Spotify Probleme?

Hab mir gerade Spotify runtergeladen. Genutzt habe ich die App noch nie wirklich. Ich hatte mir nur mal einen Account erstellt. Bisher habe ich nur diese ,,illegalen“ Apps benutzt, bei denen man sich die Songs runterladen muss. Das Problem bei diesen Apps ist, die ziehen maximal viel Speicher, und sind nach gefühlt einer Woche aus dem AppStore gebannt. Nutze seit Ende 2020 ,,ConverterBlack“. Bis vor kurzem, hatte ich auch nicht wirklich Probleme mit der App, jedoch vor 2 Monaten ca. war es nicht mehr möglich Lieder runterzuladen. Die einzige Möglichkeit, nun neue leider drauf zu bekommen, ist, man kopiert den YouTube Link, lädt sich das Video mit ner App auf‘s Handy und importiert den Song dann. Kein Mensch hat darauf Bock. Hatte nie Bock, mir nen‘ Spotify Account einzurichten, weil ich glaubte, es gäbe dort sowieso nicht all die Lieder, die ich hören möchte. Zudem war mir das alles viel zu kompliziert (ja, bin ein Opa, was das angeht). Jetzt habe ich jedenfalls Spotify, merke, dass es doch alle Songs gibt, habe diese auch in eine playlist gepackt, kann diese Lieder jedoch nicht anhören. Ist anders als bei meiner Cousine (hat mir eine Videoaufnahme gesendet). Weiß nicht, ob‘s daran liegt, dass sie premium hat, oder daran, dass mein Account fast 1 Jahr alt ist, weil ich mir diesen mal erstellt hatte. Ich Blend nen‘ Pic ein. Wie man sieht, gibt es keinen ,,Knopf“, um diese playlist abzuspielen. Ich weiß, dass man ohne premium nicht in der richtigen Reihenfolge abspielen kann, aber ist das normal so? Und noch eine Frage: kann man ausstellen, dass vorgeschlagene Songs angespielt werden?

Meins: ⬆️ das von meiner Cousine: ⬇️

Bild zum Beitrag
MP3, YouTube, Android, Copyright, Playlist, Abonnement, Spotify, Spotify Premium, Streamingdienst, Spotify Family
Handy zur Reparatur eingeschickt und keine Rückmeldung?

Moinsen,
ich habe ein kleines Problemchen. Vor mittlerweile 1 1/2 Monaten ist mein Handy Kaputt gegangen. Allerdings ohne Fremdeinwirkung: Es ging einfach nicht mehr an. Da ich das Handy August 23 bei Amazon gekauft habe, wollte ich es einsenden damit die noch vorhandene Garantie greift. Das Problem was sich mir schnell offenbart hatte: Ich hatte es nur über Amazon gekauft, geliefert bzw. Vertrieben wurde es durch einen privaten Händler. Somit hieß es beim Support er würde mir die Infos schicken wohin ich das Handy senden soll (per Post) und er würde dort Bescheid sagen das es repariert werden muss. Alles schön und gut soweit.
.
Das Problem ist nun das ich es bis heute nicht erhalten habe. Vor fast 4 (!) Wochen würde es zur „Werkstatt“ geliefert (auf der Sendungsverfolgung steht das es angenommen wurde). Ich habe bereits mehrere Emails an den Privathändler geschrieben und auch dort bereits mehrmals angerufen (die hinterlegte Telefonnummer). Dort meldet sich seit Ankunft meines Handys niemand mehr. Habe vor paar Tagen mit Amazon telefoniert. Dort hieß es das die halbjährige Händlergarantie nicht mehr greift und das sie es nurnoch selbst probieren können den Händler zu erreichen, ich dann aber auf mich allein gestellt wäre. Wen wundert‘s: Natürlich hat der Amazon Kundenservice ebenfalls niemanden erreicht.
.
Der Unmut bei mir ist natürlich groß, da viele Daten auf dem Handy waren. Ich hatte ja leider keine Möglichkeit diese vorher zu löschen oder zu sichern bzw. Habe ich nicht damit gerechnet das ich es anscheind nie wieder sehen würde. Mittlerweile wäre es mir vollkommen egal ob ich die Reparatur einfach selbst irgendwo machen lassen würde, wenn ich denn nur an mein kaputtes Handy kommen würde. Gibt es hier irgendeinen letzten Ausweg? Oder bin ich einfach selbst Schuld bzw. Das Handy ist jetzt halt weg? Dann lernt man halt draus.

Handy, Smartphone, Android, verschwunden

Meistgelesene Fragen zum Thema Android