Ich habe extrem starke Eifersucht in meiner Freundschaft was soll ich tun?

Hallo, ich W14 Bin immer extrem eifersüchtig und das hasse ich an mir. Besonders bei meinen 2 besten Freunden, wir sind eine dreierfreundschaft. Mit mir einem Mädchen und einem Jungen. Ich habe meine Freunde ziemlich doll lieb und zeige es ihnen auch aber sie sagen es mir fast nie und das macht mich oft sehr unsicher. Der Junge in unserer Freundschaft ist mir fast allen Mädchen aus unserer Klasse gut befreundet und findet manche auch sehr attraktiv. Es fällt mir schwer das zu akzeptieren aber ich kann ihm das ja nicht verbieten. Gestern waren wir auf einem Geburtstag eingeladen mit ca 10 Mädchen und ihm als einzigen Jungen. Wir waren schon betrunken als er sich dann plötzlich mit einer von ihnen geküsst hat. Dann begannen viele sich auf ihn raufzulegen was mich schon sehr eifersüchtig machte. Später verschwand er dann mit 2 Mädchen und hat mit ihnen rumgemacht. Als wir eigentlich gerade zusammen einen Film geschaut haben und er meiner Hand gehielten hat und mit der andern Hand am Oberschenkel einer anderen gefummelt hat oder mit seiner Hand in ihren haaren war. Ich gebe zu, dass ich lieber in seinem Arm liege als in dem meiner anderen besten Freundin aber wir würden uns niemals küssen das wollen wir beide nicht. Wir sind ja schließlich nur freunde und empfinden auch nichts anderes. Das hat mich dann ziemlich verletzt auch weil ich noch nicht mal meine erste Umarmung von einem Jungen hatte obwohl ich mir so sehr einen Freund wünsche. Ich werde sogar schon eifersüchtig wenn die beiden sich nur mit anderen Freunden treffen oder etwas mit ihnen in der Schule machen, da sie mir echt viel bedeuten und ich Angst habe sie zu verlieren, sie sind nämlich gefühlt meine einzigen Freunde mit denen ich mich auch treffe und so, da es mir sehr schwer fällt neue Freunde zu finden da ich extrem introvertiert und schüchtern bin. Meine Freundin ist auch schon etwas sauer auf ihn, weil er wenn er bei uns ist oft einfach zu anderen Mädchen geht. Allerdings hat er mir letzens gesagt dass ich seine allerbeste Freundin bin und er hat auch gute Gründe genannt weshalb ich ihm das auch glaube. Aber er macht mich trotzdem oft sehr traurig und eifersüchtig und ich wünschte ich hätte ihn für mich allein, aber ich weiß, ich dass nicht von ihm verlangen kann. Kann mir irgendjemand helfen? PS bei der Umfrage weiß ich, dass ich das Problem bin aber vielleicht ist ja doch jemand anderer Meinung.

Danke im Voraus:)

Ich bin das Problem 0%
Er ist das Problem 0%
Wir sind beide Schuld 0%
Schule, Mädchen, beste Freundin, bester Freund, Eifersucht, Jungs
Bester Kumpel redet nicht mit uns über Geheimnisse?

Hallo,

Wenn es euch zu lang ist geht zum letzten Abschnitt

Ich bin (m) in der siebten Klasse zusammen mit 14 anderen Kinder in eine neue Klasse gekommen. Ja diese Klasse ist sehr klein ;). Und anfangs war es so, dass ich voll ausgeschlossen war, ich hatte einfach das Gefühl, niemand mochte mich wirklich und das hat sich auch gut gezeigt. Sie haben alle ihre Klassenlisten gemacht, auf der ich auf unterster oder fast letzter Stelle lag, haben nie mit mir geredet, etc. Um dann eben Kontakt aufzubauen, habe ich an meinem Geburtstag meine ganze Klasse eingeladen, aber selbst da war ich mehr oder weniger ausgeschlossen. Ich stand nur im Hintergrund. Es war eher so, als hätten sich auf der Party neue Freundschaften untereinander gebildet, nur nicht mit mir.

Naja, es gab da noch einen anderen Jungen, der ebenfalls ausgeschlossen wurde, den ich aber auch zugegebenermaßen auch nicht sonderlich mochte. (Das spielt später noch eine wichtige Rolle). Also hatte ich niemanden, bis auf meine Freundin, die mit mir in dieser Klasse war. An sie klammerte ich mich und hab die erste Zeit gut überstanden. Wir wurden zwar immer komisch angeschaut, weil wir gefühlt alles miteinander machten, das war uns aber egal. Irgendwann fanden wir dann in der Klasse eine neue Freundin, mit der wir alles zu dritt gemacht haben. Und so verging die Zeit.

Als ich dann in der achten Klasse war, wurde alles drastisch besser. Jeder mochte mich auf einmal und auf den Klassenlisten war ich mehrmals der erste Platz und generell sehr weit oben. Ich weiß selbst nicht, wie ich das geschafft habe. Naja, dafür lief die Beziehung zu meiner Freundin nicht mehr so gut. Sie hat sich verändert. Auch sie hat Freunde gefunden, aber immer wenn ich zu ihr kam, wies sie mich zurück, beleidigte mich und machte fiese Kommentare. Wir haben fast gar keine Zeit mehr miteinander verbracht, bis ich dann irgendwann mit ihr Schluss machte. Gegen Ende der achten hatte ich dann meinen Freundeskreis und ich verbrachte am meiyten Zeit mit zwei anderen Jungs. Wir machten fast alles zusammen, gingen auf Feste, spielten gemeinsam Spiele. Einer dieser Jungs war der ausgeschlossene vom Anfang erwähnt. Nennen wir ihn einfach mal Finn.

So, in der neunten Klasse habe ich immer noch diese Dreier Freundschaft mit Finn und den anderem Jungen, nennen wir ihn Paul, gehabt. Ich war auch wieder mit meiner Freundin zusammen gekommen. Die Ereignisse von damals hatten sich geklärt. So, wie sich vielleicht der ein oder andere sich schon hätte denken können, kann nicht alles perfekt sein. Die Dreier Freundschaft hat sich immer weiter auseinandergelebt. Finn und Paul haben immer mehr miteinander gemacht und mich dabei komplett ausgeschlossen. Die beiden haben immer mehr Gemeinsamkeiten gehabt und mich dabei völlig ignoriert. Bei Zweier Arbeiten war ich immer alleine und es war generell nicht mehr so wie früher.

