Ich wage zu bezweifeln, dass irgendein Privatverkäufer dir das Sofa liefert UND in die Wohnung trägt. Dort ist Abholung an der Tagesordnung.

Solltest du bei einem gewerblichen Verkäufer kaufen, so schau auf seiner Webseite nach, bzw. frage ihn.

...zur Antwort

Der Artikel verschwindet auch nicht "von selbst" nur weil du ihn kaufst. Den muss der Verkäufer schon aktiv löschen.

...zur Antwort

Kündige das Abo zum nächstmöglichen Termin.

deine ganzen Ideen bescheren dir nur mehr Kosten.

...zur Antwort

Auch über das System ist es ein Privatverkauf

...zur Antwort

Müsste funktionieren. Dass der Autofokus nicht funktionieren wird, sollte für dich kein Problem sein.

nimm einfach ein Objektiv mit ins Fotofachgeschäft und frag, ob du es mal ausprobieren kannst. Sowas hab ich auch schon gemacht.

die 2000d empfehle ich nicht. Wähle lieber eine dreistellige oder gar zweistellige Canon, z. B. die 70d. Gerne gebraucht.

...zur Antwort

Der Verkäufer kann beides sein: seriös oder eben nicht.

musst du entscheiden, ob du den Verlust verschmerzen kannst.

...zur Antwort

In deinen Kontoauszügen von dem alten Konto, findest du den Namen des Käufers.

log dich bei Kleinanzeigen ein, du hast dem Käufer im Chat doch bestimmt die Sendungsnummer mitgeteilt.

was bedeutet „versuch: nein“? Was wurde von wem versucht, oder nicht versucht?

...zur Antwort
anderes:

Meine Patentante habe ich 2 mal im Jahr gesehen. (Sie wohnte in der Nachbarstadt, etwa 15 km entfernt.) Die Geburtstagsgeschenke kamen per Post. Es waren immer seltsame Sachen vom Kirchenbasar.

ein Jahr bekam ich zwei kleine gläserne Kerzenständer. Da passten Christbaumkerzen rein. Die fand ich toll. Im Jahr darauf gab es nochmal zwei die gleichen Kerzenständer. Ich war irritiert. Was sollte ich mit 4 Kerzenständern? 2 reichten doch für eine Tischdeko. Auf nachfrage erhielt meine Mutter die Info: die sind für einen Adventskranz gedacht.

ansonsten kein Kontakt zu der Patentate. Als ich konfirmiert wurde, kam gar nichts mehr.

...zur Antwort

es gibt keinen „Lastschrift Zettel“. Lastschrift bedeutet, dass du jemandem (hier: Klarna) erlaubst Geld von deinem Konto einzuziehen. Dafür musst du nicht zur Bank.

...zur Antwort

na du bist lustig. Otto, Ikea, und alle anderen verkaufen hauptsächlich Spanplatte / Pressholz, etc. Zu erkennen an "Furnier".

Willst du Vollholz haben, musst du genau darauf achten. Das hat auch seinen Preis!

...zur Antwort

Hinterlege dein Bankkonto sowie deine Kreditkarte im Amazon Kundenkonto. Dann kannst du mit den Gutschein bezahlen.

Ich kaufe schon bei Jahren bei Amazon ein. Mal mit Gutschein mal mit Bankeinzug. Problemlos.

...zur Antwort

Wenn du dein iphone auf Werkseinstellungen zurück setzt, musst du es auch noch von deiner id trennen. Ansonsten kann der Käufer damit nichts anfangen

...zur Antwort

Auf einem Gasherd im Campingwagen ist das kein Problem. Auf Campinggaskocher sollte das ebenfalls gehen.

über offenes Feuer könnten die Plastikhenkel (sofern vorhanden) schmelzen.

...zur Antwort

Schau dir mal den „Blitzlichtkurs“ im Shootcamp an. Der sollte dir helfen. (Online Kurs)

https://shootcamp.at/blitzen-1x1/

...zur Antwort