Kein Interesse an Gesprächen, bin ich ein Psychopath?

Ich hab irgendwie gar kein Interesse mehr an Gesprächen und naja im Praktikum wird Kommunikation verlangt bzw es ist wichtiger Bestandteil. Ich merke eher die Person die nett ist und zurückhaltend und einfach Alles abarbeiten will und guckt Das Alles in Ordnung ist und bleibt. Naja aber am Liebsten würde ich momentan einfach alleine einer Tätigkeit nachgehen und selbstständig sein.

Anderseits frage ich mich ob mein Desinteresse an der Umwelt nicht daran liegt, dass ich mich in meinem Körper noch nicht wohlfühle. Anderseits bekomme ich bei Kritik oder negativen Erlebnissen Suizidgedanken. Ich soll wegen einer möglichen oder bestehenden Krankheit laut Überweisungsbogen zum Psychiater mit Weiterbehandlung (dabei bin ich mir unsicher wieso). Ich hab das Gefühl manchmal lassen Menschen mich extra negativ dastehen bzw wollen immer Etwas an mir aussetzen. Eigentlich weiß ich selbst nicht wieso ich kein Interesse an Gesprächen habe. Ich finde es irgendwie sinnlos mich zu unterhalten, nur damit ich kommunikativ bin. Und ich möchte nicht mit Anderen bloß über deren Leben reden und auch nicht nur über Meins und naja ich möchte auch nicht für meine Gedanken etc dann kritisiert werden und finde es gut fehlerfrei zu wirken. In der Schule melde ich mich eigentlich auch nur, wenn ich Etwas sehr sicher weiß und von mir überzeugt bin.

Wenn ich dann doch Kommunikation will chatte ich mit Fremden, aber Freunde etc scheinen mir sinnlos und da ich für meine Art kritisiert wurde, denke ich ist es ratsamer ohne feste Kontakte. Und zwei Lehrer meinten ich solle mehr auf die Klasse zugehen. Die Meisten sind auch nett aber irgendwie gibt mir Das Nichts, ich hab das Gefühl wir denken zu verschieden. Ebenso bekam ich den Kommentar ich solle präsenter werden, dabei möchte ich jetzt nicht unbedingt auffälliger werden. Ich finde Kommunikation anstrengend und oft völlig sinnlos. Ich finde eigentlich nur selten Leute, die irgendwie auf meiner Wellenlänge sind. Ich weiß nicht welcher Job für mich wohl in Frage kommen würde oder ob was mit mir nicht stimmt., nur weil ich introvertiert bin und eine gelassene Person bin.

Bin ich ein Unmensch?

Leben, Beruf, Schule, Freundschaft, Psychologie, Kritik, Liebe und Beziehung, Psychiater, Introversion
Ich bin meiner besten Freundin peinlich, bin ich eine schlechte Freundin ?

