Mutter und Nachbarn haben Angst vor erneutem Einbruch

Hallo!

Erst vor zwei Tagen habe ich noch versucht, einer Userin klar zu machen, dass es beinahe unmöglich ist, dass bei ihr jemand einbricht. Aber was muss ich heute erfahren? Bei den Nachbarn von gegenüber wurde eingebrochen, als sie im Urlaub waren! Zugegeben, das hat mich jetzt nicht wirklich geschockt, obwohl ich ja schon eher der ängstliche Typ bin. Wir haben ein neues Haus, und der Fenster- und Türenverkaufsmensch hat uns versichert, dass die Haustür und sämtliche Fenster einbruchsicher wären. Dem kann man ja wohl glauben, zudem ist unsere Tür eine für mehrere Tausend Euro und aus massiven Metall/Stahl/etwas, dass sich unangenehm im Gesicht anfühlt ☺ und die Fenster sind dreifach verglast. Meine Mutter hat den halben Tag darüber geredet, Panik gemacht. Jetzt hat sie alle Rolles runtergemacht, die man von außerhalb nicht hochschieben kann, die Tür (siebenfach gesichert!!) mehrmals abgesperrt, nicht mal mehr einen Schlüssel kann man von außen reinstecken. Und eine weitere Nachbarin, bei der nicht eingebrochen wurde, will sich scheinbar auch eine neue Tür kaufen. Wie kann ich also meine Mutter davon überzeugen, dass bei uns niemand einbrechen wird? Dass sie sich umsonst Sorgen macht? Oder nehme ich das einfach zu locker? Wir wohnen übrigens in einer sehr kleinen, aber nicht ganz so ruhigen Siedlung (wurden auch schon Leichen wenige Meter weiter weg gefunden...), weit weg von einer Stadt und auch Dörfern. Wie wahrscheinlich ist es überhaupt, dass Einbrecher zwei Mal an der gleichen Stelle angreifen? Oder wenn jemand zuhause ist? Brechen die auch mal Fenster auf? Kann man eine Ekey-Tür irgendwie "hacken"? (Eine Tür, über die man mit dem Finger streicht, dass sie aufgeht)

Danke für Antworten,

LG

Haus, hacken, Angst, Tür, Ekel, Einbruch, einbrecher, Verbrechen, Wahrscheinlichkeit
Hilfe es verschwindet alles in der Wohnung....

Hallo ich kenne mich mit der community nicht wirklich aus hoffe aber das ich tipps erklärungen bekommen könnte wenn es welche gibt... kurze vorgeschichte: ich lebe seit 4 jahren mit meinem freund glücklich zusammen mit normale höhen und tiefen . er hat mich mich nie betrogen ich ihn auch nicht. allerdings sind eineige sachen vorgefallen die mein vertrauen zu ihm sehr zerstört hatte was er allerdings in den griff bekommen hat und ich ihm wieder FAST ganz vertrauen kann EIGENTLICHES PROBLEM: seit ca einem halben jahr verschwindet geld und gegestände in der whg es ist jetzt 9 mal passiert wobei 2 mal die haustür offen stand. wollte die polizei rufen habe mich nicht getraur da 2 tv´s 2 laptop´s und diverses andere " wertvollezeugs" noch vorhanden sind und habe an meiner glaubwürdigkeit gezweifelt . habe ihn mehrmals gefragt ob er das genommen hat ob er ein problem habe und er könnte mit mir über alles reden er sagt er war es nicht. die " einbrüche " passieren fast immer wenn ich nicht da bin er aber schon also von den 9 malen war 1 mal nicht anwesend ..... es sind mittlerweile 600 Euro verschwunden ( nicht auf einmal sondern etappen weise ) dessous brett und kartenspiele und sexspielzeug.... wir haben alles abgesucht das bett abgebaut und wieder neu auf schrank ausgeräumt wirklich alles.... aber es ist weg ich zweifel mittlerweile an mir sekbst heute ist es wieder passiert ... komme nach der arbeit nach hause und 80 euro weg und tür auf ....ich bin fertig mit den nerven glaube noch nicht einmal mehr daran was ich überhaupt glauben oder denken soll... habe heute die polizei gerufen und die meinten das sei ja schon ein perverser hintergrund. ( werde von mir noch von ihm sind irgendwelche liebhaber bekannt da neuer ort keinen kontakt usw) ich weiß einfach nicht mehr weiter ps bei den " einbrüchen " sind keine spuren gedfunden worden .. das schloss wird gleoch gewechselt und kameras kommen nächste woche ohne das mein freund davon was weis .... das ist zwar ein vertrauensmissbrauch nur weiß ich mir nicht anders zu helfen.... Vielen dank im vorraus an euch

Wohnung, Geld, Freunde, Einbruch, verschwunden

Meistgelesene Fragen zum Thema Einbruch