Durch praktische Prüfung gefallen. Wie keine Vorwürfe machen?

Hallo zusammen,

ich hatte heute meine 1. praktische Führerscheinprüfung und bin durchgefallen. Vorher hatte ich extreme Panik, da ich mir vor allem beim Einparken unsicher war. Ich bin eine ganze Weile gefahren und "erst" bei der Hälfte durchgefallen.

Ich war auf der Autobahn etc. und bin sogar sehr gut gefahren. Nun mein Problem: Die Strecke hat mich verwirrt. In den Fahrstunden bin ich immer links abgebogen und ich bin auch in der linken Spur gefahren (, da rechts Hindernisse waren). Das Ganze hat mich unfassbar verwirrt, als ich auf einmal rechts abbiegen sollte.

Ich habe es trotzdem hinbekommen und nach einem Wendehammer, sollte ich neben einem Auto anhalten und einparken - meine größte Sorge. Als das dann auch nicht sofort geklappt hat, sondern beim 2. Versuch, war meine Konzentration weg (da ich dachte ich sei durchgefallen...).

Mein Fahrlehrer sagte immer ich solle platzsparend einparken. Also wollte ich das machen, war dann noch mehr verwirrt als ich einfach weiter fahren sollte. Auf meiner Spur standen dann ja die parkenden Autos. Sollte links abbiegen und das hat auch alles irgendwie geklappt.

Die riesige Kreuzung danach hat es dann aber beendet. Ein Vorfahrt gewähren/achten Schild... Ich wusste auf einmal nicht mehr was ich machen muss und habe nicht geschaut und wollte fahren. Natürlich weiß ich was mein Fehler war.

Aber woran lag das (mein Blackout)? Und hat jemand einen Tipp damit ich beim nächsten Mal nicht sooo schnell die Fassung verliere? Und wie kann ich aufhören mir jetzt so extreme Vorwürfe zu machen..?

Liebe Grüße

Prüfung, Führerschein, Fahrprüfung, Führerscheinprüfung, Vorfahrt
Führerschein finanzieren?

Hey, ich bin Elena und 24 Jahre alt.

Ich weiß nicht genau was ich tun soll, also wollte ich mal nach eurem Rat fragen.

Ich wurde aus meinem alten Job gekündigt, da ich zu oft krank war, dank meinen Operationen.

(Konnte dort immer Problemlos mit dem Bus hin, da der Betrieb extra Busverbindungen "bereitgestellt" hatte, extra für unsere Schichten. - Falls Fragen diesbezüglich aufkommen sollten, wie zB wie ich denn vorher zur Arbeit gekommen bin.)

Nun bin ich wieder auf Jobsuche, aber bisher hat nichts geklappt.

Bei den Vorstellungsgesprächen kommt es nicht sonderlich gut an, wenn ich sage, das ich auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen bin.

Die meisten sagen sowas wie: "Was ist wenn die Züge mal streiken, oder es auffällt gibt? - Entweder komme ich dann zu spät zur Arbeit, oder auch gar nicht." Und damit haben diese Leute auch völlig Recht.

Nun möchte ich schnell meinen Führerschein machen und mir dann einen Gebrauchtwagen zulegen. (Bekäme das alte Auto meines Bruders.)

Ich möchte deshalb gerne einen Schnellkurs machen, um so schnell wie möglich wieder Arbeit zu finden.

Ich bin wirklich unter Druck gesetzt, da ich eine 3- Zimmer Wohnung habe, die mir das Amt nur für eine bestimmte Zeit bezahlen würde, da auch die Kosten der Miete ziemlich hoch sind.

Gibt es irgendwelche Alternativen um schnell den Führerschein machen zu können?

Lohnt es sich zB einen Kredit aufzunehmen?

Arbeit, Führerschein, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Jobcenter
Führerscheinprüfung 3 mal schon nicht bestanden?

Ich bin jetzt schon zum 3. Mal durch die Führerscheinprüfung geflogen und bin eigentlich vollkommen verzweifelt. In den Stunden fahre ich ganz normal und mein Fahrlehrer hat selbst gemeint ich kann schon zur Prüfung gehen. Bei der ersten Prüfung waren es wirklich so unnötig kleine Fehler, weshalb ich es nicht geschafft habe. Da meinte mein Fahrlehrer ich brauche keine Fahrstunden nehmen, da er weiß, dass ich das eh kann, aber ich kann zwar welche nehmen. Beim 2. Mal war der Prüfer irgendwie auch extrem unsymphatisch und hat mir schonmal gleich 20 Technik Fragen gestellt und einen Roman über meine Fahrt geschrieben. Als ich paar Punkte, die der Prüfer erwähnt hat bei meinem Fahrlehrer dann angesprochen habe, meinte er so… ja ignorier das, er hat Blödsinn geredet? Wieso stimmt er dem Prüfer während der Nachbesprechung zu, und nachdem er geht sagt er, ja das war eh Blödsinn??? Beim dritten Mal war ich einfach schon so am Ende mit meinen Nerven und sooo nervös, weil ich einfach so Angst hatte es wieder nicht zu schaffen, und es waren auch so viele ungünstige Situationen auf der Strecke plus der Prüfer hat Kritikpunkte erwähnt, die in den 36 Fahrstunden davor noch nie geschehen sind. Jetzt heißt es von meinem Fahrlehrer, ich soll mehr Stunden nehmen, denn wenn nicht, ist das rausgeschmissenes Geld wieder zur Prüfung zu gehen? Ich weiß einfach nimma weiter, es wird von Prüfung zu Prüfung schlechter… habe schon überlegt die Fahrschule zu wechseln, oder das L Taferl für Privatfahrten zu beantragen, mehr Stunden bringen da ned viel habe ich das Gefühl. Ich werde je mehr Stunden ich nehme nur schlechter.

Auto, Verkehr, Prüfung, Führerschein, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschüler, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Straßenverkehr, Theorie, Theorieprüfung, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B

Meistgelesene Fragen zum Thema Führerscheinprüfung