Jetzt bin ich in der zehnten Klasse und gegen Ende der neunten Klasse wurde die Dreier Freundschaft wieder besser. Ich wurde nicht mehr ausgeschlossen und es war nahezu alles perfekt... Doch ich merke jetzt, das dieses Ausschließen trotzdem ein enges Band zwischen den beiden hinterlassen hat. Wir sind zwar alle gleich gut befreundet, wenn ich das so sagen kann, aber zwischen den beiden ist es etwas intimer. Sie machen immer Späße miteinander, geben sich Gehfehler und beleidigen sich so aus Spaß, wenn ihr versteht. Also ihre Freundschaft ist auf einem höheren Level. Mit mir machen sie das alles nicht. Naja, schon, aber nicht so wie mit sich.

Okay, es wird Zeit euch jetzt etwas mehr Informationen zu geben. Finn war immer ein eher schüchterner Junge nach außen hin. Aber bei uns oder generell jetzt ist er viel lauter geworden und kann laut seine Meinung sagen zu gewissen Themen, wenn es zum Beispiel um Fußball geht. Aber Paul und ich wissen nicht wirklich etwas über ihn. Wir haben neulich geredet so unter Bros halt, haben uns über Crushs und privatere Themen unterhalten. Aber uns ist halt aufgefallen, dass wir gar nichts über Finn wissen, ober einen Crush oder so hat. Wir wissen kein Geheimnis, Obwohl wir uns schon so lange kennen und so viel Zeit miteinander verbracht haben. Da sagt man sich doch Geheimnisse oder etwa nicht? Über Paul weiß ich alles, so wie er über mich auch.

Es ist sehr komisch, weil selbst wenn wir im Unterricht einen Text schreiben, dürfen nicht mal den Text oder die Aufgabe nicht lesen, Solange sie für ihn nicht unangenehm sind. Er hatte neulich seinen Deutsch Text versteckt, weil er nicht wollte dass ich ihn lese, warum auch immer. Dann habe ich ihn halt irgendwann heimlich gelesen und da stand halt nichts peinliches oder privates drin. Manchmal waren seine Formulierungen halt komisch (fande Paul, aber ich fande sie nicht schlimm) aber dafür würde ich und Paul ihn doch niemals auslachen. Das weiß Finn doch auch. Warum ist er also so verschlossen uns gegenüber? Habt ihr Tipps oder Ideen?

Sry dass es so lang wurde. Dankeschön dass du bis hier hin gelesen hast.

Einen schönen Tag noch.

Schule, bester Freund
Was sind wir jetzt?

Hallo Leute!

Da ich gerade in einer echt verzwickten Situation bin,

ist es vermutlich auch mal gut sich hier einige neutrale Meinungen einzuholen.

Also folgende Situation:

Ich überschlage das ganze mal und erkläre es grob,

weil ansonsten währen es zu viele unnötige Details.

Habe vor ca. 2 1/2 Wochen eine echt hübsche Frau hier im

Studentenwohnheim rein zufällig kennengelernt,

da bei uns Momentan nur eine von zwei Waschmaschinen funktioniert

und sie ausgerechnet zu dem Zeitpunkt unten war,

kam man darüber ins Gespräch:

"wie das wohl wird, sobald das Haus wieder vollbesetzt ist,

was sie den so macht etc".

Nach dem wir also knapp 3 Stunden ungeplant gesprochen hatten,

hatte sie mich spontan mit zu ihren Großeltern genommen,

da sie noch etwas abgeben musste und ich dem zustimmte.

(den es war Sonntag und hatte eh gerade nix zu tun)

Mit den Großeltern kam ich ebenfalls sehr gut aus

und nach dem wir also dort auch wieder 2-3 Stunden waren,

fuhren wir zurück, ihr Zimmer hier liegt gerade mal 2 neben mir.

(Schon merkwürdig, das man sich vorher nie begegnet ist oder?)

In ihrem Zimmer sind wir auch wieder 2 Stunden nur am

reden, lachen und flirten gewesen.

Danach trafen wir uns zwar auch im Verlauf der Woche,

allerdings waren die Treffen niemals geplant gewesen,

man hatte sich im Flur zufällig getroffen und zack,

war ich wieder 5-8 Stunden bei ihr im Zimmer,

lachen, reden, flirten , einfach eine gute Zeit haben.

Nach dem das nun die ganze Woche ging, hatte ich sie also,

letzten Samstag so richtig gut ausgeführt,

einfach um ein klares Statement zu setzten,

das ich eben auf mehr aus bin, als nur der nette Typ zu sein,

der sie oft genug neckt und sie ihn zurück etc.

Der Tag am Samstag lief wirklich richtig gut,

sie war richtig schick gemacht, hatte mit ihr viel geflirtet,

war mit ihr Essen, Minigolf spielen und zum Abschluss auch

Billard spielen. Sind sogar zum Billiard vom Auto aus,

Händchen halten gelaufen.

Das Ding ist, sie fing mitten beim Billard spielen an mit dem Gespräch:

"Was sind wir den eigentlich?"

Als ich darauf einging, das ich vor lauter Aufregung hätte kotzten können,

bevor wir uns trafen aber das positiv gemeint war

und sowieso mein Puls gerade bis zur Decke hochgehen würde,

meinte sie: "Lass uns mal zum Auto hochgehen, ist mir hier zu unangenehm

weiter darüber zu reden, sind zu viele Leute hier".

Als wir dann wieder oben beim Auto waren,

es bereits dunkel war und nebeneinander saßen,

fing sie damit an, das ich für sie wie ein bester Freund bin

aber es sich irgendwie mehr entwickeln könnte.

Hatte aber auch gemerkt, wie oft sie einfach lange mal nichts sagte

und mich angeschaut hatte, was eigentlich das Zeichen dazu ist,

das man sie küssen sollte?

Jedenfalls, habe ich sie daraufhin umarmt, den ich merkte,

wie unruhig sie langsam wurde, hatte nach einiger Zeit der Umarmung

und dem bemerken, wie fest wir uns drückten, mal ihren Kopf zu mir geneigt,

ihr gesagt: "Wie fühlt sich das den für dich an?" ,

wollte sie gerade küssen und leider zog sie daraufhin weg.

Weinte ein wenig und meinte nur:

"Ich kann das nicht, ich kann es einfach nicht, es tut noch so weh".

Der Satz war auf ihren Ex bezogen, den sie hatte bisher nur einen gehabt mit dem

sie Sex hatte / eine richtige Beziehung überhaupt und scheint vom Ende

(Was laut ihr echt ekelhaft war) wirklich traumatisiert zu sein.

