Als Azubi ausziehen?

Mein Freund und ich überlegen im nächsten Jahr zusammen zu ziehen (derzeit wohnen wir beide noch Zuhause). Im nächsten Jahr würde ich eine Ausbildung beginnen und entsprechend nicht viel verdienen. Mein Freund ist seit 2 Jahren ausgelernt und verdient 1200 Netto. Er würde zu mir nach Dortmund ziehen und sich eine besser bezahlte Arbeit suchen (er meint er würde dort wo er jetzt ist nämlich unterbezahlt werden, hätte es aber leicht eine besser bezahlte Stelle zu finden). Derzeit sucht er noch keine Arbeit in Dortmund, da er sonst täglich pendeln müsste, er würde also auch erst ab nächstem Jahr besser verdienen.

Ist das finanziell überhaupt irgendwie möglich? Habt ihr Tipps oder Empfehlungen? Hätte man Recht auf einen WBS? Ich kenne mich mit der Thematik nicht wirklich aus und weiß auch nicht wie oder wonach ich recherchieren soll? Ich kann leider auch nicht einschätzen ob beispielsweise 800 Warmmiete "zu viel" sind oder nicht, da ich ehrlich gesagt nicht einschätzen kann wie teuer das Leben ist. Freunde, die ausgezogen sind behaupten leider auch total verschiedenes.

Ich hoffe, dass ich keine Antworten bekomme, ich wäre nicht reif genug zum ausziehen, da ich keine Ahnung von sowas habe oder ähnliches. Woher soll ich die denn nämlich auch haben 😅 Ich hoffe ihr könnt mir in irgendeiner Hinsicht weiterhelfen.

An sich wäre es für uns wichtig, dass es eine 3 Zimmer Wohnung wäre, auch wenn diese klein ausfallen würden. Was wäre preislich in Ordnung oder realistisch? Kann man Zuschüsse oder so beantragen? Ist es als Azubi überhaupt möglich?

Arbeit, Wohnung, Miete, wohnen, Geld, Umzug, Ausbildung, Mieter, Mietwohnung, Eltern, Kosten, Mietvertrag, Ausbildungsplatz, ausziehen, Auszug, Azubi, Dortmund, erste Wohnung, Erwachsen werden, mieten, Wohngeld, Wohnungssuche, WBS Schein, WBS Wohnung
Ausbildungsstelle Absage oder Zusage? Wie sehen meine Chancen aus?

Hallo an alle,

ich hatte 2 Online Bewerbungsgespräche bei derselben Firma, einen halbstündigen Anruf und ein einstündiges Video Anruf.

Vor 2 Tagen hatte ich zwar noch eine 2 stündige „Hausführung“ wo ich einige Mitarbeiter kennengelernt habe und wo mir einige PC aufgaben gezeigt würden. Die Atmosphäre war ganz angenehm, und ich habe auch mit den Mitarbeitern persönliche Gespräche ausgetauscht. Mir würde gesagt, dass Sie bis jetzt niemanden wie ich hatten, weil ich so viele Sachen von der Homepage gelernt habe, die nicht mal die Mitarbeiter wussten.

Dies würde als “Sehr bemerkenswert” von einem Kollegen bezeichnet, und meine Ansprechpartnerin hat die Info an 3-4 Kollegen separat sehr aufgeregt mitgeteilt

Mein Bauchgefühl sagt, dass das Bewerbungsgespräch zwar gut gelaufen ist, aber in den E-Mail (den eine Recruitingangestellte, die ich nicht kennengelernt habe geschrieben hat) stand, dass ich 3 Stunden einplanen soll, obwohl meine Ansprechpartnerin hat um ca. 12:50 gesagt “Wir haben es bis 13:00 eingeplant, oder?” Sie wollte mir zwar etwas zeigen, aber hat danach doch einfach erklärt, was das war.

Am Ende hat sie nichts von den nächsten Schritten erwähnt, deswegen habe ich selber nachgefragt. Sie hat erklärt, dass sie mit allen Kollegen, die mich kennengelernt haben, jetzt sich austauschen muss, und einen Kollegen, der nicht im Stadt war, aber mich bei dem Videointerview kennengelernt hat. Sie hat gesagt, dass ich an dem nächsten Tag eine kurze Rückmeldung per E-Mail schicken soll, was ich ebenfalls nach dem 2. Gespräch gemacht habe, um Bescheid zu geben, ob ich weiterhin interessiert bin. Sie meinte, dass sie 3 Tage diese Woche Frei hat, und dass ich mich nicht erschrecken soll, wenn eine Antwort ca. 2 Wochen dauert.

