Warum nimmt die Qualität der Smartphones in den letzten Jahren rapide ab?

Da ich mich seit Kindheit mit Handys und Smartphone beschäftige, ist mir deutlich aufgefallen das die Smartphone Hersteller eine komplett falsche Richtung gehen und hier nur das Geld eine Rolle spielt

Vor einigen Jahren kamen z.B 3 Handymodelle mit den gleichen Spezifikationen raus. Die Kamera war gleich. Es gab kaum Unterschiede. Als Beispiel die iPhones. Oder das Samsung Galaxy S10. Ganz deutlich jedoch beim Google Pixel 4. Hier war absolut alles gleich. Sowohl bei kleiner 4er als auch beim 4er XL

Heute werden die Smartphones extrem kastriert. Es gibt die absoluten Top Smartphones wie das S23 Ultra und dann kommen das S23 Plus und das kleine S23. Der Unterschied der einzelnen Geräte ist enorm. Kamera, Lautsprecher usw sind bei den günstigen bei weitem schlechter.

Teils werden die Top Smartphones schlechter gemacht als die vom Vorjahr. Beim Honor Magic 5 Pro ist sind die Lautsprecher die schlechtesten die ich je gehört habe. Beim Vorgänger klangen sie noch sehr gut.

Apple ist schon lange auf dem Zug aufgesprungen und bietet nur den teuerstem Modell das beste. Wie die Zoom Kamera. Das war Früher nicht so.

Es wird gespart an allen Ecken. Die Verbreitung leidet ebenfalls. Man versucht es jedoch so zu kaschieren das der Kunde es nicht merkt.

Nehmen wir mal das alte Pixel 4. Das hat Lautsprecher das viele aktuelle Top Smartphones locker schlagen kann. Auch die Kamera kann noch locker mithalten. Wenn auch nur die Hauptkamera bei Bilder. Videos sind hingegen nicht gut. Desweitere ist die Haptik perfekt.

Einzig das S23 Ultra ist nach meinen vielen Tests das beste Smartphone derzeit im Gesamtpaket. Ich habe es mit dem Pixel 8 Pro verglichen und die Lautsprecher sind hier bei weitem schlechter. Kameratechnisch schlägt der Samsung den Pixel in Indoor Fotos bei weitem. Den Rest kann ich nicht beurteilen.

Früher wurde noch viel Know How und Haltbarkeit reingesteckt und man hat versucht das beste aus den Smartphones rauszuholen. Heute geht es nur noch um Geld. Die Qualität und der Fortschritt leidet dabei sehr.

Seit 10 Jahren teste ich die verschiedensten Handys und teste die ausgiebig. Es ist eben meine Meinung. Vielleicht schauen andere nicht so penibel drauf und sind mit ihrem Gerät zufrieden, doch ich merke die Veränderungen der letzten Jahre deutlich. Übrigens waren eines meiner schönsten Handys das Galaxy S6 Edge Plus in Gold gefolgt vom Pixel 4. Der Samsung sah einfach wunderschön aus. Heutzutage sehen alle Handys gleich aus. Auch wieder ein negativer Kritikpunkt.

Handy, Kamera, Smartphone, Google, Technik, Elektronik, Samsung, Android, Handyvertrag, Kritik, Samsung Galaxy, Technology, Google Pixel
Welche ist Eure Meinung zum Google Pixel 8 pro?

Ich hab Samsung Galaxy S20 ultra und paar Tage vorher hab ich gekauft der Google Pixel 8 pro..Weil Samsung Galaxy S20 ultra bekommt keine Android 14 hab ich mir gedacht das Zeit ist eine neue Smartphone kaufen welche noch paar Jahre der Update Unterstützung erhält..Meine große Wünsch war Samsung Galaxy S23 ultra aber wegen finanziellen Gründen kann ich mir der Samsung nicht leisten .Für mich war zu viel abbezahlen Smartphone und dazu noch Tarif in Summe über 100€ monatlich...Das wegen hab ich Google Pixel 8 pro gekauft welche war wegen Aktion sehr günstig..Schade das für Samsung Galaxy S23 ultra war keine Aktion...Ich hab schön vorher sehr viele gute Worte über Google Pixel gehört weil meine gute Freundin habt Google Pixel 6...Ich weisst nicht ob meine Ansprüche zu höch sind aber bei Google Pixel 8 pro fehlt so viele Features das der Smartphone wirklich sehr uninteressant wirkt. .Was für mich schockierend war ist Fakt das bei Google Pixel 8 pro keine Funktion Suchleiste Widget in Google Einstellungen gibt .In Samsung so Funktion existiert schön jahrelang.Mein Freund habt Samsung galaxy Tab A von 2016 und sogar in alte Tablet der Suchleiste Widget ist vorhanden..Google Pixel ist ein Produkt von Google also logisch ware für mich das Widget Funktion wird sicher auf dem Bord..Nächste Enttäuschung ist keine Verbindunghintergrund. Bei Google Pixel 8 pro existiert nicht..Display bei Samsung ist auch einzigartig mit Infinity Dynamic Amoled...Der Farben bei Dynamic Amoled sind sehr angenehm für Augen und belasten Akku sehr niedrig .In Google Pixel 8 pro ist ein OLED Bildschirm und Farben wirken unnatürlich und sehr belastend für Augen.Der nächste ist Kamera und Videoauflösung..Google Pixel 8 pro ist bezeichnet als eine von der besten Foto Smartphones aber in meine Meinung ist garnichs besonders...Der Fotos von Samsung wirken sehr naturel und bei Google Pixel 8 pro seht alles künstlich aus..Der Scharf von Fotos von Google Pixel 8 pro ist auch sehr fraglich..Wenn ich möchte eine scharfe Foto ohne irgendwelche Effekte dann so sollte das sein aber Fotos von Google Pixel sehen schlecht aus..Sind noch andere Funktionen welche in Vergleich zum Samsung Galaxy S20 ultra sehen arm aus aber ich hab nur paar geschildert weil sonnst müsste ich hier viel länger schreiben..Ich werde gerne wissen welche Erfahrungen Ihr habt gemacht mit Google Pixel 8 pro oder Google Pixel 8...Ich bin aber sicher das ich kaufe nie wieder der Google Pixel. Ich warte auf Eure Meinungen und Antworten..Dankeschön für Informationen..

