Whatsapp Backup verloren trotz iCloud Backup?

Guten Abend, mit ganz viel Glück könnt ihr mir vielleicht bei folgendem Problem behilflich sein:

Da ich mein aktuelles Handy (iPhone SE 2020) in die Reparatur schicken wollte, habe ich mein altes iPhone 8 reaktivieren wollen und für den Übergang mein Backup darauf spielen wollen.

Das hat erst einmal problemfrei funktioniert. Einige Tage später, als ich dann mein SE für die Reparatur zurücksetzen wollte hatte ich in einem schwachen Moment das falsche Handy in der Hand und habe das 8er wieder zurückgesetzt. Ich musste also das Backup erneut aus iCloud auf das 8er laden und habe aus Bequemlichkeit das ,,alte'' Backup von vor wenigen Tagen wieder nutzen wollen. Dabei ist dann folgender Fehler aufgetreten: WhatsApp hat ewig geladen und hatte wie unter den iCloud Einstellungen zu erkennen war eine Datengröße von fast 8GB. Offensichtlich also mehr als die bloße Datengröße der App. Als der Download und das Wiederherstellen des Backups dann abgeschlossen waren, ich mich wieder mit meiner Telefonnummer registriert hatte, zeigt WhatsApp mir folgenden Bildschirm an:

Stelle deinen Chatverlauf von iCloud her. Du kannst ihn später nicht mehr wiederherstellen, wenn du dies jetzt ablehnst.

Kein Backup gefunden.

Die Möglichkeit der Wiederherstellung bleibt also aus und nur ,,Wiederherstellen überspringen kann angeklickt werden. Den selben Prozess mit komplettem zurücksetzen und erneutem Wiederherstellen, so wie Deinstallieren der App habe ich bereits versucht. Kein Erfolg. Leider habe ich in der Zwischenzeit, bevor das erste Wiederherstellen abgeschlossen war mein SE bereits zurückgesetzt, auch kein heller Moment muss ich zugeben. Ich kann nicht nachvollziehen, wie das selbe Backup auf dem selben iPhone Probleme bereiten kann.

Gibt es eine Lösung um meine Chatverläufe wiederherzustellen? Was könnte die Ursache des Problems sein?

Herzlichste Grüße, Sophie

Apple, iPhone, Backup, WhatsApp, iCloud, iCloud-Speicher, iCloud Backup
Wie können iPhone „Notizen“ separat zur iCloud gesichert werden?

Hallo zusammen!

Danke an Jeden, der sich die Zeit nimmt und das hier liest —>

Bei den iPhones gibt es in der Apple Notizen-App 2 Optionen, wie Notizen gesichert werden können.

Und zwar lokal („Auf meinem iPhone“) oder direkt in der iCloud („iCloud“).

In den Notizen ist mein ganzes Leben, daher ist mir die Datensicherung ein großes Anliegen.

Damit meine Notizen laufend automatisch gesichert und auf meinen anderen Apple-Geräten auch aktualisiert werden, habe ich mich dementsprechend für die „iCloud“-Sicherung entschieden.

Bisher habe ich sicherheitshalber auch noch wöchentlich ein Backup meines iPhones auf dem Mac gemacht.

Nun hat mir ein Kollege mitgeteilt, dass die „iCloud“ Dateien auf diesem lokalen Mac-Backup nicht enthalten seien.

Was ja auch Sinn macht.

Jedoch steht auf dem Mac (bei der Backup-Option) geschrieben: „Erstelle ein Backup ALL deiner Daten deines iPhones auf diesem Mac“

Sind nun die in iCloud gelagerten Daten mitgesichert oder nicht?🤔

wenn nein, wie kann ich eine lokale Datensicherung meiner Notizen durchführen, die sich in der iCloud befinden?

Ich selbst habe Kundschaften, die mit iCloud Notizen arbeiten. Ich hatte schon etwa eine Hand voll Leute, die versehentlich einen großen Teil ihrer Notizen gelöscht haben und dies zu spät bemerkt, sodass sie keine mehr wiederherstellen konnten.

Und da die Löschung dann auf allen mit iCloud verbundenen Geräten durchgeführt wird, kann man kein anderes Gerät als Wiederherstellung nutzen, was mir Bedenken bereitet.

sorry wegen der Länge, ich hoffe, ihr versteht mein Problem & Bedenken und ich freue mich auf jede Antwort!

LG

Apple, iPhone, Backup, Daten, Datensicherung, iCloud, iCloud Backup, Notizen app
IPhone Backup bleibt hängen, brauche dringend Hilfe von einem experten?

