Knorpelschaden ist eher eine langfristig zugezogene Sache. Knirschen können auch verletzte Sehnen. Und Knubbel kann auch ein Teil einer defekten Sehne sein.

Bei mir hat sich ein gerissener Teil des Innenmeniskus an eine falsche Stelle gelegt, und dort immer wieder Probleme bereitet (eingeschränkte Beweglichkeit, teils mit plötzlichen Schmerzen bei bestimmten Bewegungen). Allerdings war das relativ gut auf den MRT Bildern zu erkennen.

Ja klar, wenn der Arzt ratlos ist, wäre es sinnvoll, noch jemand Anderen drauf schaun zu lassen.

...zur Antwort

Also mein Bruder und sein Mann (verheiratet) sind meiner Meinung nach sehr emotional gebunden unterwegs. Allerdings besteht auch zusätzlich ein größerer Altersunterschied.

...zur Antwort

Die richtige Intuition ergäbe sich aus der Liebe. Intuition, ohne diese, ist in diesem Zusammenhang wertlos bis kontraproduktiv.

...zur Antwort

Donald Duck Comics lesen. Lenkt ausreichend ab, und triggert definitiv nicht.

...zur Antwort
Ist das Verhalten von meinen Freunden normal?

Guten Tag,

ich bin 16 Jahre alt, weiblich und habe eigentlich keine Freunde. Jetzt bin ich aber auf eine neue Schule gekommen und wurde als ich alleine irgendwo saß von zwei Jungs (16 und 18, eine Klasse unter mir) angesprochen und sie waren sehr nett und haben mir ihre Nummern gegeben. Dann haben wir zwei Abende etwas telefoniert und am PC gespielt. Dann wurde ich von dem 16 jährigen gefragt, ob wir mal zusammen mit bowlen gehen wollen und er bringt noch einen Freund mit weil es zu zweit ja nicht so gut geht beim Bowling. Als wir uns dann dort getroffen haben haben sie die ganze Zeit darüber geredet, dass sie die AFD so toll finden, wie sie Ausländer mobben, homophobe Ausdrücke verwendet und die ganze Zeit über Geschlechtsverkehr und Puffs gesprochen. Dazu haben sie die Freundin von dem Anderen und generell alle Freundinnen aus ihrem Freundeskreis immer als meine, seine, deine etc bezeichnet als wären sie deren Besitz. Ist das normal so? Ich möchte auch eigentlich garkeinen Freund sondern nur Freunde. Ich wurde vorher auch permanent von beiden angerufen um zu spielen. Der 16 jährige wollte auch mein Handy sehen um in den Chat mit dem 18 jährigen zuschauen was wir denn geschrieben haben. Wir haben uns ja wie gesagt erst 2 Tage davor kennengelernt und ich fühle mich nur bedrängt und bin mir nicht sicher ob ich mir das nur einbilde weil ich so lange keine Freunde hatte aber ich möchte mir auch nicht direkt die erste Freundschaft verderben. Meine Mama sagt ich sollte noch weiter in Kontakt bleiben also weiß ich wirklich nicht was Ich tun soll. Hat jemand einen Rat für mich?

Danke schonmal für all eure Antworten und dass ihr euch das alles durchlest.

...zur Frage

Blöd, dass das nun gerade die Ersten waren, die du näher kennen gelernt hast.

Aber du kannst das auch gleich wieder als Ansatz nutzen, um jetzt Andere in deiner Klasse kennen lernend zu fragen, was die von den Beiden halten, bzw. gleich mit der wertenden Aussage verknüpft fragen, ob die die auch so merkwürdig bis unangenehm empfinden.

...zur Antwort

Wenn ich deine anderen Fragen so lese, so sind das wohl ganz normale, hormonell bedingte Erscheinungen, bei einer jungen Jugendlichen.

...zur Antwort

Neue Freundin gefunden, und fühlt sich dir aber eigentlich verpflichtet, was ihm peinlich ist. Inklusive mangelnde kommunikative und emotionale Fähigkeiten.

Das du die letzten beiden Punkte noch nicht eher entdeckt hast, mag daran liegen, dass es bisher noch keine "schwierigen" Situationen zwischen euch gab.

...zur Antwort

Übe freies Reden/Erzählung, Diskussion, unter psychisch optimalen Bedingungen, munter und mit guter Laune, mit Freunden. Wenn es dort klappt, taste dich, immer im Wohlfühlbereich bleibend! auch da möglichst nur in guter körperlicher und geistiger Verfassung, in stressigere Gesprächssituationen vor. Versuche tatsächlich, in dieser Übungszeit, dass kann Wochen bis Monate dauern, je nach Schwere und Lernfähigkeit, größere negative Erlebnisse in der Art zu vermeiden. Wird es zu negativ, einen Schritt rückwärts, und neu ansetzen.

Ähnlich Angsttherapie. Mit professioneller Hilfe bestimmt auch gut behandelbar.

...zur Antwort

Da wirst du schon im passenden Moment deine Freundin fragen müssen, was die in diesem Moment, gern wöllte. Das ist zu individuell, als dass dir hier jemand was dazu sagen könnte.

Es besteht absolut kein Anlass, vor allem nicht in so jungen Jahren, kommunikationslos zu erwarten, dass der Gegenüber schon das Richtige macht.