Hey :D meine Freundin hat mir heute über whatsapp geschrieben das ich ihr peinlich bin nachdem ich ihr ein Bild von meiner neuen Haarfarbe geschickt habe, da sie meint es passt nicht zu mir. Ich schätze ja Ehrlichkeit wirklich sehr, aber das ich ihr peinlich bin verletzt mich. Ich finde meine Haarfarbe schön also werde ich es nicht ändern genauso wie die anderen Gründe die sie genannt hat z.B das ich extrem laut bin wenn ich rede aber sie weiß das es mir unangenehm ist wenn ich leise spreche weil mein eines Ohr taub ist also kann nur gering darauf hören und wenn ich leise spreche höre ich meine Stimme nicht und so kann ich nicht reden. Eine andere Situation ist als wir im Heisepark waren bei Krake hatte ich panische angst und wenn ich Angst habe rede ich viel und sage auch das ich Angst habe, das habe ich auch nur gemacht damit ich meine Angst abbauen kann, hatte nunmal Todes Angst, sonst hätte ich da wahrscheinlich geweint. Und wenn ich was sage ist es ihr gleich peinlich obwohl sie diejenige ist die andauernd über perverse Dinge spricht. Ich bin in allgemein sehr sensible das weiß sie auch aber erwähnt immer nur das negative an mir, nie gibt sie mir ein Kompliment nur kritisiert sie mich und das macht mich echt fertig, habe auch schon gedacht das ich mich von ihr fernhalte, ich mein ich bin ihr peinlich und sie macht mich echt fertig, immer nur Kritik ich habe sie darauf schon angesprochen aber nie bekomme ich Komplimente nie höre ich von ihr,, hast du gut gemacht " oder,, das sieht echt gut aus "(z.B bei einer Zeichnung) und Sowas brauche ich auch ab und zu, jetzt aber nach ich mir Gedanken ob ich eine schlechte Freundin bin, denn nie sagt jemand positive Dinge über mich obwohl ich selbst welche aufzählen könnte (hilfsbereit vertrauenswürdig nett beliebige nie verletze niemanden) abwr Nein jeder sagt immer nur die negativen Sachen( unzuverlässig, Stubenhocker, manchmal gehässig(aber nur wenn ich merke die Person hat sich nicht verletzt) , laut usw.) kommt es vieleicht daher das ich eine schlechte Person bin? Oder liegt es an meiner positiven Ausstrahlung (da ich nie Leuten meine negativen Gefühle zeige) oder daran das die Leute um mich herum einfach so sind? Ich weiß ihr könnt es schlecht auswerten Abwe trotzdem hoffe ich auf Rat soll ich mich verändern oder so bleiben wie ich bin? Bin ich eine schlechte Person oder warum sagen die Leute nur negatives und soll ich mich lieber bisschen fern bin meiner besten Freundin halten?

Schule, Gefühle, Freunde, Kritik, negativ, peinlich
Was würden Feuerbach und Marx zu dieser imaginären Rede sagen?

Die Kritik von Marx und Feuerbach hat der Schriftsteller W. Hasenclever als Rede Gottes gestaltet. "Ich habe es satt. Seit vielen tausend Jahren sitze ich auf diesem imaginären Thron, auf den mich ein allgemeines, menschliches Plebiszit erhoben hat. Man beschuldigt mich, das Weltall geschaffen zu haben und macht mich für seine Schwächen und Unvollkommenheiten verantwortlich. Der Fall liegt umgekehrt. Die Menschen haben mich erschaffen. Unfähig, sich selbst zu regieren und ohne Illusionen zu leben, haben sie in mir ein höchstes Wesen verkörpert, das ihren Bedürfnissen entspricht . . . Man hat die Notwendigkeit meiner Existenz so oft bewiesen, dass ich fast daran glaube. Ich mache gute Miene zum bösen Spiel. Ich regiere. Ich sitze hier oben, empfange, unterschreibe Akten, lasse mich interviewen und malen. Meine Person dient als Vorwand für die dümmsten Ansprüche der Menschen. Kriege werden in meinem Namen begonnen und Revolutionen gegen mich geführt. Sie machen aus mir, was sie wollen ... Die Throne wackeln. Ich habe keine Lust mehr, eine Rolle zu spielen, die zur komischen Figur geworden ist. Die Monarchie hat abgewirtschaftet. Meine Kollegen auf der Erde packen ihre Koffer. Und da ich schließlich nicht mehr bin als der letzte Repräsentant einer veralteten Staatsform, die sich auf mich als oberste Instanz beruft, will ich mit gutem Beispiel vorangehen. Ich will mich pensionieren lassen."

Religion, Kritik
Wenn der Partner kritisiert... Wie verhalten?

Ihr Lieben, ich brauche einen Rat...

Ich bin keine sportliche Frau, eher kopflastig und habe mehr Interesse an Reisen/Ausflügen/Büchern/etc. als an Sport. Damit habe ich auch keinerlei Probleme. Scheinbar aber mein Partner. Ständig kritisiert er daran herum, macht seit Längerem immer wieder indirekte Kommentare, z.B. auch vor Freunden von wegen, ich würde ja nicht mehr zum Fitnessstudio gehen, usw. Mich nervt das extrem! Einfach, weil es nicht mein Ding ist und ich mich total unter Druck gesetzt fühle. Ich hab ihn dann angesprochen, was das soll. Nach ewigem Rumeiern meinte er dann, er würde sich wünschen, dass ich Sport treibe, weil er sportliche Frauen gut findet. Außerdem wäre ich ihm ein "bisschen zu dick".