Ich habe ein riesen Problem: Ich wollte für mein IPhone 11 ein Backup am PC erstellen (iTunes) weil da für mich sehr wichtige Sachen drauf sind. Wie kann es anders kommen, natürlich verliert mein IPhone kurz vor dem Ende der Fertigstellung die Verbindung. Daraufhin wollte ich noch eben ein Paar Sachen löschen wie Fotos oder Videos da das IPhone sehr voll ist und ich gedacht habe, dass es daran liegen könnte. Als ich angefangen habe die Sachen zu löschen ist mir recht schnell aufgefallen, dass es nicht klappt also das die Sachen nicht im Zuletzt Gelöscht Ordner sind und einfach wieder da waren egal wie oft ich es gelöscht habe. Ich habe ich das Gerät neu gestartet und es war im unendlichen Ladescreen mit dem Apple-Logo (kein Ladebalken). Ich habe mehrmals einen Hard-Reset durchgeführt aber es war immer noch beim Apple logo. Anschließend habe ich dann über die ITunes App versucht das Gerät zu aktualisieren (ohne Datenverlust) aber recht schnell gemerkt, dass ich zu wenig verfügbaren Speicher habe (127,6Gb von 128GB) für ein Update. Nach einiger Zeit als ich auf mein IPhone geschaut habe war es auf einmal im Sperrbildschirm und als ich es entsperren wollte kam nur ein schwarzer Hintergrund mit einem Ladekreis der eingefroren war also habe ich wieder einen Hard-Reset gemacht und es war wieder im Apple-Logo gefangen. Nach stundenlangen rumprobieren und schon am verzweifeln ging es einfach wieder an und ließ sich diesmal auch entsperren aber als ich auf dem Home-Screen war, war alles ,,unsichtbar?" man hat hat z.B keine App-Logos gesehen sondern nur die Namen aber ich konnte auch auf meine Fotos zugreifen und alles war vorhanden. Ich habe so schnell es geht mir 200GB iCloud Speicher gekauft und wollte ein Backup über das Handy laufen lassen. Schnell waren 90GB iCloud Speicher verbraucht (88GB fürs Backup). Nach langer Zeit als das Backup etwa 60% hatte für eine längere Zeit und noch 4h verbleibend waren, bin ich schlafen gegangen. Als ich aufgewacht bin war die gleiche Menge an iCloud-Speicher belegt und das Update ist wahrscheinlich irgendwie abgebrochen, auf jeden fall stand keine Meldung dort und bei ,,Letztes Backup" steht immer noch mit 2019. Mittlerweile habe ich nochmal 2TB iCloud-Speicher gekauft weil da irgendwas mit kein Speicher für nächstes Backup stand obwohl der Knopf Blau war und man ein Backup erstellen konnte. Habe vorhin das nächste Backup laufen lassen und es ist wieder so stehen geblieben bei etwa 30% aber als ich gerade hingegangen bin ist es auch wieder abgebrochen und es stand dort, dass ich zu wenig Speicher auf dem Handy habe worauf ich auch endlich was löschen konnte. Momentan lädt es ganz normal ist aber auch erst am Anfang aber ich gehe mal nicht davon aus, dass es klappt. Zur Info das IPhone 11 hat momentan IOS 15.2 und der Fehler mit den ,,unsichtbaren" Apps ist immer noch da. Würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann der Ahnung hat und nicht jemand der mir z.B sagt, dass es wichtigere dinge als das im Leben gibt.

Apple, iPhone, Handy, Backup, Backup problem, iCloud Backup, iPhone 11
Daten vom alten iPad auf neues bekommen?

Hey! Ich hab einmal eine Frage. Ich gehe im moment in die 11. Klasse und das lernen für die Prüfungen fängt an. Seit diesem Schuljahr benutze ich in der Schule ein iPad und schreibe auf diesem den Unterrichtsstoff auf. Jetzt ist mir ein kleiner Unfall passiet und mir ist es runter gefallen, dabei ist der Bildschirm zersprungen. Das ipad funktioniert teilweise noch es hat eben fast nur den Bildschirm erwischt. Da bald wieder die Klausuren-Phase ansteht und ich fürs Lernen auf mein iPad angewiesen bin, wollte ich dieses nun reparieren lassen. Aufgrund der Reparaturkosten hat es sich angeboten direkt ein neues zu kaufen, also habe ich mich dafür entschieden. Ich hab das neue iPad also nun eingerichtet und es über iCloud verbunden um meine ganzen Daten auf das neue Geräte zu übertragen. Das hat eigentlich auch alles gut geklappt, bis mir aufgefallen ist, dass manche Sachen nicht übertragen wurden und nun nicht auf dem neuen ipad auf zu finden sind (auf dem alten allerdings schon). Ich glaube es liegt daran, dass seit zwei Wochen kein neues iCloud backup erstellt wurde. Meine Frage ist nun: Wie bekomme ich die restlichen Daten auf mein neues iPad? Muss ich auf dem alten einfach ein iCloud-Backup erstellen oder wie mache ich das, weil durch ein Backup werden die Daten ja nicht automatisch auf das neue ipad gespielt, oder?

Apple, Handy, Smartphone, Technik, iPad, Technologie, iCloud, iCloud Backup, iPad Air

Meistgelesene Fragen zum Thema ICloud Backup