Ich nahm sie daraufhin in den Arm und meinte eben nur:

"Das es in Ordnung ist, sie kann nichts dafür"

Da sie mehrfach während der Rückfahrt weinte,

nahm ich sie dementsprechenden auch öfter in den Arm.

Nach der Rückfahrt waren wir (Wer hätte es gedacht) wieder bei ihr,

das Ganze ging auch wieder knapp 2 Stunden, mit dem üblichen Programm,

nur das wir dabei auch wieder Händchen gehalten hatten etc.

Weshalb ich natürlich umso verwirrter bin?

Da sie Whatsapp etc. meidet und von sich aus viel zu unsicher ist,

sich zu melden, ist es bei ihr üblich, man ruft sie an,

sie ruft sobald sie kann zurück und man könnte was ausmachen,

so ist jedenfalls ihre Art der Kommunikation.

Nun ist die Frage nach dieser langen Einführung:

Wie sollte man weiter verfahren?

Sollte ich sie anrufen, um etwas am Wochenende mit ihr zu machen?

Oder würde mich das nur in die "Friendzone" bringen?

Meine Sorge ist, sollten wir uns in die Richtung einer Freundschaft

nun entwickeln, würde es mich nur verletzten, da ich eben mehr empfinde

als nur das. Davor war es von beiden Seiten so ungewiss?

Oder sollte ich es gut sein lassen, weil das Ding gelaufen ist?

Hatte auch meine 2 besten Freunde gefragt (Wovon eine weiblich ist),

Alle beide sind genau so verwirrt den die Anzeichen waren doch bei jedem

Treffen da?

Liebe, Männer, Freundschaft, Date, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, bester Freund, Beziehungsende, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freund, Ex-Freundin, Frauenprobleme, Freundin, Jungs, Kontakt, Kummer, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Liebhaber, Männer und Frauen, Mann und Frau, Partner, Partnerin, Partnerschaft, Partnersuche, Sorgen, Student, Treffen, Unsicherheit, verliebt, verliebtheit, Zeit, Anfang, entwickeln, Interesse zeigen, unsicher, beziehungsstatus, Freundschaft und Beziehung, gefühle gestehen, Gefühle zeigen, Interesse wecken, Interessenkonflikt, Kontaktabbruch, kontaktsperre, Studentenwohnheim, unsicherheit-in-liebe, verliebt in mädchen, Verliebt oder nicht, Crush, Verliebtheit und Liebe, Gefühle und Gedanken, Crush ansprechen , Crush anschreiben
Liebt sie mich? Will sie mehr? Interpretiere ich falsch?

Ich versuche es kurz zu halten. Sagen wir mal das ihr Name "X" ist. Wir beide sind über 20 Jahre.

Kenne X seit 2.5 Jahren durch ein Hobby und habe auch solange Gefühle für sie. Ein Jahr lang traffen wir uns oft (jedes WOchendende für Hobby). In den ersten 1.5 Jahren versuchte ich sie als Freundin (klar auch in den ganzen 2.5 Jahren) zu haben, ich konnte es ihr nicht sagen, da ich von ihrer Seite zu wenig gesehen habe, als das ich das Risiko eingehen könnte und über meine Gefühle für sie zu sprechen. Sie war für mich meine erste beste Kollegin (für welche ich Gefühle bekommen habe) und deshalb ist es nochmals komplizierter. Sie lud mich mal an eine Party ein und traf dort ihre Freunde mit welchen ich mich sehr gut verstand.

Ich versuchte im letzten Jahr sie mehr woder weniger als Kollegin zu haben und es so auch für die Zukunft zu versuchen. Dies hat wirklich gar nicht funktionniert. Ich werde sie immer mit etwas mehr betrachten.

Ein anderes Mal lud sie mich zu einem Ausgang in einen Club in ihrem Dorf ein. Ich war an diesem Tag leider richtig krank und es machte deswegen nicht besonders Spass. Sie hatte zu diesem Zeitpunkt einen Freund (lief was ich gehört habe nicht besonders gut). Sie sagte zu mir, ich könne in ihrem eigenen Bett übernachten, während dem sie zu ihrem noch Freund (fast krankenhausreif besoffen) schauen musste. Am nächsten morgen konnte ich mit ihr und ihrer Mutter ca 1h lang richtig gut sprechen.

Mit X habe ich immer das Gefühl, als würden wir uns schon sehr sehr lange kennen. Wir sehen uns nicht besonders viel, aber wenn wir uns sehen, sind wir wirklich krass auf der gleichen Wellenlänge. Sie ist in ALLEN Belangen, wie ich mir meine Freundin vorstelle. Ich frage meistens, ob wir uns treffen können und wenn es ihr nicht geht, so schlägt sie von selber ein neues Treffen vor. Wir erzählen uns gegenseitig viele sehr private Dinge. Sie erzählt mir Dinge, die ich so gut wie niemandem erzählen würde.
Wir treffen uns leider nicht viel. Ca 4 mal im Jahr, schreiben tun wir nicht besonders oft, kommt aber ab und zu vor (wichtig: ich mag schreiben nicht ;) ). Wir wohnen auch nicht gerade in der Nähe (ca. 1.5h Zug)

Das letzte Mal als wir uns trafen, hatte sie einen neuen Freund welcher eine Teamsportart betreibt. Sie hat ihr Freund zum Match gebracht und wollte den Match gar nicht sehen, sondern wollte sich mit mir treffen. ???

Wir haben noch nie über ihren jetzigen Freund gesprochen, ausser einmal erwähnte sie nebenbei, welchen Beruf er ausübt. Wenig später erzählte sie mir, dass sie nicht an die Liebe glaubt, bzw dass eine solche nicht für immer halten kann.

Vor ca. einem Jahr haben wir mal für ein paar Wochen weniger Kontakt. Als ich in ihrer Nähe eine neue (einjährige Vollzeitausbildung) startete, schrieb sie mir am ersten Tag als ich dort war, etwas massiv belangloses. Also so, als wolle man den Kontakt wieder verbessern.

Es gab immer wieder solche kleinen Dinge wie ich es jetzt geschreiben habe. Nun hat sie, wie bereits geschrieben, einen Freund. Ich bin mir aber 100% sicher, dass sie unsere jetzige Beziehung schätzt und dass sie mich wirklich gut mag. Ich bezweifle, dass sie mit vielen Männern (wenn überhaupt mit einem Mann) solch gute tiefe Gespräche hat. Ich krieg sie nicht aus meinem Kopf heraus. Sie blockiert mich. Es zerstört mich. Ich muss die Wahrheit wissen. Deswegen werde ich ihr alles bald mal erzählen. Jedes Mal wenn wir uns traffen (ohne Ausnahme) hat sie sich stark herausgeputzt (meine interpretation).

