Grundsätzlich solltest du dich an die Fütterungsempfehlung des Herstellers halten

...zur Antwort

Guten Tag,

ich bin Tierernährungsberaterin und kann dir sagen, dass du dir wegen dem Tomatenmark keine Gedanken machen musst, ganz im Gegenteil. Es enthält viele Vitamine und auch Mineralien und Spurenelemente. Da Tomatenmark nur aus überreifen Tomaten hergestellt wird enthält es auch nicht das giftige Solanin.

Ein Fleischanteil von 50 Prozent ist nicht zu wenig, also musst du dir auch dahingehend keine Gedanken machen. Das Wichtigste ist, dass dein Hund das Futter verträgt und mit allen notwendigen Nährstoffen versorgt ist.

Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Guten Tag,

ich bin Tierernährungsberaterin und kann dir schonmal sagen, dass es kein Futter gibt wovon ein Hund generell zunimmt. Es kommt immer auf die Menge an.

Am besten ist es den Energiebedarf des jeweiligen Hundes auszurechnen und dann ein gutes Futter zu wählen, welches den Bedarf deckt.

Wenn du mir schreibst wie viel die beiden wiegen, welche Rasse sie sind (Wenn es Michlinge sind, dann die Rassen der Elterntier, falls bekannt) und wie aktiv sie sind kann ich dir das ganz genau ausrechnen wie viel sie benötigen.

Wie hier andere Nutzer schon geschrieben haben sollte man die beiden langsam an das Futter und die Menge gewöhnen.

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Guten Tag.

ich bin Tierernährungsberaterin und kann dir empfehlen deinem Hund die 800g täglich zu füttern.

Warum? Dein Hund hat mit einem Körpergewicht von 14 kg ein Energiebedarf von circa 700kcal. Das Futter hat ca.86 kcal auf 100g. Das heißt wenn du 800g fütterst wären das täglich 688 kcal, das entspricht auch ungefähr dem Bedarf deines Hundes. Fütterst du nur 400g wird dein Hund nicht mit allen nötigen Nährstoffen versorgt.

Da du geschrieben hast, dass dein Hund aktiv ist kannst du zusätzlich auch noch ein paar Leckerlies füttern ohne eine Gewichtszunahme.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo,

ich bin Tierernährungsberaterin und kann dir empfehlen deinem Hund zusätzlich etwas Gemüse zu füttern, falls dein Hund das frisst, aber dafür die eigentliche Ration etwas zu minimieren. Das Gemüse füllt den Magen, aber hat kaum Kalorien.

Dein Hund benötigt nicht unbedingt ein Diätfutter oder ähnliches. Wichtig ist es den Energiebedarf des Hundes auszurechnen und die entsprechende Menge Futter zu geben. Wenn dein Hund übergewichtig ist, bekommt er anscheinend momentan zu viel Futter. Deshalb kannst du die aktuelle Futtermenge einfach etwas reduzieren und beobachten wie es sich entwickelt.

Außerdem würde ich dir empfehlen deinen Hund am Tag eher 3 bis 4 Mal zu füttern, das eignet sich besser für ältere Hunde.

Wenn du mir verrätst welche Rasse dein Hund ist und wie viel er wiegt, dann kann ich dir noch detailliertere Information zu Futtermenge etc. geben.

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen

Liebe Grüße

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.