Polizei steht am Rand auf der Autobahn, warum aber?

Guten Tag!

Ich bin wie sonst auch immer von Nachtschicht nach Hause gefahren, über die Autobahn, ca. 180kmh (Autobahn war komplett frei) und sehe am Fahrbahnrand bzw. in einer Einmündung die Polizei stehen, ganz alleine, ohne Licht.

Auf der Strecke die ich fahre ist (eigentlich) keine Geschwindigkeitsbegrenzung, zumindestens war es bisher immer so. Nun habe ich jedoch die Sorge das ich ein neu aufgestelltes Schild übersehen habe und die Polizei vielleicht die Geschwindigkeit gemessen hat und ich demnächst einen Brief bekomme.

Im Internet ist keine Info zu finden und gesehen habe ich auch nichts.

Kann es sein das die Polizei mich gemessen hat und ich ein Schild übersehen habe oder machen die dort etwas anderes?

Ich bin Fahranfänger und würde meinen Führerschein gern behalten, daher halte ich mich auch an alle Verkehrsregeln und fände es ziemlich doof wenn ich durch einen kleinen Fehler tatsächlich meinen Führerschein der ohnehin schon sehr teuer war, verlieren würde...

Es gäbe tatsächlich auch keinen Grund für ein neues Schild, da es weder Straßenschäden, Baupläne oder irgendwelche unübersichtlichen Stellen gibt.

Es ist die Strecke A9 Wiedemar bis Brehna, vielleicht weiß ja jemand etwas.😅

Vielen lieben Dank für die Hilfe und Liebe Grüße!

(Ich hoffe nichts negatives bezüglich der Geschwindigkeit und meiner Fahrerfahrung lesen zu müssen, vielen Dank!)

Auto, KFZ, Verkehr, Laser, Polizei, Geschwindigkeit, Infos, Verkehrsrecht, Bußgeld, Gesetz, Thema, Autobahn, Blitzer, Bundespolizei, fahranfaenger, Geschwindigkeitsmessung, PKW, Police, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Tempolimit, Verkehrsregeln, Geschwindigkeitsüberschreitung, autobahnpolizei
bin ich gut vorbereitet?

Aktuell fehlen mir noch die Nachtfahrstunden bis meine Sonderfahrten durch sind, welche ich an einem Tag aber mache. Mein Prüfer schlug vor, anschließend noch 5-7 Fahrstunden zu machen. Jedoch wird das preislich sehr teuer und mein Vater ist der Meinung, dass 3 weitere Doppelstunden nach der letzten Sonderfahrt reichen, da übernächste Woche meine Prüfung ist. Mein Fahrlehrer sagt jedoch, dass ich dadurch 1-2 Prüferstrecken nicht schaffen werde, noch kennenzulernen, und ich hoffen müsste, dass diese nicht vorkommen. Mein Vater hingegen sagt dass ich eigentlich nicht mehr viel brauche, da ich immerhin fahren kann und ich auch nach der

Prüfung ja nicht die Strecken im voraus lerne. Ich muss ja im voraus wissen wo ich hinfahre, sonst müsste ich ja jede einzelne Straße lernen.

Ebenso ist meine Angst, zu sehr auf die Anweisungen des Fahrlehrers angewiesen zu sein. Das heißt, dass es mir schwer fallen könnte ohne die Kommentare des Lehrers, z.B. Sachen wie „guck genauer hin“ oder „lass ihn kurz einfädeln“ oder „warte er hat Vorfahrt“ usw.

Sollte ich mehr Stunden nehmen, oder sollte ich auf mich vertrauen? Wenn ich 3 weitere Stunden mache, bin ich schon bei 3000€. wenn es 2-4 mehr werden, könnte ich bei 3500€ liegen mehr oder etwas weniger

Motorrad, Auto, Verkehr, Prüfung, Führerschein, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschüler, Fahrschule, Führerscheinprüfung, PKW, Straßenverkehr, Theorie, Theorieprüfung, TÜV, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B
Kann man die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit erweitern?

Ich mache grade meinen Führerschein Klasse B in der Fahrschule. Heute hatte ich meine fünfte Übungsfahrt. Es wird jedes Mal besser und ich lerne dazu, aber ich merke wiederholt in Situationen, dass ich psychisch so belastet bin dass ich so leichte Blackouts bekomme wo ich Fehler mache.
- Die Gefahr
- Die Geschwindigkeit
- Gleichzeitig an verschiedene Details denken
- Der Fahrlehrer der mich kritisiert und unter Druck setzt

Das alles führt dazu dass ich sehr angespannt bin und unter Druck stehe. Ich bekomme dann leicht so einen Tunnelblick und vergesse dann zB zu blinken, den Schulterblick zu machen oder übersehe ein Straßenschild. zB heute haben wir so ein Spiel gemacht wo ich erkennen musste wo die Einfahrt verboten ist und wo nicht. Die Hälfte hab ich dann falsch gesagt und der Fahrlehrer sagte dann am Ende: "In meiner ganzen Karriere bist du der Erste der das nicht geschafft hat." Mal abgesehen davon dass er immer wieder sagt Dieses und jenes musst du mittlerweile drauf haben usw.

Ich versuche jetzt mal übernächste Woche mit einem anderen Fahrlehrer zu fahren, von dem ich weiß dass er viel netter und einfühlsamer ist als mein jetziger. Hoffentlich lerne ich dann ein bisschen besser und bin weniger angespannt.

Aber ich weiß halt auch von mir dass ich psychisch nicht so belastbar bin wie die meisten Leute. Ich denke mal ich brauche einfach nur ausreichend Zeit um alles zu lernen und dann wird das schon.

Aber ich frage mich halt auch ob es Methoden gibt wie ich diese Fahrangst bzw Anspannung reduzieren kann.

Verkehr, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschüler, Fahrschule, PKW, Straßenverkehr, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B

Meistgelesene Fragen zum Thema PKW