Beim letzten Treffen lud sie mich zu ihrem Meisterschaftsfinale ein. Weiter erwähnte sie, dass sie sich gut vorstellen könnte, meinen Sport ebenfalls auszuüben, nachdem sie mit ihrem aufhören wird. Auf Insta oder auf ihrem Whatsapprofilbild hat sie ein Bild mit ihrem Freund.

Wie analysiert ihr das ganze? Für mich relativ schwierig, aber sehe es mehr oder weniger pessimistisch an, da sie momentan einen Freund hat. Die erzählten Dinge sind aus meiner Sicht (falls ich da falsch interpretierte). Ich mag sie stark und möchte den Kontakt behalten, als Kollegin wie auch als mögliche Freundin.

alles erzählen 67%
habt ihr Vorschläge ( bitte in Komentare schreiben) 33%
nichts tun 0%
guter gemeinsamer Kollegin erzählen 0%
Liebe, Männer, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, beste Freundin, bester Freund, Freundin, interpretieren, Jungs, Partnerschaft, unglücklich verliebt, Annäherung, Freundschaft Plus, Crush
Das dritte Rad (Freundschaft)?

Ich habe eine sehr gute Freundin in der Berufsschule und einen guten Freund (naja für mich eher Kumpel). Wir sind halt immer zudritt unterwegs und wir kennen uns auch noch nicht so lange, haben aber bereits eine sehr gute Freundschaft aufgebaut und unternehmen auch viel. Mir ist halt aufgefallen, aber das ist nur eine Vermutung, dass er auf meine Freundin steht. Die beiden ärgern sich ständig aus Spaß und wenn wir zusammen unterwegs sind, redet er gefühlt nur mit ihr, schaut sie ständig an wenn er redet und generell hat er nur Augen für sie. Meine Freundin achtet halt wirklich sehr darauf, dass keiner ausgeschlossen wird. Ich mache das auch. Aber in seiner Gegenwart fühle ich mich schon ein bisschen ausgeschlossen, weil er mit mir auch kaum redet und wenn wir mal alleine sind macht er lieber Kopfhörer in seine Ohren anstatt mit mir zu reden. (Bin auch weiblich). Ich weiß halt nicht, ob er etwas gegen mich hat, aber ich fühle mich manchmal wie das dritte Rad irgendwie wegen ihm. Ich weiß nicht, wie ich dann in der Situation handeln soll, damit ich mich nicht ausgeschlossen fühle. Ich wünsche mir halt dass wir mehr aufeinander achten und nicht immer Er und meine Freundin/ Ich und meine Freundin... Habt ihr Tipps?

Liebe, Männer, Schule, Freundschaft, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Freunde, Frauen, Beziehung, Psychologie, beste Freundin, bester Freund, Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung, Streit
Bff Ignoriert mich, soll ich ihr schreiben?

Hey <3

Davohr möchte ich noch sagen Bitte lest den text ganz durch es würde mich echt freuen wenn ihr zeit habt🙏

ich kenne meine bff schon 7 Jahre lang, ich weiss nicht was mit meiner bff los ist aber sie ignoriert mich, und das nicht nur einbischen sondern komplett. Ich denke ein grosser grund ist das wir in ein neues schulhaus gekommen waren dementsprechend auch neue klassen, neue schüler, neue fächer, fast alles halt neu, wir sind jetzt in die 7 Klasse gekommen (seit den Sommerferien) ich habe seit ungefähr der zweiten woche nach den sommeferien das gefühl gehabt das irgendetwas nicht stimmt sie entfernte sich immer mehr von mir und jetzt redet sie garnicht mehr mit mir, sie Redet und lacht die ganze zeit mit einem anderen Mädchen aus unserer Klasse wenn wir 2er teams nach wahl machen konnten wollte ich meine freundin fragen doch bevohr ich sie fragen konnte sind das andere mädchen und meine Freundin zusammen in eine gruppe gegangen ich musste alleine Arbeiten weil ich niemanden gefunden habe (und es auch nicht aufging) ich sass alleine da wärend sie beiden sich dort vorne tot gelacht haben und zusammen gequatscht haben ich fühlte mich da so einsam die meisten sagen jetzt such dir neue freunde, nur ist es nicht so einfach sie war meine einzige Freundin die ich seit dem Kindergarten kenne und ich erinere mich einfach an die schönen zeiten wo wir zusammen gelacht haben über die komischsten dinge und einmal sogar einen Kuchen gebackt haben den wir verkackt haben xD Es bricht mir einfach das herz wir haben so viel gemeinsam erlebt. Klar ich könnte mir auch GANZ neue freunde suchen. Tja leider ist das in meiner Situation nicht so einfach ich bin mega schüchternd und sobald ich mit jemanden rede stottere ich und verrede mich die ganze zeit. ich überlege mir immer GENAU was ich sage und dann sage ich es erst. Ich fühle mich immer so unsicher ich kann mit niemanden NoRmAl reden, AUSSER Mit meiner bff mit ihr kann ich genau normal reden ohne zu stottern, ohne mich verunsichert fühlen usw Darum war es Meine einzige wahre und echte freundschaft

kommen wir jetzt einmal zur frage: ich möchte meine Freundin schreiben (ja schreiben weil möchte nicht fragen ich weiss nicht wie :( also ja ich möchte sie fragen wieso sie mich ignoriert der text lautet so: ,,Hey (Name), ist alles okay? Es tut mir leid falls ich etwas falsch gemacht habe, aber wieso ignorierst du mich? Hab ich dir etwas getan? Ich verstehe es wenn du mich nicht mehr als freundin haben möchtest, aber sag es mir dann bitte, weil wir hatten ja keinen Streit, Es tut mir leid wenn ich etwas falsch gemacht habe aber ich würde einfach gern deine EHRLICHE meinung haben‘‘

das ist der text in etwa ^^

Freue mich auf nette Antworten

Lg🌸

Lg Danke

Schule, Mädchen, beste Freundin, bester Freund, Freunde finden, Freundin, Streit
Wird er sich melden?