Das hat mich total fassungslos gemacht. Wir sind seit 7 Jahren zusammen, ich war nie der sportliche Frauentyp und will das auch gar nicht sein! Zudem wiege ich bei einer Größe von 1,75m 66kg - das finde ich überhaupt nicht dick! Nicht mal ein bisschen. Ich mag mich so wie ich bin!!

Mich hat das sehr verletzt und verärgert. Ich fühle mich jetzt sehr unter Druck gesetzt und einfach blöd. Ich möchte mich nicht verbiegen lassen oder ein Hobby haben, das mir selbst nicht gefällt. Auch nicht abnehmen, weil ich es wie gesagt nicht notwendig finde. Wie soll ich jetzt damit umgehen? Ich denke schon an Trennung, weil ich merke, dass ich mich sehr distanziere von ihm. Ich will keinen Sex mehr mit ihm seitdem, fühle mich abgelehnt. Vor allem, weil er selbst nicht körperlich perfekt/schlank ist und das auch selbst sagt. Es geht mir auch nicht darum, dass ich mich jetzt selbst dick finde oder so, gar nicht. Eher finde ich es enttäuschend, dass er es so sieht. Und auch, dass er einer normalgewichtigen Frau sagt, sie wäre dick... Das finde ich irgendwie - naja - krass...

Ich würde mich sehr über einen Rat freuen! Auch gern über Erfahrungen...

Habe einfach das Gefühl, dass es total fest gefahren ist. Fühle mich so seltsam, als ob Trennung die einzige Lösung wäre. Bin ich etwa zu engstirnig?

Liebe Grüße und Danke!!

Sport, Gewicht, Beziehung, Kritik
Freund ist arrogant und trotzdem neidisch. Wie gehw ich damit um?

Mein Freund und ich lieben uns sehr und sind seit 7 monaten zsm aber es gibt einige Charaktereigendschaften, die ich an ihm nicht leiden kann:

-Er ist sehr arrogant und egozentrisch Er hält sich aufgrund seines hohen sozialen Standes für etwas Besseres als seine Mitmenschen, meint immer der Mittelpunkt eines Gespräches zu sein, und wird schnell bockig, sobald er zu wenig Aufmerksamkeit bekommt.

-Kritisiert ständig Jeden kleinen Fehler seiner Mitmenschen verbessert er, er selbst ist jedoch nicht kritikfähig. ZB. Eine Freundin sagt "wegen dem schlechten Wetter" er korrigiert sofort: Wegen DES schlechten Wetters!" Meine Freundin verbessert sich, doch er ist gleich auf hundertachtzig und lässt nicht locker, wirft ihr schlechte Deutschkenntnisse vor, etc. Wenn er jedoch kritisiert wird, ist er sofort eingeschnappt.

  • Er ist sehr eifersüchtig Gerne posiert er mit anderen Mädchen auf Fotos (freundschaftliche Umarmungen). Wenn ich jedoch das Selbe tue, wirft er mit gleich vor, ich gehe wohlmöglich fremd, bin verliebt oder hatte gar eine Affäre mit den männlichen Kollegen auf dem EINEM EINZIGEN BILD! Mehrmals wies ich ihn farauf hin, jedoch ist er kaum kritikfähig und schmollt, bis man ihm recht gibt.

-Dauerhafte Beleidigkeit Manchmal schmollt er einfach, ohne überhaupt einen Grund zu nennen. Wenn ich ihn danach frage, kommen Antworten wie: "Das müsstest du doch wissen, überleg mal ganz genau!" Ich wusste es wirklich nicht. Und so kam es, dass er zwei Tage durchgängig bockig war, und mich stillschweigend bestrafte, bis ich mich entschuldigte (wofür ich nicht einmal den Grund wusste)

Anfangs war er der totale Traumprinz, jedoch kommen immer mehr von diesen Eigenschaften hervor. Kann man ihn verändern? Oder wie reagiert man in solchen Situationen? Er merkt es selbst nicht, er hat sehr viele Freunde, die ihm Anerkennung geben. Solange man ihm Anerkennung gibt, ist er der Traumprinz auf Erden. Kommt Kritik hervor, weist er die genannten bösen Eigenschaften auf.

