Gewalt im öffentlichen Raum. Wird die Striesener Erklärung daran etwas ändern?

Rettungskräfte die bespuckt und angepöbelt werden, Politiker die wie in der "Weimarer Republik " auf offener Straße krankenhausreif geprügelt werden.

Wird eine Unterschriftensammlung da mehr daran ändern wie „Der Feind steht rechts“ .

Reichskanzler Joseph Wirth prangerte mit diesen Worten die damaligen Attentate an.

Striesener Erklärung: Politiker rufen gegen Gewalt auf - WELT

welt.de/regionales/sachsen/article251383034/Striesener...

Striesener Erklärung: Politiker rufen gegen Gewalt auf. Auch wenn sie bisweilen «fast nichts verbindet» - einen gemeinsamen Nenner finden die Vertreterinnen und Vertreter großer Parteien dann ...

Angriff auf Matthias Ecke: Tausende demonstrieren in Berlin ...

berliner-zeitung.de/news/angriff-auf-matthias-ecke...

Nach dem Angriff auf den SPD-Politiker fanden in mehreren Städten Solidaritätskundgebungen statt. Bundespolitiker verurteilen in einer gemeinsamen Erklärung die eskalierende Gewalt.

Striesener Erklärung: Politiker rufen gegen Gewalt auf

merkur.de/deutschland/sachsen/striesener-erklaerung-politiker-rufen-gegen-gewalt-auf-zr-93052652.html

Die Erklärung wendet sich gegen „die immer weiter eskalierende Gewalt gegen politisch...

"Striesener Erklärung": Politiker zeigen Schulterschluss... | MDR.DE

mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/striesener-erklaerung-politiker-gegen-gewalt-100.html

...zunehmende Gewalt gegen Politiker in der sogenannten "Striesener Erklärung" verurteilt.

Geschichte, Polizei, Sprache, Regierung, Recht, Schutz, Gewalt, Bevölkerung, Bundeskanzler, Bundestag, CDU, Die Grünen, DIE LINKE, Extremismus, FDP, Gesellschaft, Hass, Justiz, Medien, Partei, Rechtsextremismus, SPD, Wahlen, Weimarer Republik, AfD, TikTok, Hassrede, Lügenpresse
Geblitzt, lohnt sich Einspruch?

Hallo ihr Lieben,

war auf der Autobahn unterwegs, Baustelle 80kmh. Ich komme aus der Baustelle raus (80 wird aber nicht aufgehoben) und sehe wie ein Lkw einen anderen überholt. Ich ziehe also von der rechten Spur auf die linke und denke mir ich fahre mit 85 vorbei.
Plötzlich wird auch der Lkw schneller, weshalb ich mich hinten wieder einreihen will aber hinter mir fahren zwei so dicht auf und drängeln und geben mir Lichthupe, dass ich keine Chance hatte noch langsamer zu werden und habe mir in der Eile gedacht dass ich schnell Gas gebe und vor dem LKW einschere. Zack bei 105-108 km/h gewesen und wurde geblitzt. (Denke ich zumindest). Ob die anderen hinter mir geblitzt wurden keine Ahnung, auf jeden Fall wollte ich dann danach auf die mittlere Spur gehen und schon haben die mich abgeschnitten, sind knapp vorm Lkw in die Mitte und überholten mich von rechts.

Wenn ich überhole und wieder einscheren will lasse ich immer genug Platz zwischen Hintermann und mir, ich muss den lkw im Spiegel vorne sehen, dann schere ich wieder ein.

Bin noch in der Probezeit, einen Punkt habe ich schon, aber nicht wegen einem Blitzer sondern weil ich bei Schnee gerutscht bin.

Das Fahrzeug ist auf mich zugelassen.
Sollte ich meinen Vater so schnell wie möglich als Halter eintragen, würde er dann den Punkt bekommen?