...zur Antwort
nein

Es wäre absurd. Die jetzige Seenotrettung ist ja ein praktischer Behelf, weil Menschen, die oft genug nicht mal schwimmen können, trotz der Gefahr in Schlauchboote steigen, die dafür nicht wirklich geeignet sind, oder gar noch überladen.

Die jetzige Seenotrettung besteht ja nur deshalb, weil diese helfenden Organsisationen keine grundlegendere Hilfe zu leisten, sich in der Lage sehen.

Diese "Hilflosigkeit" auf staatliche Handlungsebene zu heben, wäre so ähnlich, wie ein Loch mühsam, mit 10 Leuten, mit dem Handbohrer zu bohren, obwohl man eine Bohrmaschine zur Hand hat.

Nicht zu vergessen, dass die gleiche "Organisation" ja ständig selbst versucht, diese Grenze dichter zu machen.

...zur Antwort

Irgendwo laß ich vor ner Weile mal, "Wirklicher Sport ist nur Klettern und Autorennen." ;-)

Wobei der Autor vor allem Bezug auf die Gefahr und die psychische Einstellung dazu, nahm.

Und ernsthaft: Ich finde Sportunterricht auf jeden Fall wichtig, auf die Benotung könnte man aber gut verzichten. Es ist einfach zu gesund, um die Freude daran mit Noten zu vergällen.

...zur Antwort
Ja, der Juni macht mich stotz

Was für eine merkwürdige Frage! So sei auch die Antwort:

Der sechste Monat im Jahr, Zeit um auf entsprechende Gedanken zu kommen, und nichts macht mich stolzer, als die eigenen Ängste mal wieder zu überwinden, durch höchste geistige Reflektion bei maximalem Selbstbewusstsein und Zufriedenheit, damit volle Fremdbestätigung zu finden.

Gut, dass du mich daran erinnerst!

...zur Antwort

Ich selbst bin nur einmal ein kurzes Stückchen 2,5m, abgegangen. Ansonsten hab ich mir Stürze angstbedingt gespart und mich lieber nach oben durchgezogen, oder bin zurück gestiegen. Aber gehalten hab ich schon 15m Sprünge. Der Eine war ein echt ungewollter Abgang wegens Griffausbruch, der auch erst, mit Seildehnung, auf dem Boden geendet hat. Der Kollege hatte sich dummerweise eine weitere Schlinge im leichten Gelände gespart, und im Austiegsriß war es noch feucht, und Sandstein verliert da etliches an Festigkeit.

Sah im übrigen ganz schön heftig aus, weil er mit dem Rücken aufgekommen ist, und die schlagverspannte Muskulatur für die ersten 2 min nur mehr ein Röcheln zuließ. Im Endeffekt hat er das aber relativ unbeschadet überstanden.

...zur Antwort

Das kommt auf die Ziele an, die man verfolgt. Vor allem, wie kurzfristig man denkt.

Handel lebt davon, dass es auch reichlich finanzpotente Leute gibt, die auch was kaufen können. Eigentlich ein Widerspruch im Kapitalismus, den dieser nicht aufzulösen vermag, und was Wirtschaftskrisen verursacht.

...zur Antwort

Wenn die Kriminalitätsrate, hier übrigens vermutlich die Verdachtsrate (Leute die eine Anzeige bekommen haben, nicht die Verurteilten), die du zitierst, gestiegen ist, heisst das, dass diese Leute auch mindestens unter Verdacht standen, also schon verfolgt wurden. Es wurde also entsprechend gehandelt, sonst gäbe es diese Zahlen nicht, oder müssten "Vermutete Kriminalitätsrate" heißen. Eine solche Statistik ist mir nicht bekannt.

Leute vorbeugend dafür bestrafen, was andere Leute aus gleichen Gruppen tun, geht in D glücklicherweise nicht.

...zur Antwort

Du scheinst im Nachteil zu sein. Bist du aber nicht, weil die Frau? dich nicht ärgern, sondern Geld von dir haben will. Veröffentlicht sie die Bilder, und sucht deine Familie/Freunde dazu zusammen, hat sie Aufwand ohne Geld.

Es ist also eher eine Patt-Situation, die sich erst zu deinen Ungunsten wandelt, wenn du zahlst.

Ergo, nicht zahlen!

...zur Antwort

Egal wie hässlich du bist, ein Lächeln holt viel raus. Es zeigt, dass du dich mit dir (allein bereits) halbwegs wohl fühlst. Wie empfindest du diesbezüglich und überhaupt deine Bilder, die du verschickt hast, und wegen denen du "gekickt" wurdest?

Und lächeln und sich sicher sein, geht m.M. nach bei den Frauen am Besten, die dir wirklich (unterbewusst) auch zusagen, und besser live, als online. Mut und immer neue Versuche (so lange sich niemand findet) werden leider immer benötigt, mit Angst ist auch schwer lächeln.

...zur Antwort

Auf einer hochtechnisierten Strecke wird dann hoffentlich, automatisch auch der folgende Zug gebremst. Da beide ihren Bremsweg haben, passt das dann wieder.

Oder aber die frei zugänglichen Online-Daten sind einfach nicht korrekt genug.

...zur Antwort

Umgangssprachlich auch als der Ausspruch, "Da bleibt mir doch die Spucke weg" (vor Empörung, Erstaunen, u.ä.) bekannt geworden. Scheint also ein nicht unbekanntes körperlich-psychisches Phänomen zu sein. Mir selbst ist das noch nicht so bewusst geworden.

...zur Antwort