Liebe, Freunde, Beziehung, Egoistisch, Kritik, Streit, Arroganz, beleidigen
Chef kritisiert mein Aussehen, Optik und Kleidungsstil, darf er das?

Hallo! Ich bin seit etwa 2 Monaten in einem neuen Unternehmen. Habe vorher schon jahrelang Berufserfahrung gesammelt und habe eigentlich recht viel Ahnung von dem was ich tue. Ich arbeite in einer Art ambulanten Klinik, meine Arbeitskleidung (weiße Poloshirts und Klinikhosen) waren in meinen vorherigen Betrieben nie ein Problem. Heute hatte ich ein Gespräch mit meinem Chef und er meinte meine Kleidung passt nicht zum Beruf und ich soll mir neue Kleidung besorgen (alle anderen haben aber auch Klinikhosen und ähnliche Shirts an, ich wüsste auch nicht was sonst in einer Klinik angemessen ist. Des Weiteren meinte er meine Haare wären zu ungepflegt und allgemein passe ihm meine Optik nicht. Er hat mich neulich beim einkaufen getroffen und kritisierte im Gespräch auch, warum ich privat eine derartige Hose getragen habe (es war eine bunt gemusterte Dreiviertelhose die ich im Sommer eben gerne trage) außerdem wüsste ich nicht was es den Chef angeht wie ich privat rumlaufe. Jedenfalls soll ich jetzt am Wochenende anscheinend eine komplette Typ/Stiländerung machen und bis Montag meine Frisur, meine Kleidung usw geändert haben. Meine Haare trage ich meist zusammengebunden und hoch gesteckt, was daran ungepflegt sein soll erschließt sich mir auch nicht. Nun bin ich ein wenig ratlos was ich tun soll... :( die Arbeit gefällt mir wirklich gut und mit dem Chef hatte ich bisher auch noch nie eine Auseinandersetzung oder ähnliches.

Arbeit, Aussehen, Persönlichkeit, Chef, Kritik
Kritisieren aber keine Kritik vertragen, Druck, fehlende Anerkennung, wie verhalte ich mich nun am besten wenn es beim Reden nur mehr Streit gibt?

Hallo zusammen :) Mein Name ist Doro und ich bin 20 Jahre alt, habe gerade mein Abitur beendet und studiere und ziehe damit vermutlich auch bald daheim aus. Jedoch bereitet mir meine Mutter beträchtliche Sorgen, da sie momentan augenscheinlich an Depressionen leidet (die Besuche bei einer Psychologin haben noch nichts konkretes ergeben) ist unser Verhältnis immer schlechter geworden. Zum einen ist mir zuletzt aufgefallen, dass sie mich und meinen 16 Jahre alten Bruder durchweg nur kritisiert. Oft ist es so, dass sie Abends von der Arbeit kommt und das erste was sie tut ist einen von uns beiden anzukeifen oder schlichtweg zu kritisieren. Zusätzlich dürfen wir jedoch nie äußern wenn uns etwas gegen den Strich geht oder etwas stört. Man könnte die Hausarbeit als Beispiel nennen: Mein Bruder und ich helfen mit so gut wir eben können und staubsaugen, räumen Küche und Wohnzimmer auf nachdem wir unseren Aufenthalt dort beenden, bügeln und halten selbstverständlich unsere Zimmer sauber. Doch nie sind unsere Bemühungen genug. Jedes mal hagelt es erneut Kritik zum Beispiel wenn ich nach dem bügeln die Wäsche nicht richtig verteilen konnte da schwarze Socken nun mal beinahe alle gleich aussehen und es dann passieren kann dass sie zu wenige davon hat und mein Bruder zu viele (haben beinahe alle die selbe Schuhgröße noch), oder das beim staubsaugen die stellen unter der Couch mal übersehen werden. Es kommt nie einmal ein "Danke", denn aus ihrer Sicht sei das selbstverständlich deswegen müsse sie das nicht und überhaupt bedanken wir uns auch nicht für all die Dinge die sie in den all den Jahren unseres Lebens für uns getan habe. Dieses Thema gab es schon vor einiger Zeit und seither bemühe ich mich für frisch gewaschene Wäsche, vor allem für gekochtes Essen und derartiger Dinge sofort zu bedanken. Jedes mal wenn wir sie mal kritisieren oder besser gesagt mal sagen was uns ein wenig stört geht sie sofort in Angriffsposition und beginnt ihre Rede über sie als bloßes Arbeitstier und das wir ihr nie helfen und sie nicht mehr kann. Zum Beispiel gibt es seit ein/zwei Monaten täglich Stress weil ich ein paar Kilo während meiner Prüfungszeit zugelegt habe und sie nicht verstehen möchte das ich momentan einfach nicht genug Motivation aufbringen kann um täglich eine halbe Stunde ins Fitnesscenter zu laufen um dort dann zu trainieren. Auf meine Argumentation hin, dass sie mich nicht verstehen möchte und das meine Freunde (die sie gerne als Beispiel nimmt) nur täglich ins Fitness gehen weil sie das Auto nehmen können (was ich nicht darf) ansonsten würden auch sie nicht jeden Tag gehen. Auf diese Aussage hin kam nur die Antwort "Na wenn ich dich nicht verstehe geh ab sofort zu deinem Vater...Ich bin im Haus eh nur das Arbeitstier ich bin eh nur sch." (wörtl. Zitat). So oft nennt sie mich "fett" und macht mir Druck das ich am Abend nichts essen soll und dergleichen. Das ich bereits 20 bin und gut selber entscheiden kann ob ich abends ein Stück Schoko esse vergisst sie

