Einige Tipps die dir behilflich sein können sind:

-weniger Shampoo zu verwenden da zu häufiges Waschen die Kopfhaut austrocknen und dazu führen kann dass sie mehr Öl produziert um dies auszugleichen.

- Achte darauf dass du das Shampoo gründlich ausspülst um sicherzustellen dass keine Rückstände auf deiner Kopfhaut verbleiben die zu fettigen Haaren führen könnten.

- Vermeide es deine Haare zu oft zu berühren oder zu kämmen da dies das Öl von deiner Kopfhaut auf deine Haare verteilen kann.

- Verwende ein mildes und pH-neutrales Shampoo das speziell für öliges Haar formuliert ist und vermeide Produkte die zu schwer oder zu reichhaltig sind.

...zur Antwort

Es scheint dass einige Menschen in Online-Foren nicht bereit sind andere Meinungen zu respektieren oder konstruktive Diskussionen zu führen.

Wichtig ist es sich nicht entmutigen zu lassen und weiterhin für die Themen einzutreten die dir wichtig sind.

...zur Antwort

Social Media Plattformen haben Regeln und Richtlinien um die Sicherheit und das Wohlbefinden ihrer Nutzer zu gewährleisten.

Wenn jemand diese Regeln wiederholt bricht kann das zu einem Verbot führen.

Das Ziel ist es die Plattform für alle Nutzer angenehm und sicher zu halten.

Das Erstellen neuer Konten um ein Verbot zu umgehen ist zwar möglich aber es verstößt ebenfalls gegen die Nutzungsbedingungen vieler Plattformen.

Im Internet gibt es auch Möglichkeiten Benutzer zu blockieren oder von bestimmten Inhalten auszuschließen aber letztendlich liegt es an den Plattformen ihre eigenen Regeln durchzusetzen.

...zur Antwort
Andere Antwort…

Das ist eine interessante Frage und es gibt unterschiedliche Ansichten dazu.

Einige Leute finden das Notensystem sinnvoll weil es eine Möglichkeit ist den Fortschritt der Schüler zu messen und Feedback zu geben.

Es kann auch Anreize schaffen sich anzustrengen und sein Bestes zu geben.

Andererseits gibt es Kritikpunkte zum Beispiel dass Noten manchmal nicht die wirklichen Fähigkeiten und Fortschritte eines Schülers widerspiegeln oder dass sie den Lernprozess zu sehr auf Leistung fokussieren können anstatt auf das Verstehen und die Entwicklung.

...zur Antwort

Ja definitiv!

Im Unterricht mitzuschreiben ist eine großartige Idee.

Es hilft dir das Material besser zu verstehen und zu behalten.

Wenn du während des Unterrichts mitschreibst kannst du wichtige Informationen festhalten und später leichter darauf zurückgreifen besonders wenn es um Prüfungen oder Hausaufgaben geht.

Ein Tipp ist nicht jedes Wort des Lehrers aufzuschreiben sondern die Hauptpunkte und Schlüsselinformationen herauszuschreiben.

Versuche außerdem (wenn du möchtest) in deinen eigenen Worten zu schreiben um das Verständnis zu vertiefen.

Weil manche verstehen nicht was der Lehrer geschrieben hat.

...zur Antwort

Es tut mir leid dass du dich wegen deiner Noten Sorgen machst.

Normalerweise gibt es Regeln an Schulen die bestimmen ob du in die nächste Klasse versetzt wirst oder nicht.

Es kommt auf deine Schule an.

Manchmal kannst du trotz einer schlechten Note in einem Fach in die nächste Klasse versetzt werden wenn du in den anderen Fächern Gut bist.

Es ist am besten mit deinen Lehrern oder der Schule zu sprechen um herauszufinden was für dich gilt.

...zur Antwort

Ein Schulwechsel kann aufregend sein!

Neben Hausschuhen solltest du auch auf deine Sportsachen achten.

In den meisten Fällen sind bequeme Kleidung und saubere Sportschuhe wichtig.

Die Farbe der Sohle ist normalerweise nicht so entscheidend solange sie keine Streifen auf dem Hallenboden hinterlassen.

In einigen Schulen gibt es Regeln bezüglich des Sprechens während des Sportunterrichts aber das hängt von den Lehrern und der Schulpolitik ab.

...zur Antwort

- Setze klare Ziele für dich selbst

- Teile große Aufgaben in kleinere leichter zu bewältigende Schritte auf

- Belohne dich selbst für erreichte Ziele

- Finde heraus was dich wirklich motiviert und nutze es als Motivation

- Finde eine Routine die zu dir passt und halte dich daran

- Denke positiv und erinnere dich daran warum Bildung wichtig ist

- Lieb deine Erfolge egal wie klein sie sind

- Sei geduldig mit dir selbst und lerne aus Fehlern. Denn Übung macht den Meister!

...zur Antwort
Schilderung bewerten?

Hi,

Habe gerade zu Übung eine Schilderung über das Thema Schulausflug geschrieben.Bin momenten noch in der Unterstufe und wollt euch mal fragen wie ihr die Schilderung so findet .Vielicht könntet ihr wenn ihr gerade keinen Zeit habt alles zu korrigieren sie in der Abstimmung auch mit Schulnoten bewerten!

