Würdet Ihr bitte mein Bewerbungsanschreiben als Verkäuferin bewerten/korirgieren; bin (aber ) gelernete Einzelhandelskauffrau. ?

Das Tolle ist, der Job ist bei uns um die ecke. Die suchen eine Verkäuferin möglichst mit gärtnerischen /floristischenKenntnissen und eine Mitarbeiterin für die Kasse in Teilzeit / 450 € Basis

Bewerbung als Verkäuferin Stellenangebot der xy Zeitung vom 06.02.2016

Sehr geehrter Damen und Herren,

nach über 20-jähriger Erfahrung im Verkauf habe ich im Sommer 2015 meine Umschulung zur Kauffrau im Einzelhandel in der Fa. xy in Berlin erfolgreich abgeschlossen. Mein aktuelles Arbeitsverhältnis endet am 29.02.2016. Leider kann mich meine jetztige Arbeitgeberin aus betrieblichen Gründen nicht weiterbeschäftigen.

Mit meiner kommunikativen Art gehe ich offen auf Kunden zu, erkenne schnell den Bedarf der Kunden und stehe auch gerne hilfreich zur Seite, wenn z. B. ältere Kunden sich nicht so gut zurechtfinden. Es gelingt mir, den Kunden das Gefühl zu vermitteln, Zeit zu haben, während ich unter Zeitdruck stehe. Der direkte Kontakt zu den Kunden, deren Zufriedenheit und die Möglichkeit eingehende Beratungsgespräche zu führen, bereiten mir große Freude

Ich erfülle die von Ihnen bevorzugten Kriterien von gärtnerischen/ floristischen Kenntnissen leider nicht, aber meine schnelle Auffassungsgabe hilft mir, neue Sortimente schnell kennenzulernen und mich mit neuen Aufgaben oder fremden Arbeitsabläufen schnell vertraut zu machen.Sie können auf eine engagierten Mitarbeiterin bauen, mit dem Willen, sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen.

Körperliche Belastbarkeit und zeitliche Flexibilität runden mein Profil ab. Eine sorgfälltige, effiziente, korrekte Arbeitsweise sowie Zuverlässigkeit, Loyalität und eine hohe Einsatzbereitschaft – dies sind einige Eigenschaften, auf die ich nicht nur bei meiner Arbeit einen besonderen Wert lege. Ich stehe der Arbeit im Team genau so offen gegenüber wie der selbstständigen Arbeit. Meine Arbeitszeugnisse sprechen für mich.

Ich bin hoch motiviert und bereit mich dieser neuen Herausforderung zu stellen. Ich kann die ausgeschriebene Stelle bereits zum 01.03.2016 antreten und stehe ich Ihnen gerne auch als Aushilfe ab dem 22.02.2016 zur Verfügung. Ich möchte Sie gerne von meinen Stärken überzeugen und freue mich daher über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch.

Mit freundlichen Grüßen

nachfolgend habe ich noch meinAusbildungszeugniss reingstellt

Bewerbung, Ausbildung, kauffrau-im-einzelhandel, bewerbungsanschreiben, bewerten, Einzelhandel, korrigieren, Verkäuferin, Verkauf
mein erster rap text meinungen :D

hallo :D

ich bin 15 und das ist mein 1st rap text wollte wissen was andere davon halten

habt ihr viel tipps was ich verbessern könnte

danke im voraus matekk ps. text noch nicht ganz fertig :)

Das Ende vom Anfang, deine Träume sind zerstört Hast jeden Tag dafür gebetet, doch du wurdest nicht erhört Das erste mal sowas wie Hoffnung und nun bist du wieder leer Wie ein Stich mit heißer Klinge schmerzt deine Seele immer mehr Es ist schwer noch Licht zu finden, in dieser Welt aus Dunkelheit Du glaubst nicht mehr an eine Wende, die dir hilft und dich befreit

Wie lange es auch abwärts geht,es geht irgendwann bergauf! Wenn du am Boden bist geht es wieder hoch, verlaß dich einfach drauf! Und wanderst du in Finsternis, bald wirst du Licht im Tunnel sehn! Liegen hundert Steine dir im Weg, du mußt trotzdem weiter gehn! So sinnlos es auch manchmal scheint: Kämpfe weiter! Gib nicht auf! Denn aus jedem feuchten Kerkerloch, führt ne Leiter wieder rauf!