Sonst bin ich eine sehr gute Fahrerin, fahre wegen Uni jede Woche mindestens 700km seit einem Jahr und halte mich immer an alle Regeln. Nur blöde Zufälle und viel Pech lassen mich jetzt um meinen Führerschein bangen.

Liebe Grüße

Auto, Verkehr, Polizei, Geschwindigkeit, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Autobahn, Blitzer, Probezeit, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Geschwindigkeitsüberschreitung
Darf die Polizei Geräte löschen?

Hi Freunde, bei einem Kollegen von mir wurden zum Jahresanfang alle Geräte mitgenommen weil er angeblich Polenböller gekauft hat aber er hat das nicht gemacht sondern nur bei einer Seite bestellt die sowas ohne Kennzeichung verkauft hat sich als legal beschrieben hat.

Seine Geräte sind verschlüsselt weil er auch private Bilder da drauf hat aber seine Angst ist das die Polizei seine Geräte löscht. Er hat auf seinen PC über 30.000€ in den Bitcoin und nur auf seinen Geräten ist der Zugang und er hat sich totgespart und immer das letzte von seinen gehalt da rein investiert. Wenn die löschen ist sein ganzes Geld von mehreren Jahren leben weg und er kann sich keinen Anwalt leisten weil sein Geld auf diesen Geräten ist und die alle Backups mitgenommen haben. Er hat panische Angst weil dann sein leben ruiniert ist und er Jahrelang dafür hart gespart hat

Löscht die Polizei die Geräte bevor sie das zurückgeben? Er hat seid Tagen Angst weil er sich mit einer Freundin mal ein Haus kaufen wollte und das wirklich sein leben kaputt macht wenn das weg ist. Außerdem hat er Bilder und Videos von verstorbener Familie da drauf aus Urlauben und die kriegt er nicht wieder weil die ja tot sind Oma Opa alles

Computer, Handy, Internet, Europa, Arbeit, Beruf, Finanzen, Smartphone, Familie, Geld, Angst, sparen, Wirtschaft, Polizei, Menschen, Deutschland, Ausbildung, Politik, Recht, Anwalt, Immobilien, Karriere, Europäische Union, Gesellschaft, Informatik, Jura, Kryptographie, Vermögen, Verschlüsselung, Bitcoin
Würdest du als Agent so einen Job annehmen?

Also, du arbeitest undercover bei einer Mafia als Agent und musst davor ein Jahr ins Gefängnis gehen und Kontakte knüpfen von der Mafia, die selber im Gefängnis sind. Durch die Connection gehst du, nachdem du im gefängnis warst zur Mafia und arbeitest für die und sammelst Informationen, die du deinem Vorgesetzen gibst und das machst du solange bis du genug Beweise hast, um den Boss ins Gefängnis zu kriegen.

Aber um erstmal ins Gefängnis zu kommen, musst du, nachdem du diesen Auftrag von deinem Vorgesetzen bekommst, bei einer Polizei Feier, wo deine Mutter und deine Geschwister auf dich warten, mit einer Waffe, deinen Vorgesetzten bedrohen (also nach Plan so tuen).

Dadurch kommst du ins Gefängnis, die Medien berichten über dich und du geltest als Feind der Gesellschaft und die Partner der Mafia machen sich mit dir vertraut im Gefängnis später.

Aber nur du und dein Vorgesetzter wissen von dem Plan bescheid. Niemand sonst, darf davon erfahren.

Das heißt, dass du auch deine Mutter und deine Geschwister im Glauben lassen musst, du wärst ein Teil der Mafia. Selbst wenn welche aus deiner Familie, zum Beispiel deine Mutter, Depressionen bekommen und an dem Gedanken leiden und tägllich weinen, weil sie glauben, du wärst ein Teil der Mafia, darfst du kein Wort über den Plan sagen, den du mit deinem Vorgesetzen geplant hast.

Ein weiterer Nachteil könnte sein, dass du deine Familie in Gefahr bringst.

Warum ich diese Frage stelle? Ich schaue gerade eine türkische Serie, die dieses Thema beeinhaltet.