Hey, vor ungefähr 2 Jahren habe ich einen Typen kennengelernt (in meiner Freundesgruppe) den ich wirklich mochte. Es war klar dass er etwas von mir wollte, doch er war was das angeht sehr schüchtern daher hab ich’s “aufgegeben” da einfach nichts von seiner Seite aus kam. Ich lernte seinen besten Freund kennen und irgendwann kam ich mit ihm zusammen. Wir waren nur 4 Monate zusammen und ich bereue es. Er hat wirklich schlimme Dinge gemacht (zb betrunken Unfall gebaut…) und ich trennte mich von ihm. Während der gesamten Beziehung musste ich immer wieder an seinen besten Freund denken und ich merkte dass ich meinen Exfreund nicht wirklich mehr geliebt habe. Plötzlich schriebt der Typ den ich anfangs kennenlernt mir und machte mir wirklich klar dass er was von mir will. Wir haben uns auf einer Party gesehen und es führte dazu dass wir was miteinander hatten. Seine Freunde und sein bester Freund (mein Ex) haben es rausbekommen und es gab richtig Stress. Jetzt redet er nicht mehr mit mir mit der Begründung er müsste seinem besten freund beweisen dass es ein Fehler war. Auf einem Geburtstag habe ich ihn gefragt ob er mir wenigstens erklären kann wie die Situation ausgeht oder warum er mich komplett ignoriert. Er möchte nicht reden und meinte er würde sich irgendwann melden. Bin echt traurig darüber und ich weiß dass ich Fehler gemacht habe und ich seine Entscheidung akzeptieren muss aber ich dachte wirklich er mag mich.

Party, bester Freund, Ex, Liebe und Beziehung
Thema leben, Langeweile,…?

Hey,

Kurz vorweg ich bin 20 Jahre alt. Ich bin gerade an dem Punkt in meinem Leben angekommen wo ich mein ganzes Leben überdenke. Ich habe meine Ausbildung so zusagen hin geschmissen, da ich Psychisch es nicht mehr hingekriegt habe. Der Beruf ist nicht so meins hab ich gemerkt. Die Leute in der Firma haben mich auch größtenteils nur runter gezogen, außerdem hatte ich immer 4 h Fahrweg 2h hin und 2 h zurück wenn es gut lief war Hochwasser bedingt. Jetzt sitze ich zuhause und weiß nicht was ich mit meinem Leben anfangen soll. Hab nämlich diesen Sommer dann auch noch meine Freunde verloren so zu sagen. Ich langweile mich dementsprechend sehr oft und hänge gefühlt nur am Handy rum und tue nichts das macht mich traurig.

Habt ihr Tipps gegen Langeweile und wie man schnell neue Leute kennenlernen kann?

Reise, Freizeit, Leben, Urlaub, Spaß, Langeweile, Tipps, Zukunft, Freundschaft, Kreativität, Camping, Schnee, Deutschland, Berufswahl, Frauen, Kultur, Winter, Ski, Herbst, Skifahren, Psychologie, Welt, aktiv, aktivieren, Aktivitäten, Bekanntschaft, beruflich, Beschäftigung, beste Freundin, bester Freund, Erwachsen werden, Erwachsene, Freunde finden, günstig, Herbstferien, Ideen, Kreative Ideen, Lebensfreude, leute finden, Leute kennenlernen, ohne Geld, Psyche, Ziele, Nordrhein-Westfalen, to-do, Zukunftsangst, 20 Jahre, antriebslos, ausbildung-abbrechen, ausbildung-abgebrochen, berufliche Zukunft, bester Kumpel, Ideen gesucht, ideenlos, momentan, nichts zu tun, Lifehack, kreativmodus, überdenken, Zelten gehen, Lifestyle, overthinking, Reisen und Urlaub, Langweilig
Kenne einen narzistischen Freund seit 3 Jahren, was tun?

Hallo, ich habe einen Freund den ich seit mehr als 3 Jahren kenne. Anfangs war er ziemlich nett und zuvorkommend zu mir, alles super, aber nach und nach hat er immer mehr seine narzisstische Züge offenbart.
Mich emotional manipuliert, ausgenutzt und mir Vorwürfe gemacht, dass ich meine Fehler nicht eingestehen kann usw.

Klar in der Regel sollte man sich bei sowas fern halten und getrennte Wege gehen, hatte es auch immer wieder vorgehabt, aber er hat sich dann mal gemeldet bei mir, dass er mich braucht, dass ich sein bester Freund sei und er mir als einziger vertraut. (Zur selben Zeit aber behauptet er aber woanders im Social Media, dass er einen anderen besten Freund hat und verhält sich unnormal nett und happy dort).

Er spielt eben die Opferrolle. Kam dann auch quasi zurück zu ihm, ihm eine Chance gegeben, aber es nützt kaum was, auch wenn er in Therapie ist (was nur denke ich mal eine Tarnung ist und nicht wirklich von sich dort erzählt).
Das Problem ist, dass ich leider viel zu starke Gefühle für ihn entwickelt habe und daher nur schwer mich trennen kann, was aber viel besser heute geht als damals.

Mittlerweile schreiben wir echt selten und kümmere mich um andere bessere Freunde und das tut mir auch gut Abstand zu halten, aber gleichzeitig will ich es mal wieder mit ihm probieren (er schrieb mich wieder an und möchte sich mit mir treffen nach mehreren Anfragen).

Also was soll ich nun tun? Einfach getrennte Wege gehen? Oder zumindest es versuchen ihn zu helfen, weil er auch in Therapie ist und einen guten Anschluss dort hat?

Männer, Freundschaft, bester Freund, Narzissmus, Narzisten
Verliebt in besten Freund nach 5 Jahren?

Hallo Leute ,

Ich habe seid bald 5 Jahren einen besten Freund an meiner Seite . Eine 3 Jährige Beziehung habe ich auch . Jedoch hat er mich ständig betrogen und wollte mich immer zurück aber das ist ein anderes Thema .

seid letzter Woche habe ich nach 2 Monaten wieder mit mein besten Freund geschrieben . Wir kennen uns durch die Schule . Er war auch in den 3 Schulen in denen ich war , immer in der selben und wir hatten nie Streit nicht mal ein bisschen er ist der einzigste von allen der noch geblieben ist an meiner Seite .