Haushalt, Gewicht, Mutter, Kritik, Psyche
Warum sehen viele die Gefahr im Spiel Minecraft nicht?

Hallo Leute.

Minecraft ist ja in aller Munde und ein Spiel wo man wohl zu den wenigsten gehört, wenn man das nicht hat. Ich bin ein absoluter Gegner von Minecraft und erlaube es auch meiner Tochter nicht, dass zu spielen.

Ich habe einen Kumpel der durch Minecraft spielsüchtig geworden ist. Er steht morgens auf und spielt bis spät in die Nacht nur dieses Spiel. Man bekommt ihn überhaupt nicht mehr aus seiner Wohnung raus. Seine Wohnung verdreckt, da er nicht mal mehr aufräumt.

Aber zur Frage: Wie viele gibt es, die Minecraft aus gesundheitlichen Gründen nicht spielen können?

Ich hatte das Spiel auch schon mal und habe festgestellt, dass mir immer bei diesem Spiel nach 5 Minuten die Augen und der Kopf weh getan haben. Ich kann diese Würfelformen wahrscheinlich nicht ab und habe es immer bei diesem Spiel gehabt.

Nun habe ich gelesen, dass es in Stockholm eine Schule gibt, wo Minecraft sogar ein Pflichtfach ist, was ich überhaupt nicht verstehen kann, da es die „Spielsucht“ schon im Kindes- und Jugendalter fördert.

Außerdem gibt es viele Schulen und Bildungseinrichtungen, wo Minecraft mit genutzt wird.

Jetzt frage ich mich: Leute wie ich oder auch noch ein anderer Kumpel von mir, die bei diesem Spiel gesundheitliche Probleme bekommen; was machen die dann?

Warum kann man im I-Net so ziemlich gar nichts über die Risiken von Minecraft lesen. Es nimmt doch sicherlich mittlerweile Überhand oder nicht?

Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich und der Kumpel die einzigsten sind, die solche Probleme mit diesem Spiel haben. Und wir haben es bereits getestet. Nach 5 Minuten ging es nicht mehr.

Und wohlgemerkt – wir sind gesund. Also wir haben keine Probleme mit den Augen oder sonst was. Deshalb verstehe ich nicht, warum das so viel Überhand nimmt und man so gut wie nichts lesen kann, was gegen Minecraft und dieser Würfelform spricht.

Was sagt Ihr dazu?

