Bin ich kein Christ mehr?

12 Antworten

Richtig gut dass du eine engere Beziehung zu Gott gefunden hast.

Allerdings hat deine Beziehung mit der Konfirmation\Taufe erstmal nichts zu tun.

Die Taufe ist ein äußerliches Zeigen, dass man sein leben Jesus übergibt. Die Konfi is eine bestätigung davon (weil viele ja als baby getauft werden) und seine eigene Entscheidung.

Was aber in dir drinn is, is viel wichtiger.

Und wegen der Gemeinde\Kirche: klar is es kein muss in da hin zu gehn aber es ist in vielerlei Hinsicht sinnvoll:

- Jesus beruft uns zur Gemeinschaft

- wir werden ermutigt aber auch ermant (im guten)

- wir können voneinander lernen

- ...

Ein paar Punkte von Vielen.

Such dir deine passende Gemeinde wo du dich wohl fühlst.

Ob du konfirmiert bist oder nicht, spiet überhaupt keine Rolle! In der Bibel steht nichts von Konfirmation, Firmung, Kommunion oder ähnlichen Dingen...

Der christliche Glaube ist eine persönliche Entscheidung. Christ wird man, wenn man an den Gott glaubt, der sich uns in der Bibel offenbart und das stellvertretende Opfer vom Kreuz von Jesus Christus zur Vergebung unserer Sünden für sich in Anspruch nimmt.

Das bedeutet, dass wir alle in Worten, Taten und Gedanken sündigen und deshalb Gottes heiligen, reinen und gerechten Maßstab verfehlen und eigentlich nicht zu ihm kommen können. Deshalb ist Gott in Jesus Christus selbst Mensch geworden, um stellvertretend für unsere Sünden zu sterben. Wenn wir darauf vertrauen, sieht uns Gott als reingewaschen von aller Schuld an und wir dürfen uns seine Kinder und Freunde nennen. Das ist wirklich wunderbar!

Du bist trotzdem schon Christ. Denn ein Christ ist jemand, der sich aktiv dafür entschieden hat Jesus CHRISTus nachzufolgen.

Bibel lesen ist auch ganz wichtig für deine Beziehung zu Gott.

Die Konformation ist sowas von egal. Ebenfalls egal ist es, was für eine Gemeinde du angehörig bist. Der Glaube kommt aus dem Herzen und nicht aufgrund irgendeiner Kirche...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Christlicher Glaube, Bibel Studium

Du kannst einfach in eine Kirche gehen, dich dort formell anmelden kannst du auch in Zukunft machen, wenn die merkst dass es die richtige Kirche ist. Kirche ist ohnehin zweitrangig, wichtig ist der Kontakt zu Gott. Konfirmation braucht es nicht, du kannst dich später als äusserliches Bekenntnis immer noch taufen lassen.

Woher ich das weiß:Hobby – Interesse an der Bibel und angrenzenden Bereichen