Muss es im Bad immer warm sein?

Liebe Community,

Ich bin Studentin und wohne in einer WG. Eine meiner Mitbewohnerinnen nimmt alles sehr genau und hat sich über das wohnen auch ein Heftchen besorgt. In diesem Heftchen steht einiges drin, was ich zuhause nie beachtet hab oder so und es gab nie Probleme. Ein Beispiel davon ist, dass meine Mitbewohnerin darauf besteht, dass es im Bad 23 Grad hat, weil es da so drin steht. Ich finde das aber zum einen sowieso zu warm und zum anderen geht das dann ziemlich auf die Gaskosten... Unser Bad ist tatsächlich ziemlich blöd gelegen, war haben kein Fenster dort. Aber durch gutes lüften haben wir meist eine Luftfeuchtigkeit von unter 40%, weshalb ihre Argumente bezüglich Schimmel usw für mich nicht so aussagekräftig sind. Als ich noch alleine in der WG war (wurde erst neu gegründet), hatte ich auch keine Probleme. Die Vermieterin hatte aber auch gemeint, dass das Bad natürlich blöd gelegen ist und somit Schimmel nicht immer zu vermeiden sei, aber wenn es doch mal soweit wäre macht sie alles raus, das sei kein Problem. Von daher verstehe ich meine Mitbewohnerin einfach nicht und ich finde es einfach unnötig durchgehend so zu heizen, wenn man eh nur rein geht um aufs Klo zu gehen. Zum duschen finde ich es vollkommen in Ordnung wenn man vorher die Heizung hochdreht, aber für den Rest reichen doch auch 20 Grad...

Achso es ist eine Altbauwohnung.

Was könnte ich für Argumente bringen, damit sie nicht so extrem heizt? Oder seht ihr das wie sie?

Badezimmer, WG, Wohngemeinschaft

Meistgelesene Fragen zum Thema Badezimmer