Ist so ein Kleid alltagstauglich oder eher ein cosplay ?

hallo ^-^

Ich habe schon wieder eine Frage. meine Kusine in japan hat mir heute vormittag geschrieben, ob ich ein Kleid von elsa aus Frozen Fever haben will (sie würde es mir schicken), da sie es nicht mehr an ihr mag und sie es nicht weggeben will, sie will das es quasi in der Familie bleibt :D Es ist Elsas grünes Kleid aus Frozen Fever, in einer minikleid Version. Elsa ist auch als gezeichnete Figur auf dem Stoff drauf, und es hat über dem rockteil noch eine Schicht aus einem leichten durchsichtigen Stoff, auf dem die Umrisse von Elsa und Olaf eingestickt sind. Sie hat mir von dem Kleid Fotos geschickt, euch hab ich das offizielle Bild angehängt, weil man es da angezogen sieht. Meine Kusine hat gesagt, es ist sehr hochwertig verarbeitet, Ein guter Stoff und war sehr sehr teuer. Nun bin ich mir aber nicht sicher, ob das so alltagstauglich ist, also auch um es in der schule, etc. anzuziehen oder eher nur als Cosplay an Karneval oder an Veranstaltungen wie hier in Düsseldorf den japantag. Mir gefällt es schon sehr gut, aber trotzdem wäre es doch doof, wenn es dann wie bei meiner Kusine nur rumliegt >.< ich kleide mich zwar gerne eher romantisch und mädchenhaft, doch so ein Prinzessinnen Kleid hatte ich bis jetzt nie :D Deswegen bin ich auf eure Meinung gespannt - ist das alltagstauglich oder eher nicht?

LG, Mami ❤️

Bild zum Beitrag
Karneval, Alltag, Japan, Kleid, Cosplay, peinlich
Cosplayen zum Beruf machen?

Hallo zusammen, ich cosplaye jetzt schon einige Zeit und das ganze macht mir auch wirklich Spaß und ist mir auch sehr wichtig. Am liebsten würde ich das auch als "Beruf" machen. Zum cosplayen gehöhrt für mich persönlich dazu: nähen, make up, Perücken stylen und accesoirs bauen. Da meine Mutter schon Schneiderin auf Maß war und ich mich für nähen auch intressiere würde ich gerne im Bereich schneidern tätig werden. Ich habe jetzt die vorstellung von 2 Berufen. Entweder normaler Schneider oder Schneiderin auf Maß. Und jetzt nochmal zu mir kurz: Ich bin auf einm Gymnasium und momentan in der 10.ten Klasse. Für den Beruf brauche ich ja nicht unbedingt das Abitur und ich sehe das ganze für den Weg den ich geh auch als "unnötig verschwendete Zeit" an, weil man das Aitur ja nicht unbedingt braucht. Ich würde dann auch gerne nebenbei cosplays nähen und verkaufen um ein wenig mehr Geld zu bekommen, da man als Schneider auch nicht so sehr viel Geld bekommt und weil es mir sehr großen Spaß macht. Meine Fragen sind jetzt:

  1. Ist es dumm das Gymnasium aufzuhöhren nach der 10.ten Klasse für diese Berufe?

  2. Gibt es auch andere Berufe die mit nähen zutun haben, bei denen man das Abitur braucht?

  3. Was haltet ihr ganz allgemein von dieser Idee?

  4. Wüsstet ihr noch ein paar Sachen die ich direkt durch's cosplayen machen kann um nebenbei Geld zu verdienen?

Dake schon einmal für die hilfreichen Antworten :)

Beruf, Schule, Berufswahl, schneiden, Cosplay, Gymnasium, Schneider, Cosplayer

Meistgelesene Fragen zum Thema Cosplay