Nein 100%
Ja 0%
Liebe, Leben, Arbeit, Familie, Polizei, Menschen, Deutschland, Recht, Gesetz, Psychologie, Justiz, Kriminalität, Strafrecht, Straftat, Lifestyle
İllegales Straßenrennen?

Hallo und Guten Tag,

İch habe eine Ermittlungsverfahren seit 4 wochen wegen Verdachts Krafftfahrzeugrennen, İch habe eine Schreiben von Amtsgericht erhalten, das mein Fahrererlaubnis Vorlaufig entzogen wird, wegen dringender verdacht, der Begründüng lautet das İch ca 80kmh/ stellenweise 100-110kmh erreichte, und so stark beschleunigte sodass die Reifen durchdrehten und eine Rauchwolke enstand.

ich möchte ihnen auch nochmal erzahlen wie der Geschichte richtig ist,

İch war unterwegs in einer einspüriger 50Zone und vor mir fuhr ein Kollege von mir mit 30 bis 35 kmh, der hatte mir einen zeichen mit blinker gegeben damit ich ihn überhole, ich dachte mir das er ein problem mit navi hat oder eine störüng am Auto hatte dadurch habe ich ihm mit beschleunigen bis zur maximal 60kmh überholt, und am Ampel dann angehalten. Nach 2-3 km habe ich gemerkt das ein auto mich die ganzezeit verfolgt und dachte mir nicht schlimmes, nach 2 min wurde ich angehalten und mein Führerschein, Handy und das Auto wurde beschlagnahmt. İch habe am nachsten Tag mit meine Anwalt gesprochen und ich bekam meine Handy und Auto zürück und jetzt warten wir auf Akteneinsicht; hoffe mein Führerschein auch bald.

also das mit dem so genannten rauchwolke denke ich mein auto ist ein Diesel und hat paar probleme also auspuff raucht schwarz dem ich auch beweisen kann, außerdem war bei mir in auto eine Zeuge, und bei dem Kollegen 3 und denke nur das ein anderer Verkehrsteilnehmer mich zur Polizei gemeldet hat und verfolgt bis ich angehalten wurde.

was könnt ihr einschatzen, das nervt mich so doll weil ich mein Führerschein erst seit 2 monate habe und jetzt wieder nicht fahren kann, kann ich dagegen was machen außer warten.

Vielen dank für ihre Antworten

Auto, Verkehr, Polizei, Verkehrsrecht, Führerschein, Fahrerlaubnis, Probezeit, Straßenverkehr, Verkehrsregeln, Führerscheinklasse B
Roller ohne Führerschein fahren?

Moin ich habe eine sehr wichtige frage. und hoffe deshalb auf respektvolle und ernst gemeinte antworten. ich weiss der führerschein für das auto wäre das beste darum soll es aber nicht gehen, aus verschiedenen gründen ist das gerade nicht möglich. ich besitze aktuell ein roller den man definitiv auf unter 25 kmh drosseln kann ich weiß dass man Für einen Roller der 25 Km/h fährt einen sogenannten Rollerführerschein braucht mir ist es aber aus finanziellen Gründen nicht möglich diesen zu machen. ich muss aber schnellstmöglich mobil werden meine Frage ist ich habe den entsprechenden Roller und die entsprechenden möglichkeiten ihn zu drosseln. wie ist die Rechtslage wenn meine Roller nur 20 km/h fährt was für meine Zwecke vollkommen reicht darf ich dann legal am Strassenverkehr ohne jeglichen führerschein teilnehmen? Ich sehe überhaupt nicht mehr durch also es wäre wirklich sehr lieb wenn mir jemand erklären könnte wie die rechtslage ist und mit welchem motorisierten fahrzeug ich auf der offiziellen deutschen straße fahren darf ohne führerschein, und Unter welchen voraussetzungen. ich wäre unfassbar dankbar ich würde noch darum bitten keine Anmerkung zu machen dass ich doch den Richtigen Führerschein machen soll oder dass ich doch dann lieber ein Fahrrad nehmen soll darum geht es nicht es hat bestimmte Gründe warum es der Roller sein muss vielen lieben Dank

Polizei, Führerschein, Fahrerlaubnis, Mofa, Roller, Straßenverkehr, Führerscheinklasse AM
Welche Strafe erhalte ich?