Ich spiele das nie mehr. Und wenn dieser eine Kumpel sich die Let‘s Plays davon auf YouTube an sieht, dann schaue ich nicht hin, da ich gesundheitliche Probleme davon bekomme, welche ich sonst nie habe.

Vielen Dank für eure Antworten.

Computer, Internet, YouTube, spielen, Technik, Sucht, Minecraft, Kritik
mein freund ist extrem humorlos und kritisch mir gegenüber?

ich bin ein offener, kontaktfreudiger, lebendiger Mensch, spiele gerne mit Worten, necke, schmeiße mir genenseitig mit anderen die Worte zu. Ich lache einfach gerne, gehe freundlich auf die Menschen zu. Komme aus Bayern und liebe auch den typisch "grantig-gutmütigen" Humor meiner Landsleute. Ich freue mich über jeden schönen Tag mit guter Laune, da ich schon einige extrem depressive Phasen in meinem Leben hatte, so dass für mich gute Laune echt ein Geschenk ist. So, nun bin ich seit 3 Monaten mit einem Mann zusammen, der sich als ausgesprochen "humorlos" herausstellt. Er kommt mit meiner "Leichtigkeit" nicht zurecht, legt fast jedes Wort auf die Goldwaage, kritisiert mich für harmlose Neckereine. Wenn wir etwas unternehmen, ist er meist ruhig, redet nur das nötigste oder geht nur kurz drauf ein, wenn ich was sage. Liebe und Zärtlichkeit spüre ich im Alltag kaum, im Körperkontakt jedoch sehr. Besonders im Bett ist es ihm wichtig, meine Bedürfnisse auf jeden Fall auch zu erfüllen (keine Selbstverständlichkeit - leider). Seinem Verhalten nach jedoch hätte ich meine größten Zweifel, ob er mich eigentlich ernsthaft mag, allerdings spricht ER davon, dass ich ihm weit mehr unter die Haut gehe als sämtliche Beziehungen der letzten 15 Jahre. Spüre immer mehr, dass er sich ein gemeinsames Lebern wünscht, jeden Tag an meiner Seite sein will. Wir sind beide erwachsen, haben Kinder in der Pupertät. Und ich habe mich seit Jahren zum ersten Mal wieder ernsthaft verliebt (eben so ein Verliebt-Sein -Gefühl, dass einen trifft, ohne dass man es begründen kann, nicht deswegen, weil man den Menschen gut kennengelernt hat)!!! Ich fühle mich mittlerweile immer mehr bedrückt. Die Vernunft sagt, wir sollten der Sache ein Ende machen, er ist nicht der Richtiger für mich und ich nicht die Richtige für ihn, bei aller "Liebe". Aber der Gedanke daran macht mich extrem traurig, weil ich ihn -obwohl ich mich oft nicht gut fühle- schon sehr lieb habe und mir eine gemeinsame Zukunft mit ihm wünschen würde. Fürchte allerdings, ich mach mir was vor, schieb nur was vor mir her. Wir haben schon angefangen, darüber zu reden, weil die Diskussionen nicht ausbleiben und uns beide ziemlich erschrecken. Er meint, ich würde mit meiner guten Laune und dem, wie ich etwas sage, oft daneben liegen und (seiner Meinung nach) übertreiben so viel Humor wäre "langweilig". Aber ich kann das nicht alles vorher skannen, was mir auf der Zunge liegt :-(. Und ich kann versichern, dass meine Neckereien absolut harmlos und gutwillig sind, hatte noch nie mit jemand Probleme deswegen. Meine Frage: Kennt das jemand? Habt ihr eine Lösung, einen Umgang gefunden? Oder ist das utopisch, weil zu elementar? Es gibt vieles, in dem wir übereinstimmen, geimeinsame Hobbies etc. Aber diese Ernsthaftigkeit macht mich fertig. Will allerdings auch nicht so schnell aufgeben, uns doch eine Chance geben und erst einmal alles probiert haben, bevor ich einen schmerzhaften Schlussstrich ziehe. Danke für Eure Erfahrungen!

Liebe, Liebeskummer, Beziehung, Kritik, ernst, humorlos, Unverständnis

Meistgelesene Fragen zum Thema Kritik