Trotz der frühen Tageszeit ziehen ich und meine Klasse bereits seit mehreren Stunden durch die Kölner Altstadt. In der Getreidegasse befindet sich aufgrund einer Veranstaltung gegen die AfD ein großes Menschenmeer, welches nie zu enden scheint.

Inmitten der Menschentraube fühle ich mich wie eine Schnecke in einem zu kleinen Schneckenhaus. Die aschgraue Marmor-Kirche ragt beeindruckend in den tiefblauen, leicht bedeckten Himmel, auf dem ein prachtvoller und farbenfroher Regenbogen thront. Je tiefer wir uns in die Menschenmassen begeben, desto lauter ist das unverständliche und laute Stimmengewirr. Außerdem vernehme ich das kraftvolle Starten eines alten Cabrios ,außerhalb des Trubels.

Ein dominanter, strenger und rauchiger Geruch steigt in meine Nase auf, als wir an einer schmutzigen und pechschwarzen Mülltonne vorbeigehen, die vor lauter Müll überquillt. Zudem packt der blasse Außenseiter Henry sein Schwarzbrot mit einem apfelgrünen, dickflüssigen Aufstrich als Belag aus, was ebenfalls ein penetrantes Aroma verströmt. Dennoch bekomme ich, aufgrund des zugegebenermaßen leckeren Aussehens des Brotes, Hunger.

Unsere liebe Lehrerin hat daraufhin vorgeschlagen im gut besuchten, grünen Park in der Nähe Rast zu machen. Sorgfältig packe ich meinen Proviant aus der silbernen, welligen Alufolie aus. Während ich genussvoll in mein Sandwich aus Salat, Schinken und Tomaten herein beiße, lege ich mich zufrieden in die dichte Wiese zwischen den pastellfarbenen Wiesenblumen. Die Sonne strahlt mit all ihrer Kraft, und es fühlt sich so an, als würde ihre Wärme mich umarmen.

...zur Frage
2

Die Schilderung zeigt bereits ein gutes Gespür für Beschreibungen und Atmosphäre.

Durch eine klarere Strukturierung und bisschen mehr lebendigere Ausdrucksweise und gründliches Korrekturlesen könnte sie jedoch noch verbessert werden.

Mit etwas Verbesserung könnte sie leicht eine 1 (sehr gut) erreichen!

(Meiner Meinung nach)

...zur Antwort

Krass das klingt echt frustrierend.

Ich meine du hast dich voll reingehängt und dann sowas.

Verständlich dass du dich da ein bisschen verarscht fühlst oder?

Da investierst du Zeit und Energie und dann wird einfach dein Passwort geändert.

Das ist echt nicht cool von ihr.

Klar Uni geht vor aber man könnte schon ein bisschen mehr Respekt erwarten oder?

...zur Antwort

Kiss of Life (Julie & Natty)

...zur Antwort
Genie

Ein Schriftsteller der seine Leser zum Weinen bringt könnte als Genie betrachtet werden weil er oder sie in der Lage ist emotionale Verbindungen zu schaffen und tiefgreifende Gefühle zu erzeugen die die Leser berühren.

Es erfordert eine besondere Fähigkeit Charaktere und Geschichten so zu gestalten dass sie eine solche Wirkung haben.

Gleichzeitig könnte man argumentieren dass es eine gewisse Form von Sadismus ist die Leser durch intensive Emotionen zu führen aber letztendlich ist es oft die Absicht des Autors eine aufrichtige und bedeutungsvolle Erfahrung zu vermitteln.

Also ja vielleicht ‚ein bisschen’ von beidem.

...zur Antwort

Wenn du von 15 Uhr bis 23 Uhr geschlafen hast könntest du erwarten dass du etwa 16 Stunden lang wach bleibst bevor du dich wieder müde fühlst.

Das bedeutet dass du gegen 15 Uhr am nächsten Tag wieder müde werden könntest.

Aber jeder hat unterschiedliche Schlafbedürfnisse und andere Gründen können auch eine Rolle spielen also könnte es bei dir etwas früher oder später sein.

...zur Antwort

Dein Handout ist wirklich Gut gelungen!

Es bietet einen umfassenden Überblick über den Welttag des Buches und behandelt alle wichtigen Punkte: die Geschichte, die Ziele, die Feierlichkeiten in verschiedenen Ländern und die Auswirkungen auf den Deutschunterricht.

Hier sind ein paar Anmerkungen und Vorschläge zur Verbesserung:

- Achte darauf dass die Formatierung einheitlich ist.

Zum Beispiel sollten alle Punkte konsistent mit Satzzeichen enden.

  - Überprüfe die Rechtschreibung und Grammatik. Einige Wörter und Sätze könnten eine kleine Korrektur gebrauchen.

  - In Abschnitt 5 über die Auswirkungen auf den Deutschunterricht könntest du noch spezifischere Beispiele oder praktische Tipps hinzufügen um den Nutzen für Lehrer und Schüler deutlicher zu machen.

Ich hoffe diese Vorschläge helfen dir weiter.

Insgesamt hast du ein sehr informatives und gut strukturiertes Handout erstellt das die wichtigsten Aspekte des Welttags des Buches hervorragend darstellt!

...zur Antwort