Jeden Tag die gleiche Schei***, keine Hoffnung und kein Trost Im Glücksspiel deines Lebens, werden dir nur Nieten zugelost Du hast tausend mal verloren und Triumphe kennst du nicht Du blickst voller Zorn nach vorne, weil deine Zukunft nichts verspricht Die Schatten werden immer dunkler, die Sorgen lassen keine Ruh` Und der Strick um deine Kehle, zieht sich immer weiter zu

Eine Welle aus Hass und Abscheu, überrollt dich jeden Tag Und dich quält die eine Frage, warum dich keiner mag Du wartest auf das ende und kannst es nicht erwarten alles loszulassen und einfach abzutauchen

Rap, Text, bewerten
Könnt ihr meine Inhaltsangabe bewerten?

Hallo Leute, könntet ihr bitte meine Inhaltsangabe bewerten. Es ist eine Inhaltsangabe über die Kurzgeschichte "Die Tochter" von Peter Bichsel. Zwar bin ich kein Musterschüler im Fach Deutsch, aber ich würde gerne eure Meinungen dazu hören, gegebenfalls meine Fehler korrigieren.

Inhaltsangabe

Die Kurzgeschichte „Die Tochter“, von Peter Bichsel im Jahre 1964 verfasst, thematisiert die Probleme vieler Eltern mit dem Erwachsenwerden ihrer Kinder. Die Schwierigkeit, wenn Kinder in die Selbständigkeit gehen wird anhand eines Beispiels in einem Familienabend vorgestellt.

Die Kurzgeschichte beginnt damit, dass die Eltern an einem Familientisch auf die Tochter Monika warten. Da Monika in der Stadt arbeitet, verzögert sich das übliche Ritual am Abendtisch um eine Stunde. Die Eltern machen sich in dieser Zeit des Wartens, Gedanken über ihre Tochter. Die Mutter beschreibt die Schönheit ihrer Tochter in der Zeit, sie erinnert sich, dass die Monika eine moderne Einrichtung in ihrem Zimmer besitzt.Der Vater assoziiert die Bürofrau mit seiner Tochter, bei der er seinen Monatslohn abholt und denkt darüber nachr, wie ihre Tochter den Arbeitstag bewältigt.

Häufig fragen die Eltern Monika, was sie denn genau in der Stadt unternommen habe, ohne eine nennenswerte Resonanz seitens Monikas. Daher versuchen die Eltern sich eine Vorstellung von dem zu machen, wie ihre Tochter den Arbeitstag verbringt, wie sie ihren Weg zur Arbeit gestaltet. Aus dem Gespräch heraus erwähnt die Mutter, dass ihre Freundin vor kurzem geheiratet hat. Der Vater erwidert nicht und denkt sich, dass ihre Tochter auch bald Heiraten wird und in der Stadt wohnen könnte.

Eine Frage seitens des Vaters, dass sie ihm etwas auf Französisch sagen solle, sagte Monika nichts. Das Ende der Geschichte wird mit dem Geräusch des Zuges, den die Mutter hört und den Kaffee auf dem Tisch beendet.

Die Kurzgeschichte von Peter Bichsel verdeutlicht, dass für viele Eltern die Selbständigkeit ihrer Kinder im steigenden Alter ein Problem darstellt und man sich schwer damit abfinden kann, dass ihre Kinder sich vom Elternhaus losreißen und ihren eigenen Weg gehen.

Deutsch, bewerten, Inhaltsangabe, kommunikationsanalyse

Meistgelesene Fragen zum Thema Bewerten