Folgende Situation:

Ich musste mein Auto reparieren lassen, da ich keine Zeit hatte habe ich einen Freund (Mechaniker) beauftragt, dieses für mich zu reparieren. Da ich aber auch weiß dass er gerade seinen Führerschein macht, habe ich ihn klar deutlich darauf hingewiesen dass er sich einen Fahrer organisieren solle. Was er auch bejahte.

Die waren einmal in der Werkstatt um das Teil zu bestellen & er sagte mir dass sein Kollege gefahren ist, er der Beifahrer war.

Ich habe ihn ein paar Tage wieder den Schlüssel übergeben, ihn wieder darauf hingewiesen dass er sich wieder einen Fahrer organisieren solle. Was er nochmal bejahte.

Ein paar Tage hörte ich nichts und aufeinmal höre ich dass genau er (Der Mechaniker - ohne Lappen) einen Auffahrunfall verursacht hat & sogar abgehauen sei.

Ein anderer Kollege (Zeuge) soll ihn dabei gesehen haben und hat mir sofort geschrieben & angerufen. (Es soll auch Bilder geben)

Als ich den Mechaniker gefragt haben soll, wer denn gefahren ist zögerte er lange und meinte ein Kollege von seinem Kollege, dessen Namen er vergessen hatte.

Am selben Abend musste ich zur Polizei & die komplette Sachlage erklären, habe den Chat von mir & den Zeugen gezeigt, was auch fotografiert wurde, und den Namen von den Mechaniker genannt und alle Fragen beantwortet.

Ich musste einen Nachweis besorgen dass ich an diesem Zeitpunkt ganz wo anders war, was ich auch tat.

Heute hat mich der Mechaniker samt Familie angerufen & zusammengeschissen & wurde mit eine Gegenanzeige bedroht.

Aber ich muss morgen halt eh wieder dahin.

Erwartet mich eine Strafe? Ich habe ihn zwar den Schlüssel gehändigt, aber habe ihn 2x drauf hingewiesen dass er sich einen Fahrer organisieren soll. Ist jetzt eine schlechte Rechtfertigung aber ich konnte nicht wissen dass er es für sich ausnutzen wird.

Polizei, Werkstatt, Unfallflucht, Motor, fahren-ohne-fahrerlaubnis
Ist in Europa eine Armee von 50.000 Halbkriminellen unterwegs?

Europaweit gelten mehr als 51.000 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge als vermisst. Sie kamen zwischen 2021 und 2023 in Europa an und befanden sich in staatlicher Obhut. Bis heute haben die Behörden keine Kenntnisse über ihren Verbleib.

Die Bundespolizisten trauten ihren Augen nicht, als sie spät abends im September 2023 kurz hinter der deutsch-polnischen Grenze einen Mercedes-Transporter mit schwedischem Kennzeichen stoppten: Am Steuer saß ein 15-jähriger syrischer Junge. Im Frachtraum nicht etwa Kisten oder Pakete, sondern 27 syrische und jemenitische Geflüchtete, die nach Deutschland geschleust werden sollten.

Der syrische Junge war in Deutschland kein Unbekannter. Zwei Jahre lang lebte er als Geflüchteter in einer thüringischen Kinder- und Jugendeinrichtung. Mit 13 war er ohne Eltern oder andere Angehörige nach Deutschland gekommen.

Solche unbegleiteten Minderjährigen werden nach ihrer Registrierung in einer Erstaufnahmestelle bundesweit verteilt und von den Jugendämtern in eine Unterkunft vermittelt. Dort sollen sich Betreuer um sie kümmern. Oft gelingt das, doch immer wieder geht etwas schief - und die Kinder und Jugendlichen verschwinden aus den Einrichtungen. Und damit verschwinden sie oft ganz vom Radar der Behörden, und das europaweit.  

