Spanische Gasflasche an deutschen Gaskocher anschließen?

Das Thema ist zwar im Netz schon ausreichend beschrieben; ich komme aber bei einem Punkt nicht dahinter.

Ich möchte eine spanische Gasflasche an einen deutschen Gaskocher anschließen. Von selbst bin ich bereits darauf gekommen, dass man dafür einen „Click in“ Adapter im spanischen Baumarkt erwerben muss. Soweit war es für mich klar. Den Adapter habe ich im Baumarkt bereits gefunden (Siehe Bild 1).

Nun stellt sich mir allerdings die Frage, wie genau ich diesen Adapter an einen deutschen Gaskocher anschließen kann (Siehe Bild 2).

Auf einige fachkundigen Seiten im Internet steht geschrieben, dass man dafür spezielle Gewinde benötigt, die man nur in Deutschland bekommt (Siehe Bild 3).

“Du brauchst zusätzlich einen spanischen Gasflaschenadapter (auch als „Clip In Adapter“ bekannt) besorgen. Diesen findest du normalerweise in jeder Ferretería, das sind kleine Haushaltsläden im Tante-Emma Stil, oder eventuell auch am Campingplatz. Um die Gasflasche anzuschließen, musst du nur den  aus der Ferretería Schraubenmutter Nr. 4 aus dem Euro-Adapter Setseitlichem Gewinde anbringen.“

Das Zitat stammt unverändert aus folgender Webseite:

https://camperstyle.de/gasflaschen-spanien/amp/

Naja, soweit so gut. Nun stellt sich mir trotzdem die Frage, wie ich diesen Adapter mittels dem Gewinde an den deutschen Gaskocher anschließe? Bitte kann mir das jemand möglichst genau erklären?

(Bild 1 - Spanischer Adapter)

(Bild 2 - Standardanschluss eines deutschen Gaskochers)

(Bild 3 - Adaptergewinde)

Bild zum Beitrag
Camping, Gas, Adapter, Anschluss, campingkocher, Gasflasche

Meistgelesene Fragen zum Thema Gas