Sein Problem ist nur das seine letzten 2 Beziehungen gescheitert sind . Er ist 23 so wie ich . der Grund dafür war weil er eine sehr strenge Familie hat . Er darf nie raus . Nach der Arbeit muss er sofort Heim . Er lebt noch bei seinen Eltern weil er so wie ich eine Lernschwäche hat und er erst mit 23 die Ausbildung beendet hat . Jetzt hat er eine Arbeitsstelle bekommen . 9 H am Tag ist er arbeiten ich begleite ihn immer nach seiner Arbeit für ne Stunde nachhause damit ich ihn überhaupt sehen kann . Wenn er frei hat , darf er nicht raus . Er meinte er hat früher mal viel misst gebaut draußen weswegen die Eltern jetzt so sind . Seine Ex Freundinnen hatten auch nie Verständnis für seine Situation die wollten ihn immer sehen . Wir haben auch extrem viel gemeinsam und immer die selbe Meinung . Das seid 5 Jahren . Ich wohne alleine und er war auch schon mal Heimlich bei mir weil wir beide unser Hobby verfolgen unszwar Klavierspielen . nächstes Jahr möchte er auch ausziehen aber bis dahin dauert das noch .

Mein jetziges Problem ist das ich ja in einer bald 3 jährigen Beziehung bin wo er mich ständig betrogen hat . Und seid letzter Woche als ich mein besten Freund wieder gesehen habe habe ich das Gefühl das ich mich in meinen besten Freund verliebt habe … ich kann nicht mehr klar denken ich denke nur noch an ihn . Ich schreibe auch nur noch mit ihn . Er sagt das ich die einzigste bin die ihn versteht und er genauso eine reife Frau braucht an seiner Seite . Er will auch was von mir aber er reißt sich zusammen weil ich noch ein Freund habe und es würde sowieso nicht klappen weil ich nicht Schluss machen kann mit meinen Freund auch wenn er mir fremdgeht . Mein Freund ist Psychisch eine schwere Person . Er hat schon mal 3 Monate gelitten und stand jeden Tag vor meiner Tür und hat mich belästigt unsicher beleidigt und mir gedroht und hat ihn verglichen mit meinen anderen Ex Freunden …. Ich habe mich schon mal 3 Monate getrennt und war mit jemand anderen zusammen aber das hat wegen meinen Freund nicht geklappt weil er mich zurück wollte .

aus den Grund wenn ich mich neu verliebe wird es nicht klappen weil ich mit mein Freund zusammen bleiben muss egal wie schwer es ist und die beste Freundschaft zu mein besten Freund will ich wegen einer Beziehung mit ihn nicht aufs Spiel setzen .

es tut trotzdem weh weil er mir nicht mehr aus den Kopf geht und ich nicht weiß woran es liegt . Ist es nur eine Phase ? Oder wird es zu einer echten Liebe ?

Ich bitte dringend um Rat . Dankeschön .

bester Freund, bester-freund-verliebt
Sind das fake friend?

Hallo,

ich wollte fragen wir ihr das sehr ich habe einen besten Freund seit der 3klasse wir waren immer sehr gut bis er auf einmal in der 7 klasse ohne Grunde ( so weit ich weiß ) hatte nach einem halben Jahr war es wieder ganz normal dann ein paar Monate später auch wieder ohne Grund gut zu erkennen gegeben das er ich seine zweite Option bin in dem er mich ignorierte nur noch mit anderen in der Pause verbrachte oder sich umsetzte im Unterricht das er mit den andern patner Arbeit machen kann aber dies ging auch wieder vorbei doch jetzt ist wieder so eine Zeit bei der ich vom Gefühl einen von seinen Freunden bin obwohl er öfter sagt wir wären noch beste Freunde was ich aber nicht glauben kann ist in der letzten Zeit hängt er nur noch mit jemand anderem ab nennen wir ihn Paul Paul und mein “Bester” Freund in de Pause laufen sie von mir weg man hat das Gefühl als ob das sein bester Freund ist aber auch mit anderen Leuten sie sind relativ touchie ( Umarmung usw) doch manchmal wenn er keine andere Person hat mit dem er was machen kann bin ich halt Mega uninteressiert. Ich war mit ihm in den Sommerferien in einem Camp auf dem ich die meiste Zeit alleine war weil er gar kein Bock auf mich hatte. Heute war ich mit ihm und einem anderen Kollegen draußen und meine Freunde haben die ganze Zeit irgendwelche “scherzte” erlaubt wie zum Beispiel sich von mir verstecken oder als ich mit dem e-bike von meinem Kollegen gefahren bin haben sie meine Fahrrad in ein Gebüsch geworfen. Ich will aber die Freundschaft zu ihm nicht verlieren weil ich sonst nur Mega oberflächlich Freunde haben mit denen man nicht so viel machen kann ,und ist das ein Fake friend oder bin ich da einfach nur zu empfindlich ??

Schule, bester Freund, Streit
Beziehungen/Freundschaft?

Hallo erstmal :). Also ich habe folgende Frage: ich hab vor etwa 3 Jahren die Freundin von meinem besten Freund kennengelernt (sie sind nicht zusammen sondern nur befreundet). Das Problem ist aber das ich anscheinend angefangen habe starke Gefühle für sie zu entwickeln, wir verstehen uns auch super (wir scherzen, haben die gleichen Anschauungen usw..). Ich habe jedoch erfahren das mein bester Freund fast was mit ihr hatte, also romantische Erlebnisse und ein Kuss auf die Wange mehr nicht. Wenn ich meinen Freund darauf ansprechen wieso er nicht mit ihr zusammen ist kommt er entweder mit der Ausrede, dass er momentan wichtigeres zu tun hat oder er geht meiner Frage komplett aus dem Weg. Ich war auch neulich mit beiden draußen, haben miteinander gequatscht usw. Jedoch spüre ich noch eine gewisse "Chemie" zwischen den beiden (ist ja auch klar er kennt sie um einiges länger als ich). Jedoch stört es mich das die beiden anscheinend gewisse gefühle füreinander haben aber keiner von den beiden den ersten Schritt wagt. Es fühlt sich für mich an als ob ich einer Warteschlange stehe, wo es nicht vorwärts oder rückwärts geht. Meine Gefühle kommen ja nicht von irgendwo her oder sind Einbildungen meiner Psyche sondern sie sendet mir "Signale" die ich als solche interpretiere. Berührungen, sie lacht über meine nicht witzigen Witze :), und teilt mit mir ihre Geheimnisse und erzählt mir auch was über ihre Familie. Was ich auch bemerkt habe ist das sie öfters den Blickkontakt sucht (ich sehe das durch meinen Augenwinkel). Sie schaut mir auch immer in die Augen beim Reden. Die Frage ist jetzt jedoch was ich tun soll?. Soll ich jetzt alles riskieren und meine Interesse offenbaren oder doch abwarten bis mein bester Freund und sie ein Kompromiss gefunden haben?. Und ja ich weiß mein Gehirn sagt mir auch, das ich nichts mit ihr anfangen sollte weil sie die Freundin von meinem besten Freund ist jedoch spüre ich jedesmal Schmetterlinge im Bauch und mein Herz sagt mir das ich es ihr offenbaren sollte. Ich hoffe irgendwer hat schonmal sowas ähnliches durchgemacht.....

