Panische, fast schon krankhafte Angst vor Bienen/Wespen/Hornissen. Was kann ich dagegen tun?

Ich wurde als Kind von einer Biene gestochen. Ich habe davor noch nicht gewusst, was eine Biene überhaupt war. Ich dachte, es sei sowas wie ein Schmetterling, also habe ich versucht, eine zu fangen.

Ich schaffte es sogar, doch dann stach sie in meiner Hand zu und ich spürte einen furchtbaren Schmerz und fing an zu weinen.

Seitdem habe ich höllische Angst vor solchen Tieren. In Ordnung, wenn man so etwas tut, dann ist es klar, dass sie einen stechen, doch ich habe nicht nur davor Angst, gestochen zu werden.

Der Körper der Wespe, das Gesicht, das Brummen... Allein dabei bekomme ich schon eine richtige Angst und als Kind habe ich mir sogar immer eingebildet, etwas würde brummen, bzw. eine Wespe wäre im meinem Zimmer.

Wenn ich mir heute so ein Bild ansehe habe ich sogar so wie früher Angst, dass eine auf meinem Hals, oder Arm ist. Ich weiß, das ist nicht möglich, vorallem nicht um diese Jahreszeit, aber dennoch ist diese Angst wirklich teilweise unerträglich.

Auch reicht nur ein einfaches Bild von dem Gesicht eines solchen Tieres und schon bekomme ich Atemnot. Wenn eine zu mir fliegt und ich das Summen in meinen Ohren höre, fange ich an zu zittern.

Was kann ich gegen diese Angst tun? Ich weiß auch nicht, in letzter Zeit ist diese Angst viel schlimmer geworden.

Ich weiß, Bienen sind nützliche Tiere, doch ich habe eine furchtbare Angst vor diesen Tieren.

Gesundheit, Tiere, Umwelt, Angst, Insekten, Psychologie, Bienen, Hornissen, Imker, Phobie, Psyche, Wespen
Hummeln kommen durch Risse ins Zimmer...

Hi,

Vorweg: Ich bin mir bewusst, dass diese Tiere unter Naturschutz stehen und ich habe nicht vor sie zu töten. Allerdings ist die Situation ein wenig heftig und ich brauche Rat..

Mittag ist mir das erste Mal aufgefallen, wie eine Hummel (es handelt sich um Baumhummeln) durch einen beschädigten Holzbalken in meiner schrägen Zimmerdecke ins Zimmer krabbelte. Es ist nicht das erste Mal, dass sich Tiere durch die Isolierung fressen, aber so weit vorgekommen sind sie noch nie..

Nun habe ich also Hummeln in meinem Schlafzimmer. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es sich um mehrere handelt, da man hinter den Holzbalken auch Geräusche hört, wenn eine Hummel nach draußen geflogen/im Zimmer ist.

Ob es ein ganzes Nest ist weiß ich nicht, schließlich war heute meine erste Begegnung mit ihnen und es ist auch wirklich nicht so laut/scheinen nicht soo viele zu sein.

Da meine Mutter allergisch ist und die Tiere ins Haus kommen - in mein Schlafzimmer! - kann das Nest dort unmöglich bleiben, es ist auch nur einen halben Meter von meinem Fenster entfernt und der Sommer naht :/

Wir haben den Zugang zu meinem Zimmer momentan mit Paketband zugeklebt, aber eine Dauerlösung ist das natürlich nicht. Einen Balken vormachen etc. ist einfacher gesagt als getan. Durch das Paketband wäre ein Foto gerade nicht sehr hilfreich, aber es sind mehrere kleine Zugänge (unklar wie viele genau). Die Struktur eignet sich nicht gut für eine Isolierung und ist auch von der anderen Seite nicht zugänglich.

Der Kammerjäger kann natürlich nicht helfen, da Hummeln keine Schädlinge sind. Morgen werde ich beim für meinen Kreis zuständigen Naturschutzverband anrufen, ist schon zu spät dafür, aber hat jemand noch Rat für mich, wie wir die Tiere davon abhalten können ins Haus zu gelangen?

LG und Danke.. Schlafe heute übrigens auf dem Sofa.

Natur, Tiere, Insekten, Biologie, Bienen, Naturschutz, Hummel

Meistgelesene Fragen zum Thema Bienen