Irgendwie müssen sich diese Jugendlichen einen Lebensunterhalt verdienen. Und das geht nicht auf legale Weise. Daher der Titel und die Frage

Quelle: https://www.tagesschau.de/investigativ/rbb/vermisste-fluechtlinge-europa-unbegleitete-kinder-jugendliche-bka-100.html

  • Was kann die EU, oder die Nationalstaaten, dagegen unternehmen?
  • Fühlt ihr euch durch diese Fakten bedroht?
  • Was soll mit diesen Minderjährigen passieren, wenn sie aufgegriffen werden?
Polizei, Armut, Bundespolizei, Europäische Union, Flüchtlinge, Grenze, Kriminalität, kriminell, Meinung, Migranten, Migration, minderjährig, Minderjährige, Problemlösung, Lebensunterhalt, Armut in Deutschland, Grenzschutz
Belästigung im Nahverkehr (Bus): Personen Anzeigen?

Guten Abend GF-Community.

Gerade eben kam ich nach Hause weil ich noch kurz bei mir in Essen im Lidl einkaufen war und wollte dann mit dem Bus zur entsprechenden Haltestelle nach Hause fahren. Im Bus war ich leider nicht alleine sondern mit anderen Leuten.

Leider musste ich während der Fahrt Feststellen das ich auch mit hochgradigen Vollidioten im Bus sitze die sich im Öffentlichen Raum anscheinend nicht so ganz ordnungsgemäß Benehmen können. Eine Gruppe von Jugendlichen und Erwachsenen ca. 7 Leute im Alter von 16-20 waren ganz hinten in dieser Reihe im Bus und haben sich unglaublich Respektlos gegenüber allen Fahrgäste ink. Mir verhalten. Sie waren lautstark und wahrscheinlich auch (vermute ich nur) etwas Alkoholisiert. Sie haben sich andauernd in der Gruppe hinten im Bus angeschrien und unfassbar Bodenlose Dinge gesagt die einfach keiner hören wollte. Und dann ständig dieses "Yallah, Habibi" usw. ihr wisst schon. Der Busfahrer hat nichts getan. Er ist einfach seine Strecke gefahren und hat das nicht beachtet obwohl er diese Leute oder Gruppe aus dem Bus hätte schmeißen sollen.

Auch ich wollte dann eigentlich Lautstark werden um denen mal ne Ansage zu machen aber ich hab es dann gelassen weil mir das Niveau zu tief war. Die anderen Fahrgäste saßen auch so wie ich still da und haben sich nicht zu nichts geäußert.

Was die Leute alles sagten möchte ich hier nicht erwähnen Aufgrund der GuteFrage.net Richtlinien.

| Frage:

Könnte ich diese Leute alle wegen (lärm) Belästigung Anzeigen?

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain.

Bild zum Beitrag
| Nein. Du könntest sie nicht Anzeigen. 83%
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 17%
| Ja. Du könntest sie Anzeigen. 0%
Verkehr, Geld, einkaufen, Polizei, Alkohol, Deutschland, Jugendliche, Recht, Gesetz, Bahn, Deutsche Bahn, Gewalt, Anzeige, Belästigung, Bus, Erwachsene, Fahrkarte, Gesellschaft, Lidl, Mobilität, ÖPNV, Psyche, Staat, Ticket, Bahnhof, Busfahrt, Busticket, Nordrhein-Westfalen
Geisterfahrer, weil Autobahneinfahrt gesperrt - Meinungen?