Grüße Sascha ;)

bester Freund, verliebt
Wie sage ich es ihm?(bester Freund )?

Also wir waren heute im Belantis und so… und ich hab den ganzen Tag fast nur geheult weil ich stress mit meiner mom hatte… er hat es nartürloch gemerkt und hat gefragt was los sei ich erklärte ihm das dann aber es hat sich so angefühlt als würde es ihn nd jucken und ich hab nur so nh halbe Umarmung bekommen ich, möchte am liebsten so eine Riesen große wo ich mich einfach nur ausheulen kann… ich hab nochmal im Bus geheult er hat mir dann geschrieben was los sei und ich hab bis jz noch nd geantwortet und hab jz bei den Notizen den Text geschrieben

Ich sag dir jz mal die ganze Wahrheit wie es mir wirklich geht… ich fühl mich seit Tagen wieder so scheisse leer ich brauch wirklich jemanden der an meiner Seite is weil ich kann einfach nd mehr, und ich will auch langsam nd mehr.

Mir geht es so beschissen Scheisse das ich auch wirklich sofort heule… ich kann gefühlt nd mehr richtig weinen. Und ik ich bin nd der tollste Mensch ich beleidige sofort zurück aber das is nur weil ich sonst anfangen würde so heulen. Ich hab auch Angst das jmd über mich lästert und du mit machst weil ich hab schon von vielen gehört du lästerst über mich und so. Ich mag dich echt wirklich und ich kann es nur immer wieder sagen das du der einzigste Mensch bist mit dem ich über alles rede… aber ich hab halt nur Angst das du scheisse über mich laberst… weil meine mom mag dich halt nd weil ich mal gesagt hab das du mich mit der Freundschaft verarscht hast… ich schreibe grad aus meinem Herzen… und ich im Bus geheult weil ich eifer war und wegen anderen Dingen…. Mir geht es eif nur noch Scheisse ich bin einfach nur noch kaputt und man wird mich nie wieder reparieren können…. Max mit sehr sehr viel Zeit. Es kommt jz dumm rüber Aber ich liebe dich echt nd nur freundschaftlich sondern auch richtig. Ich könnte dich damit entrücken. Aber wenn du merkst mir geht es Scheisse oder ich spiel mit meinen haargummi dann brauch ich dich wirklich grad…. Ich will einfach nur das du dies weißt oder wenn du es merkst frag erst gar nd nh Umarmung würde einfach nur reichen ….

ja und er hat mich auch manchmal ignoriert aber soll ich ihn es persönlich nochmal sagen das ich nh richtige Umarmung will?

Schule, Mädchen, bester Freund, Freundin, Jungs
Meine beste Freundin ist die Freundin meines besten Freundes. Hilfe?

Hi ich habe folgendes Problem.

Ich (20) habe einen besten Kumpel (19) den ich schon seit 5 Jahren kenne. Er hat vor 1 1/2 Jahren ein Mädchen (18) kennen gelernt. Als er etwa 3 Wochen mir ihr zusammen war und sie sich er sie mir vorgestellt. Das ganze hat sich dann so entwickelt, dass sie bis heute zusammen sind aber ich auch eine enge Freundschaft mit seiner Freundin aufgebaut habe. Dadurch dass ich nun mit beiden gut befreundet war, bin ich immer gemeinsam mit meinem Kumpel zu ihm gefahren, weil ich der einzige mit Führerschein bin und mein Kumpel in der selben Straße wohnen und sie 3 Ortschaften (10min) weiter.

Die Freundschaft hat immer gut geklappt und hat nie für Streit gesorgt. Klar hatten sie auch viel zeit für sich aber ich bin auch sehr oft mitgefahren und wir haben sachen unternommen oder einfach mal zuhause gechillt. Das war dann immer so ein safespace für mich. Die beiden waren/sind zusammen bis jetzt doch es hat sich nun etwas geändert.

Mein Kumpel ist umgezogen. Von mir aus gesehen wohnt er jetzt etwa genauso weit weg wie seine Freundin nur in die komplett andere Richtung. Ich habe ihm auch direkt gesagt dass ich immer gerne gefahren bin aber ich ihn unter diesen Umständen jetzt nichtmehr mitholen kann, weil es einfach keine Option ist zu ihm zu fahren ihn abholen, dann zu ihr, dann nochmal zu ihm ihn heimbringen und dann zu mir. Das hat er auch akzeptiert.

Jetzt kommt das Problem. Wir hatten dass Gespräch ob es für ihn schlimm wäre wenn ich ab und zu alleine zu ihr fahre wenn er grad selbst nicht kann. Und er ist voll dagegen. Wiegesagt bin ich kein Fremder sondern auch sehr gut mit ihr befreundet. Ihm passt es aber garnicht obwohl er meinte dass es nicht daran liegt er würde uns nicht vertrauen. Einerseits verstehe ich es, dass er sich da so ein wenig scheisse fühlt wenn ich dann alleine zu ihr fahre. Andererseits ist es auch mir gegenüber unfair mich da so einzuschränken nur weil er jetzt engeschränkt ist. Ich kann nichts dafür dass er jetzt woanders wohnt aber warum darf ich meine beste Freundin dann nur sehen wenn er auch grad kann? Von ihrer seite ist sie völlig bei mir. Wir sind beide nur Freunde und das weiss jeder und mein Kumpel vertraut uns laut ihm. Wo ist das Problem? Einerseits will ich meinen Kumpel nicht hintergehen. Anderer seits würde ich logischerweise gerne auch mal Zeit mit meiner besten Freundin verbringen. Wie seht ihr das?

Liebe, Männer, Schule, Mädchen, Frauen, Beziehung, beste Freundin, bester Freund, Freundin, Jungs, Streit, Kontaktabbruch
Darf ich mich verlieben wenn ich meinen besten Freund nicht verlieren will?

