Was ist die beste Render Einstellung in After Effects für Tiktok?

Hallo, Ich habe angefangen mit After Effects Anime editierungen zu machen, mit der Hoffnung dass meine Videos auf tiktok auf einer Hohen Qualität ( sprich 1080p 60 FPS) laufen. Ich habe in den render Einstellung sehr viel herum probiert und habe am ende immer das gleiche Ergebnis bekommen. In Adobe Media Encoder habe ich viel an der Bitrate herum probiert. mal CBR benutzt mal VBR. mal das video mit 3MB hochgeladen mal mit 15MB mal 50MB aber am ende hat Tiktok die Qualität von den Videos immer runter geschraubt. Kann mir Jemand da weiter helfen? Ich bin kurz vorm verzweifeln weil ich es nach insgesamt 6-7h herum rendern es nicht hinbekommen habe. Ich habe auch immer am Handy und PC die Video hochgeladen und auf dem Handy die Hohe Qualität modus ausgewählt. Mein After Effects ist nicht gecrackt oderso. Ich zahle monatlich 25€ oderso damit ich es benutzen kann. Falls es an dem legen könnte. ansonsten skaliere ich meine Video Clips auf 4k hoch mit "Topaz Video AI" und mache die Twixtor (Damit die Clips in " 60FPS " sind bzw. flüssiger verlaufen) mit "Flowframe".

Beispiel Videos (Mit richtig geiler Qualität):

https://vm.tiktok.com/ZMYUCofru/

https://vm.tiktok.com/ZMYUXYJHu/

https://vm.tiktok.com/ZMYUXjtHD/

Ein Video von mir:

https://vm.tiktok.com/ZMYUCKkmq/

Der Unterschied ist riesig.

Video, Adobe, Videobearbeitung, Editor, After Effects, Qualität, Editing, rendern, Edit, hochaufloesend, TikTok
Let's Play Aufnahme - separaten Ton & Video synchronisieren?

Hallo zusammen,

die obenstehende Frage ist im Prinzip schon der Kern der Sache, um die es mir geht. Ich möchte ein paar erste Versuche machen ein Let's Play aufzuzeichnen, was denke ich in Sachen Sound auf zwei Arten möglich ist: entweder startet man über ein entsprechendes Programm eine Bildschirmaufnahme und verwendet über das gleiche Programm auch eine Audioaufzeichnung der eigenen Stimme. Alternativ: die Stimme mit einem separaten Programm aufzeichnen, damit im Anschluss der Gaming-Sound und die Stimme in Sachen Lautstärke separat angepasst werden können, sodass die Stimme nicht im In-GameSound untergeht, oder zu laut ist.

Tatsächlich habe ich testweise schon eine kurze Aufnahme gemacht, bei der allerdings alles über ein Programm gelaufen ist und dementsprechend wenn man am Ende den Ton verändern wollte sich nur der Gaming-Sound und die eigene Stimme in gleichem Maße lauter oder leiser stellen diesen, nicht aber separat. Stelle ich nun also fest, dass meine Stimme oder der in Game-Sound zu laut oder zu leise ist und möchte nur eines von beiden verstellen, ist das nicht möglich.

Mein Problem beim Aufnehmen einer separaten Audiospur: wie bekomme ich die Audiospur möglichst synchron mit dem, was man im Video sieht. Wenn man zu dem was dort gerade passiert etwas erzählt, ist es natürlich ungünstig, wenn man von einer bestimmten Aktion spricht, diese aber schon bevor oder nachdem davon die Rede ist zu sehen ist.

Für meine sonstigen Videoschnittprojekte benutze ich bisher Filmora 12. Dieser Hinweis nur am Rande, falls es dort Funktionen gibt, die mir bei den beschriebenem Problem, bzw. der Synchronisation von Audio und Video helfen könnten und die ich bisher vielleicht noch nicht entdeckt habe.

Ich wäre für jede hilfreiche Information, wie ich möglichst einfach erklärt bekomme, wie man bei einem Let's Play eine separate Audiospur möglichst gut mit dem Video synchronisieren kann dankbar.

Grüße

Video, YouTube, Audio, Stimme, Videobearbeitung, Aufnahme, Mikrofon, Sound, Aufnahmeprogramm

Meistgelesene Fragen zum Thema Videobearbeitung