Hi, in der Schweiz, wo ich wohne, ergibt sich bei Ferienbeginn und über gewisse Feiertage immer wieder folgendes Problem: Sehr viele Touristen durchqueren unser Land auf dem Weg ins Tessin oder weiter in Richtung Italien. Und regelmässig bilden sich durch den Kanton Uri hindurch auch Staus mit teilweise längeren Wartezeiten. Nun gibt es immer wieder Automobilisten, welche versuchen, über die Kantonsstrasse und durch die anliegenden Dörfer dem Stau auszuweichen und dadurch Zeit zu gewinnen. Um dem entgegenzuwirken, werden die Autobahneinfahrten weiter südlich durch die Kantonspolizei ab einer gewissen Staulänge jeweils gesperrt, so dass die Autofahrer gezwungen werden, die ganze Strecke wieder zurückzufahren und ganz hinten wieder anzuschliessen. Nun gibt es jedoch immer wieder Superschlaue, welche dies umgehen wollen und stattdessen über die danebenliegende Autobahnausfahrt (!) versuchen, wieder auf die Autobahn zu gelangen, sind also auf diesem Teilstück so quasi Geisterfahrer, wenn sie die Ausfahrt als Einfahrt benutzen.

Soweit die Szenen, welche sich immer wieder abspielen. Nun meine Frage: Wie ist eure Meinung zu dieser ganzen Problematik? Habt ihr Verständnis für Autofahrer, welche diesen illegalen, nicht ungefährlichen Weg wählen? Oder findet ihr die Sperrung von Autobahneinfahrten, um Durchgangsverkehr durch die Urner Dörfer zu vermeiden, ein No-Go?

Bin schon mal gespannt auf eure Meinungen.

Auto, Polizei, Schweiz, Autobahn, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln, Verkehrssicherheit
Schlimme Nachbarn /Mieter / Vermieter?

Hallo hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Es geht um unsere Nachbarn, es sind circa 8 Wohnungen und 5 davon gehören meinem Bruder 1 einer Iranerin und 2 einer deutschen.
Wir sind zu 3 und leben seit kurzem hier. Ich und mein bruder (dem gehört das Haus nicht) und meine Mutter.
wir haben auch einen kleinen Garten.
Die Nachbarn haben seit dem WIR eingezogen sind etwas gegen uns obwohl wir seit wir eingezogen sind NICHTS gemacht. Ständig belästigen uns. Es sind sehr viele Sachen vorgefallen die ich jetzt so nicht schreiben kann.
Aber meine Frage ist.

Mein Bruder und seine Frau (ein anderer) ( ich habe 4 Brüder) war vorher und in der Wohnung und durfte fast nie in den Garten ständig wurde er fotografiert oder belästigt aus dem Fenster sie sollen die Pflanzen nicht zerstören oder sollen bitte leise sein obwohl auch andere Garten da sind und die anderen Nachbarn vor lauter waren/sind haben wir ständig irgendwie Ärger bekommen.
Jetzt ist die eine aus ihrer Wohnung raus und ihr Vermieter pflanzt im Garten Pflanzen. Darf er da so einfach Pflanzen oder überhaupt in den Garten? Z.b unsere Vermieter dürfen nicht und wenn sollen wir SIE bitte immer vorher fragen.

Hat mein Bruder nicht mehr Anspruch als die immerhin hat er mehr Wohnung die ihm gehören. Die Frage ist sehr eingebildet aber es nervt das sie ständig sich Sachen erlauben aber wir nicht. Ich muss sagen es ist so weit gekommen das sie Post von meinem Bruder PE EINSCHREIBEN bekommen weil sie immer alles leugnen und so tun als ob sie von nichts wussten. Naja es ist alles eventuell so undeutlich aber ich brauche dringend eure Hilfe. P.s Anwalt ist geschaltet jedoch dauert das alles so lange…und ja wir haben versucht über einem Jahr mit ihnen zu kommunizieren aber dann heißt es immer die Wohnung gehört meinem Bruder und nur er hat das sagen wir dürfen nicht mit ihnen reden. Der Bruder dem das gehört hat nie hier gelebt.

Wohnung, Polizei, Mieter, Belästigung, Nachbarschaft

Meistgelesene Fragen zum Thema Polizei