Mein bester Freund und ich haben letztens darüber geredet wie doof unsere Freundschaft ist. Denn eigentlich gibt es nur drei Dinge die passieren können. Entweder wir bleiben für immer befreundet aber Single, wir kommen zusammen, oder unsere Freundschaft ist zerstört, jedenfalls nicht mehr wie früher. Ich weiß nicht mehr wie ich damit umgehen soll, weil ich nie wirklich darüber nachgedacht habe, aber wir kommen in ein Alter wo man schonmal von anderen nach Dates gefragt wird… Ich habe keine Ahnung was ich eigentlich möchte. Am liebsten will ich dass alles so bleibt wie es ist, aber ich möchte nicht für immer Single bleiben. Ich mag ihn nur als besten Freund, sehe ihn als Bekannten, als Bruder. Ich habe mich zwar noch nicht in jemand anderen verliebt, aber ich habe Angst davor. Ich will mich in jemand anderen verlieben, denn mit meinem besten Freund kann ich mit irgendwie nichts vorstellen. Gleichzeitig träume ich aber davon dass wir viele schöne Dinge zusammen unternehmen oder die Welt bereisen. Ich glaube ich stehe eher auf Asiaten, aber er ist Europäer. Und egal was passiert Ich weiß ich werde etwas verlieren, ich muss etwas opfern aber habe keine Ahnung was oder wen. Wenn ich garnichts mache ist das auch doof, weil ich dann keine Entscheidungsmacht habe. Vielleicht verliebt sich auch mein Freund in jemand anderen. Aber ich weiß dass es ihm genauso geht wie mir. Wir sind beide ratlos. Es ist auch keine 087 Freundschaft, er trägt zB mein Haargummi. Ich könnte es nicht verkraften wenn er es nicht mehr trägt, aber irgendwie fühlt es sich auch falsch an. Was sollen wir bloß tun???

Angst, bester Freund, Ratlosigkeit, verliebt
Warum verhält er sich so bei mir?

Hallo,

ich hab seit 6 Jahren einen besten Freund wir haben uns online beim zocken kennengelernt und herausgefunden dass wir im selben Ort wohnen. Die ganzen 6 Jahre hat er immer Andeutungen gemacht dass er mehr von mir will, hat mich auch vor vielen Jahren mal nach einem Date gefragt aber ich wollte nicht da ich dachte wir sind besser als normale Freunde.

Die letzten Jahre war ich vergeben und wir haben nicht mehr so viel gemacht wie früher. Seit ein paar Monaten bin ich wieder single und er hat mir bei vielen Dingen geholfen und wir haben viel unternommen. Irgendwann hat er angefangen mit mir zu flirten und ich bin drauf eingegangen. Ich hab ihn immer nur als normalen Freund gesehen all die Jahre doch aufeinmal war da irgendwas. An einem Tag war ich bei ihm und er hat mich geküsst und Dinge gesagt wie "ich hoffe aus uns wird was" "ich stell dich bald meiner Familie vor". Es war komisch aber ich dachte wir werden ein Paar und ich war froh weil ich ihn ja kannte und wusste er wäre ein guter Partner. Wir haben mehrere Tage zusammen verbracht und gekuschelt.

Aufeinmal schrieb er mir dann dass er keine Gefühle für mich hätte und bei ihm der Funken nicht übergesprungen wäre. Das hat mich ziemlich verletzt und wir hatten danach 2 Wochen keinen Kontakt mehr. Ich hab mich dann aber wieder bei ihm gemeldet und ihm gesagt dass mir die Freundschaft zu wichtig ist und wir es uns die Freundschaft nicht versauen sollten mit dem was wir die letzten Tage gemacht haben. Er stimmte zu. Dann schrieb er mir eine Nachricht dass er ins Kino will mit mir. Ich stimmte zu. Er wollte auf keinen Fall dass ich meine Karte selber bezahle, sagte mir dass ich hübsch aussehen würde und als wir den Film angeschaut haben hat er den halben Film lang meine Hand genommen.

Warum macht er das wenn er doch gar nichts von mir will? Ich verstehe es nicht. Reden mit ihm ist irgendwie schwierig.. Was meint ihr warum er sich so verhält?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, bester Freund, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Freundschaft Plus, Crush
Neue Freundin meines Mitbewohners und bestem Freund will mich kennenlernen. Was soll ich tun?

Hallo Ihr Lieben.

Seit ca. 3-4 Wochen hat mein bester Freund und Mitbewohner eine Freundin. Das 1. Mal seitdem wir uns kennen und zusammen wohnen (9 Jahre bereits).

Tatsächlich bin ich ein wenig eifersüchtig (nicht im romantischen sinn), da ich ihn nun "teilen" muss. (Wir sind wirklich eine tolle und vertrauenswürdige Einheit.) Dies fällt mir zwar als beständiger Mensch sehr schwer, aber ich weiß auch, dass ich mich daran gewöhnen, es akzeptieren und respektieren werde. Alles andere steht mir auch nicht zu! Er ist mir sehr wichtig und daher verdient er diese glückliche und schöne Zweisamkeit.

Nun teilte mir mein bester Freund aber mit, dass seine neue Freundin mich gerne kennenlernen möchte, da er ihr von mir erzählt hat. Dies sollte vorerst eigentlich kommenden Freitag stattfinden, wenn er sich mit seiner Mama und seiner Schwester trifft (diese lernen seine Neue ebenfalls an dem Tag kennen).

Vorgenanntes treffen habe ich für meine Person abgesagt, da ich mir sicherlich wie das 5. Rad am Wagen vorkommen würde und ich, m. E., auch nix am Kennenlerntag - Schwiegermutter u. Schwiegertochter - zu suchen habe (Aufregung und Neugier pur für alle).

Also fragte er mich, ob beide heute zu mir in den Garten kommen können/dürfen. Dies verneinte ich ebenfalls, da ich ein Kennenlernen für zu früh halte.

Ich finde es merkwürdig und auch fragwürdig, dass die Freundin mich nach nur 4 Wochen kennenlernen möchte. M. E. sollte doch erstmal die frische Beziehung gefestigt werden, ohne den Gedanken an eine andere Frau. Später ist doch immer noch Zeit, sich zu treffen und eventuell kennenzulernen.

Ich weiß nun nicht was ich tun soll. Ich wäre gern für meinen Freund da und würde ihn auch gerne u. a. in seiner glücklichen Lage/Zeit unterstützen.

Mache ich mir zu detaillierte Gedanken hinsichtlich seiner frischen Beziehung? Oder ist meine Ansicht für deren beider Partnerschaft nachvollziehbar? Habt ihr Ratschläge für mich?

bester Freund, Freundin

Meistgelesene Fragen zum Thema Bester Freund