Samsung Galaxy, Google Pixel
Welches Handy könnt ihr Empfehlen bis 800€?

Guten Tag,
ich bin derzeit auf der Suche nach einem neuen Smartphone, das nicht mehr als 800 € kosten sollte. Trotz intensiver Recherche durch Ratgeber und das Ansehen zahlreicher YouTube-Videos fällt es mir schwer, eine klare Entscheidung zu treffen, da die Meinungen stark variieren.

Derzeit nutze ich ein Xiaomi Mi 11 Lite 5G, mit dem ich größtenteils zufrieden bin. Leider sind jedoch Empfangsprobleme und Schwierigkeiten mit dem Annäherungssensor aufgetreten. Insbesondere beim Abhören von Sprachnachrichten erfolgt die Umschaltung des Lautsprechers nicht oder nur verzögert.

Daher suche ich nach einem neueren Smartphone, das meinen Anforderungen entspricht. Meine Bedürfnisse sind dabei nicht übermäßig anspruchsvoll. Ich fotografiere eher selten und wenn, dann ausschließlich für berufliche Zwecke, beispielsweise zur Dokumentation von Fehlern in der Produktion.

Ein schneller Prozessor und eine generelle Zukunftsbeständigkeit für die nächsten 3-4 Jahre sind mir wichtig. Besonders großen Wert lege ich auf eine zuverlässige Mobilfunkverbindung, wobei mir bewusst ist, dass der Netzbetreiber einen großen Einfluss darauf hat. Dennoch habe ich festgestellt, dass auch das Smartphone selbst in diesem Bereich eine Rolle spielt. Der Wechsel von Huawei zu Xiaomi zeigte deutliche Unterschiede, wobei Huawei in Bezug auf den Empfang klar überlegen war.

Bitte schlagen Sie nur Android-Smartphones vor, da ich kein Freund von Apple bin und für 800 € keine vergleichbare Alternative im Neuzustand zu finden sind.

Kürzlich bin ich auf das Google Pixel 7 Pro gestoßen, das bei Amazon für 719 € im Angebot ist. Wie bewerten ihr dieses Angebot? Ich freue mich über eure Empfehlungen und Ratschläge.
PS: 5G muss das Handy haben

Vielen Dank Schoneinmal

Technik, Kaufberatung, Neukauf, Vodafone, 5G, Xiaomi, Google Pixel, Black Week
Google Pixel 6 - wo ist die Zurück Taste/Aps?

Hey, wie kommt man zurück? Wenn ich unten aufs Display drücke, passiert nix. Ich bin lediglich in der Google Video Konferenz gelandet. Ich komm da auch nicht mehr raus und auch nicht mehr ins Start menü

Wenn ich jetzt im Internet auf einer Seite bin oder etwas geöffnet habe und dann zurück möchte, wie komme ich dann zurück.

Bei Xiaumi gab es immer einfach die Option unten auf dem Display auf zurück zu klicken. Man konnte auch unten drauf drücken um alle geöffneten Anwendungen zu öffnen. So konnte ich z.B Musik, Facebook und Instagramm geöffnet haben und immer schnell auf den Tab wechseln. Auch diese Übersicht lässt sich beim Pixel 6 nicht öffnen. Ich drücke die ganze Zeit unten aufs Display. Aber weder geht es zurück, noch öffnet sich eine Übersicht der geöffneten Anwendungen.

Außerdem habe ich beim Einrichten zugelassen das meine Apps vom alten Handy übernommen werden. Es wurden auch 6GB instaliert. Aber wenn ich wie gewohnt versuche nach links oder rechts zu wischen, tut sich nix. Ich bleibe immer auf dem Startbildschirm und mir werden nur die 6 vorinstaliereten Apps angezeigt.

Warum kann ich nicht mehr nach links oder rechts wischen und wo findet man dann die Apps, wenn die gar nicht mehr auf dem Bildschirm angezeigt werden? Muss man jetzt jedes Mal in den Appstore, die App suchen und darüber dann öffnen? Das ist doch mega umständlich.

Ich finde die App sollte auf dem Desktop sein. So wie das früher bei den handys war. Man hat nach rechts gewischt und da waren dann FB, Insta und so. Man hat weiter gewischt und da war dann Fitness, Kalorientracker etc und wieder eine seite Weiter waren dann die ganzen Office Apps.

Find ich nicht so toll das die Apps nicht mehr auf dem Handy angezeigt werden und man die jetzt über den Appstore suchen und öffnen muss.

Handy, Smartphone, Google, Display, Technik, Hardware, Elektronik, Samsung, Samsung Galaxy, Xiaomi, Google Pixel

Meistgelesene Fragen zum Thema Google Pixel