keine Milchprodukte essen, weil das die Wirkung abschwächt. Sollte aber in der Packungsbeilage stehen.

Kleiner Tipp zur Antibiotikaeinnahme: besorg dir in der Apotheke Probiotika (z.b. OmniBiotik 10), die kannt du auch mit 1-2 Stunden Zeitversatz zu den Antibiotika parallel nehmen. Die sind frei verkäuflich, aber nicht ganz billig. Deine Darmflora wird es dir definitiv danken.😉

...zur Antwort

Wäre überhaupt nichts für mich, weil für mich in einer Beziehung Liebe und Sex zusammengehören. Nennt mich altmodisch, aber dieses ganze Herumexperimentieren heutzutage mit F+, Bi-, Tri-, Quadsexuell, offene Beziehungen, ect. kann gesellschaftlich nicht gesund sein...

...zur Antwort

Die fanden das auch vorher schon ok, haben aber seit dem 8.10. endlich ein Ventil, um ihren Judenhass salonfähig rauszulassen. Der größte und meiste Antisemitismus kommt übrigens von Moslems, wie auch der Vorsitzende des Zentralrates der Juden in Deutschland bestätigt.

...zur Antwort

Weil der Buddhismus z.b. keine Menschen enthauptet oder Homosexuelle auspeitscht. Der Islam tut eben selber auch genug dafür, nicht gemocht zu werden, vorallem durch seinen Alleinherrschaftsanspruch und seine Intoleranz gegenüber Frauen, Homosexuellen oder Andersgläubigen. Wann hat sich z.b. das letzte mal ein christlicher Terrorist irgendwo in die Luft gesprengt und dabei dutzende unschuldige getötet?🤔

Und nach solchen massiven Gewalttaten wie zuletzt in Israel kommt auch kein großer Aufschrei und Distanzierung oder gar Verurteilung aus der Muslimischen Kommunity. Im Gegenteil, die feiern das teilweise sogar noch.🤬

...zur Antwort
Ja

Jugendliche können oftmals die Konsequenzen ihres Handels noch garnicht richtig abschätzen. Genau aus diesem Grund kann auch noch bis 21 das Jugendstrafrecht angewendet werden. Wenn die Kids heute angeblich so reif sind, dann bitte auch konsequenterweise die Strafmündigkeit ab 12 und ab 16 Erwachsenenstrafrecht, "denn sie wissen ja, was sie tun"...😒

...zur Antwort
Ja, denke schon

Das Universum ist viel zu groß als das es darin nur einen einzigen Planeten mit Leben geben würde. Selbst bei einer Chance von nur 1:1Mrd. würde es alleine in unserer Galaxie mehrere tausend bewohnte Planeten geben. Ob sich dort dann Intelligenz entwickelt, ist wieder eine andere Frage. Auch der Zeitpunkt, wann diese Intelligenz existierte ist nicht sicher. Andere Zivilisationen könnten schon vor Millionen von Jahren untergegangen und ausgestorben sein. Es spielen da also sehr sehr viele Variablen mit rein.

Es wurde mal anhand der sog. Drake-Gleichung errechnet, dass es derzeit mind. ein Dutzend intelligente Zivilisationen in der Milchstraße geben müsste. Ob wir diese aber jemals zu Gesicht bekommen werden oder auch nur von ihnen hören, ist bisher fraglich.

...zur Antwort
mit rasantem STAATLICH SUBVENTIONIERTEM Wachstum

Muss es korrekterweise heißen.

Zudem kommen in Asien Milliarden Menschen in Wohlstand

Falsch. Gemessen am Pro-Kopf BIP ist selbst China immernoch ein Entwicklungsland. Das Gefälle zwischen Stadt und Land ist dort extrem und auch die meisten Arbeiter in den Städten können sich kaum ein Auto leisten, geschweige den einen Neuwagen.

Deutschland mit seinen paar Autoverkäufen im gesättigten Markt ist völlig unbedeutend!!

Das stimmt leider. Und deshalb bekommen wir dann hier soche potthässlichen Karren ala neuer BMW 7er vorgesetzt, weil es halt den Asiaten gefällt.🤮

...zur Antwort