Die Stelle finde ich richtig mega und es wäre wirklich ein Traum, für dieses Unternehmen zu arbeiten. Deshalb bin ich so aufgeregt und ein bisschen skeptisch. Wie sehen meine Chancen aus?

Beratung, Bewerbung, Ausbildung, Ausbildungsplatz, Ausbildungsvertrag, Bewerbungsgespräch, Meinung, Unternehmen, Zusage, Beurteilung, Absage, Ausbildungsstelle, Zusage oder Absage, Kauffrau für Büromanagement
Perspektivlos: Schulden geerbt und leben verkackt?

Bevor ihr schreibt: Ich will keine oberflächlichen Antworten

Kurze Zusammenfassung meines Lebens. Ich bin M/23, ohne Ausbildung und mit Schulden. Als ich mein Abitur machen wollte starb mein Vater in einem Unfall. Das hat meine Mutter und mich traumatisiert (mittlerweile verarbeitet), ich musste mein Abitur aber abbrechen weil die Schule eine Hölle wurde. Lehrer nahmen keine Rücksicht und drangsalierten mich weil meine Leistungen und Pünktlichkeit schlechter wurden weil ich oft weinte und versucht habe das Gespräch mit den Lehrern zu suchen. Sie sagten

Junge, das ist ein Gymnasium. Komm klar, wie willst du deine Zukunft überstehen?

Seitdem habe ich den Glauben an Menschen verloren. Mein Vater ist gestorben!! Ich habe jetzt erfahren, das das Trauma meine Mutter zu finanziell Dummen Entscheidungen gebracht hat, dazu gleich mehr.

Meine Mutter verstarb plötzlich an Herzkrankheiten 6 Monate nach dem "alles wieder gut war". Das hat dazu geführt das mir Dinge egal wurden und ich das Erbe nicht ausgeschlagen habe (aus Unwissen!) und jetzt als arbeitsloser auf Schuldenbergen sitze die sogar für topverdiener schwer zu stämmen wären. (Beratungstermine geplant)

Mein Problem JETZT!: Ich bin auf Ausbildungssuche und habe einen mittleren Schulabschluss mit guten Noten, aber kein Betrieb respektiert meine Geschichte und möchte mich in dem "hohen Alter" nicht mehr ausbilden, ich habe meine Bewerbungen mit einen Freund geschrieben der als Personaler arbeitet. Daran liegt es nicht, mir wurde in Gesprächen mit den Firmen oft gesagt es ist für sie schlecht in dem Alter noch auszubilden. Auf meine Geschichte hat noch nie jemand Rücksicht genommen, keine Lehrer und keine Firmen.

Ich weiß nicht was ich tun soll, durch die Arbeitslosigkeit werde ich isoliert aber ich möchte arbeiten und habe immer von Karriere geträumt. Ich wollte mal Chemie studieren, aber das Abi kann ich nicht mehr nachholen. Die Abiturturzeit hat zu viele Trauma hinterlassen, die Berufsschule könnte ich durchprügeln weil ich die Berufsschule mit nichts negativen verbinde. Ich muss mich mit einer Ausbildung zufrieden geben, bekomme aber keine wegen meinem Alter.

Kann man im Internet Geld verdienen? Ein früherer Schulfreund zu dem ich keinen Kontakt mehr habe hat damals mehrere 1.000€ im Internet verdient aber ich weiß nicht wie.

Mir geht es wieder gut und ich habe Tatendrang etwas zu erreichen aber ich bekomme immer neue Schläge in die Fresse. Ist mit 24 schon alles zu spät? In dem Alter hätte ich den Bachelor, wäre alles gut gegangen. Meine einzige Ablenkung ist japanische Kultur, Manga und Anime

Gesundheit, Arbeit, Beruf, Finanzen, Studium, Mutter, Mobbing, Schule, Familie, Geld, Angst, Wirtschaft, Sprache, Chemie, Deutschland, Ausbildung, Politik, Beziehung, Vater, Japan, Eltern, Karriere, Psychologie, Depression, Familienprobleme, Gesellschaft, Psyche, Streit

Meistgelesene Fragen zum Thema Ausbildung